-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Ich würde frühestens 2015 damit rechnen!
Gaikai kommt 2014 nach usa und pläne für Europa gibt es noch keine konkreten!
Glaub ich könnte das eh nicht nutzen mit ner 3000er Leitung :D
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Doch, Anfang 2014 soll es für die USA erst kommen und kurz darauf auch international.
Es bestehen schon konkrete Pläne, zumindest für die PS4.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Zitat:
Zitat von
g0dsCookie
Doch, Anfang 2014 soll es für die USA erst kommen und kurz darauf auch international.
Es bestehen schon konkrete Pläne, zumindest für die PS4.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
hab doch gesagt 2014 für usa?!
Und zu Europa hab ich nichts gefunden was auf 2014 schließen lässt, hast du mir da ne Quelle ?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Naja aber irgendeine Lösung muss es ja eigentlich geben. Wäre schön blöd wenn man für die Spiele zwei mal bezahlen müsste. Ansonsten bleibt halt nur die gute alte ps3. :)
Gesendet von meinem HTC One
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
http://www.theverge.com/2013/6/10/44...g-sony-e3-2013
Gaikai kommt Anfang 2014 in den USA. Sony sagt selbst, dass sie ein schnelles Wachstum von Gaikai erwarten. Daher wird Sony mit Sicherheit kein Jahr brauchen, um es auch in Europa freischalten zu können.
Du sagtest, dass es keine konkreten Pläne für Europa gibt, was aber schlichtweg falsch ist. Es gibt Pläne für Europa, nur kann Sony nicht mit Sicherheit sagen, ob es nun Mitte 2014, Ende 2014, ... kommt. Sie konnten bisher nur sagen, dass sie ein schnelles Wachstum erwarten. Und genau das lässt darauf schließen, dass Gaikai mit Sicherheit nicht erst 2015 nach Europa kommt, sondern noch bis spätestens Ende 2014.
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Ich meinte keine konkreten Pläne bezüglich des Zeitplans (und das stimmt ja auch ?!), dass es nach Europa kommt ist ja klar ^^
Sie können auch nicht sicher sagen dass es 2014 kommt ? :D
Die Frage ob es noch 2014 kommt oder erst 2015 wollte Sony nicht beantworten.
Meine Aussage ist alles andere als falsch.
Und "mit Sicherheit" kann man nicht sagen dass es 2014 kommt.
Fände es cool, aber ich glaube nicht dran und nach den Aussagen von Sony ist es auch nicht sicher, versuchen werden sie es aber
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Am 29. November gibt's die PS4. ^^
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Naja die Pk hätten sie sich sparen können..
Rapture und Beast sahen interessant aus aber sonst nix für mich dabei.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Jop, war jetzt nicht so die Mega-PK. Ich hab auf mehr Highlights für die Vita gehofft... Die Vita liegt auf dem Sterbebett und die schalten nun nach und nach die Maschinen ab. Nur eine bleibt am Leben und das ist die PS4 mit Remote Funktion auf die Vita. Und das alleine wird nicht ausreichen...
Toll, ein 200 € teurer Controller... -___-" Das regt mich schon wieder auf ^^
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Wie meinst du das mit dem Controller??
Gesendet von meinem GT-I9300
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Die Vita bekommt kaum eigene Tripple A Spiele. Sony hat selbst ein eigenes Studio geschlossen welches an einem großen Titel für die eigene Konsole dran war... Das ist nun von Sony dicht gemacht worden, aus und vorbei. Die Vita steht kaum noch in der Gunst und so kommen kaum gute Titel. Nur noch Mobile Ports von Smartphones und das ein oder andere Multiplattform Jump and Run.
Da die Vita aber Remote mit der PS4 beherrscht, also die PS4 Spiele auf die Vita bringen und du kannst zu Hause dann von überall PS4 zocken, verkommt sie eben zu einem 200 € teurem Controller... ^^ Auch wenn die Vita deutlich besser zu gebrauchen ist, als das WiiU Gamepad, vor allem wegen der höheren Akkulaufzeit (5 Stunden statt 3), finde ich das mittlerweile nicht mehr lustig... ^^
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Ah sooo danke für die Aufklärung...Hat sich wohl für mich ein Kauf erübrigt. :D:D
Gesendet von meinem GT-I9300
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Wenn es ein paar Titel gibt die dich ansprechen, ist die Vita sicher kein schlechter Kauf. Vor allem zum Zocken von PSOne Classics oder PSP Spielen eignet sie sich sehr gut ^^ Aber neue Titel fehlanzeige... Von den jetzigen lohnen sich nur (laut Wertungen) Uncharted, Rayman, Wipeout, Gravity Rush und das im Spetember kommende Killzone. Was ich persönlich seeeehr mager finde für einen seit über nem Jahr existierenden Handheld... ^^
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Zitat:
Zitat von
One
Jop, war jetzt nicht so die Mega-PK. Ich hab auf mehr Highlights für die Vita gehofft... Die Vita liegt auf dem Sterbebett und die schalten nun nach und nach die Maschinen ab. Nur eine bleibt am Leben und das ist die PS4 mit Remote Funktion auf die Vita. Und das alleine wird nicht ausreichen...
Toll, ein 200 € teurer Controller... -___-" Das regt mich schon wieder auf ^^
Tja One dass das Ding floppt hätte ich dir schon bei Relais sagen können. In Zeiten von Smartphones und Tablets bleibt einfach kein Platz mehr für den guten alten Handheld. Hoffe nur du hast das Teil als testmuster bekommen und nicht auch noch Geld dafür ausgegeben?
Sent from my iPad using Tapatalk -
now Free
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Hab was von ehemaligen Magz gesponsort bekommen also kein Ding ^^ Das es schwer wird wusst ich auch, allerdings muss ich gestehen, dass Sony nicht einmal ansatzweise Mühe zeigt die Vita am Leben zu erhalten. Die schließen ja selber eigene Projekte... Das ist leicht am Konzept vorbei. Wir haben alle nur die Augen gerollt... ^^
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
PS4 Version von CoD Ghosts kommt in 1080p (nativ) und 60FPS (Quelle: IGN).
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Die neue FAQ von Sony zur PS4: http://blog.eu.playstation.com/2013/...-ultimate-faq/
Scheinbar meinen die das wirklich ernst mit Gaming only: DLNA Client Support fehlt also kein Streaming vom NAS, MP3s gehen nicht, Audio-CDs auch nicht. Externe Platten werden aktuell auch nicht unterstützt. Aber immerhin kann man jetzt während dem Spielen Musik hören, solange die von Sony Music Unlimited stammt. Hoffe da kommen dann von Sony noch Patches nach - gibt ja doch einige die heute eine PS3 als Media Player nutzen.
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Die Community läuft auch grade Sturm, unter anderem auch ich! Das find ich grad mal echt ziemlich krank was die da vom Stapel lassen. Immerhin besitzt die Vita noch die meisten dieser Fähigkeiten und kann auch auf die Konsole Streamen, allerdings wird so gut wie keiner eine haben und das kanns am Ende nicht gewesen sein.
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
DLNA Client Support fehlt also kein Streaming vom NAS
Das ist echt §$%& :motz:
Kaufst du PS4?
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Oh nee, bitte um Aufklärung.
Habe noch keinen Smart TV, deshalb nutzte ich zum Beispiel die PS3 um Filme und Musik von meiner HD die am Router hängt auf den TV zu Streamen.
Das soll nicht mehr gehen??
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Oh mann, ist das aber ein Rückschritt, kaum zu fassen. :-(
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Vielleicht werden sie es mit einem Patch erweitern. :nixweiss:
Wenn man eine Konsole nicht fürs Gaming sondern als Multimedia-Gerät kaufen will, ist man mit XBox besser bedient. Das ist leider so.
Da ich andere Möglichkeiten habe zu stream, werde ich darauf verzichten müssen.
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Ich find das wegschneiden der sonst so beliebten Funktionen echt witzlos... Die PS4 unterstützt ja nicht einmal mehr das Anschließen von externen Festplatten oder USB Sticks. Find ich echt schade... Denke schon das Sony bei nem gewissen Ansturm auch wieder zurückrudern wird und mit diversen Patches fehlende Funktionen nachliefert. Ist nur schade, dass man es erst so drehen muss. Aber kann Microsoft auch ein Lied von singen ^^
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Wieso muss man zuerst für Aufstand sorgen, damit die einfachsten Funktionen verfügbar sind. Shame on you, Sony.
Jetzt hat Alking ein breites Grinsen. ^^
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Ach Quark, der hat schon oft genug mit grimmigen Gesicht die XBox verteidigen müssen bevor MS zurückgerudert ist ^^ Ich nenne das jetzt ausgleichende Gerechtigkeit haha :D
Ich hab zwar noch nie MP3s und Filme über meine Konsole gestreamt und werde ich auch nie machen (ich bin da im Haus eh insgesamt besser ausgestattet, als mit einer Konsole ;)), finde die Politik die Sony hier aber betreibt sehr bedenklich. Vor allem so kurz vor dem Launch mit sonem Mist daher zu kommen.
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Zitat:
Zitat von
timsah
Kaufst du PS4?
Nein, ich hab ja aktuell die PS3 und das teils auch wegen der Media-Features. Da ist sie aber auch alles andere als Ruhmreich in manchen Dingen - aber inzwischen kann ja eh der Fernseher selbst DLNA... Jedenfalls ist das für mich mit ein Grund gewesen wieso ich diesmal zur XBox One greife - ich hab da von Anfang an mehr Vertrauen zu Microsoft gehabt, dass bei den Media-Features was voran geht. Dass Sony da Rückschritte macht hätte ich allerdings nicht erwartet. Aber wie schon gesagt: das sind zum Glück alles Dinge die von der Software abhängig sind - sprich: Sony kann das alles noch nachliefern.
Aber die PS4 kann aktuell wohl für manchen die PS3 nicht komplett ersetzen. Meine PS3 wird aber wohl ohnehin neben der XBox One verkabelt bleiben - am Receiver sind ja genug Ports frei.
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Daher bin ich ganz froh, das ich eine Konsole zu 100% nur zum Zocken kaufe :) Mein Heim ist auf Entertainment ausgerüstet noch bevor ich eine Konsole hatte und das funktioniert bestens :)
Aber wie ich schon sagte... die Politik dahinter gefällt mir gar nicht. Schockiert bin ich durchaus.
-
Diskussionsthread über Playstation 4
Die PS3 war diesbezüglich auch schon mehr als schlecht aufgestellt. Auch ich habe nie über die PS3 gestreamt schon alleine weil ich noch die allerste besitze (Releas Version) die so einen lauten Lüfter hat dass es einem weh tut. Mein Denon oder Popcorn Houer A400 löst das um einigesbesser. Für den Verkauf der PS4 wird diese Meldung wohl nicht gerade förderlich sein daher glaube ich nicht dass hier schon das letzte Wort gesprochen ist. Für mich ändert sich jedoch nichts an meiner Entscheidung die PS4 wird gekauft.
vom iPhone mit Tapatalk
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Zitat:
Zitat von
timsah
Wenn man eine Konsole nicht fürs Gaming sondern als Multimedia-Gerät kaufen will, ist man mit XBox besser bedient. Das ist leider so.
Also mit der Xbox kann man genau so spielen. Sie ist Spielekonsole und mehr in einem Gerät. ;-)
So wie es aussieht wird Sony die Strategie aber beibehalten. Es wird ja auch einen Online-Zwang bei den kommenden BluRays geben habe ich in der CT mal gelesen. Sobald ein Film eingelegt ist muss die Echtheit über die Sony-Server verifiziert werden. Ich denke man will damit und mit dem fehlenden MP3 Support die eigenen Dienste pushen. Das finde ich jetzt nicht so verwerflich. Mir wäre aber neu wenn Sony ein Musicstreaming hätte ala Xbox Music oder Spotify. Oder gibt es da was?
-
Diskussionsthread über Playstation 4
Nein keinen Online Zwang. Du sollst die Konsole Online aktivieren lassen. Das heißt du gehst online damit, aktivierst die Konsole und gehst offline. Den Prozess musst nur ein einziges Mal durchführen und dauert 60 Sekunden ^^ Es geht Sony darum, dass du die Konsole mit deinem Account verknüpfst. Es ist in dem Sinne also kein Onlinezwabg wie MS es mit der One vorhatte.
Allerdings ist das wieder für Leute die sowas erst gar nicht ins Internet lassen wollen, wieder eine Fragwürdige Entscheidung, aber tun sich weder MS noch Sony viel. Beide Unternehmen drehen mit ihren Kisten derzeit fürchterlich am Rad, mit dem Unterschied, dass MS den größten Kopfschuss hatte und erst nach heftigem Ansturm umgedreht ist. Und nun beide irgendwie den selben Schaden haben.
Schade drum... Aber nun gut. Mich persönlich trifft das am wenigsten: Mein Heim ist Multimedial besser ausgestattet, als es mir eine Konsole bieten konnte. Dazu muss ich mit dem Ding auch nicht sprechen können ^^ Mich ärgert nur im Moment die Politik der Konzerne allgemein... Das schadet derzeit einfach nur der Community.
@Sony Music Streaming
Natürlich! Und ist neben iTunes der wohl Zweitgrößte MP3 Anbieter der Welt. Nennt sich Music Unlimited von Sony.
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Mein Fernseher kann DLNA (und das besser als die PS3) - mein Beamer hingegen kann HDMI und das wars ;) Aber ja, manch einer hat ohnehin schon andere Zuspieler daheim, z.B. ein Apple TV.
Unterm Strich schenken sich Sony und Microsoft bzw. Durchsetzung der eigenen Interessen wenig. Die Entfernung des Other OS auf der PS3 war ja eigentlich auch eine Frechheit, auch wenn es aus ihrer Sicht einen guten Grund dafür gab. Also wer glaubt Sony mache alles nur aus Nächstenliebe und weil ihnen die Gamer so wichtig sind, der irrt ziemlich sicher. Da geht es bei allen einfach nur ums Geschäft und das profitiert halt von einem guten Image.
Wobei ich jetzt mal die freche Vermutung in den Raum stelle, dass Leute die wirklich von A - Z jede Elektronik-Kategorie daheim haben wohl von sowas weniger betroffen sind als wohl ein guter Teil der Zielgruppe der Konsolen - z.B. viele Studenten. Ich kenne aber durchaus einige Leute die die PS3 hauptsächlich deshalb haben weil sie als Media Player gar keine soo schlechte Figur macht (insbesondere als BluRay-Player - da ist sie preislich attraktiv (war lange Zeit sogar günstiger als reine BluRay Player) und auch qualitativ gut dabei.
Zum Thema Music Unlimited - das ist ja das wieso sich die Leute so aufregen. Eigene Musik während des Spielens hat die PS4 jetzt endlich gelernt. Geht aber nur wenn die von Music Unlimited kommt. Würde das Feature ganz fehlen wäre die Aufregung bedeutend kleiner.
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
@One: Ich meinte da etwas anderes, was ich in der CT Ausgabe irgendwann im August gelesen hatte. Und zwar soll bei neuen Filmen, bisher ist das wohl nur bei kommenden 4K Filmen von Sony so, ein richtiger Onlinezwang eingeführt werden. Du legst den Film ein und er muss online über die Sony Server als Original anerkannt werden. Ansonsten ist kein Abspielen möglich. Dieses "Feature" werden alle 4K Player von Sony haben und in der CT wurde gemunkelt, dass auch die PS4 damit ausgestattet werden soll.
Das mit Music Unlimited wusste ich nicht. Aber ist das ein Streamingdienst wie XboxMusic und Spotify?
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Und genau das ist es was mich persönlich so aufregt... Es wird alles so zugeschnitten, dass du ohne die eigenen Herstellerdienste kaum noch was machen kannst. Auch wenn ich nun nicht davon betroffen bin, dank meiner eigenen Einrichtung hier daheim, doch fühle ich mit vielen mit und ich weiß auch um meine Position in dem Fall: Das ungute Gefühl, dass es irgendwann ins Extrem abdriftet.
Im Moment bin ich auf dem Kriegspfad mit beiden Herstellern. Sowohl MS hat bei mir mit der One mittlerweile einen Großteil an Antipathien aufgebaut und das Selbe gilt mittlerweile für Sony. Wobei das bei Sony bis zum jetzigen Zeitpunkt eher ein schleichender Prozess war.
@Alking
Das mit dem Online Zwang für 4K Filme ist mir im Moment neu. Aber naja, mal schauen.
Und ja Music Unlimited ist ein Streaming Dienst wie Spotify etc und noch mehr. Du kannst auch ganze Alben kaufen etc, hayt Vorbestellrechte auf Boni, oder bekommst Alben auch teilweise vor Veröffentlichung. Es ist quasi ein iTunes für Musik von Sony + Streamingdienst. Gibt es allerdings schon seit längerer Zeit. Unterschieden wird da in zwei Paketen Standard (4,99 im Monat) und Premium (9,99 im Monat).
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Die Rückmeldungen die ich bisher zu Unlimited Music kenne waren alle nicht besonders gut - hast du damit praktische Erfahrung?
4K ist ein problematisches Thema. Die meisten aktuellen Fernseher mit 4K Display haben nachdem der HDMI2.0 Standard noch zu neu ist eine zu geringe Verarbeitungsbandbreite in den Receiver Chips die verbaut werden (war auch ein heise Artikel). Also bzgl. 4K kommt sicher noch einiges auf uns zu.
Man darf dabei aber nicht vergessen, dass auch BluRay's schon eine Certificate Revocation vorsehen. D.h. es kann sein dass neuere BluRays auf manchen Geräten die Wiedergabe verweigern wenn deren Vendor Key bekanntermaßen kompromitiert ist. Das lässt sich dann über ein Firmware-Update beheben das neue Keys mitbringt. Ob das in der Praxis genutzt wurde kann ich nicht beantworten. Die Film-Industrie ist da aber generell ziemlich paranoid und nachdem eines der größten Filmstudios zu Sony gehört ist ein Einfluss aus dieser Richtung nicht auszuschließen.
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Nein ich nutze iTunes und Amazon :) Kann zu Sonys Dienst gar nichts sagen ^^ Allerdings soll das Angebot Top sein, wie die Ausführung des Dienstes läuft kann ich aber nicht sagen ^^
-
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Das Angebot ist Top, nutzte Music Unlimited seit fast einem Jahr.
Damals gab es das Angebot für Ps+ Mitglieder Music Unlimited für 1Jahr für 10.99€ zu abonnieren.
Da ich eh Xperia Fanboy bin :)
und auf diesen Geräten die Walkman App als Standard installiert ist und seit gut einem halben Jahr Music Unlimited komplett implementiert ist, bin ich mehr als begeistert.
Sony Music ist mit einer der größten Plattenfirma der Welt und davon profitiert man als Abonnement.
Und die Walkman App ist einfach grandios.
Auch auf der PS3 macht Music Unlimited eine gute Figur.
Sent from my C6603 using PocketPC.ch mobile app
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
AW: Diskussionsthread über Playstation 4
Eine kurze Einsicht von MU in der Walkman App auf dem Xperia Z