
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 09.07.2015, 20:58
- #1
Vorstellung angeblich im September auf der IFA...
Technische Daten:
Snapdragon 820,
4 GB RAM,
Qualcom Ultraschall Finger Scanner,
4500 mAh Akku,
21 MP Kamera mit neustem hauseigenem Sensor.
Akku hört sich sehr interessant an, und auch die sonstigen Angaben wären der Kracher schlecht hin. Was denkt Ihr darübe?
-
User126681 Gast
Die Daten hören sich sehr gut an, bis auf bei der Kamera.
Was das angeht, hab ich das Vertrauen in Sony verloren.
-
Bin neu hier
- 17.07.2015, 11:52
- #3
das Gerät wäre dann wohl zu Weihnachten in D zu haben, hoffe nur, das Sony auch drann gedacht hat, die Fehlerquellen der vorherigen Geräte mit auszumerzen... (Z3=gesprungenes Glas, Z3+ = SD810 wird zu heiß....), jetzt muss ich mich entscheiden, ob ich mich mit meinem Z noch bis Weihnachten rette, oder mir jetzt noch nen neues hole und dann im Feb/März das Z5, wenn die Kinderkrankheiten abgearbeitet sind...
-
- 17.07.2015, 17:08
- #4
Huhu
habe auch sowas gehört, es soll angeblich auf der IFA was neues im Mobilbereich von Sony geben. Ich bin gespannt, zwar würde ich nie auf mein iPhone verzichten aber Sony könnte ich mir als Firmenhandy gut vorstellen... Warten wir mal ab ich denke in der nächsten seit sickert mehr durch...
-
Mich gibt's schon länger
- 27.08.2015, 11:31
- #5
Ich hoffe immer noch auf eine Metallrückseite beim Z5 Plus/Premium. Das 4k Display wird ziemlich unnötig sein, aber Naja wenn der Akku groß genug ist, *dann ok...*
Hier die neusten leaks von Sony Georgien:
https://mobile.twitter.com/evleaks/s...53752083550208
-
- 28.08.2015, 07:35
- #6
Die Metallrückseite dürfte gleich schnell zerkratzen wie der aktuelle Glasrücken.
Wünschenswert wäre ein rauher Kunststoff (wie beim Lumia 930).
Ansonsten bin ich relativ gespannt, was da wirklich so kommt. 4K Display will ich nicht, so einen riesigen Klopper auch nicht. Am Interessantesten wird für mich wieder das Compact sein.
-
- 02.09.2015, 09:44
- #7
http://www.phonearena.com/news/Here-...ng-for_id73246
Premium ist komplett aus glas, während die anderen eine Metall Rückseite haben.
-
- 02.09.2015, 13:11
- #8
Die geleakten Benchmarks zeigen leider auch nichts gutes dabei heraus. Das Z5c Compact soll nur mit 2GB RAM betrieben werden. Die vorgeführten Bilder gehen von einem 32GB Start aus. Es wird auf ein ausbleiben des 16ers gehofft.
http://www.xperiablog.net/2015/09/01...onfirms-specs/
Weiteres folgt um 16:15 am Sony Event auf der IFA in Berlin.
-
- 02.09.2015, 17:09
- #9
Die Geräte sind nun auf der Sony-Homepage eingetragen:
http://www.sonymobile.com/de/product...ia-z5-premium/
http://www.sonymobile.com/de/products/phones/xperia-z5/
http://www.sonymobile.com/de/product...ia-z5-compact/
Kann mir irgendjemand den Sinn des Z5 Premium erklären? Eine viel zu hohe, stromfressende Auflösung und eine spiegelnde Rückseite, die entweder ständig schmutzig ist oder gleich mal zerkratzt. Immerhin gibt's 3400mAh Akkukapazität.
Ansonsten bin ich recht angetan von den Geräten. Beim Z5 hätte ich mir etwas weniger Rand oben und unten vom Display gewünscht. Die Akkukapazität hätte ruhig auch etwas anwachsen können, da hätten mehr als 2900mAh reingepasst.
Wieder einmal ist das Z5 compact das interessanteste Gerät in der Runde -schön handlich, optisch passen die Proportionen und mit 2700mAh ausreichend Akku für die Displaygröße.
-
- 02.09.2015, 18:39
- #10
Ist die Rückseite des Z5 denn nun aus gebürstetem Aluminium wie auf Curved behauptet oder doch Glas wie auf Androidpit behauptet? Fragen über Fragen!
-
- 02.09.2015, 18:45
- #11
Ja, Z5 und Z5c, das Premium nicht.
-
- 02.09.2015, 18:52
- #12
Auf der Sony Page steht mattes Glas.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.09.2015, 08:16
- #13
Für mich ist dann das normale Z5 das interessanteste. Nur schade, dass es keine Aluminiumrückseite hat, aber immerhin sieht man darauf keine Fingerabdrücke.
Werde wohl noch eine Weile warten bis der Preis fällt, der ist mir nämlich noch zu hoch.
-
- 03.09.2015, 12:33
- #14
Was mir anhand der Bilder nicht ganz klar ist - hat das z5 schon den USB-C Anschluss?
-
- 03.09.2015, 13:13
- #15
Nein, ist nicht dabei.
-
- 03.09.2015, 13:46
- #16
ok, danke - dann fällt das für mich schon mal raus. Mein nächstes Telefon hat auf jeden fall USB-C; das ewige gefummel beim Anschliessen nervt einfach zu sehr.
Wobei - mit dem Magnetanschluss zum laden gehtsund den hat Sony ja sicher beibehalten...Oder nicht? Auf den Bildern sieht man keinen?? Das wär ja ein Fail... Oder ist der unten?
-
- 03.09.2015, 14:35
- #17
Der ist seit z3+ weg.
-
- 03.09.2015, 14:53
- #18
Oh. Ok. Schade! Sony hätte sich mit USB C da sehr gut hervorheben können.
Dann ist das z5 ein "leider nein" - das gefummel mit Micro USB tu ich mir nicht an.
-
- 03.09.2015, 17:05
- #19
Qi gibt's wohl bei Sony auch nicht? Das ist schon schade, gerade die Docking Station fand ich immer sehr gut. Qi nutze ich ansonsten seit dem Lumia 920 und find's sehr praktisch.
Jetzt wieder mit dem USB Kabel hantieren zu müssen ist dann schon ein gewisser Abstieg :\
-
- 04.09.2015, 13:34
- #20
Nur Fastcharge, kein QI und kein Magnetcharger.
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe] Sony Xperia Z2 - Case - Original Sony - Style Cover Stand
Von Maestro2k5 im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.10.2014, 11:45 -
Neues Sony Xperia: Xperia sola mit Dual Core, NFC und 3,7 Zoll Display
Von Thomas86 im Forum Sonstige Android SmartphonesAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.03.2012, 16:00 -
Sony Ericsson Xperia X10 Sensuous versus Sony Ericsson Xperia neo
Von OraPocketPC im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 13Letzter Beitrag: 25.02.2012, 22:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...