Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 01.09.2014, 21:19
- #1
Wie seid ihr mit der Soundqualität des Z3 zufrieden?
Ist sie gut, sehr gut, oder doch eher nicht zum Abspielen z.B. von MP3s geeignet.
Schreibt eure Erfahrungen hier in diesen Thread.
-
Bin hier zuhause
- 19.09.2014, 07:05
- #2
Ich überlege mir das Z3 zu kaufen (erstes Androidhandy). Nun lese ich bei Sony, dass das Gerät im Gegensatz zum Z2 keine WMA-Dateien abspielen kann. Ich habe meine gesamte Sammlung in WMA gespeichert, viele so gar extra wegen meiner Heimanlage in WMA lossless. Bin unwillig, die gesamte Sammlung jetzt in ein anderes Format konvertieren zu müssen. Kann man sich die WMA- Funktion beim Z3 irgendwie dazu laden?
-
- 19.09.2014, 08:04
- #3
Ich hab weder ein Z3 noch eine WMA-Datei hier, doch wenn das Z2 WMA abspielen kann, dann kann das Z3 das auch.
Sollte es im Walkman Player keinen WMA-Support geben dann kannst du immer noch einen anderen Player aus dem Store installieren.
Ohne eine Garantie abgeben zu können bin ich mir allerdings ziemlich sicher, dass du mit dem Z3 und WMA-Dateien keine Probleme haben wirst.
-
- 08.10.2014, 14:41
- #4
Mal ne Blöde Frage. Zur Zeit schwanke ich zwischen mehreren Geräten, denn ich wechsle vom Lumia 930 und davor IP 4s. Leider sagt mir das Standart Theme nicht zu, so das ich es anpassen werde. Habe ich dann aber noch Zugriff auf den Sony eigenen EQ. Finde da den Bass Boost ganz gut. Zumindest als ich das Z2 getestet hatte.
-
- 08.10.2014, 15:06
- #5
Den EQ kannst du immer verwenden, unabhängig davon ob du einen anderen Launcher verwendest und optische Änderungen durchführst.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2014, 18:51
- #6
So, nach dem ich das Z3 nun besitze, können eben keine WMA-Dateien abgespielt werden. Aber das hatte ich oben ja schon vermutet. Kann man das nachrüsten?
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2014, 19:03
- #7
Vlc player sollte alles abspielen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
- 09.10.2014, 12:39
- #8
Hier (externer Link) wird die gute Soundqualität bestätigt. Siehe Grafik unten. Liniear und kein Bassabfall.
-
- 12.10.2014, 18:59
- #9
Ich bin auch positiv überrascht von der Qualität der Lautsprecher.
Kein Klirren oder dergleichen.
Wirklich gut.
-
- 13.10.2014, 09:21
- #10
Da ich das Z3 seit dem Wochenende habe, kann ich eine gute Soundqualität bestätigen. Geht laut und der EQ tut gute Arbeit (wenn man ihn benötigt). Der Frequenzgang am Klinkenausgang ist zwar nicht ganz linear (also nichts für audiophile Höhrer) aber er geht meiner Meinung nach in Ordnung. Verzehrt das Klangbild nicht zu extrem. Ein Grundrauschen kann ich auch nicht wahrnehmen.
Verwendetet Kopfhörer:
Fischer Amps FA-4 E XB
Sennheiser IE 80
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2015, 18:42
- #11
Bin gerade aus den Ferien in den Bergen zurück gekommen. Schon im Auto ist mir aufgefallen, dass die Wiedergabequalität des Z3 miserabel war. Zuhause habe ich dann festgestellt, dass auch die Wiedergabequalität aus den Lautsprechern des Handys miserabel ist. Es klirrt und überschlägt bis zum Abwinken. Ich bin mir nicht sicher, ob das daran liegt, dass es in der Alphütte sehr staubig war und somit die Lautsprecher verschmutzt sind? (Sollte doch Staubdicht sein?). Die Wiedergabequalität über die Kopfhörer ist kein Problem, wie immer. Doch über die Hanylautsprecher ist es nun wirklich eine Zumutung...
-
- 19.06.2015, 19:48
- #12
Schon mal versucht, die Lautsprecher mit Wasser und Schwamm auszuwaschen?
Da dürfte wirklich Schmutz drauf sein.
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2015, 20:28
- #13
Ja hab das handy mit wasser gewaschen, habe jedoch noch keinen test gestartet, warte die von sony empfohlenen 3h trocknungszeit ab..
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2015, 07:40
- #14
Hat leider alles nichts gebracht. Immer noch miese Qualität. Das komische ist ja, dass im auto war es angeschlossen an die boxen des autos und klirrte trotzdem. (die auto boxen sind es nicht habe es mit einem anderen handy getestet) mit den Kopfhörer wie gesagt kein problem..
-
- 27.08.2015, 00:46
- #15
Soundquali ist beim Z3 echt in Ordnung, auch die Lautsprecher sind super, mein Z2 war ziemlich leise, aber nun am Z3 eigentlich sehr laut. Zu hause mach ich das ding sogar leiser. Mit Kopfhörer (sogar mit den mitgelieferten), wie Sony üblich einfach Genial. Verspüre garkein drang mir andere zu kaufen. Bin sehr zufrieden mit dem Z3.
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
-
- 27.08.2015, 15:43
- #16
Sound per Kopfhörer super keine Frage auch per Lautsprecher. Der Lautsprecher könnte noch was besser sein aber so wie er ist, ist er gut!
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2016, 16:22
- #17
Ich habe hier das xperia z3 eines Kollegenund der untere Lautsprecher ist viel leiser als der obere, dafür klirrt und scheppert der obere Massiv, besonders bei Höhen
Kann das jmd bestätigen? Sonst soll er es zu Sony einschicken
Mein Lumia 930 ist im Vergleich ein Ohrenschmauß
Testvideos auf YouTube: (Alles ausgeschaltet: Equalizer, ClearAudio+,....
Danke im voraus
Edit: Hatte das Xperia nun bei Sony zur Reparatur ( W-Support ) Seitdem ist alles wie man es erwartet: Beide Lautsprecher gleichlaut, und kein Scheppern mehr.
-
- 25.01.2016, 12:12
- #18
Versuch doch mal den Poweram - Player aus dem Android Store. Ich hab den schon seit Jahren und finde ihn super. spielt WMA ab, ob auch lossless weiss ich aber nicht. Du kannst da erstmal die Gratisversion testen. Hier noch einen Link zu diversem WMA Playern auf Android:
http://praxistipps.chip.de/wma-datei...n-klappts_9600
Ähnliche Themen
-
Sony Xperia Z3 - Stammtischthread
Von dkionline im Forum Sony Xperia Z3Antworten: 146Letzter Beitrag: 16.08.2016, 13:03 -
Wer kauft sich das Sony Xperia Z3?
Von dkionline im Forum Sony Xperia Z3Antworten: 20Letzter Beitrag: 31.10.2014, 07:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...