Habe gerade auf der Sony Support Seite gesehen das Lollipop jetzt offiziell verfügbar ist ;-)
... Je nach Dienstanbieter...
Druckbare Version
Habe gerade auf der Sony Support Seite gesehen das Lollipop jetzt offiziell verfügbar ist ;-)
... Je nach Dienstanbieter...
So, ich bin eben von der NCB auf die Frankreich Firmware gewechselt, dort wird LTE zwar immer noch als 4G angezeigt aber dafür ist die Video Unlimited App wieder vorhanden und alles wie gewohnt nutzbar :) Denke, morgen wird es für die freie DE Version dann auch soweit sein... :)
Soeben hat bei SonyMobile wohl jemand den Schalter umgelegt und die Updates für die freien Geräte in DE sind jetzt verfügbar... :)
Ich habe nun eine andere SD Karte bei mir eingesetzt und sieh da, der Datentransfer vom internen Speicher auf die neue SD funktioniert ohne Probleme mit dem File Commander. :D
Ich kann das Update nicht uneingeschränkt empfehlen... Akku ist bei mir jetzt deutlich schlechter, und man kann das automatische vermieden (vermeintlich) schlechter InternetVerbindungen nicht mehr deaktivieren. D.h. Verbindungen zu WLANs ohne Internet werden automatisch getrennt (bspw. PtP Verbindungen mit GoPro o.ä.).
Nach vielen Pro´s und Contra´s hab ich mich gestern nun auch dazu durchgerungen, das Update durchzuführen.
Habe das Update gestern Abend aufgespielt und kann heute schon sagen, dass der Akku nicht mehr so lange hält.
Nach dem Aufspielen, als ich dann so ein wenig (ca. 30 Minuten) rumgespielt habe, um zu schauen, wo was ist und wie das nun funktioniert (irgendeine Einstellung für die LED-Benachrichtigungen hab ich noch nicht gefunden), nahm die Akkukapazität schon um 15 % ab.
Mit KitKat hat mein Z3C über Nacht so zwischen 3-5 % Akkukapazität verloren.
Heute Nacht waren es gleich mal 13 %.
Habe das Update gestern Abend mit 65 % Akkukapazität gestartet und bin nun bei 29 %.
:( :( :(
Akku benötigt immer 2-3 Tage um sich einzupendeln. Also beobachten und ruhig angehen lassen.
Ich für meinen Teil bleibe auf 4.4.4 denn 5.0.2 bringt nichts, ausser Nachteilen, was ich unter 4.4.4 nicht habe.
Bin gespannt was auf meinem drauf sein wird. Habe es zur Reparatur eingeschickt....so wie die Userberichte sich lesen kann ich nur hoffen das die mir nicht Lollipop aufspielen.
Moinsen, hat schon irgendein T-Mobile D Nutzer das Update angezeigt bekommen?
Oder bin ich der einzige?
Nein, t-mobile hängt leider noch hinten her. Bislang nur freie Geräte und o2 soweit ich weiß.
Habe ich mir fast gedacht... Muss ja anscheinend was ganz besonderes werden 😱
23.2.A.0.278_R11C für DE wurde heute freigegeben und ist die gebrandete Version LP 5.0.2 von T-Mobile.
Hoffe es gibt Änderungen im Vergleich zur 690.
Schon beachtlich so ein doch scheinbar großer Versionssprung für eine Providerversion. Mal die ersten Berichte abwarten :)
Ich habe nun.Mein Z3C wieder bekommen, Firmware 23.1.A.0.690 war schon drauf. Ist eine gebrandete von 3 Österreich. Display nwu und gesamtes Gehäuse ist neu, Vibrationsmotor auch neu. Muss sagen bei gleuchem Nutzungsverhalten hält der Akku länger. Hatte gestern ca.5h30 Display On und noch 18%....Mal sehen ob das so bleibt. Das Design gefällt mir auch.
Habe vorhin ein kleines Update angezeigt bekommen, ca.12MB...Habe es geladen und dann statt auf Installieren hab ich die Einstellungen aufgerufen um die jetzige Version zu notieren....Danach keine Spur von dem Update. Kann da einer was dazu sagen?
Gruß
Die aktuelle 23.1.A.0.726 gibt's bereits für 3 AT, kannst ja per Flashtool draufbügeln oder per PCC bzw. OTA warten.
PCC habe ich noch nicht drauf. OTA wirs noch nichts angezeigt...flashtool habe ich...Aber wo bekomm ich die Firmware her?
Edit: 726 ist drauf... Das war das 11mb große update was mir gestern schon angeboten worden ist
Hallo Community
Bei mir sind die Apps auf dem Bildschirm riesig... Ist und bleib das so oder kann man das ändern?
Denn alles ander blieb auf Normalgrösse wie vor dem Update, ausser eben die Apps. Sieht echt nicht gut aus und stresst mich auch! Bitte um Hilfe!
Ich glaube er meint die Icons...Die sind aber schon seit 4.X größer...