App2SD wird von Sony im Moment in die Firmwares eingebaut. Ist also bald offiziell wieder von Sony implementiert.
Achtung, Root läuft aktuell nicht mit der neusten Firmware...wir warten auf einen Fix.
Druckbare Version
App2SD wird von Sony im Moment in die Firmwares eingebaut. Ist also bald offiziell wieder von Sony implementiert.
Achtung, Root läuft aktuell nicht mit der neusten Firmware...wir warten auf einen Fix.
Das App2SD System scheint aber das selbe zu sein wie es Samsung und HTC einsetzen und ist einfach ein schlechter Witz. Was bringt es mir, wenn ich teile der APK eines Spiels, die vlt 50MB groß ist auf die SD auslagern kann, aber die /Android/obb/ und /Android/data/ ordner mit mehreren Gigabyte an Dateien im internen Speicher bleiben, sofern der App Entwickler nichts daran macht?
Ich hab mein Root jetzt am Z1 genutzt und die klassische Methode von Symlinks per "FolderMount" App angelegt... Und siehe da...
Anhang 159840
Wobei der Speicher von Apps die diese Ordner nutzen doppelt berechnet wird. Der ist ja im internen Speicher verlinkt UND auf der SD abgelegt. Wer das nicht will muss den ordner auf SD anders nennen
Er verwechselt da wohl was. App2SD wurde nur in einem aktuellen Update für die Einsteiger und Midrange Geräte eingeführt, die über maximal 8GB internen Speicher verfügen.
Und generell halte ich diese Funktion für nutzlos, da es mir nichts bringt bei ein paar Apps ein paar Dutzend Megabyte auf die SD auslagern zu können, wenn die Gigabyte großen Zusatzpakete weiter intern bleiben...
Aus dem Grund habe ich mich dazu entschlossen auf meinem Z1 doch wieder mit Root und FolderMount Abhilfe zu schaffen und kann somit endlich meine 64GB SD anständig ausreizen
Anhang 160127Anhang 160128Anhang 160129