Ansich muss bei 2g (und bei 3g ausser du lizenzierst von apple) die Internet Verbindung gekappt werden um Telefonate führen zu können.
Das ist von WLan aber unabhängig und hat mit dem Verlust von Wlan wohl eher wenig zu tun.
Druckbare Version
Ansich muss bei 2g (und bei 3g ausser du lizenzierst von apple) die Internet Verbindung gekappt werden um Telefonate führen zu können.
Das ist von WLan aber unabhängig und hat mit dem Verlust von Wlan wohl eher wenig zu tun.
Eine Frage habe mir Spiderman 2 geladen von der Sony lounge jedes mal wenn ich im Spiel die erste Aktion mache also springen, stürzt das Handy ab was kann ich tun?
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Hallo
Möglicherweise hast du noch Apps im Hintergrund laufen, überprüfe mal obs dann evtl besser geht. Schau mal ob du an der Config ein wenig änderst damit es stabiler läuft.
Durch Updates verschwindet leider alles wieder.
Vielleicht kann jemand mit Z2 schon was darüber sagen. Ich selber muss noch darauf warten. :(;)
Wie ändere ich die Config? Und wo kann ich diese garmin Navigation laden?
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Garmin Navigation = https://play.google.com/store/apps/d...n.client&hl=de
Schau mal ob die für das Z2 kompatibel ist.
Beim Z1 steht da inkompatibel.
Steht nicht für meinen Mobilfunkanbieter
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Ich meine die allgemeine Konfiguration, wie Helligkeit usw. Inet und wlan abstellen beim spielen.
So etwas musste ich beim s4 nie machen. o.O
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
muss man normal auch nicht... aber bei manchen spielen kann man sich nur an den Kopf fassen wie grottig die programmiert sind... Notfalls warte auf ein Update
Ok hoffen wir mal da kommt eins nur das Problem es ist aus dem gameloft Shop, sehe also nicht ob ein update kommt.
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Mich würde als geplagter Z1 Compact Besitzer die Kamera am neuen Z2 interessieren. Ersten Berichten im Netz nach scheint auch hier "manchmal" ein Problem mit dem Blitz zu sein - kann das jemand hier bestätigen? Sony wird doch hoffentlich nicht wieder den gleichen Fehler nochmal machen?
Der Blitz funktioniert 1a bei meinen beiden Z2.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
@Al: Warten bis es dunkel ist, rausgehen und mit blitz in den leeren Himmel Fotografieren. Bitte dann hier posten :) thx
Es soll kein sinnvolles Foto sein, aber es zeigt ob der Blitz ins Bild blutet, was die Frage von SirRobin war.
Freier Himmel deswegen weil so kein Licht reflektiert wird von irgendwas und du Lichthöfe im Bild siehst. Dunkelheit um den Blitz zu überreden auf maximaler Kraft auszuleuchten während das Bild geschossen wird.
Ich kann keine Blut sehen xD
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Bild 2, 3 und 4 sind genau richtig um das zu testen und bei dir ist alles top :D
Also nochmal:
Was muss ich jetzt alles testen bevor ich mein Sony Z2 mit nach Hause nehme?
- Ob das Glas oben rechts nicht exakt so tief sitzt wie oben links?
- Ob der Spalt zwischen Glas und dem Handyrand gross ist? Wo genau?
- Ob die Druckknöpfe sich alle gut anfühlen? Wie merk ich das wenn ich das Handy gar nicht kenne?
- Ob der Blitz im Dunkeln ins Bild blutet?
Was sonst?
Ich denke auch dass sie DIESEN Fehler nicht mehr machen. Das Lernen aus Fehlern ist die Grundlage jeder guten Produktentwicklung :)
Du musst das prüfen, was dir persönlich wichtig ist. Ich bin extrem pingelig in diesen preisregionen und habe nur eine geringe Fehlertolleranz.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Danke für die Bilder! Ich würde sagen das Z2 ist definitiv von dem Problem mit dem Blitz verschont - zum Glück. Hatte schon daran gezweifelt :)
So, habe heute mein Z2 bekommen obwohl ich es noch garnicht bekommen gedurft hätte (lange Geschichte). Wollte es eigentlich schon wieder zurückschicken weil mir auf den ersten Blick die Splatmaße nicht zugesagt haben, habe jetzt jedoch mal mit einem Blatt die Spaltmaße geprüft, und sie scheinen doch gleichmäßig zu sein. Also unten und oben geht auf beiden Seiten ein Blatt bis knapp um die Ecke dazwischen, dann geht nichtsmehr. Also links und rechts alles soweit in Ordnung. Denke das ist im Rahmen und normal und doch nicht wie ich dachte nicht normal. Lediglich den Power Button finde ich nicht so toll, aber er reagiert immer, und nicht wie hier schon von einigen geschildert nur unregelmäßig.
Daher denke ich das ich es behalten werde
Seht ihr auch bei Sonnenlicht und angeschaltetem Display die Leiterbahnen?
Die kann man doch bei jedem Smartphone sehen. Sonst würde das Display ja nicht auf die Wischerei reagieren.
Fällt aber nur auf wenn die Sonne drauf scheint und man das Smartphone etwas neigt.
gesendet von meinem Sony Xperia Z1
Beim s3 war es nicht so deutlich zu erkennen, wie jetzt bei meinem z2 - is schon sehr auffällig.
Hab heute mit Kumpels draußen paar Videos angesehen und allen ist es sofort aufgefallen (natürlich haben das andere Handys auch, bloß nicht in solch einer Deutlichkeit)
Das ist bekannt, typisches Sony Phänomen, aber meiner Meinung nach nicht wirklich tragisch
Gesendet vom SIV
guter Testbericht:
https://curved.de/reviews/sony-xperia-z2-test-57554
darf man eigentlich die kopfhörer anstöpseln und das gerät untertauchen oder ist es dan nicht mehr wasserdicht?
Das ist kein Problem. Die Kontakte selbst sind ja abgedichtet, ähnlich wie beim Magnet-Anschluss. Denen ist es egal ob ein Kabel angedockt ist oder nicht. Allerdings kann es sein dass die Kopfhörer währenddessen nicht funktionieren, da das Wasser die Kopfhörer-Kontakte (die metallischen Ringe) überbrückt.
Wie sieht das mit dem Spaltmassen aus? Bei meinem Gerät sieht man bei genauem hinschauen schon Unterschiede, und auch wenn ich ein Blatt Papier reinstecke, passt es nicht überall rein. Mehr als ein Blatt Papier geht aber nirgends. Wie sieht das aus bei Digitec mit einem allfälligen Umtausch, weiss das jemand? Habe keine Lust wieder 1 Monat zu warten.
Naja du müsstest eh einen Monat warten. Ne neue Lieferung kommt erst am 11. Juni.
Macht doch bitte nicht so einen Aufstand wegen dieser Spaltmaße. Keine Maschine der Welt kann das Glas 100% mittig einpassen, da gibt es immer Fertigungstoleranzen. Ihr beschwert euch hier wegen Zehntel Millimetern (wenn überhaupt), die kaum sichtbar sind und die Funktion in keiner Weise beeinträchtigen.
Das ist völlig normal so und fertigungstechnisch auch nicht anders lösbar. Erfreut euch an eurem Z2, es ist alles in Ordnung.
jo, ich bin halt bei solchen Geräten ziemlich pingelig;) Wenn ich schonmal ein teures Geräte alle 2-3 Jahre kaufe, will ich auch perfekte Verarbeitung. Ich werde morgen mal bei Sony oder Digitec vorbeischauen. Mir gehts vor allem um die Garantie bei Wasserschaden, wenn es eben vlt doch nicht dicht wäre. Wenn sie es sofort austauschen könnten, umso besser. Wenn nicht, was ich eher glaube, lasse ich es bleiben. Nach 2 Monaten oder so hat das Gerät sowieso die ersten Kratzer, dann ist es egal^^
Ich habe gestern ca ne Stunde mit nem Verkäufer im Sony Store gesprochen und der hat mir unter anderem erzählt, dass in der Z Reihe innen in den Geräten überall rundherum so ein dünnes Papier steckt, dass sich bei Wasserkontakt verfärbt, so können die bei so einem Garantiefall feststellen, wo das Wasser eingedrungen ist, ob bei den Ladekappen oder sonst wo.
Ob das der Wahrheit entspricht weiß ich nicht, hört sich aber plausibel an.
Ich selbst habe ein Gerät ohne Spaltmaße, dafür ist aber das untere Gitter vom Lautsprecher leicht schief eingebaut - ich hab mich dran gewöhnt und man sieht es auch nur bei genauem Hinsehen, und falls dort mal Wasser eindringen sollte, hoffe ich doch sehr, dass der Verkäufer die Wahrheit gesagt hat :D
Solche Streifen befinden sich eigentlich in den meisten (oder sogar allen?) Smartphones oder Tablets und dienen unter anderem auch dazu um die Ursache eines Wasserschadens herausfinden zu können. In der Regel befinden sich diese aber innerhalb des Geräts oberhalb der Schnittstellen (also z. B. USB-Port). Dass der Verkäufer damit die Spaltmasse rechtfertigt, ist mir jetzt allerdings etwas suspekt... ^^
Er hat die Spaltmassen ja nicht gerechtfertigt, ich habe einfach so eine Stunde mit ihm über die Z Reihe gesprochen, wobei er diese Papierstreifen erwähnt hatte.