kabel gebundenes Headset für das Z1 kabel gebundenes Headset für das Z1
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 30.09.2013, 10:55
    #1
    Hallo Zusammen

    Ich suche ein Vernünftiges Headset für mein Z1... (das Mitgelieferte sagt mir wegen dem Kabel nicht zu) ich will kein flaches band...

    Jetzt habe ich das Problem das mein altes Headset von Bose(für IPhone) nicht richtig funktionier beim Z1 (lautstärketasten funktionieren nicht) und ich habe auch die SMART Key usw...

    jetzt zur frage kennt jemand eine Fernsteuerung mit Mikrofon und Anschluss für einen Normalen Kopfhörer?

    Danke
    0
     

  2. Mache ein Update auf die 534 dann gehen die Bedientasten. Was hast du denn gegen das flache Kabel? Das ist eine der besten Erfindungen seit es Kabel Headsets gibt :O

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk 4
    0
     

  3. 30.09.2013, 12:29
    #3
    Ich habe 534 und die Bedinungstasten gehen leider nicht also annhemen ablehnen geht aber die Laustärke kann ich nicht Reglen...

    Das flache Kabel nervt mich insofern als das ich es nicht über die Ohren nehmen kann... da ich die Tragart aber vorziehe da Geräusche vom Reiben an der Kleidung so nicht übertragen werden. ist dies nicht wirklich eine Option für mich...

    Ja ich bin eigen was die Kopfhörer angeht...

    am libsten hätte ich die Shur SE535 und das shur cbl-mp-k aber da weiss ich nicht ob das Kompatibel ist mit dem Z1... und da es nicht gerade günstig ist.... na ja möchte ich noch warten bis es jemand anderes getestet hat oder ob eine andere Lösung bekannt ist

    ---------- Hinzugefügt um 13:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:23 ----------

    ok habe gerade die APP https://play.google.com/store/apps/d....headset&hl=de (Headset Button ControllerTrail) gefunden und der Entwickler sagt...

    * Headset Button Controller cannot support the separate volume control buttons on the iPhone headset - this is a limitation of the Android framework
    Schade
    0
     

  4. Dann kann ich dir nur die Phonak PFE Headphones empfehlen... super Klang, sehr neutral um sie mit einem EQ an den eigenen Geschmack anzupassen und speziell fürs tragen mit dem Kabel über das Ohr ausgelegt und so geformt
    1
     

  5. 30.09.2013, 13:06
    #5
    na ja ich denke nicht das die Lautstärke Buttons bei der gehen... die Shure Ohrhörer sind übrigens auch so geformt das man das Kabel über das Ohr legen kann
    0
     

  6. Die Phonak haben keine lautstärke...

    aber die Nokia Monster die ich noch habe funktionieren sowohl am iPhone als auch am Sony und da funktioniert die lautstärke auch
    1
     

  7. 30.09.2013, 13:22
    #7
    0
     

  8. Ah okay das sind aber nur die High-Class höhrer die das haben... die bezahlbaren haben nur einben button ^^ ich hab die 112 und 122... also erste Generation noch
    0
     

  9. Wieso nimmst du nicht ein Bluetooth-Headset, dann ist das Kabelproblem ganz weg?

    Ich hab die Sony MDR-1RBT zu 99,9% zum Musikhören, telefonieren geht aber ebenso. Sind zwar ziemlich groß und als reines Headset wohl etwas überdimensioniert, aber die Bedientasten funktionieren alle problemlos (Anruf, Pause, Lautstärke, Vor/Zurück), deshalb geht ich davon aus dass es bei anderen Bluetooth-Headsets wohl auch so sein wird.
    0
     

  10. 30.09.2013, 13:28
    #10
    ja die hatte ich auch... hatten leider alle kabelbruch aber das ist ein anderes Thema...
    Aber am Liebsten hätte ich Steuerung und mic getrennt von den Kopfhörer... falls jemand da noch ne Idee hätte (nein löten kommt nicht in frage für mich) bitte melden

    ---------- Hinzugefügt um 14:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:27 ----------

    Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Wieso nimmst du nicht ein Bluetooth-Headset, dann ist das Kabelproblem ganz weg?

    Ich hab die Sony MDR-1RBT zu 99,9% zum Musikhören, telefonieren geht aber ebenso. Sind zwar ziemlich groß und als reines Headset wohl etwas überdimensioniert, aber die Bedientasten funktionieren alle problemlos (Anruf, Pause, Lautstärke, Vor/Zurück), deshalb geht ich davon aus dass es bei anderen Bluetooth-Headsets wohl auch so sein wird.
    Vorallem wegen dem Stromverbrauch... und weil ich keine lust habe 2 geräte zu laden...
    0
     

  11. Wenn es was kleines werden soll, würde ich da aber eher auf das SBH80 warten: http://www.xperiablog.net/2013/09/27...dset-pictured/
    0
     

  12. Zitat Zitat von SendeVerbot Beitrag anzeigen
    ja die hatte ich auch... hatten leider alle kabelbruch aber das ist ein anderes Thema...
    Aber am Liebsten hätte ich Steuerung und mic getrennt von den Kopfhörer... falls jemand da noch ne Idee hätte (nein löten kommt nicht in frage für mich) bitte melden

    ---------- Hinzugefügt um 14:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:27 ----------



    Vorallem wegen dem Stromverbrauch... und weil ich keine lust habe 2 geräte zu laden...
    also zum obersten... wie wäre es mit einer SmartWatch? die alte würde da reichen für volle Steuerung von Musik und Anrufen und die kostet inzwischen nur noch 60 Euro.

    zum untersten. Kommt drauf an wie viel musik du hörst... mein Jabra Revo Wireless ist mit 8h angegeben und ich nutze das fast ne Woche lang am PC bevor ich es laden muss... das SBH80 dürfte noch länger halten da man nen großen Akku mit stromsparenden Plugs verbinden kann
    2
     

  13. 30.09.2013, 13:44
    #13
    genial der Vorschlag danke...
    Ha wieso bin ich da selbst nicht drauf gekommen... Jup Problem gelöst


    kann ich hier den thread hier als gelöst markieren?
    0
     

  14. awoo sowas lassen wir offen. wenn jemand auch auf der suche ist kann er sich später einfach beteiligen
    0
     

  15. 30.09.2013, 21:38
    #15
    Für mich bis heute ungeschlagen Ultimate Ears TF10!

    Dazu ein schönes Costum Kabel.
    0
     

  16. Ja ungeschlagen... im Rekordpreis... also bei aller Liebe zur Musik aber über 360 Euro das ist dann doch ne Hausnummer die ich NICHT bereit bin zu besuchen...

    also beim besten Willen würde ich DAS Geld lieber in die großen Sony investieren

    okay ganz den Rekord halten sie nicht da sind die 232 Audéo dann noch ne nummer drüber mit knapp 400 http://www.amazon.de/Aud&tag=pocketp...rds=phonak+pfe
    0
     

  17. 30.09.2013, 22:29
    #17
    Die Preise sind gestiegen NACHDEM die IE aus dem Programm genommen wurden.

    Ich habe sie damals noch für 120 bei amazon bekommen, das war ein super Preis für die guten Stücke!
    Der Sound ist ziemlich einmalig was die Abstimmung abgeht.

    Ansonsten: Die kleineren Shure sind auch ganz gut (zB 215).

    PS: Vom Preis her ist das lange nicht das Ende der Fahnenstange. Wenn man sich mal die VE Stage 4 und Konsorten anschaut
    Aber wir wollen ja nicht ins Hifi Forum abdriften (wo ich pers die Frage eher stellen würde).
    0
     

  18. Okay 120 ist da schon ne Zahl mit der ich leben könnte
    Wobei ich das glück hatte so teure In-Ears nie kaufen zu müssen zum vollen Preis.

    die Audéo PFE 121 und 122 hatte ich damals intern gekauft als ich beim Hersteller gearbeitet habe für umgerechnet 30 und 40 Euro, die Nokia Monster wurden 2012 zum MWC gratis an Presseteilnehmer der Nokia 808 Pure View Präsentation verteilt und das Smart Headset vom Z1 ist zwar jetzt nicht unbedingt High-End aber liefert für meinen Musikgeschmack einen absolut spitzenmäßigen Sound

    Aber ja nu hat er ja einiges an Vorschlägen für Headsets
    Ich denke mit den PFE 122 und einer SmartWatch1 ist SendeVerbot sicher ziemlich gut bedient mit Klang UND Funktionalität
    0
     

  19. 02.10.2013, 09:41
    #19
    ok jetzt bin ich auch mal etwas OT

    na ja einfach nur Mic und Kopfhörer zu finden ist nicht so schwierig... momentan habe ich Sennheiser MM80... bin aber nicht so glücklich damit...

    Mit den Shure 210 mit angepassten Ohrpasstücken war ich bis jetzt am Glücklisten...
    mit den PFE 122 mit den entsprechenden Ohrformen war ich auch glücklich...

    Hatte bis jetzt aber leider noch immer einen Kabelbruch oberhalb des Ohres, deshalb finde ich auch die neuen Shure SEx15 genial da man bei denen die Kabel einfach austauschen kann uns so teuer sind nun auch wieder nicht fangen etwa bei 120€ an http://www.amazon.de/Shure-SE215-Kop...ds=shure+se215

    was ich auch jedem Flieger oder Zugfahrer empfehlen kann ist sowas http://www.averysound.com/as.shure.html
    Diese Ohrpassstücke macht auch jeder Akustiker/Hörgeräteverkäufer kostet hier etwa 80 CHF pro Seite... lohnt sich aber allemal wen man trotz eines vorbeifahrenden Zuges dann noch locker die Musik hört oder wen das Kind neben an des Gefühl hat es müsse mal wieder alle Reisenden mit seinem Geschrei beglücken...

    Ach ja und im Winter benutze ich die BOSE QuietComfort 15... sind auch nicht schlecht und geben warme Ohren http://www.amazon.de/Bose-QuietComfo...mfort%C2%AE+15

    da denke ich momentan noch über den Zik von Parrot nach mit Touch Steuerung und Kiefersensor und und und...
    und ach ja der Sound soll wohl auch ganz gut sein


    Und SmartWatch werde ich mir nicht die Sony kaufen sondern ich habe mir die Kreyos bestellt... http://www.kreyos.com/


    So und da ich jetzt eh völlig OT bin wieso gibt es hier noch keinen SmartWatch bereich?
    0
     

  20. So und da ich jetzt eh völlig OT bin wieso gibt es hier noch keinen SmartWatch bereich?
    da bin ich zur zeit schon am drängeln dass wir so was bekommen aber ich hab schon nen diskussionssthread aufgemacht zur SmartWatch
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2013, 10:46
  2. Das optimale Bluetooth Headset fürs HD7
    Von Nicao im Forum HTC HD7
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 11:00
  3. Suche Mono-Kabel-Headset fürs X1 - HILFE :-(
    Von Praetorianer im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 09:50
  4. KFZ Kabel vom Orbit für das Touch HD?
    Von issue im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 17:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony xperia z1

xperia z1

xperia z1 headset

sony Xperia Headset funktioniert nichtxperia z1 sound aus ohrmuschelsony sbh80 fernbedienung funktioniert nichtbose comfort 15 samsung kompatibelz1 compact headset funktioniert nichtwas kostet sony sbh80sony xperia z1 headset buttonkabel headset sony z1sony xperia z1 headsetbose 15sony xperia z1 premium headsetXperia z1 Premium headset

Stichworte