Scheint die Serienstreuung zu sein, bei mir ist es genau anders herum.
Druckbare Version
Scheint die Serienstreuung zu sein, bei mir ist es genau anders herum.
Ich glaube das sind alles die gleichen China Teile ;)
Einen schönen Sonntag an alle! Habe hier noch so etwas wie einen magnetischen Adapter gefunden:
http://www.amazon.de/Patuoxun%C2%AE-...s+ladekabel+z1
Der link geht nicht.
Habe meinen auch mitlerweile von ebay bekommen, so ein schrott, einmal leicht dran kommen dann verschiebt er sich und läd nicht mehr, also viel mit bedienen ist da nicht, da kann ich das ding auch gleich in die Dock station packen. Hab ich mir gleich gedacht, naja 7 euro ist jetzt nicht die welt.
hab ich auch schon mal gesehen aber das wirst vergessen können. wenn du da noch nen USB ran steckst hast du so einen langen hebel, dass du das Handy garantiert nicht vom Tisch hoch nehmen kannst. Egal wie stark der Magnet ist
kann man auch so schon nicht mit meinem kabel, also das muss man am besten aufn tisch legen und laden lassen dann gehts ganz gut.
Mit den stärkeren geht es schon und mal schnell ne Benachrichtigung checken auch aber hiermit geht es echt nur flach auf den Tisch da bin ich sicher
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Stimmt.
Hab auch zwei Stück davon in China bestellt.
Ist nur ne Behelfslösung.
Eins hab ich jetzt an meiner Autohalterung, damit ich nicht den USB-Port auffummeln muß.
Aber da die Halterung so ein starres Kabel hat, vor allem jetzt im Winter, fällt es durch die seitliche Bewegung immer ab.
Hi,
hab manchmal einen Bug, bei dem sich die Medienlautstärke nicht mehr verstellen lässt. Erst wenn man in die Einstellungen geht und dort manuell auch den Klingelton ändert kann die Medienlautstärke wieder aktiviert werden. Ist schon 4-5 mal aufgetreten bisher, konnte da aber kein bestimmtes Schema feststellen. Hat das sonst noch jemand bemerkt?
Grüße,
Elrohir
Muss ich mal gezielt drauf achten. So spontan ist es mir noch nie aufgefallen.
Bei mir auch nichts dergleichen.
Dafür hat sich das Smartphone bisher 2x einfach von selbst ausgeschalten. Ich hatte es am Tisch liegen und als ich es aufwecken wollte war es aus. Es ließ sich auch ganz normal wieder einschalten und alles war wie bisher, aber seltsam war es schon. Hoffentlich passiert das nie über Nacht wenn mich der Wecker aufwecken soll!
PS: Nachdem ich morgen meinen Subaru Impreza vom Händler hole, hab ich mir heute gleich mal die aktive Brodit Autohalterung bestellt -ein teurer Spaß, aber immerhin werden die Ladekontakte genutzt. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Ding?
Ich habe das Z1 jetzt 9 Wochen.
5x ist es mir bisher von allein ausgegangen. Davon heute Nacht und gerade eben 1x, ohne dass ich irgendetwas gemacht hätte.
Also innerhalb von 24h 2x. Das gefällt mir überhaupt nicht.
Guter Rat ist teuer :-(
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Also passiert das doch auch bei anderen Usern.
Na gut, dann hoffe ich mal dass dieses Verhalten mit einem Update behoben werden kann.
Xperias habe ich bisher immer als sehr zuverlässig kennen gelernt...plötzliches und unbemerktes Abschalten ist nicht akzeptabel.
Dass es einfach abschaltet hatte ich bisher einmal. Natürlich genau in der Nacht, obwohl es mich am Morgen per Wecker-App aufrütteln sollte ;) Naja, zum Glück hab ich immer noch mein 20Fr.-Nokia als Backup-Wecker eingestellt. Seitdem hat's nie wieder abgeschaltet. Mit dem XS hatte ich sehr viel häufiger solche Shutdowns oder Freezes, da war's schon fast wöchentlich der Fall dass ich was am rumtippsen war oder YT schaute, und dann *klick* kam nur noch ein "BUZZZZZ" aus dem Lautsprecher und ganz oben am Bildschirmrand war ein ca. 1cm breiter Streifen in allen Farben ersichtlich, der Rest schwarz. Der Ton z. B. von YT lief komischerweise aber weiter :D
Das stimmt, bei mir hat es sich bisher auch 3 mal abgeschalten (innerhalb eines Monats). Hoffe da wird noch was gefixt :)
Aber schon sehr komisch das der Lautstärke Bug sonst bei keinem vorkommt. Vielleicht wirds ja durch ne App erzeugt, habe einmal alle laufenden Apps geschlossen und danach ging es.
Einen Spontanreboot hatte ich schon einmal, aber dass sich das Z1 komplett abschaltet hatte ich (zum Glück) noch nie.
Habe heute mein Screen Protector von Glass-M bekommen. Macht einen sehr guten Eindruck. Bin mal gespannt wie schnell da Kratzer reinkommen. In meiner Displayfolie (keine billige!) hatte ich schon am zweiten Tag einen drin.
Hi,
wenn man in den Einstellungen auf 'Über das Telefon' geht und dann mehrmals ziemlich schnell auf die Build Nummer tippt, wird man plötzlich zum Entwickler und schaltet ein Entwicklungsoptionen Menü frei. Bringt dies irgendwelche Vorteile? Habe das eigentlich nur aus Zufall herausgefunden, da schnelle Klicks auf die Android Version ein Easter Egg freischalten.
Hallo zusammen,
ich hab jetzt seit 4 Wochen mein Z1 und hab auch schon 2 Reboots gehabt. Beim ersten war es allerdings etwas komisch. Jedesmal wenn ich das Handy angemacht habe ging zwar die Beleuchtung vom Display an aber es war kein Bild zu sehen das hat immer so 2 bis 3 Sekunden gedauert bis was zu sehen war. Außerdem hat die Sprachqualität nachgelassen, es hat sich angehört als wäre eine Roboterstimme am anderen Ende. Was mich noch ganz massiv stört, ist das die Kamera extrem lamgsam mitschwenkt. Wenn ich etwas anvisiere und dann weiterschwenke braucht die Kamera auch 2 bis 3 Sekunden bis sie mir das neue Objekt anzeigt. Für ein sogenanntes Flagschiff hat das Z1 deffinitiv zuviele Fehler. Bin echt entäuscht von dem Teil und von Sony. Die brauchen mir echt zulang um eine vernünftige Firmware auf die Reihe zu bringen :(
Android 4.4 ist ja unterwegs
http://www.pocketpc.ch/c/5065-sony-x...fgetaucht.html
vergesst das das war fake.
haben wir leider zu spät gesehen. Ich hab die News gar nicht gesehen sonst hätten wir damals nen Update nachgeschoben.
Dafür ist die 4.3 seit letzter Nacht beim PCTRB aufgetaucht und zertifiziert worden, hoffen wir es geht bald los :)
Es soll irgendwo eine chinesische Version zum Download geben.
Bei meinem Samsung S3 lte warte ich seit fast einem Jahr auf ein Update. Da kommt es mir bei meinem Z1 auf ein paar Tage nicht an. Ich hoffe nur, dass Sony eine andere Updatepolitik betreibt als Samsung.
Ich denke außer bei Google und Apple sollte man sich bei keinem Hersteller auf längerfristige Updates verlassen. Nach 4.4 wird fürs Z1 nichts mehr kommen denke ich mal. Hoffen wir, dass sie sich trotzdem Mühe geben 4.4 gut umzusetzen (obwohl parallel wahrscheinlich mehr Zeit in den Z1 Nachfolger investiert wird).
In einem Jahr hole ich mir dann das Samsung Galaxy S 36 mit Android 7. :bgdev:
Da wette ich guten gewissens dagegen...
Auch wenn Hersteller keine Langfristigen Upgrades (Wir sollten uns daran gewöhnen dieses Wort zu verwenden, da Updates auch einfach nur Patches oder neue Features liefern und nicht zwingend ein neues Android) liefern wie Google das mit den eigenen Geräten tut, wäre ein Upgrade-Stop nach nur einem Halben Jahr ab Marktstart zu radikal. Das Xperia Z wird 1 Jahr alt wenn es 4.4 bekommt... beim T und V sind sie ja noch am überlegen und/oder testen ob es was bringt und ich weiß auch nicht, ob Qualcomm überhaupt noch Treiber für den Snapdragon S4 Plus und Android 4.4 oder höher liefert.
Qualcomm war ja auch der Übeltäter warum das Xperia S nie über Android 4.1 hinaus kam. Ohne Treiber kein Update und reverse-engineering wie das die XDA-Devs machen, kann sich ein Hersteller nicht erlauben (dürfen sie auch gar nicht).
Der Snapdragon S3 war zum Release von Android 4.1 fast 2 Jahre alt. Der S4 Pro des Z hat etwas mehr als ein jahr auf dem Buckel. Der Snapdragon 800 ist gerade mal 6 Monate am Markt. letzterer wird sicher auch noch mindestens 18 Monate mit treibern versorgt und solange das kein Hindernis ist, gehe ich davon aus, dass das Z1 noch bis ende Nächstes Jahr Upgrades erhalten wird. Vielleicht nicht die DANN aktuellste Version aber mindestens noch die Android Version die bis Spätsommer 2014 aktuell ist.
Beim Z KÖNNTE eventuell schluss sein weil die nächste Android Version wohl kaum vor Sommer kommen wird und bis die angepasst ist wäre das Z 1,5 Jahre am Markt. Da kann ich mir gut vorstellen, dass es dann langsam EOL geht
Also beim Z1 wird 4.4 bestimmt kommen, obwohl es aktuell mit 4.2.2 auch Top läuft und ich froh bin mir das geholt zu haben die Tage.... Wisst ihr wie das mit Provider Brandings aussieht oder macht das keinen Unterschied? Ist ja doch was anders mit den Versionsnummern wie bei HTC oder so
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Wird normalerweise mit wenigen Ausnahmen phasenweise ausgerollt.
Du kannst aber ohne Weiteres debranden, is kaum Aufwand und musst nicht freischalten vorher.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Ah okay aber da muss ich doch den Bootloader unlocken oder?
Bin bisher top zufrieden damit bin jetzt bei einem Tag mit einer Ladung und noch 41 % noch Restladung... So kann es weiter gehen
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
nope alles was FTF Pakete fürs Flashtool sind, sind offizielle Firmwares. Kannst also einfach flashen ohne Unlock und ohne Garantieverlust
Ah okay.... Ist ja mal komplett anders als beim One X.
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Japp Sony ist was das angeht seit jeher sehr simpel gestrickt
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Find ich aber gut... Na werd morgen vielleicht die Generic Firmware flashen. Weiss man wann 4.3 erscheinen soll? Es hieß ja im Dezember...
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Nee nichts bekannt. Kann überraschend jeden Tag kommen
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Na dann warten wir mal
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk