So Kamera Review ist online: http://www.pocketpc.ch/c/4668-review...-geschaut.html
achtet dabei auch mal im Abschnitt für die Automatik auf den 1:1 ausschnitt... da hat sich einiges getan... vorher wäre das alles Ölgemälde gewesen
Druckbare Version
So Kamera Review ist online: http://www.pocketpc.ch/c/4668-review...-geschaut.html
achtet dabei auch mal im Abschnitt für die Automatik auf den 1:1 ausschnitt... da hat sich einiges getan... vorher wäre das alles Ölgemälde gewesen
Ein sehr ausführlicher und lesenswerter Artikel.
Anhang 139194Anhang 139195Anhang 139196
Das erste ist manuell und ziemlich das Level an Helligkeit was real zu sehen war. Zweite Automatik direkt danach und das dritte wieder manuell ;)
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Ist das schon mit der neuen Firmware @ Moriathy? Beim 20MP Bild sind noch immer diese Störenden Artefakte vorhanden.
Nein, ist noch die alte Fw.
Habe heute mal wieder die Touritour durch die Altstadt gemacht: http://www.flickr.com/photos/8329385...7636721185393/
http://farm8.staticflickr.com/7386/1...0226784b_b.jpg
DSC_0057 von E620se auf Flickr
Bin ganz zufrieden mit dem Foto, allerdings produziert die Cam auch viel Ausschus
Meiner Meinung nach rauscht die Kamera extrem bei Dunkelheit :thumbdown:
Ich finde sie richtig schwach im Gegensatz der Kamera des HTC One's zum Beispiel (hatte ich davor).
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Was? Ich glaub da vertust du dich. Die Kamera vom One war eine Zumutung...
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Definiere Bitte mal "dunkel ".
Manuell kann man ganz gute Bilder machen, aber Details sind stark reduziert.
Nach dem Update jetzt sind die hellsten Bilder nur im Auto möglich. Siehe meine oben
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Auto wurde deutlich verändert, meist auch verbessert
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Dann bin ich mal gespannt, gibt es mittlerweile ne Version für uns?
Bin noch Telekom gebrandet, würde aber lieber ne ungebrandete flashen.
Wenn Morgen noch nichts kommt schau ich dass ich die Journalist provisorisch hoch lade
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Folgenden Post bitte beachten wenn ihr die Firmware probieren wollt, Link im Post darunter: http://www.pocketpc.ch/sony-xperia-z...ml#post1843656
Also ist der Auto Mode nun der, den man nutzen sollte?
inzwischen geht der in Richtung brauchbar ja. Du kannst zwar im manuellen noch immer teils bessere Bilder machen und auch 20MP gehen nur im manuellen, aber der Auto Modus macht jetzt recht passable bilder
Wenn man im manuellen Modus beispielsweise 8MP nutzt, werden dennoch alle Sensorpixel genutzt und zugunsten eines besseren Signan/Rausch-Verhältnisses gebinnt? Also quasi wie im Auto Mode?
Die Störenden Artefakte wie bei 20MP düften dann ja quasi nicht mehr vorhanden sein, oder?
richtig. Nennt sich Oversampling und das ist auch da aktiv. Sieht man auch in meiner Review schön, wenn ich das selbe Motiv nachts mit 8MP und 20MP schieße... die 20MP sind deutlich dunkler
Anhang 139803
Anhang 139804
Anhang 139805
Anhang 139806
Anhang 139807
Anhang 139808
Alle mit der neuen FW und manueller Einstellung aufgenommen.
Ja mein reden...sieht jetzt echt klasse aus. Da geht bestimmt noch mehr. :cool:
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Sind damit eigentlich auch Unterwasser-Fotos machbar? Lese überall nur das es funktioniert, finde jedoch keinerlei Unterwasser-Fotos :) selber ausprobieren geht nicht, da ich meins erst bestellt habe und noch darauf warten muss.
Klar sind unterwasser fotos möglich. Dank dem kamera button oben. Damit kannst du dann auslösen.
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Das der Kopfhörer anschluss offen ist, ist nicht problematisch?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Nein ist alles wasserdicht....gehe selbst damit baden.
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Ok... Dann muss ich wohl auch mal ein Test wagen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Du kannst sogar bis 1.5 meter damit tauchen. Und dann ein foto knipsen.
Ist alles kein problem solange die kappen alle zu sind. :)
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Wäre jemand so nett und könnte ein paar Unterwasser-Fotos reinstellen? Die Qualität würde mich entsprechend sehr interessieren.
Also "Badi's" mit Chlor oder Süsswasser-Seen sind kein Problem für das Handy, solange ich nicht 2m und weiter damit tauche?
Wie ist das mit den Verschluss-Klappen an den Seiten? Halten die Bombenfest oder kann man die auch falsch hereindrücken womit die Wasserdichtigkeit verloren geht?
Chlor ist für die Dichtungen nicht optimal, in geringen Mengen aber egal...normale Badeseen und Teiche sind überhaupt kein Problem. Die Klappen kann man nicht falsch verschließen, wenn sie zu sind sind sie zu ;) Wichtig ist nur, dass kein Fremdkörper zwischen Dichtung und Dichtfläche ist. Also vor dem Verschließen einmal kurz in die Öffnung pusten.
Hier sind Fotos, die ich mal zum Testen blind geschossen habe -also Handy ins Wasser gehalten und auf den Auslöser gedrückt, deshalb ist auch das Motiv nicht 100%ig drauf :D
Anhang 139996Anhang 139997Anhang 139998Anhang 139999
PS. Frag' mich nicht, warum die Fotos verkehrt herum sind...am Handy sind sie richtig ^^ Da hat wohl der Fotoupload von Google Mist gebaut.
Die Verschlusskappen kann man eigentlich nicht verkehrt reindrücken.
Und die halten bombenfest.
@Skycamefalling: das Handy nimmt ja auch die Position auf wie das Handy gehalten wurde und dreht das Bild dementsprechend richtig. dort kannst du es auch nicht falschrum halten.
Die Datei selber wird aber unverändert abgespeichert und dann mit der Position richtig rum angezeigt. Das wird Online idR aber nicht berücksichtig oder gingen die Daten sogar verloren - who knows ^^.
@IcEDoG: wichtig ist auch, die Dichtungen von Zeit zu Zeit zu kontrollieren. Dichtungen von Unterwassergehäusen müssen regelmäßig mitSilikonDichtungsfett nachbearbeitet werden, das ist hier ansich keine Ausnahme - nur deutlich schwieriger. Klappen die oft geöffnet werden können schneller undicht werden.
Wenn du nun jeden Tag die Klappe aufmachst um das Gerät zu laden ist der Gummi in 1 Jahr vermutlich überbelastet. Lädst du hingegen dein Gerät per Ladestation oder mit Magnet Kabel kann dir das relativ egal sein.
Wie skycamefalling schon sagt: Stoffe wie Chlor oder Salz im Wasser lassen die Dichtung zusätzlich altern.
KEIN SILIKON BENUTZEN!
hab den Namen nicht im Kopf aber jemand on einem Thread zum Z der beruflich mit Dichtungssystemen arbeitet hat gesagt bei solchen Dichtungen wie hier ist Silikon genau das falsche da es keine Bindung mit den Materialien eingeht. Ich weiß aber nicht mehr sicher was man alternativ nehmen sollte.
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
@skycamefalling
Soooo geil :D vielen Dank für die Mühe!! Sieht ja super aus :D freue mich schon auf meine eigenen Fotos :)
Sind die Fotos von deinem Hund von Unterwasser aufgenommen?
Das war ich :D
Am einfachsten ist es, hier und da gaaaaaaanz wenig Fett auf Lithium-Basis auf die Dichtungen zu streichen.
Es gibt auch- z.B. für die Autoreinigung und -Konservierung- gute Mittel (z.B. Sprays oder kleine Fläschchen) zur Gummipflege. Generell altert der Gummi aber hauptsächlich durch UV-Strahlung und da die Klappen wohl meistens geschlossen sein werden, wird das in den 2 Jahren Handynutzung kaum ins Gewicht fallen. Empfehlenswert ist halt eine Ladestation, damit man die Klappe nicht zu jedem Laden öffnen und schließen muss.
²Minneyar: Das kann sein, denn das Handy war beim Knipsen bestimmt um 180° gedreht, damit ich mit dem Zeigefinger auslösen konnte. Ich dachte aber, dass der Lagesensor das Foto automatisch richtig abspeichert. Egal, es ist ja rasch gedreht.
---------- Hinzugefügt um 17:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:29 ----------
Ich hatte das Handy ins Wasser gehalten und hab aus dem Wasser in Richtung Oberfläche fotografiert. Eigentlich wollte ich fotografieren, wie der Hund nach Leckerlis fischt, aber durch den geringen Abstand hab ich das Motiv nicht so ganz erwischt ^^
macht nix... hauptsache ein Hund ist drauf. Hunde sind immer toll :D habe selbst 3, haha ;)
Wie gesagt, ich hab das One davor gehabt und es hat viel weniger gerauscht :S Vielleicht lag dies an der FW, glaube aber eher nicht.
Ganz normal dunkel halt, wenn man rausgeht und ein Foto am Abend schießt ;)
Ich werde morgen wieder welche schießen. Was mir auch aufgefallen ist; die Kamera stellt nicht richtig scharf, wenn ich das Foto schieße. Man muss sich das so vorstellen, als würde das Scharfstellen bei 90 % sein und das Bild wird geschossen. Jemand ähnliches Problem ^^?
Hier mal ein Vergleich:
Z1: Anhang 140022
HTC One: Anhang 140023
Bitte 2 idente Motive knipsen.
Das Bild vom Z1 hatte weniger Licht, da die Motive nicht wie beim One im Blitz standen (oder dem Strahler, lässt sich nur bedingt erkennen). Das One macht hier aber auch einen Pixelmatsch, das Bild ist ja nedmal scharf..
Ich hab selbst ein HTC One als Hauptgerät, aber die Kamera ist eine einzige Zumutung für Fotos (Videos sind a ganz anderes Kapitel).
Aber während du beim Z1 sehr viel kontrastrauschen wegen hoher ISO Werte siehst, hast du beim One trotz Blitz schon Farbrauschen (etwa am Strohhalm im Vordergrund).
Hahaha ja das one hat auch so seine Macken mit der Kamera. Das Z1 macht mit der neuen FW tatsächlich bessere Bilder. Ich finde die TimeShift Funktion sowas von super!
Sent from my C6903 using PocketPC.ch mobile app
Ich hoffe Timeshift kommt mit Android 4.3 dann (Und Betriebssystemseitiger Unterstützung von 4K Videos) auch mit höherer Auflösung... hätte da schon gern n bissel mehr als nur 2MP pro bild :( bei 4K wären mal eben satte 8MP möglich!