
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 25.06.2015, 09:32
- #1
Seit ich mir die GARMIN Fenix 3 angeschaffen hab, ist bei meinem Z1C die ganze Zeit Bluetooth und GPS an um den Funkzionsumfang der Uhr auszunutzen. Dies saug natürlich ziemlich am Akku.
Hat jemand Tips wie ich mit einigen Einstellungen oder Apps die Akkulaufzeit verlänger kann?
Mir fehlen ca 4-5 Stunden damit der Akku einen Tag lang durchhält.
-
- 25.06.2015, 11:09
- #2
Auf welche Display-on-Zeit kommst du denn in dieser Zeit?
Ich hab nämlich auch die Fenix 3 ständig verbunden (GPS wird dazu nicht benötigt, das aktiviert sich nur wenn eine App auf deinem Handy den Standort genau tracken will, z.B. Locus oder ähnliches) und ich komm' ziemlich genau auf 2 volle Tage mit ca.5h Display-on-Zeit.
Vorschläge für bessere Akkulaufzeit (abgesehen von der Möglichkeit, das Handy einfach seltener zu verwenden):
- Bildschirmhelligkeit runtersetzen und Automatik nutzen
- LTE in den Mobilfunkoptionen deaktivieren
- ständige WiFi-Suche auch bei deaktiviertem WiFi ausschalten
- Stamina-Modus nutzen und nur wichtigen Apps die Internetkommunikation bei gesperrtem Telefon erlauben
-
- 25.06.2015, 12:14
- #3
hhmm, woher bekomm ich die Display-on-Zeit? (Einstellungen->Energieoptionen->Akkuverbrauch-Display)??
Das wäre dann: 1h05min bei einem Akkuverbrauch von 50%
Brauch die Garmin-Connect-App nicht den Standort vom Gerät für die Wetterdaten? Wenn ich GPS ausmache bekomm ich die Wetterdaten nicht auf die Fenix.
-Bildschirm bei ca 80% und Automatik
-LTE immer an (da sonst die Internetverbindung miserabel ist) kann ich es so einstellen, dass nur wenn Display aktiv??
-WiFi immer aus
-Stamina-Modus erst ab 30% (werde mal teste, wenn die Einstellung ab 100% ist)
Die 3 grössten Energiefresser sind gemäss Gerät:
-Display 15%
-Android OS 14%
Mobilfunk-Standby 10%
-
- 25.06.2015, 12:50
- #4
Richtig, das ist die Zeit in der das Display seit dem letzten Aufladen aktiv war. Das ist allerdings verdammt wenig Zeit und ein sehr hoher Akkuverbrauch. Das wird dann wohl an den 80% Helligkeit liegen, die Beleuchtung frisst viel Strom. Vielleicht besteht die Möglichkeit die Helligkeit herunter zu setzen?
Ich hab bei mir 20% und Automatik eingestellt und es ist in dunklen Umgebungen teilweise noch zu hell für meinen Geschmack.
Brauch die Garmin-Connect-App nicht den Standort vom Gerät für die Wetterdaten? Wenn ich GPS ausmache bekomm ich die Wetterdaten nicht auf die Fenix.
-Bildschirm bei ca 80% und Automatik
-LTE immer an (da sonst die Internetverbindung miserabel ist) kann ich es so einstellen, dass nur wenn Display aktiv??
-WiFi immer aus
-Stamina-Modus erst ab 30% (werde mal teste, wenn die Einstellung ab 100% ist)
LTE benötigt sehr viel Strom, auch weil das LTE Netz noch relativ schlecht ausgebaut ist und das Empfangsteils deshalb oft zwischen 3G und 4G herumspringen muss.
Bei mir ist ohne LTE das Internet sogar besser, weil ich dauerhaft 3G habe...mit LTE wird manchmal versucht, auf 4G umzuschalten und in der Zwischenzeit geht garnichts mehr.
WiFi aus heißt nicht, dass die WLan Suche von Android auch aus ist, das findest du unter
EinstellungenWLan
Einstellungen
Erweitert
"Scannen immer verfügbar"
Den Stamina Modus kannst du eigentlich immer aktiv lassen. Der bewirkt, dass nur die Apps in der Ausnahmeliste aufs Internet zugreifen dürfen während das Display ausgeschaltet ist. Bei mir sind z.B. nur EMail und Whatsapp ausgenommen, der Rest braucht nichts schicken wenn ich das Handy nicht verwende.
-
- 25.06.2015, 13:46
- #5
Heey, danke dir viel mal für die schnelle und ausführliche Antworten!!
Ich hab jetzt die Helligkeit noch etwas runtergenommen und die WLan Einstellungen sowie Stamina Modus angepasst.
Muss ich das auch in der Garmin-App anpassen oder ist das eine Einstellung im Smartphone?
Hab unter "Einstellungen->Standort->AN" nur Apps gefunden die den Standort abrufen aber ich kann keine hinzufügen.
(läuft jetzt auch auf der Storomsparfunktion ohne GPS)
Soo jetzt muss ich wohl mal etwas abwarten wie sich das Ganze entwickelt.
Danke nochmals!
-
- 25.08.2015, 22:06
- #6
Also bei mir ist die Akku-Laufzeit in den letzten Wochen deutlich zurückgegangen. Komme jetzt bei normaler Nutzung (die sich auf den Browser, Whatsapp und Musik über Kopfhörer beschränkt - und alles natürlich nicht ständig) auf nur rund 8 Stunden, obwohl ich alle verlängernden Maßnahmen unternommen habe.
Bildschirmhelligkeit auf das Minimum
Stamina-Modus immer aktiviert
WiFi (und die Suche) ebenfalls aus.
Android 4.4.4
Ton und Vibration aus
usw.
Habe gerade auch nur 2 Seiten voll Apps.
Das einzig aktivierte ist Bluetooth für mein Mi Band.
-
- 11.09.2015, 09:45
- #7
Meinst du 8h Display on, oder den ganzen Tageszyklus?
-
- 11.09.2015, 14:59
- #8
Tageszyklus. Meine dot liegt bei rund 2,5 Stunden lt. GSam Battery. Habe es inzwischen neu aufgesetzt. Allerdings hat das leider nichts gebracht. Es ist nun schon so weit, dass zwischen 40%-30% und 0% nur mehr Minuten vergehen. Werde das Gerät wohl nach meinem Urlaub (über Saturn) einschicken lassen. Hoffen wir mal, dass der Akku nicht nur als normale Verschlechterung angesehen wird sondern auch wirklich über Garantie ausgetauscht wird.
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit verlängern
Von fr4k im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 6Letzter Beitrag: 05.07.2012, 16:29 -
Akkulaufzeit verlängern?!
Von n3c2o im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.09.2010, 18:59 -
Akkulaufzeit / Mobilität verlängern
Von Sebastianf im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.08.2010, 21:23 -
Akkulaufzeit verlängern mit WMLongLife?
Von peterki im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.10.2009, 19:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...