Z1C und Sleep Mode/Ruhezeit Z1C und Sleep Mode/Ruhezeit
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. ruggerio Gast
    Hallo,

    1) Nein, das gibts nicht nur bei Samsung, ist seit 4.3 schon bei Cyanogen drin

    Für die Benachrichtigungen gibts bei den Custom Roms den Sleep Mode, bei welchem man die Benachrichtigungen komplett oder während einer gewissen Zeit abstellen kann.

    Gibts fürs Z1C vergleichbares? Im Moment deaktivier ich halt des Nachts die Mobildaten und Wifi (soll ja auch akkusparend sein...) - das andere wär halt schon luxuriöser..

    Gruess
    ruggerio
    0
     

  2. 13.08.2014, 09:30
    #2
    Also mir ist bislang nichts dafür bekannt - zumindest nicht ab Werk. Ich selber nutzte den Flugmodus über Nacht, sollte jemand aber eine App Empfehlung haben bitte lasst es uns wissen
    0
     

  3. ruggerio Gast
    ...wenn die Benachrichtigungen vom Anrufton getrennt wären, könnte man das mit der Sony Connect Software lösen, so aber gehts nicht. Schade.
    0
     

  4. 14.08.2014, 14:48
    #4
    Ja, leider geht das nicht. Ich glaube auch kaum an eine Lösung von Sony. Evtl. haben wir ja Glück und mit Android L (wenn es denn so heißen wird) gibt es eine Lösung?
    0
     

  5. ich habe das mittels sony's "smart connect" und einem profilmanager gelöst (my profiles).

    Und zwar wird beim einstecken (Dock) via smart connect das profil "nacht" aktivert. Leider geht ja Flugmodus nicht mehr - aber der profilmanager stellt dann alle töne auf lautlos, Vibro, Mobildaten und WIFI aus.

    Dam man das ja auch zeitgesteuert machen kann, geschieht das nur zwischen 22.00 und 09.00 Uhr - ansonsten lädt es ganz normal.

    Ich denke das ist die einfachste (und wohl auch die einzige) Möglichkeit, und funktioniert sehr gut.
    0
     

  6. ruggerio Gast
    das ptoblem dabei ist, dasd die anrufe trotzdem klingeln sollen. da ich ab und zu pikett habe, muss ich telefonisch erreichbar wein, die benachrichtigungen brauch ich aber nicht
    0
     

  7. Zitat Zitat von ruggerio Beitrag anzeigen
    das ptoblem dabei ist, dasd die anrufe trotzdem klingeln sollen. da ich ab und zu pikett habe, muss ich telefonisch erreichbar wein, die benachrichtigungen brauch ich aber nicht
    dann kannst du im Profil die Nachrichtentöne auf lautlos stellen und Rufton normal. Die LED blinkt dann halt. Logischerweise Mobildaten eingschaltet lassen.
    0
     

  8. ruggerio Gast
    aha. dann prüf ich das mal. merci.
    0
     

  9. 18.08.2014, 18:17
    #9
    Mobile Daten könntest du auch deaktivieren, Telefon und SMS gehen trotzdem. Es wird ja nur das Mobile Internet deaktiviert.

    Also WLAN und Mobile Daten zB. in der Nacht beim Laden deaktivieren.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 07:55
  2. Fragen zum HD (Sleep mode+Problem mit Webseite)
    Von Gorkde im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 22:29
  3. Music-Player mit Sleep Funktion und Genre-Auswahl
    Von Superskank im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 19:56
  4. Fragen zu: sleep mode / Freisprecheeinrichtung / WLan
    Von Jen Brunt im Forum Acer DX900
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 19:46
  5. S2U2 Einstellungen und No Sleep
    Von donnerkai im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 10:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android ruhezeiten einstellen

xperia ruhezeit

android ruhezeit

ruhezeiten Android

Sony Xperia Z1c lautlos. schalten

sleep mode ausschalten xperia

xperia z1c flugmodus nach zeit

Einstellungen keine anrufe in einer gewissen Zeit Sony Xperia z1compact

z1 Ruhezeit

z1 compact ruhezeiten

z1c led laden deaktivieren

xperia z1 Compact schaltet sich in nacht aus

Ruhezeit sony z1

xperia z1 compact dock mode

sony xperia x8 ruhezeiten

Stichworte