Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
- 01.11.2013, 13:31
- #1
So, nach einigen Recherchen habe ich jetzt eine Methode zum Root der 257er Firmware gefunden und erfolgreich ausprobiert
Zuerst solltet ihr Eure Daten sichern.
Da ja TitaniumBackup ohne Root nicht funktioniert bin ich auf HeliumBackup (ehemals Carbon) umgestiegen.
Wobei dies für mich nur eine Notlösung war. Es geht m.E. nichts über TitaniumBackup.
Zur Erinnerung alle Daten auf dem internen Speicher werden gelöscht!! Darum alles was dort wichtiges gespeichert ist, am besten auf der externen SD-Karte oder auf dem PC sichern.
Nach der Datensicherung benötigen wir das Flashtool Flashtool.
- Anleitung Flashtool
Mit diesem müßt ihr dann Euer Z1 auf die Firmware 14.1.G.1.518 downgraden.
Nach dem Neustart richtet ihr das Z1 wie gewohnt ein (Gmail-Konto und WLAN).
Ein angezeigtes Systemupdate bitte erst einmal ignorieren!!
Um mit KingoRoot das Z1 rooten zu können folgende Schritte durchführen:
- Einstellungen/Über das Telefon: 7x auf das Feld Build-Nummer tippen. Dann erscheint die Info dass ihr Entwickler seid.
- Einstellungen/Entwickleroptionen: Das USB-Debugging aktivierten
- Einstellungen/Sicherheit: Unbekannte Herkunft aktivieren
Jetzt das Z1 rooten.
War dies erfolgreich, aus GooglePlay die App OTA RootKeeper installieren und starten.
Kommt eine SuperUser-Anfrage, war der Rootvorgang erfolgreich.
Anschließend den "Protect Root"-Button drücken.
Jetzt könnt ihr das SystemUpdate starten.
Nach einem Neustart ist Euer Z1 auf der neuen Firmware 14.1.G.2.257 und mit Root
Wie immer gilt:
Was ihr mit Eurem Smartphone anstellt geschieht auf eigene Verantwortung.
Weder PocketPC noch ich übernehmen im Falle eines Schadens irgendwelche Haftungsansprüche.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2013, 20:32
- #2
sollte das nicht auch gehen wenn man einen Flash ohne wipe macht? könnte eventuell ein paar force Closes geben bis man wieder aktualisiert hat vor allem von der Kamera aber eventuell spart das einiges an Arbeit
-
- 01.11.2013, 20:54
- #3
Also ich habe keinerlei Probleme mit FCs gehabt.
-
- 05.11.2013, 11:47
- #4
Bei mir hat es auch ohne Probleme funktioniert, dank der sehr guten Anleitung, und alles läuft nach dem Update auf die 257er Firm ohne Probleme. Habe alles in allem , also bis zum Herstellen des ,,alten" Zustandes 45 min gebraucht. Titanium Backup und vor allem Viper4Android sind wieder ,,online"!!!
Danke nochmal Moriathy für diese super Anleitung.
-
- 08.11.2013, 17:23
- #5
So jetzt muss ich doch einen Fehler ,,melden" !! Musik anhören funzt überhaupt nicht, weder mit Walkman noch mit Google Play Musik. Hab mir ne 64 GB Micro SD Karte gegönnt und meine Musiktitel darau kopiert. Manche Titel laufen ohne Probleme, manche fangen nach ein paar Tönen an in 7-10 facher Geschwindigkeit an wobei in der Suchleiste des Players alles ganz normal läuft, nur der Titel rennt. Und manche Titel fangen gleich so schnell an. Komisch auch das Titel der gleichen CD sowohl funzen als auch den ,,Bug" haben.
Hat einer eine Lösung??
Xperia Z1 FW: die 257 mit Root und als Soundoptimierung ,,Viper 4 Android" .
Hülfe bitte das nervt
-
- 08.11.2013, 18:02
- #6
Also ich habe keinerlei Probleme mit der Walkman-App oder Google Music
Es wird alles abgespielt wie es soll.
-
- 08.11.2013, 18:04
- #7
-
- 08.11.2013, 18:13
- #8
Habs auf dem internen Speicher geschoben-- funzt ned
Soundoptimierung entfernt--funzt auch ned
jetzt meden beide Player das der Titel nicht abgespielt werden kann,auch die, die vorher liefen
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2013, 21:31
- #9
komme nicht in den Flash Mode mit m Handy.
treiber isnd drauf
usb debugging ist an
unbekannte herkunft ist auch an
Wähle die zu flashende FW aus und wenn ich dann das handy ranhänge mit Volume Down dann bricht er sofort ab und sagt:
13/029/2013 22:29:28 - INFO - Please connect your device into flashmode.
13/029/2013 22:29:41 - INFO - Device connected in flash mode
13/029/2013 22:29:42 - INFO - Opening device for R/W
13/029/2013 22:29:42 - INFO - Start Flashing
13/029/2013 22:29:42 - INFO - Processing loader.sin
13/029/2013 22:29:42 - INFO - Checking header
13/029/2013 22:29:42 - INFO - Ending flash session
13/029/2013 22:29:42 - ERROR -
13/029/2013 22:29:42 - ERROR - Error flashing. Aborted
13/029/2013 22:29:42 - INFO - Device connected in flash mode
/Edit: ok scheint zu funktionieren, hab nen anderen USB Port benutzen müssen dann gings (warum auch immer) sehr geil wenn man dann alle treiber nochmal installiert und ewig rumfummelt und dann ist es sowas banales
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2013, 12:49
- #10
Gibt es schon eine Möglichkeit ohne Downgrade der Firmware zu rooten?
-
- 19.11.2013, 13:45
- #11
Ist mir nicht bekannt. Leider.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2013, 13:59
- #12
Gehen beim Downgrade alle Einstellungen, Daten und Apps verloren?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.11.2013, 13:59
- #13
Nein du kannst das ohne Wipe machen aber Nebenwirkungen sind dann nicht ausgeschlossen
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 19.11.2013, 18:40
- #14
Irgendwie spinnt seit dem Root Whatsapp und Whatsapp+. Irgendwer eine Ahnung woran das liegen könnte?
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2013, 17:29
- #15
Hallo ich komme auch nach Neustart mit *#*#7378423#*#* nicht mehr.ins Servicemenü. Hat noch jemand das Problem? Habe Root mit Version .257
Sent from my C6903 using PocketPC.ch mobile app
-
- 25.11.2013, 17:33
- #16
Ne, hatte ich noch nie.
Wenn nichts mehr geht Versuch mal eine Reparatur über den Sony Update Service.
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2013, 17:51
- #17
Dann ist root weg oder
Sent from my C6903 using PocketPC.ch mobile app
---------- Hinzugefügt um 18:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:42 ----------
Meinst du im companion softwareaktualisierung
Sent from my C6903 using PocketPC.ch mobile app
-
- 25.11.2013, 17:56
- #18
Ja, Root wäre dann erst mal wieder weg.
Nein, meine SUS = http://www.sonymobile.com/de/tools/update-service/
Einfach den Anweisungen folgen.
Geht denn alles andere oder kommst Du nur nicht mehr in das ServiceMenü?
Bei mir geht es, habe es gerade mal getestet.
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2013, 17:58
- #19
So geht das.Handy ohne Probleme nur eben das Servicemenü nimma
Sent from my C6903 using PocketPC.ch mobile app
-
- 25.11.2013, 18:01
- #20
Achso, dann würde ich den SUS erstmal vergessen, es sei denn, es stört Dich so dermaßen.
Ähnliche Themen
-
Root für die neueste FW 136 (gesperrter Bootlader)
Von Moriathy im Forum Sony Xperia Tablet ZAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.09.2013, 15:05 -
Tip für die Bastler - Bloat Freezer Root
Von SirRobin im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.05.2011, 17:38 -
Neue Firmware-Version 84.04.87 für die FritzBox 7390 CH Version
Von tubadu im Forum Netzwerk/KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.12.2010, 13:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...