Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 21.09.2012, 19:33
- #1
Hallo zusammen,
ich wäre ein Smartphone Einstieger und benötige im Grunde ein solches nur zum erreichbar sein, Nachrichten schreiben und gelegentlichem Surfen. Daher möchte ich nicht viel mehr als 150-200€ ausgeben.
Wichtig wäre demnach:
* ein guter Akku
* ordentliche Texteingabe
* ein vernünftiges Surfen (wobei der Schwerpunkt immer der PC sein wird)
Zu vernachlässigen sind:
* sehr gute Kamera
* werde sicherlich keine Spiele oder längere Videos über das Modell wiedergeben
* MP3 und Radio Funktion
* extrem viel Telefonie
Nach einigen Recherchen erscheinen mir das Xperia Ray, das Xperia U und das Xperia Arc s für sehr geeignet, da sie in vielen Funktionen ähnlich gut sind, sich aber bewusst in einigen Bereichen unterscheiden, die dann wohl auch den Preisunterscheid von etwa 50€ erklären:
Vielleicht unterstützen euch diese Vergleiche bei eurer Einschätzung
http://versusio.com/de/sony-ericsson...-sony-xperia-u
http://versusio.com/de/sony-ericsson...-sony-xperia-u
http://versusio.com/de/sony-ericsson...n-xperia-arc-s
Wenn ich das richtig interpretiere, spricht irgendwie im Grunde (für mich relevante) alles für das U oder, da
1. Deutlich schnellerer Download als beide anderen (ist aber die einzige Quelle, die das so sagt)
2. Größeres Display als das Ray und damit Kompromiss zum Arc S
3. Kratzfestes Gorilla Glas, hat das Arc S nicht
4. Höchste CPU Leistung (Doppel)
Was meint Ihr?
Dankeschön
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2012, 22:28
- #2
du hast das eigentlich schon sehr gut selber erkannt...
das Ray hat Vorteile in Sachen Verarbeitung und besserer Kamera... genau wie das Arc S auch, welches aber nochmal nen ticken schneller ist... dagegen spricht aber der deutlich kleinere App speicher aber dafür eine Erweiterungsmöglichkeit bei den älteren...
das U dagegen hat eine deutlich schnellere Hardware, mehr app speicher aber dafür nur 4GB festen Medienspeicher und eine eher mittelmäßige Kamera...
dazu muss man aber sagen, dass das U mit der neueren Hardware auch zukunftssicherer ist... auch wenn man nur die Grundlegenden Sachen nutzt, sollte man dennoch halbwegs aktuell bleiben... bei den beiden 2011er geräten bleibst du bei einer mittelprächtigen Android 4.0 Firmware hängen.... das U dagegen bekommt jetzt ein hoffentlich gutes ICS Update und wird höchstwahrscheinlich auch Jellybean noch bekommen, was vor allem beim Surfen und allgemeiner Performance, noch einen riesen Vorteil bringt
-
Bin neu hier
- 22.09.2012, 09:28
- #3
Hallo,
die paar Monate, die das U jünger machen sich also deutlich bemerkbar?
Ich bin nämlich schon jemand, der seine Geräte gerne sehr lange nutzen möchte.
Da hätte man also auf jeden Fall mehr Freude dran?
Design ist mir im Grunde nicht so wichtig, aber diese "poppigen Farben" und die sehr spitzen Kanten sprechen mich jetzt nicht wirklich an, aber dies könnte man vernachlässigen, wenn wirklich alles andere stimmt.
Ist das Ray denn wirklich so schlecht, was den Download angeht bzw. das U hier so viel besser und ist ein Doppel CPU (U) im Vergleich zu einem stärkeren 1,4GHZ CPU gleichwertig oder was ist hier besser?
Geht dabei ja sicherlich besonders um die Bedienbarkeit.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2012, 11:27
- #4
was die Downloadgeschwindigkeit angeht, kannst du alles vernachlässigen... ob da nun 7 mbit oder 14 MBit angegeben ist spielt eh keine rolle... erstens ist die volle Bandbreite selten verfügbar und zweitens merkst du da beim surfen so oder so keinen Unterschied, weil die Handys da eh nicht hinterher kommen....
und ja wenn du längere Zeit was von dem Gerät haben willst noch, solltest du auf jeden fall das U nehmen, damit du auch noch Android 4.1 nutzen kannst...
das letzte Update für das Ray und Arc S war wie gesagt Android 4.0 aber mehr schlecht als recht... es ist träge geworden und apps starten langsamer...
und ja die Doppelkern CPU im U ist um einiges schneller als die im Ray oder auch die 1,4GHz im Arc S...
und was die Farben angeht... das U gibt auch in komplett schwarz, und die Farbleucht-leiste unten kannst du abschalten
aber wie gesagt: bedenke, dass das U nur 4GB speicher für eigene Daten zur verfügung hat... also Musik, Fotos, Karten fürs Navi etc... das ist nicht viel... abwägen was du willst musst du selber...
oder du wartest noch auf das J... kommt auch bald auf den Markt, kostet vermutlich in etwa genauso viel... hat aber einen SD karten Slot aber dafür nur einen Überarbeiteten Singlecore Prozessor, der aber schneller sein sollte als der vom Ray oder Arc.... und das Design ist auch wieder dezenter
-
Bin neu hier
- 22.09.2012, 11:35
- #5
Ein bisschen schade ist es um das Arc S (sehr schön) und das Ray (gibt viele günstige Angebote) schon, aber wenn auch du so eindeutig zum U rätst sollte es das wohl sein.
Oder habe ich in dieser Preisklasse bzw. Qualitätsklasse noch ein ganz anderes Modell übersehen?
Der Akku des U ist mindestens so gut wie bei den beiden anderen?
Ist mir nämlich auch sehr wichtig.
Aber wieso werden dann in solchen Vergleichstests Downloadgeschwindigkeiten ermittelt, wenn die eh nicht relevant sind?
Wie großzügig sind 4GB denn?
Also ich würde ein Smartphone nicht als MP3 Player nutzen, sondern allerhöchstens mal ein paar Fotos machen und sicherlich einige Apps draufladen.
Worin liegen die großen Unterschiede zwischen verschiedenen Android Versionen?
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2012, 12:02
- #6
du stellst aber auch fragen xD
Der Akku des U ist mindestens so gut wie bei den beiden anderen?ich wäre ein Smartphone Einstieger
was die unterschiede sind solltest du mal Google befragen das kann man nicht mal eben so zwischen tür und angel klären
und die Download Geschwindigkeiten sind nur Theoretische angaben, genau wie beim W-lan... selbst wenn die Funkzelle das zur verfügung stellt, musst du dir ja Bandbreite mit anderen teilen.... oder kennst du einen der in seinem W-Lan Netzwerk wirklich angegebene 300MBit schafft?ich bin froh wenn ich 100MBit erreiche mit dem Laptop bei einer 300MBit Verbindung
und wie gesagt einzig das J wäre noch eine Alternative: http://www.sonymobile.com/de/products/phones/xperia-j/
-
Bin neu hier
- 22.09.2012, 12:16
- #7
Wird das J dann wohl auch relativ schnell Leuten mit Vertragsverlängerungen angeboten, die diese dann veräußern?
Beim Ray gibt es nämlich solche Angebote zu Hauf, so dass die 130-140€ sehr realistisch sind. Bei U ist das schon schwieriger, aber ich bleibe dran.
Also selbst bei identischen Internet-Vorausssetzungen ist das U nicht langsamer/schneller als das Arc S, Ray oder umgekehrt, sondern die gehen in den Vergleichsmessungen immer vom Optimum aus, denn irgendwie kommen die ja zu diesen Unterschieden.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2012, 12:23
- #8
naja der reine Download kann schon schneller sein sofern die verbiondung verfügbar ist... aber wann spielt eine hohe Bandbreite am Handy bitte eine echte rolle??
ich musste letztens 2 tage per Tethering online gehen... hab nur ganz schwachen HSDPA empfang gehabt und effektiv nur 2 bis 3MBit geschafft im Download... Webseiten haben sich aber trotzdem fast genauso schnell geladen wie über meine 16.000er Leitung... spiuelt beim Surfen also keine Rolle ob du da nun 2, 7 oder 14 MBit hast....
mnal ganz davon abgesehen... die Hardware in den Handys ist eh viel schwächer als die von PCs... selbst bei 3MBit, wird die seite schneller runtergeladen, als sie der Browser im Handy aufbauen kann.... selbst wenn du LTE hättest mit 50MBit und mehr, könntest du nicht schneller surfen, weils das Handy eh nicht packen könnte
-
Bin neu hier
- 22.09.2012, 13:09
- #9
Wird das J dann wohl auch relativ schnell Leuten mit Vertragsverlängerungen angeboten, die diese dann veräußern?
Es ist also in den kommenden Wochen nicht mit einem Preisrutsch bei aktuellen 250-300er Modellen zu rechnen, weil neue Modellreihen erscheinen, so dass potentiell jetzt noch zu kostspielige Modelle dann erschwinglicher werden?
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2012, 13:47
- #10
Das kann ich dir echt nicht sagen c.O Ich arbeite ja schließlich nicht bei den Anbietern xD wann die die Geräte anbieten und ob die dann von den Vertragskunden weiter verkauft werden kann ich dir ja schlecht beantworten
-
Bin neu hier
- 22.09.2012, 13:58
- #11
Wenn man jetzt keine MP3s speichert oder lange Videos aufzeichnet, wie (wenig) großzügig sind 4GB dann, falls man das irgendwie beschreiben kann?
Die Verarbeitung beim U ist aber auch sehr gut, so dass nicht nur die Software, sondern auch die Hardware als solche langlebig sein sollte?
Ganz zu Beginn hattest du die gute Verarbeitung des Ray genannt.
Fazit:
in deinen Augen sprich für jemanden wie mich nichts für das Arc S und das Ray sollte ich nur dann nehmen, wenn...??
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2012, 14:13
- #12
4GB hmm gute frage... es reicht für ein paar tausend Bilder mit der Kamera... auch für ein paar stunden Musik.... einige apps legen auch noch Daten da aber aber in der regel nicht viel, außer du spielst bestimmte sehr große spiele auf dem ding, was ich aber bezweifle...
solltest du es als Navi mit Onboard karten nutzen wollen, musst du für Europa zb schon mal 2GB speicher einrechnen... vlt gibt das eine Vorstellung dafür...
also: wenn du doch eine ETWAS bessere cam haben willst und bei bedarf speicher aufrüsten möchtest, außerdem ein Handy in etwas edlerem design mit Metallrahmen, und auf Aktuelle Android Versionen verzichten kannst (vorzugsweise bleibst damit besser auf Android 2.3 das läuft am besten), dann das ray....
brauchst du ganz sicher den Speicher nicht aufrüsten und legst wirklich keinen großen wert auf die Kamera, aber dafür eher auf Performance und flüssigeres Arbeiten damit, dann das U
oder du wartest wie gesagt auf das J.... hast damit die aktuellen android Versionen vorerst drauf und auch erweiterbaren speicher, aber dafür halt in etwa die 1,5 fache Leistung des Ray, etwas schwächer aber als das U.... das J wäre ein guter Kompromiss für einsteiger...
-
Bin neu hier
- 22.09.2012, 14:29
- #13
Und wenn man nur deutsches Kartenmaterial benötigt, wie viel GB sind dies dann ungefähr, sofern es überhaupt kostenfreie Routerapps mit Sprachausgabe gibt.
Dann reichen mir 4GB, denn ein USB Datenaustausch mit dem PC ist doch möglich und mein Schwerpunkt läge dann eher auf Apps und vielleicht ganz ganz wenigen Liedern, denn hier ist mir mein MP3 Player doch lieber.
Okay, ich dachte, das J sei prinzipiell besser als das U, weil es doch auch später erscheint und preislich sogar etwas darüber liegt oder macht der erweiterte Speicher so viel an Komfort aus, dass vielen das zweistellige Eurobeträge wert sind?
Wenn ich also ein schwarzes U Modell finde, dass nicht mehr als 10-20€ mehr als das Ray kostet sollte man es also nehmen?
Hat das Ray eigentlich ein Gorillas Display bzw. ist über die Displayschutzfolie genauso kratzfest wie das U, welches definitiv Gorillas Glas hat?
Das Ray wirkt etwas edler/schöner (wegen der leichten Rundungen) oder täuscht das bzw. ich übertreibe?
Letztlich wären mir aber die inneren Werte wichtiger.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2012, 15:02
- #14
also bezüglich deiner jetzt übrigen fragen solltest du wirklich mal Google fragen und vlt auch Testberichte lesen... vieles wurde auch schon im Forum behandelt und solltest du über die Suche finden...
ich kann dir wirklich nicht jede kleinste frage beantworten diesbezüglich denn alles weiß ich auch nicht und auch meine Zeit ist begrenzt
Ähnliche Themen
-
Wer kauft sich das Xperia Pro?
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia ProAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.10.2011, 23:53 -
Kein Android 2.2 für Xperia-X10-Reihe
Von Tun3up im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 12.01.2011, 20:16 -
AW: Verspätet sich das Sony Ericsson XPERIA X1?
Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1Antworten: 10Letzter Beitrag: 26.11.2008, 22:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...