Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Fühle mich heimisch
- 15.01.2014, 20:32
- #1
Hallo hat das jemand mal versucht? Mit dem Tablet Z versteht sich!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2014, 08:50
- #2
Ja ich, funktioniert spitze. Spiele so Emulatoren auf dem Fernseher. Super Mario World (SNES) auf einem 55' Fernseher, genial...
Ist übrigens die einzige möglichkeit im Internet zu sein und es am Fernseher wiederzugeben. Mit Miracast geht das nicht.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2014, 09:34
- #3
Ok! Besten dank! Im technischen beschrib hab ich eben nichts von HDMI gesehen!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2014, 11:06
- #4
Am Xperia Z machst du es in den usb port rein, am Fernseher ins hdmi + usb. Braucht beides, weil es scheinbar Strom braucht.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2014, 12:00
- #5
Was hast du denn da für ein Kabel?
Dachte an sowas:
http://www.steg-electronics.ch/de/ar...3m-766283.aspx
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 16.01.2014, 17:23
- #6
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2014, 17:41
- #7
Ich habe das hier:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0096NL...=pocketpc0d-21
Das funktioniert super...
Vielleicht braucht die Technik etwas Strom und ohne den usb Anschluss nimmt es Strom vom Smartphone. Das wäre nicht so gut.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
-
- 16.01.2014, 17:54
- #8
Gleich mal zum testen bestellt.
gesendet von meinem Sony Xperia Z1 mit Tapatalk 4
-
Fühle mich heimisch
- 24.01.2014, 21:03
- #9
Muss man was einstellen?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin hier zuhause
- 18.02.2014, 07:14
- #10
Für die Umwandlung von Micro Usb auf Hdmi brauch das Teil extra Strom, das ist normal bei der MHL Geschichte.
Extra einstellen muss man dafür nichts. Mit meinem MHL Kabel wird leider das Tablet nicht gleichzeitig geladen, vielleicht liegt das aber auch an dem Kabel, das hatte ich mir nämlich damals schocn fürs galaxy s2 gekauft
Gesendet vom SIV
-
Bin hier zuhause
- 28.02.2014, 14:11
- #11
Wieso dass?
Ich suche gerade eine möglichst universelle Möglichkeit das Bild vom Asus Memo Pad HD 7 (meines Vaters) sowie, das Bild meines Nexus 5 und meines vorbestellten Tablet Z2 auf den TV zu bringen.
Das Asus kann nur Miracast, das Nexus 5 kann Miracast und Slimport und das Tablet Z2 kann Mircast und MHL. Also nutze ich am besten Miracast, weil das alle 3 Geräte können. Damit will ich den ganzen Screen 1:1 Klonen, also um zb Website am TV anzeigen zu können.
Wieso geht genau das nicht per Miracast?
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2014, 15:30
- #12
Miracast funktioniert mit Wi-Fi direct, TV und Gerät direkt verbunden. Dadurch wird die Verbindung zum Router beendet.
-
Bin hier zuhause
- 28.02.2014, 15:37
- #13
Dann ist für mich der Sinn dieser Lösung nicht nachvollziehbar.
Wie bekomme ich sonst den Browser vom Tablet drahtlos auf den TV geklont?
Ähnliche Themen
-
Mit WM 6.5 keinen Zugriff auf den Marketplace mehr?
Von rolandus im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.07.2012, 17:14 -
Suche Internet Browser App via DLNA auf den TV Screen für SGS2
Von badticket im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 17.09.2011, 12:44 -
Galaxy Tab Bildschirm Inhalt auf den TV streamen? Möglich?
Von dremox im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.11.2010, 23:20 -
Medieninhalte auf den TV streamen
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.03.2010, 18:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...