CH oder DE spielt keine rolle aber wenn du aus DE kommst würde ich auch DE flashen ^^
Druckbare Version
CH oder DE spielt keine rolle aber wenn du aus DE kommst würde ich auch DE flashen ^^
Ich hab kein Windows Zuhause. Nur Linux. Geht das auch mit Linux?
Habe auch ein Orange-Branding auf meinem XT. Ich möchte nach all dem Ärger mit ihm, es doch nochmals versuchen mit der neuen Software. Aber ich hab kein Windows mehr.
Oder gibt es jemand in CH, der sich damit auskennt und mir die Generic CH draufspielt? Würde mich entsprechend bedanken dafür.
Die de-Version gibt's ja nur als Skyfall, daher habe ich die EU-Version geflasht. Komisch finde ich nur das beim neuen Update unter Einstellungen - Sprache & Eingabe - Tastatur und Eingabemethoden als erste Option "Chinesische Xperia-Tastatur" dann "Google Spracheingabe" und dann "Japanische Xperia-Tastatur" und "Xperia-Tastatur" angezeigt wird.
EU-Version:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2128733
Die Skyfall Version hat einfach nur ein weiteres Design mit Skyfall Wallpaper drin... was anderes ist das nicht...
es gibt KEINE EU Version... wenn du die geflasht hast dann gib mir mal bitte die CID aus dem Service Menü ich pfüfe mal was das wirklich ist...
@SPV
von dem Flashtool gibt es auch eine Linux Version ja einfach mit der flashen
vorher: CID = 1266-2476
jetzt: CID = 1265-1626
hehe das ist Generic CH ;) also genau die, die ich als alternative auch in der Sammlung habe ^^
deine alte war die O2 Germany Firmware...
so n bissel regen mich die Typen bei XDA auf die meinen irgendwo firmwares zu finden oder zu laden und dann so nen quatsch behaupten mit EUROPE Region oder so... hab da schon so oft gepostet, dass das quatsch ist und dass es die nicht gibt...
ich hab selber direkten zugriff auf die Firmware Datenbank... ka wo die die her bekommen aber dieses Streuen von gefährlichem Halbwissen ist teils nicht mehr feierlich
kann ich zur not hochladen wenn du sie unbedingt brauchst aber die hat noch kein Jellybean
die Datei größe der beiden .ftf ist ebenfalls unterschiedlich, wenn auch nur gering:
http://www.abload.de/thumb/unbenanntqejdk.jpg
das is normal... die FTF sind teilkomprimiert... du kannst die selbe Datei 10 mal mit zip verpacken dann sind die alle 10 teilweise unterschiedlich groß... sind ja nichtmal 3kB unterschied... kann dir aber versichern, dass es die selbe Firmware ist :)
kannst ja mal mit zip beide in einen eigenen ordner entpacken (einfach die FTF mit winrar öffnen) und die Dateien da drin vergleichen... vlt fehlt auch einfach bei einer die simlock.ta die eh selten gebraucht wird und das Flashtool überspringt...
wenn aber die System.sin identisch sind dann ist auch die Firmware identisch
Hi Leute. Ich habe ein Vodafone gebrandetes Xperia T, und noch kein 4.1 bekommen. Ich habe noch nie geflascht, wie mache ich das? Wie sieht es mit der Garantie aus? Kann ich wenn ich geflacht habe und das update von Vodafone kommt einfach diese version auch noch updaten. Und einen link habe ich auch nicht.
Garantie bleibt, zurück flashen musst du nicht, flashtool ist verlinkt in der firmwaresammlung und Firmware selbst findest auch da. ;)
gebt mal die SI nummern durch von euren geräten (oder die CID im Service menü)
Das ist eine Sunrise gebrandete Version. Solltest also dringend debranden
EDIT: Ich sollte vlt mal ne Liste von den ganzen SI nummern machen die so gefragt werden zum selber nachschauen :D
Sorry, heisst das etwa Sunrise-Simlock? Ich habe das phone wie gesagt bei Mediamarkt Schweiz gekauft, ohne Simlock und zurzeit betreibe ich es mit einer Orange Sim-Karte. Und trotzdem: heisst es dass solange es gebrandet ist, bekommt man kein Update über PC-Companion? Vielen Dank für die Erklärungen.
kein simlock aber ein Branding von sunrise... die haben da eigene Modifikationen vorgenommen und erst wenn die auch die neue Version selbst modifiziert haben, stellen die sie zum Update bereit... und nur auf DIE kannst du dann aktualisieren.
Flash also einfach die GenericCH drüber und gut ist... das kannst auch ohne wipe machen also ohne deine Daten zu löschen, aber davon rate ich ab um zukünftige folgefehler zu vermeiden...
ich habe jetzt seit ein paar Tagen Jelly Bean auf meinem Xperia T. Was mich jetzt vor allem erstaunt, dass beim Akkuverbrauch die Google Suche mit 19% (oder gar mehr) zubuche schlägt...das war vorher absolut nicht so.
ich habe die Standortdienste abgeschalten....
als ich geflasht habe, gabs ja automatisch einen Wipe...
an was könnte es denn sonst liegen?
hast du Google Now aktiviert?
da ich die standortdienste abgeschalten habe, funzt google now wohl nicht.... es kommt auf jeden fall "für google now bitte die Standortdienste einschalten.."
wie kann ich google now sonst noch ausschalten?
Google now öffnen, menü, Einstellungen und dann Now-Karten oben den schalter auf AUS stellen
Super, vielen lieben Dank...jetzt soll sich der Akkuverbrauch mal wieder erholen....
Vodafone hat es diesmal auch recht zügig auf die Reihe bekommen und so habe ich seit gestern Jelly Bean :-)
Jetzt bin ich mal gespannt, ob der "sleep of death" der Vergangenheit angehört
Ja das hoffe ich auch, dass der sleep of death endlich der Vergangenheit angehört. Hoffe, dass Orange auch rasch das Update macht (auch wenn Orange diesbezüglich nicht gerade schnell war in Vergangenheit).
Für Deutsche Vodafone Gebrandete Xperia Ts, ist das Update seit gesten übern PC Companion auch nun endlich verfügbar!!!!! :p;)
Ich habe nun das Xperia T nach dem 3. Mal einschicken zurückerhalten. Resp. wurde es mir in Garantie getauscht. Ich habe nun eine neues Gerät.
Die Costomization Version ist : 1267-1884_R8F
Die Phone-Software Version ist. 1262-6309_7.0.A.3.195 Generic -user
Die S1 Boot Version ist: 1255-9860 R10A121
ETS Software: 1268-9063_6
Ist das ne ganz alte Version??? Habe Android 4.0.4 drauf. Ein Update auf JB hab ich noch ned erhalten.
Ist auf jeden Fall mit Branding. Kann aber gerade nicht schauen welche. Flash einfach ne generic drüber bevor wieder was schief geht und gut ist
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
hab mein XT gerade erhalten :)
es wird sicher nen branding haben, deswegen flash ich gleich ne generic drüber und roote dann
falls ich es mal einschicken muss kann ich ja jederzeit wieder auf die gebrandete version zurück oder?
/Edit: gerade gesehen das meine kopfhörer die dabei sind ein flaches kabel haben (scheinen dann ja "bessere" kopfhörer zu sein ?:D ok laut amazon beträgt der preis 10 euro also wohl doch kein "premium" ^^
du kannst jederzeit zurück flashen... am besten sichere dir selbst die Firmware erst dann spare ich mir hier unnötige Arbeit ;)
einfach mit Sony Update Serice eine Reparatur durchführen....
dann auf C:\Programme\Sony\Update Service\db\XXXXXXX\blob_fs\ die 3 größten Dateien raus kopieren (das ist die Firmware und Baseband) und sichern... dann hast nen backup der stock Firmware... die kannst du dann mit dem Flashtool decrypten und als ftf verpacken mit ein paar klicks und hast nen flashbares FTF backup der Branding Firmware
viele dank :)
ja wir wollen ja nicht das du dich hier unnötig abrackern musst :P
hehe geht weniger ums abrackern, nur dass ich mit jeder einzelnen Firmware entweder 3h die Internetleitung zuhause ausbremse für die ganze Famile ODER ich Mike nerven muss, dass er wegen einer Firmware jedes mal die VM anschmeißt ;) beides net so toll :D
wenn DU aber magst, darfst dein Firmware Backup als gezippte FTF gerne hochladen für die anderen :) Würde die dann in die Firmwaresammlung aufnehmen falls es jemand brauch :)
wenn du das willst dann machen wir das folgendermaßen:
- du gibst mal deine genaue SI nummer an, dass ich die genauen Daten der Firmware raussuchen kann
- du nimmst das flashtool um die Firmware zu decrypten mit folgenden schritten:
--> Tools, decrypt (ich glaub das heißt jetzt anders, extract Update Service files oder so ähnlich) anklicken
--> ordner suchen in dem die SUS Dateien liegen
--> alle rüber in die andere spalte verschieben
--> fortsetzen
--> in der nächsten Maske die genaue Build Nummer eingeben der Firmware
--> Branding eintragen mit "VodafoneDE" (ohne Anführungszeichenund groß/klein genau einhalten)
--> Gerät eintragen mit C6603
--> unten alle Dateien in die andere Spalte übernehmen außer (falls vorhanden) die memorystick.sin
--> fertigstellen
dann kannst im Firmwares ordner im Flashtool die FTF einfach per rechtsklick --> senden an --> ip komprimierter ordner verpacken und dann bitte auf www.mega.co.nz hochladen... dann kann ich die direkt in meinen account übernehmen :)
also bevor ich gleich losleg: ich mach mit PCC erst eine repatatur und speicher dann die 3 größten dateien z.B. auf meiner externen ab, das reicht als sicherung ?
ja als Sicherung reicht das... wenn du sie flashen willst später mit dem flashtool (brauchst auf jeden fall die aktuelle beta also 0.9.10.2 oder höher) decrypten und als FTF verpacken (habs im oberen Post genau beschrieben wie das geht)
wie gesagt wenn du magst darfst sie gerne hochladen aber dann muss das namensschema bitte genau stimmen :)
Update: hie die aktuelle Flashtool Beta laden http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2162907
danke ich werd es gleich mal versuchen (kann etwas dauern) geb dir gleich alle daten durch und lad die FW dann gerne hier hoch
hier wird das nix in der größe :) muss schon mega direkt sein
gibst mir dann den link hier (musst den haken setzen für link UND schlüssel) dann kann ichs direkt in meinen account rüber ziehen.
gib mir aber die SI bevor du die Firmware mit dem flashtool dann erstellst damit ich vorher sicher sein kann mit dem korrekten Brand und der build :) Vielen dank dafür
ok, wo finde ich die SI nummer (hab das noch nie gemacht) :D
also entweder auf dem Karton also dem Geräteaufkleber auf der seite oder im Service menü (*#*#SERVICE#*#* im telefonapp eingeben) auf Service Info gehen, Software Info und dort die Customization Version hier posten... das wäre dann die CI die ist genauso gut wie die SI :)
SI: 1268-3995.4
soo den rest versuch ich jetzt. Das mit dem Update/reparatur service geht über PCC oder mit dem Flashtool ?
beides nicht... flashtool musst ja erst ne Firmware heruntergeladen haben :) mit dem flashtool kannst dann debranden mit ner Firmware aus der Sammlung
PCC WÜRDE theoretisch auch gehen aber da weiß ich jetzt nicht wo die firmwares liegen... hatte den Cache ordner mal gefunden aber vergessen wo das war... lad dir Sony Update Service runter... das geht am stabilsten und da ist der ordner wie oben beschrieben und nicht irgendwo in userdata versteckt