Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 03.08.2012, 22:52
- #1
Hallo zusammen
Ich frage jetzt mal einfach so in die Runde, hat wer schon Erfahrungen mit HD Voice ?
Laut Sony sollte das XS HD Voice können, mein Anbieter hat auch HD Voice.
Getestet haben wir das mal, und ich muss sagen, doch absolut genial, gefällt mir und ist
im Alltag ein Muss.
Wer nicht weiss was HD Voice ist hier kurze Erklärung:
HD Voice – noch nie so nah
HD Voice (High Definition Voice) ist die neue Audio-Technologie, welche die Sprachwiedergabe auf dem Smartphone hörbar verbessert und insbesondere in einem lauten Umfeld (Zug, Strasse) die Nebengeräusche grösstenteils eliminiert.
Welche Vorteile hat HD Voice?
- Sie können auch in lauter Umgebung telefonieren und verstehen Ihren Gesprächspartner glasklar. Die Hintergrundgeräusche werden auf ein Minimum reduziert und ermöglichen so eine entspannte Unterhaltung.
- Das Gefühl, als ob Sie mit Ihrem Gesprächspartner von Angesicht zu Angesicht sprechen erhöht sich deutlich.
- Delikate Gesprächsthemen können nun auch am Telefon diskutiert werden, da die Sprachqualität es zulässt, auch leise oder flüsternde Töne lupenrein zu übertragen. Sie können leise sprechen – ohne dass jemand dabei zuhört.
Für wen eignet sich HD Voice besonders?
- Leute, die viel in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs oder sonstigem Umgebungslärm ausgesetzt und drauf angewiesen sind, ihre Gespräche trotzdem seriös und vertraulich führen zu können.
- Leute, welche auf die Intimität eines Gespräches angewiesen sind (kein lautes Sprechen nötig).
- Ältere Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen oder solche mit einer Hörbehinderung.
- Oder einfach Leute, die eine glasklare Sprachqualität schätzen.
-
- 04.08.2012, 01:36
- #2
Kann das s2 es ?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 04.08.2012, 10:22
- #3
warum fragst du das hier im Xperia S Forum?
-
- 04.08.2012, 14:11
- #4
-
Gehöre zum Inventar
- 04.08.2012, 14:14
- #5
du glaubst doch nicht wirklich, dass das S2 noch groß updates bekommt nachdem sie gerade mit ICS durch sind?
-
- 04.08.2012, 15:28
- #6
Nun ich glaube gar nichts. *smile* Ich schrieb ja, es bleibt zu hoffen. *schulterzuck*
-
- 06.08.2012, 14:22
- #7
bei A1 in Österreich sollts ja auch gehen. Muss man das beim XS irgendwo speziell einschalten, oder aktiviert sich das von selbst wenn der Gesprächspartner ebenfalls ein HD Voice Gerät hat? Sehen ob es aktiv ist oder nicht tut man ja nicht wirklich.
-
- 06.08.2012, 14:27
- #8
Wenn Dein Anbieter das anbietet, und der der das Telefonat mit Dir hat auch bei A1 ist oder bei einem anderem Anbieter der auch HD Voice hat, dann wird das automatisch geschalten.
Du musst gar nichts unternehmen in der Richtung. Läuft automatisch. Zum Testen einfach irgendwohin gehen wo es viel Lärm hat und dann mal Flüstern oder normal Reden.
-
- 06.08.2012, 15:50
- #9
alles klar. Freundin is auch bei A1 und hat ein HTC one S .. tele also scheinbar eh schon die ganze Zeit per HD Voice mit ihr.
Was mich etwas stutzig macht ist, dass wenn wir telen manchmal die Stimmen sich sehr seltsam anhören (als würde man lispeln), bei erneutem Rufaufbau gehts dann wieder perfekt. Das Problem haben wir eigentlich nur wenn wir zueinander telen. Evtl. liegt das ja sogar am HD Voice, wenn die Verbindung während des Telefonats wegen schlechtem Empfang von 3G auf Edge umspringt oder so. Ist nur eine Vermutung, würd aber einiges erklären.
-
- 06.08.2012, 16:00
- #10
Nein hat nichts mit der Uebertragung zu tun, egal ob Edge oder H+ oder sonst was.
HD Voice braucht einen Codec, der Codec nennt sich AMR-WB (Advanced Multi-Rate Wide Band) und verwendet einen Frequenzbereich von 50 bis 7.000 Hertz der digitalisiert wird.
Dein Problem liegt wohl wo anders.
-
- 06.08.2012, 16:09
- #11
hmpf, und ich dachte ich hätte endlich den Übeltäter gefunden ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 06.08.2012, 16:32
- #12
HD Voice läuft nicht über die datenverbindung des Handys sondern weiterhin über den GSM Kanal... Ist eben einfach nur ein verbesserter Codec nichts weiter
-
- 06.08.2012, 19:18
- #13
jo war nur etwas verwundert wegen diesem Artikel:
http://futurezone.at/produkte/86-hd-...hqualitaet.php
Eine weitere Einschränkung ist, dass die Gesprächsteilnehmer beide über eine UMTS-Verbindung verfügen müssen.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.08.2012, 19:30
- #14
is aber quatsch... haben auf dem Mobile World Congress mit Jemandem vom Fraunhofer Institut geredet, die das ja entwickelt haben... und das läuft einfach weiterhin über die normale GSM Leitung... es wäre technisch problemlos möglich das auch über den Datenkanal zu realisieren, aber die Verzögerung wäre dann deutlich größer da die Datenleitungen alle Paketorientiert arbeiten und nur im wechsel senden und empfangen können
-
- 07.08.2012, 14:24
- #15
Das Problem ist an dieser weitverbreiteten Meinung, es gehe nur über UMTS, dass die Anbieter sich davor schützen, allgemeine Fragen von den Kunden beantworten zu müssen. *smile*
Denn man wisse, füttert man die Kunden mit zuviel Infos, werden Call's generiert die dazu führen, dass das Personal zu ausgelastet ist, und ineffizient arbeitet.
Ähnliche Themen
-
S-Voice
Von Nestro im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.05.2012, 19:01 -
HD Voice
Von pesc im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.02.2012, 20:39 -
HD Voice
Von pesc im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.11.2011, 18:27 -
CarHome, Voice Search, Voice Dial und andere Leckereien
Von daze im Forum Motorola MilestoneAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.03.2010, 23:23
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...