Nö, ist mir noch nie passiert...
Sent from my Sony Tablet S using Tapatalk 2
Druckbare Version
Nö, ist mir noch nie passiert...
Sent from my Sony Tablet S using Tapatalk 2
Hallo,
habe aufgrund des Problems mit Sip und Sprachwahl das Xperia S austauschen lassen beim Händler... War kein Problem ;-) nur leider auch keine Lösung :-(
Das neue Xperia S hatt bei vollem WiFi Empfang extreme Probleme bei der Sprachwiederdabe mit SIP... der gegenüber versteht mich jedoch gut... Bei mir kommen fast nur abgehackte Laute an, die eine Verständigung fast unmöglich machen :-(
Bei Nokiageräten z.B. N97 oder E66 ist mit analogen Einstellungen eine 1A Verständigung ohne Störungen in der Sprachqualität möglich.
Auch die Sprachwahl, welche im Gerät bereits als App von Hersteller vorhanden ist, (Symbol: Sprechmuschel) funktioniert nicht. Nutz die sonst keiner hier??
Wenn ich die Spracherkennung von goggle nutze, die funktioniert recht gut, erlaubt jedoch keine Gerätesteuerung ...
Ich bin von den Gerät eigentlich maßlos enttäuscht, zumal der Hersteller nicht auf meine Anfrage reagiert :-(.... Die Anfrage nachdem ich erst als Antwort bekam, ich solle mich an den SIP Provider wenden ist nunmerhr vom 11.04.12 .... nichts... keine Antwort... sehr schade!!
Dazu kommt noch, das beim Austauschgerät nur das "kleine" Ladegerät dabei war :-(
Aber vielleicht sind ja auch nur meine Ansprüche an das Gerät zu hoch...
Viele Grüße aus Thüringen
Thomas
Thomas,
wenn man das englischsprachige web durchsucht, gibt es viele nutzer, die sich schon seit den SE X10 Zeiten darüber beschweren.
Hier wird eine lösung diskutiert, die vielleicht auch für das XS geht?
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=822761
schonmal überlegt alternativ nen anderen SIP clienten zu verwenden?
ich mein klar ist das ärgerlich aber du bist echt der einzige den ich jemals erlebt hab der einen SIP anbieter nutzt :D (von skype mal abgesehen)
Na ich hab das Telefon über SIP in meine HICOM (Siemens) eingebucht... damit ich nicht 2 Telefone umherschleppen muß....
Zeil war dann Festnetz und Handytelefonate im Bereich des WLAN auf einem Gerät entgegen zu nehmen, mit Nokia hatte ich da auch noch nie Probleme...
Ist die Nutzung so exotisch??
tja scheinbar schon ^^
ich wüsste spontan nichtmal welche telefonanlagen sowas unterstützen ^^ aber wie gesagt versuch doch mal nen anderen kostenlosen SIP client aus dem market
na damit kann man sich z.B. auch vom Homeoffice über Internet mittels VPN Tunnel am Arbeitsplatz anmelden und ist für Kollegen und Kunden ganz normal über dei gewohnte Nummer erreichbar und kann alle Funktionen am Telefon nutzen wie am Arbeitsplatz in der Firma....
Habe eben zum testen den Sipdroid (sipdroid.org) kostenfrei vom Market herunter geladen, damit verstehe ich den Gesprächspartner ganz ohne Probleme...
Die Schlussfolgerung wäre nun, das Sony bei dem internen Sipclient offensichtlich etwas geschlampt hat :-(
scheint so...
dann passt das ja hier in die bugliste rein :D
Ich hab noch etwas, was zwar nicht unbedingt ein Bug ist, aber trotzdem eine gute Idee ist, die man den Entwicklern zukommen lassen könnte.
Und zwar ist es so, dass bei jeder Nachricht/SMS der Netzbetreiber die Sendeuhrzeit mitschickt. Nun speichert das SXS (scheint aber wohl ein androidspezifisches Problem zu sein) diese Zeit aber nicht mit und zeigt in den Nachrichtendetails nur Empfangszeit. Dies ist besonders ärgerlich, wenn man sich in Gebieten ohne Empfang aufgehalten oder über Nacht den Flugmodus aktiviert hat. Das führt manchmal zu Peinlichen Situationen und ich finde es Schade, wenn ein Highend-Smartphone das nicht beherrscht, obwohl es doch sonst jedes 20€-Gerät kann.
Es gibt zwar Apps wie SMS Time Fix, aber das kann ja eigentlich keine Dauerlösung sein, nochdazu, dass diese dann die Empfangszeit überschreiben. Das Aorhandensein dieser Apps zeigt allerdings auch deutlich, dass es umsetzbar ist, daher würde ich mir eine entsprechende Funktion von den Entwicklern wünschen...
Also ich hab die ICS vorabversion drauf aktuell. Der SIP Client ist in der Versionsnummer ein komplett anderer. Ob damit die Probleme behoben wurden kann ich nicht sagen, habe noch nie SIP benutzt :D
CPU Probleme scheinen behoben, genauso wie das Akkuproblem, geht wohl alles Hand in Hand und hat was mit dem Baseband zutun. Aktuell gibts noch Probleme mit meiner "E-Minus" Sim, Vodafone SIM klappt tadellos. Vieles der "Probleme" die hier stehen sind GB-Probleme, sinvoller ist es auf Sonyprobleme zu stürzen. ;)
mfg
Was ist SIP und woher bekommt man ne vorab version?
Kann man mit deinem oneclick root tool aus ICS auf dem xs rooten ?
er ist entwickler und arbeitet mit SE zusammen, deshalb bekommt er developer versionen schon vorab aber die lassen sich auf Enduser geräten nicht starten
Also was mich nervt oder halt ein Bug ist, ist mein eMail Problem. Hab auf den Standard email Programm, mein Hotmail account eingerichtet, das geht alles wunderbar. Nur wenn ich meine emails gelesen haben und diese nicht lösche sondern behalte, weil diese für mich wichtig sind, werden diese später wieder alle ungelesen makiert und er zeigt diese wieder im Eingang und im lockscreen an. Dies passiert ca alle zwei bis drei Tage. Außerdem wird im lockscreen, einmal die Woche, angezeigt das ich ca immer 323 oder 212 eMails im Posteingang habe. Das habe ich allerdings nicht und dann ladet er einfach alle emails wieder nochmal, das hatte ich mit der .62 und jetzt mit der .73 Firmware.
Eine idee??
MFG
wenn du automatisch einrichten lässt macht er nur POP3 das ist totaler mist... lege es als exchange account an...
benutzername und kennwort ist klar
server ist: m.hotmail.com
rest lassen wie es ist...
@ xfichtenelchx also ich meine das so z.B bekommst du eine mail heute, die ließt du dir durch und löscht diese nicht. Nach paar Tagen wird diese mail wieder alls Empfangen angzeigt, im stock mail und im lockscreen.
@the_black_dragon ja genau, habs automatsch gemacht. ich probiere es mal aus mit exchange account.
MFG
Vergiss das mit POP3. Ist generell ein Problem mit dem Dienst. Hab ich bei GMX POP3 bisher noch in allen Mailapps gehabt. K9, Mail von SE, Mail von HTC. Hört auf in dem Moment wo man das Konto auf IMAP oder Exchange wenn vorhanden umstellt.
Gesendet mit Tapatalk 2
Also Leute bei mir hält der Akku auch miese und ich achte echt auf alles (Helligkeit, Task Manager, "Nutzung", Ladezyklen sollen erreicht werden usw..)
Dennoch ist mein Handy bei geringstem Betriebe nach 12 Stunden leer und bei aktiver Nutzung nach 5 Stunden ...
Wird es echt mit ICS behoben? Wäre eine absolute Freude für mich denn das Handy ist, abgesehen vom Akku natürlich, in meinen augen PERFEKT !!
mit ICS garantiert aber eigentlich sollte schon längst ein Update gegen das akkuproblem gekommen sein... ich frag mich auch wo das bleibt...
Da fallen mir erstmal 500 Steine vom Herzen ... :D :top:
Ja das Update sollte doch das 73er sein oder? ich habe mein Xperia seit letztem Donnerstag und hab direkt das Update drauf gemacht, was zur Folge hat, dass ich nicht sagen kann ob das Update was gutes oder schlechtes bewirkt hat ..
nee das 73er war nen patch für das Cell Broadcast problem bei leuten mit Homezone... hat nur indirekt etwas einfluss auf den akku genommen aber nicht das eigentliche große Problem gelöst
Achso na dann!! Weil anderen Foren zufolge heißt es es hätte auch großen Einfluss auf die Akkulaufzeit und manche Benutzer reden da von 2 und halb Tage akku laufzeit bei aktiver Nutzung (Glauben die doch selber nicht -.- ?)
Naja dann abwarten würde ich mal sagen.. Das ICS wurde ja verschoben aufs 2. Quartal ne ?
das wurde nie verschoben... es gab lediglich gerüchte und vermutungen es könnte auch im April kommen aber Juni war das erste offizielle datum was genannt wurde...
und doch 2,5 tage sind locker drin... das problem ist die datenverbindung... bei deaktivierten daten und w-lan nur bei bedarf schafft man das...
ja gut dann kann man das handy grad noch aus machen und in die Schublade stecken dann hat man auch 50 tage -.-
Also ich hab immer irgend eine Form von Internet an, außer wenn ich schlafe und komm recht bequem auf 1,5 -2 Tage, unmöglich ist das also nicht und mein XS liegt mitnichten nur rum
Das finde ich total nervig, hat mich beim X10 auch schon genervt. Über Mobile Netzwerke geht der Akku flöten. Und einen besseren Empfang konnte ich beim Xperia S auch nicht feststellen.
Hoffe die Updates auf ICS können daran was ändern.
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
ich hoffe eher dass vorher noch ein extra update kommt... kein bock auf weitere 2 monate mit dem Problem...
hab gerade eh nen hass auf sony... (nicht sony mobile) wegen dem drecks Tablet -.-
A warum?
schau mal ins tablet S forum da hab ichs gepostet ^^
Guten Morgen,
also ich persönlich bin seit dem .73er Update echt zufrieden mit dem Teil. Der Akku hält bei mir locker mehr als einen Tag durch. Ich habe zwar nicht allzuviele Hintergrunddatendienste laufen dafür telefoniere ich sehr viel. Im Großen und ganzen liegt die Laufzeit ungefähr gleichauf mit der meines iPhone 4.
Vor dem Update -also mit der .62er Firmware, war die Akkulaufzeit wirklich grausam. Ich gehe also davon aus, dass bei der .73er bezüglich des Stromverbrauchs optimiert wurden ist. Der Vollständigkeit halber erwähne ich hier auch mal, dass ich 'ne Singapore-FW drauf habe.
Im Großen und Ganzen läuft das XperiaS mittlerweile echt rund und wenn mich nun jemand fragen würde, würde ich es ohne zu zögern weiterempfehlen (ja, auch mit der .73er GB Firmware).
BTW: Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn man die Auflösung des HDMI-Out einstellen könnte. Bitte, Bitte!
Grüße und noch ein schönes WE, Denny
Siehe unten
Oh ok hab's :) also Leute was sagt ihr dazu..?
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
in 3h 70% akku verbraten? wie hast du das denn geschafft? :O
der CUT ist auch ziemlich krass aber vermutlich nur nen messfehler der würde dann vermutlich ne weile bei 1% hängen bis es aus geht
Ja saß halt 2 Stunden an whatsapp -.- und 1std gesurft Musik gehört Bilder gemacht -.-
Moin...
Android und die Batterieanzeige ist ein generelles Problem und kein Sony spezifisches. Es wird nicht angezeigt, wie die Ladung des Akkus tatsächlich ist, sondern wie der Ladezustand basierend auf den Akkustatistiken sein müsste. Klingt komisch, ist aber so. Beim Xperia S ist zusätzlich der eigentliche Vorteil ein großer Nachteil: das Display. So geil das Teil auch ist, so sehr nuckelt es auch am Akku. Die Schwächen von GB 2.3.7 und schlecht programmierte Apps tun ihr Übriges.
Bei mir saugt Navigon z.B. dermaßen viel, dass es das Autoladegerät nicht schafft, den Ladezustand zu halten. Trotz Versorgung mit externen Strom sinkt der Akkustand.
Unabhängig davon bin ich in Anbetracht der Leistungsmerkmale des S mit der Akkulaufzeit sehr zufrieden....
Anhang 97188
Aber es wird doch mit 4.0 behoben oder?
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
Hallo,
Habe mir jetzt alle Seiten durchgelesen und mein Problem wurde noch nicht erwähnt:
Beim XS gibt es ja die möglichkeit das Handy über WLAN mit dem Computer zu verbinden (Einstellungen->Xperia->Konnektivität). Wenn es verbunden ist kann man das Handy über WLAN so nutzen als wäre es mit dem Kabel verbunden (z.B. Bilder, Musik, ... mit MediaGO verwalten). Funktioniert an sich sehr gut, nur das Herstellen der Verbindung braucht zeitweise sehr lange, bzw. funktioniert garnicht. Oder wenn es mal verbindet, hält es ca. nur für 5 Minuten... Am Anfang hat alles sehr gut funktioniert, weiß nicht warum sich das geändert hat. Euch neu einrichten hat nichts gebracht. Oder vielleicht liegts ja gar nicht am Handy, sondern am PC? Nur das kann ich leider nicht testen. Hat jemand vielleicht die selben/ähnliche Probleme oder gar eine Lösung dafür?
MfG