Ergebnis 481 bis 500 von 1092
-
Mich gibt's schon länger
- 16.03.2012, 10:07
- #481
Hallo zusammen!
Hier mal ein Test von CNet:
http://www.cnet.de/tests/handy/41563...hd_display.htm
Die kritisieren das Gehäuse!
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2012, 10:34
- #482
^Denke wenn man das S2 und ein xperia modell von 2011 hatte, kanns nicht so schlimm sein.
-
- 16.03.2012, 11:14
- #483
Auch die Sensortasten werden immer wieder krititsiert. Aber ich hatte damals ein k850i, das war ja auch mit solchen ausgestattet. Und mit ein wenig Übung waren die eigentlich perfekt. Deshalb frage ich mich, ob es nicht sogar ein Vorteil ist, wenn man sie präzise bedienen muss, da so ja ein versehentliches Auslösen erschwert wird...
@tbd Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass sich der Akku eigentlich doch einfach austauschen lässt (also auch von Laien), indem man einfach nur ein paar Schrauben löst... was ist da dran?
with SGPT114DE
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2012, 11:17
- #484
Sehe ich bei den Sensortaste auch so, gleiche Erfahrung mit dem k850i gemacht!
Beim S2 waren die viel zu sensibel, sodass beim handy drehen beim Bilder gucken/machen man oft auf den zurück button kam, sehr nervig....
-
Gehöre zum Inventar
- 16.03.2012, 11:47
- #485
-
WordPress Guru
- 16.03.2012, 11:57
- #486
9 schrauben & ein flachbandkabel connector meines wissens.
siehe hier: http://www.xperiablog.net/2012/03/12...eally-need-to/
wenn du einen kaufen kannst is es machbar. unterwegs bringt dir das aber natürlich nix
& der anschluss wird dir das bei unsachgemäßer behandlung ned grad danken ^^
(ein steckanschluss unterhalb der kleinen aluverkleidung)
-
Gehöre zum Inventar
- 16.03.2012, 12:31
- #487
Eben man kann ihn wechseln mit etwas Aufwand. Aber bleibt dennoch der Fakt dass man auf keinen Fall nachgebaute Akkus verwenden darf. Eben wegen den hohen Ladeströmen. Das dürfte immernoch der Hauptgrund für den festen Akku sein.
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
-
WordPress Guru
- 16.03.2012, 12:42
- #488
das und die nfc antenne, die so nahezu ideal angebracht ist, wärend sie mit wechselakku so nicht hätte verbaut werden können
-
- 16.03.2012, 13:07
- #489
-
- 16.03.2012, 13:26
- #490
Laut den Bildern hat Sony wieder einen Li-Ion verwendet, warum weg vom Li-Po? Oder ist der verwendete auch ein Li-Po, da das ja ne Unterart der Li-Ion ist?
-
- 16.03.2012, 13:43
- #491
-
WordPress Guru
- 16.03.2012, 13:57
- #492
-
- 16.03.2012, 15:07
- #493
Ich bitte um Entschuldigung, richtig ist natürlich dieser Link zum Test von Chip.de:
http://www.chip.de/artikel/Sony-Xper..._54880396.html
-
- 17.03.2012, 16:48
- #494
im web gibt es ja verschiedene möglichkeiten das xs zu rooten aber welche ist die beste und sicherste?
und wie sieht es mit dem root aus wenn das (ICE Android 4) update kommt?
weis schon jemand welche version es genau wird?
so wie ich es mit bekommen habe gibt es ja schon die version 4.0.4
-
Fühle mich heimisch
- 17.03.2012, 17:45
- #495
Wenn du eh rootest, kannst du ja auch direkt ne custom ics rom aufspielen...
-
WordPress Guru
- 19.03.2012, 10:53
- #496
theoretisch kannst du das, praktisch wird es wohl darauf hinaus laufen dass du erst eine recovery installieren musst. so wie ich bin4ry & co kenne werden sie keine cwm releasen ohne einen offenen bootloader vorauszusetzen.
-
- 19.03.2012, 17:15
- #497
also wenn ich das alles richtig verstanden habe kann ich das handy binnen 5 minuten kinderleicht freischalten (rooten).
ich habe mich für die offizielle methode entschieden.
das fällt mir was in sachen fastboot treiber ein
aus der beschreibung:
Windows installiert jetzt Treiber, nun müsst ihr die gedownloadete Datei entpacken und installiert sie in den "usb_driver" Ordner
ich kenne das ein usb driver ordner auf der partition C abgelegt wird, dass ist doch hoffentlich damit gemeint oder?
das ist die anleitung:
http://www.android-hilfe.de/root-hac...-unlocken.html
den freischaltcode bekommt man von sony selbst.
-
WordPress Guru
- 19.03.2012, 17:21
- #498
naja entweder du hast ein paket von ihm geladen oder du musst das android sdk installieren, dort den sdk manager öffnen und das usb driver paket laden. das erstellt dir dann im android sdk ordner einen "usb-driver" ordner in den du die zip entpackst.
-
- 19.03.2012, 17:39
- #499
Den Bootloader freizuschalten ist echt kinderleicht. Mit dem Tutorial aus dem Android_Hilfe Board kann man echt nix falsch machen. Hab ich so auch gemacht. Mcih hatten beim rooten dann nur die Versionsnummern irritiert: Da gab es v63 und v67. Unter Info stand bei mir aber 6.0.A.3.62 -also reintheoretish v62. Hab dann aber rausgefunden, das v63 der Firmwareversion von mir entspricht.
Die fastboot.exe schiebst du dann am besten auf Laufwerk C: in den Ordner fastboot also C:\fastboot\fastboot.exe.
Ich hatte beim Installieren des Fastboot Treibers übrigens ein kleines Problem: Die Treiberinstallation ist bei mir fehlgeschlagen und der Rechner hatte dann auch keine Anforderung bzgl. Treiberinstallation gemacht.
Du siehst das Device (das Handy) aber im Gerätemanager; Gerätemanager öffnen und beim anstecken läd er die Liste neu. Du siehst dann das "Fastboot Device" mit einem Gelben Ausrufezeichen: Rechtsklick und Treiber manuell installieren.
Wie gesagt ist echt easy.
Grüße, Denny
-
Bin neu hier
- 20.03.2012, 21:02
- #500
hallo an alle
ich bin nun endlich glücklicher besitzer eines SXS seit nun mehr 4 stunden. Das teil ist echt super.
aber ich hab noch mal eine frage und zwar,
ist die freisprecheinrichtung(der lautsprecher zum Lauttelefonieren) viel leiser als der lautsprecher vorne und auch geht bei mir keine Videotelefonie geht das bei euch und woran könnte das liegen?????
Ähnliche Themen
-
[OT] -- STAMMTISCH -- SE Xperia Arc
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 395Letzter Beitrag: 10.08.2012, 01:21 -
Gerätefotos vom Xperia S (Nozomi)
Von the_black_dragon im Forum Sony Xperia SAntworten: 43Letzter Beitrag: 01.04.2012, 15:20
9090 - sms problem - sms werden...