wenn du offenen Bootloader hast einfach der entsprechenden Anleitung folgen. Ist für beides eine im Trend :)
Gesendet von meinem Sony Tablet S mit Tapatalk 2
Druckbare Version
wenn du offenen Bootloader hast einfach der entsprechenden Anleitung folgen. Ist für beides eine im Trend :)
Gesendet von meinem Sony Tablet S mit Tapatalk 2
Ist die Variante mit dem offenen Bootloader eigentlich der anderen (mit locked Bootloader) vorzuziehen?
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
das kommt drauf an was du haben willst... möchtest du andere kernel nutzen um zb auch die CPU noch zu ÜBERtakten oder um darauf zu verzichten nach jedem Rom update wieder CWM manuell installieren zu müssen, dann must du den Bootloader unlocken... für den normalen Alltagseinsatz macht es funktionell keinen unterschied
Man muss die CWM Recovery nicht jedes mal neu installieren, man kann auch direkt nachdem man die ROM geflasht hat auch noch die CWM.zip flashen und die Recovery bleibt bestehen.
Auch ne Moglichgeit :) hatte die nur nie im Speicher und hab es über den PC nachträglich gemacht. Bleibt jedem selbst überlassen :)
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
Ja stimmt schon. Früher hatte ich es auch immer nachträglich mit dem PC gemacht. Nur wurde es mir als ich das Problem mit XTX 7 und der SystemUI hatte, zu mühsam immer mit dem PC zu verbinden und per Zufall bin ich auf die CWM.zip gestossen und ich persönlich finde es viel einfacher so :P Aber wie gesagt jedem selbst überlassen :D
darfst sie gern verlinken wenn du magst ;)
Gesendet von meinem Sony Tablet S mit Tapatalk 2
Mach ich doch gerne :D Ich habe die CWM.zip wie die Superuser.zip von hier : http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1074
You must use official ICS ROM or Custom ROM Based Stock ICS
Rooted Phone
das steht so auf der seite........
es wird wohl nicht mit dem CM gehen sorry.
---------- Hinzugefügt um 14:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:55 ----------
ich war neulich doch recht müde.... nun habe ich gelesen du TBD geschrieben hast ich solle es mal resetten und das habe ich nun gemacht und auf einmal gehen die mini apps :-)
:D dachte das hast du auch gemacht xD
hey wahnsinn durch das resetten läuft alles ein stück smoother und der sound vom walkman ist um einiges besser.
die bässe hatte ich damals nur mit dem htc beats mod von xda hinbekommen.
SONY kann es also doch :-)
edit.
genial keine ruckler und im walkman wird mir sogar mein lappy angezeigt und ich kann problemlos die musik starten und anhören als hätte ich sie auf dem handy :-)
lol kann die musik sogar über das handy vom lappy runterladen. genial das das geht
fein gell? tipp mal in der hauptansicht auf das Cover des abgespielten Songs ;)
Wenn ich XTXperience_8.1, SuperUser und CWM flashen will, kann ich dazu das flashtool benutzen oder wie mach ich das? Hab das in der Anleitung nicht verstanden.... :confused:
ähhh neee...
bei gesperrtem bootloader, wenn du Firmware 45 oder 50 hast mit dem tool von binary rooten (ist dort verlinkt), hast du die 55 musst du mit flashtool downgraden.
dann (auch verlinkt) das Clockworkmod für Xperia S mit locked bootloader installieren und damit dann den Rom flashen.... superuser musst du nicht flashen und CWM kannst nachträglich wie beim ersten mal wieder installieren da das beim Flash entfernt wird...
hast du einen entsperrten bootloader, kannst du einfach einen anderen kernel entweder flashen oder besser hotbooten, damit du durch diesen dann CWM hast... dann flashen und rebooten.... fertig
Hab jetzt die XTXperience zum laufen gebracht. Habe jetzt noch das Problem dass ich keinen Internet habe im Mobilfunknetz?!
Kann mir jemand helfen?
Hast mal unter Einstellungen --> Xperia --> interneteinstellungen die automatische Einrichtung versucht?
wenn ja dann geh unter drahtlos und Netzwerke auf Mobilfunknetze --> Zugangspunkte und lösch alle raus die drin sind... dann mach nochmal die automatische einrichtung
Danke!! :D
Jetzt hab ich schon wieder dazugelernt ;)
Aber warum kann das nicht von Anfang an gehen?
hat sich was verklemmt, idR geht es von anfang an.
normal fragt er bei der Ersteinrichtung danach ob du deine Internetverbidnung einrichten möchtest... wenn du da auf nein klickst geht das natürlich nicht automatisch ;) denn da wird genau diese Automatik gestartet wenn du auf Ja klickst
ich wüsste gerne mal warum die mini apps leiste bei den XDA schwarz ist und bei mir weiss?
welche farbe hat eure leiste?
Anhang 117466
Anhang 117467
Meine leiste ist Schwarz ;)
kann man das irgendwo einstellen?
es ist doch sehr merkwürdig das meine weis ist ....
ich hatte mal den patch hier installiert aber ich hatte danach auch das system resettet mhh
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2102471
hier ist es weiss :-)
hast du irgend ein Addon installiert? wie den GX Launcher?
Weiß kenn ich die nur von den Jellybean firmwares c.O
nein nachdem ich das system resettet hatte habe ich nichts mehr installiert.
aber davor hatte ich diesen taskswitcher installiert weil es ja nicht ging.
dann wurde der wohl beibehalten :-D
naja ist ja nicht so wild es hatte mich halt gewundert und da dachte ich mir ich frage jetzt einfach mal.
unterschiede sollte es ja keine geben oder?
---------- Hinzugefügt um 13:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:40 ----------
wisst ihr ob einer am lockscreen des xperia Z für das xperia S arbeitet?
ich meine nicht nur die optik sondern auch die animationen!!
---------- Hinzugefügt um 13:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:44 ----------
hey moment mal.... bekommt das xperia s alle feautures vom xperia z mit dem jelly bean update?
http://www.smartdroid.de/xperia-s-sn...y-bean-update/
http://android-topnews.de/2013/01/so...en-lockscreen/
Japp bis auf Hardware Abhängige Features wie die HDR Kamera wird das S nahezu alle Start Features des Z bekommen genau wie das T
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Alpha für das Xperia T. Hoffe es kommt auch für das S aber jetzt haben die Developer zumindest eine Grundlage für Custom Roms.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
hat hier eigentlich schonmal jemand ein xperia S mit offenem bootloader zur reparatur gegeben? gabs da probleme?
Werden normalerweise abgewiesen. du könntest nur relocken.
aber nach dem relock gabs dann keine probleme?
Hat glaube ich noch keiner hier versucht.
Aber je nachdem was kaputt ist hat sony offiziell dazu gesagt, dass die trotzdem repariert werden müssen. Muss man sich ggf mit dem repaircenter rumärgern.
Das problem entsteht, soweit ist weiß, weil die angewiesen sind, die software neu aufzuspielen und das mit geöffnetem bootloader nicht so ohne weiteres geht. Deswegen kann man mit dem relock zumindest dem offensichtlichen ärger aus dem weg gehen...
Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 2
Mir hatten sie es damals unrepariert zurück geschickt wegen dem offenen bootloader.
Als ich ihn geschlossen hatte wollten die im laden das handy nimmer zu sony schicken weil ich es ja net dort gekauft hatte.
Deshalb hab ich mir dort damals dann ein neues ohne gelbstich im display gekauft.
Das alte xperia s hat meine mittlerweile ex und es wurde nie wieder zu sony geschickt und ist wie ich jetzt erfahren habe an einem wasserschaden gestorben.
Wir werden also nie erfahren ob sony es letztendlich mit relockten bootloader repariert hätte.
Aber mit einem offenen bootloader kommt es ohne reperatur zurück.
das war damals noch so...
aber da es ja ziemlichen aufstand gab genau deswegen, hat Sony ja mal laut blog eine klare regelung dafür festgelegt... alles was hardwareschäden sind wie Display, Kamera, Gehäuse (risse bsplsw), Akku etc, wird dennoch abgedeckt... elektronische schäden auf dem Board dagegen sind nicht mehr abgesichert wenn der BL unlocked wurde und es wird festgestellt... müsste ich mal den Blog eintrag suchen ist schon ne weile her
und wenn ich jetzt den bootloader öffne und irgendwann wieder relock... merken die das überhaupt? kann das ausgelesen werden?
jain... man KANN es in EMMA erkennen wenn man weiß worauf man achten muss... aber das Programm selber blockiert dennoch nicht und darum geht es nur
Das ist das, was ich vorhin meinte, denn obwohl es die offiziellen Richtlinien von Sony so gibt, finden sie leider keine Beachtung. ich habe mein gerät damals im November erst wegen dem Gelbstich eingeschickt und hatte halt vorher den (Sony-)Support genervt, ob die mir eine Reparatur mit entsperrten Bootloader zusichern, bevor ich ihn entsperre - denn für die Lieferschwierigkeiten mit dem Display kann ich ja letztendlich nix... Aber da haben die sich komplett quer gestellt. Und das war ja schließlich nach Verkünden der Richtlinien. Das Problem ist halt, dass diese ganzen Servicegeschichten alle outgesourct (schreibt man das so? sieht komisch aus ^^) sind und dementsprechend die linke Hand nur bedingt Kenntnis von der rechten hat... :-/
Es könnte also ein sehr schwere Geburt werden, sein Recht tatsächlich zu bekommen... Deswegen auf jeden Fall Relock vor Einschicken...
wer ebenfalls so ungeduldig ist und schon jetzt den neuen sperrbildschirm möchte kann ihn hier laden.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2119649
ich schätze mal, root ist voraussetzung?
so wie es im xda-thread steht, ja. Man muss die heruntergeladenen Daten einfach mit nem Dateimanager in den Ordner "system/app" kopieren, dann die Lese- und Schreibberechtigungen richtig setzen, rebooten und voila!