AW: Gerätefotos vom Nozomi
hmm seltsam...
AnonS wäre ja doof wenn man da sonderzubehör bräuchte c.O
abr AnonS hat mir mal gesagt dass er es bereits nach 15min auf 80% anzeige hatte und nach weiteren 20min war es dann komplett voll... also sollte er ja auch eins bekommen haben...
bin gespannt was er dazu sagt...
das starke ladegerät müsste 2,8A liefern was bei 5V spannung 14W leistung wäre----
AW: Gerätefotos vom Nozomi
Also bei der in meiner "release" Verpackung beiliegendem Netzteil handelt es sich um eine normales 850mA Netzteil. Das ist das gleiche wie beim Arc etc.pp.
Das Schnellladenetzteil ist NICHT dabei. Es wird aber eines geben. Ob es in Deutschland der Verpackung beiliegt kann ich nicht sagen, die Testunits bekommen ALLE keines mitgeliefert. Der Verpackungsinhalt ist Sache von SE/S DACH bzw. der Netzbetreiber (bei branding hardware).
Das Schnelladenetzteil funktioniert so das es den Akku bis 80% mit 2C (C != Coulomb, in dem Zusammenhang mit Akkus bedeutet C die Kapazität). Normale Akkus werden mit 0,75C Ladestrom betrieben, dieser Akku hier schafft es bis 80% mit 2C geladen zu werden ohne großartig Lebensdauer einzubüßen.
Bedeuted: Ein 1Ah Akku wird mit 750mA geladen. (Vereinfacht gesagt). Hier ist es anders Wenn ich mit richtig errinere hatte der Prototyp von dem Schnellagerät 2,5A. Aber wie das bei dem release Schnelllader aussieht kann ich euch nicht sagen, da ich noch keinen solchen gesehen habe :)
Gewißheit über das ausgelieferte Zubehör wird es erst am Tag der Auslieferung geben .
AW: Gerätefotos vom Nozomi
TBD hatte nun ein 1.5A Ladegerät im Lieferumfang.
Is also irgendwo mittendrin.
AW: Gerätefotos vom Nozomi
Hab grade mal drauf geschaut bei mir Steht " Output 5.0V 1500mA
Habs am donnerstag im Conrad gekauft und das Ding läd extremst schnell !