Das liegt wohl auch daran, dass in diesem Forum nicht mehr allzu viele Xperia S zugegen sind. Viele haben das sinkende Schiff längst verlassen oder resigniert ;)
Druckbare Version
Das liegt wohl auch daran, dass in diesem Forum nicht mehr allzu viele Xperia S zugegen sind. Viele haben das sinkende Schiff längst verlassen oder resigniert ;)
Doch ich, ich möchte gerne jammern :mad:
Instabile Blauzahnverbindungen, SmartConnect funzt nicht richtig, Musik über Bluetooth stockt ein wenig, Programmabstürze, langsamer geworden und und und.
Muss glaube ich wieder ICS drauf machen.
Sony macht das wahrscheinlich absichtlich, ähnlich geplanter Obsoleszenz.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Oh oh jetzt kommen wieder die Verschwörungstheorien :D
Es ist bereits ein weiteres Update in Arbeit also Geduld kommt vermutlich in den ersten Juli Tagen laut eines insiders
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4 Beta
Also ich kann mich nicht groß über das Update beschweren bis auf die Bluetooth Audio wiedergebe bin ich auf keine Probleme gestoßen. Der Rest läuft runder und besser nach meinen empfinden.
Wahrscheinlich hat keiner mehr das S ... :D
Doch, ich hab's noch. Möchte auch nicht schon wieder ein neues kaufen. Möchte sparen für grösseres.
Hat kurz vor JB eigentlich gut funktioniert, wenn ich vor App-Updates immer ein Backup gemacht habe und im Notfall alles Rückgängig machen konnte.
Jetzt stürzt ab und zu mein Live-Wallpaper ab, Bluetooth-Audio hat kleine Aussetzer, Smart-Watch hat Verbindungsunterbrüche, Smart-Connect kann die Lautstärke nicht immer anpassen, Tastatur ist träge.
Habe ein Clean-Install mit SUS gemacht, 2-mal.
Irgendwie bekommt das kein Hersteller gebacken... wenn ich die Miesen 4.0 Updates der 2011er sehe, Jetzt JB für das S und co, Das ICS Update fürs Galaxy S1, JB Update fürs S3, JB fürs One S... waren allesamt echte Katastrophen... es mussten immer erst fixes und Performance Patches nachgeliefert werden...
EDIT: Ich hab jetzt schon echt Bammel vor dem 4.2.2 Update was ja in 2 Wochen für das Z kommen soll...
Resignation triffts glaub ich ganz gut. Bei mir zumindest lief mei XS gar net mehr nach dem Update (ohne Wipe). Ging langsam, blieb stecken usw. Nach nochmaliger Installation läufts jetzt besser, ist aber auch nicht das gelbe vom Ei. Hab es zB sehr oft, dass sich der Launcher neu aufbaut nachdem ich zB im Broser drin war oder auch in anderen Apps. Oder wenn ich zu den SMS geh, seh ich kurz nur die Nummern und dann erst die Namen mit den Personen, mit denen ich schon eine Konversation habe. Sind halt viele Kleinigkeiten die Nerven. Nach meinem Empfinden hat sich das Update auch nicht gerade positiv auf die Akkulaufzeit ausgewirkt.
Aber gut. Ich werds noch fertig brauchen und mich Betriebssystem mäßig mal in einem anderen Lager versuchen. Man liest ja bei den Androiden generell durch die Bank überall von Problemen wie TBD schon angemerkt hat. (und nö, iOS kommt mir net ins Haus :) )
Ich habe schon seit der Veröffentlichung die 200er Version neu geflasht und bin grundsätzlich eher positiv überrascht. Die neue Version bringt mir nicht allzu viele Nachteile. Das Filmen ist bei mir selten, WIFI Probleme habe ich keine, auch SMS geht tipp top. Auch die Möglichkeit, mehr als 5 Desktops zu haben finde ich super. Fotos macht es weiterhin recht gute, vielleicht sogar eine Spur besser.
Was mich etwas nervt ist, dass die neue Energiesparfunktion mit dem Timeriffic zusammen nicht mehr zuverlässig funktioniert. Mit dem Juice Defender geht es ohne Fehler, darum habe ich diese Energiesparfunktion wieder abgestellt. Beim Handy meiner Frau (Xperia T) ist es übrigens dasselbe seit dem Update auf 4.1.2. Was auch sehr nervt: Ich habe die Swipe Tastatur drauf und die muss ich bei jedem Reboot neu aktivieren. Und das neue Aufbauen des Launchers ist auch eher etwas komisch.
Ich habe keine Lust, die 211 er Version neu zu flashen; drüber installieren kann ich sie nicht, da ich sie nicht über SEUS und PC Companion bekomme. Ich warte jetzt mal auf die nächste Version, die schon in Vorbereitung sein soll.
In näherer Zukunft könnte ich mir vorstellen, das Gerät mal zu rooten und dann eine funktionsfähige 4.2.2er Version drauf zu spielen, das Gerät ist ja nun schon mehr als 15 Monate in meinem Besitz und wohl kaum mehr länger als bis im nächsten Frühjahr.
Grundsätzlich finde ich es aber immer noch ein absolut Super-Gerät und ich kann Sony nicht verstehen, dass sie alle zwei Wochen ein neues Gerät raushauen und die "alten" eher stiefmütterlich behandeln.
Was ich mir auch überlege, ist mal ein Gerät zu kaufen, dass ohne Herstellersoftware kommt, ein Nexus zum Beispiel. Andererseits finde ich die Sony Oberfläche immer noch eine der besten. Hatte vorher ein HTC Desire und mit der Zeit war mir Sense gründlich verleidet. Nur leider hat nie jemand dort ein Android 4 richtig hingekriegt.
Ich gebe Sony noch eine Chance und auch meinem XS...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ich habe gelesen, dass die 2G Verbindung mit der 200er Version schlecht sei und mit der 211er Version gefixt wurde. Ich selber habe selten nur 2G, aber es ist mir dann auch aufgefallen, dass fast nichts geht.... Wenn ich nun die World_generic Version der Firmware 211 über die 200 flashen möchte, kann ich das machen? Muss ich dann im Flashtool einfach das Daten löschen, das Cache löschen und das Apps Log löschen abhaken, damit ich möglichst nichts verliere (SMS, Apps, Daten der Apps, Kontakte usw.). Oder ist auch da eine saubere Installation nötig?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
http://derstandard.at/1373513764577/...uer-Android-43
Ob auch das XS ein Update auf 4.3 bekommen wird?
Ich habe vor kurzem gelesen, dass nicht immer der Hersteller über updates von älteren Smartphones entscheidet, sondern auch der CPU-Hersteller, der für ältere CPUs keine Treiber für neuere Androidversionen mehr anbietet.
Dies würde auch das XS betreffen.:mad:
Wenn nötig google ich nach dem Artikel welche ich im News-Republic-App gelesen habe.
EDIT: Artikel gefunden. http://m.tabtech.de/android-bzw-goog...nftige-updates
japp Qualcomm hat den Support für den Snapdragon S3 eingestellt nach Android 4.1. Gibt also keine neuen Treiber und damit keine Android Upgrades für alle S3 basierten geräte.
Sony dürfte auch selber einen passenden Treiber schreiben.
Aber hier dürfte wohl die Hoffnung früher das Zeitliche segnen als sonst.
Entweder jedes Jahr einen neuen Androiden kaufen oder damit leben.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Xperia Blog hat was von einem erneuten Update geschrieben welches in der Pipeline sein soll!!!
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 4 Beta
Ja, wahrscheinlich dass 211er.
Ist glaube ich nur ein gefixtes 200er.
Oder können wir da mehr erwarten?
Habe gerade probleme damit, dass Musik per A2DP und Navigon gleichzeitig zu abstürzen führt.
Und es währe daher schon toll, wenn das letzte Update ein funktionierendes wird.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Das wird nicht das 211er. Das neue soll mit 6.2.B.1.XXX kommen also nach der vorletzten Ziffer ein größeres Fix Update aber ohne neue Features. Wenn die das schon mit FW Build ankündigen kann es nicht mehr lange dauern und sollte in der finalen Prüfung sein
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4 Beta
So wie es scheint, wird das 6.2.B.1.96 Update derzeit für Acro S (LT26w) in "Nordic"-Region ausgerollt (laut diverser User im XDA-Dev Forum).
Wir können somit in den nächsten Wochen auf ein gefixtes JellyBean hoffen :)
Hoffentlich auch für mein Ion!!!
Ich gehe davon aus, dass Sony gleich alle Geräte einer Baureihe updated...das Ion ist ja prinzipiell ein Xperia S mit größerem Display.
Wobei der einzige Bug, der mich wirklich extrem nervt, der ist, dass gekaufte Apps beim Systemstart nicht geladen werden können -somit verliert Friendcaster bei jedem Neustart den Login, das Widget kann nicht geladen werden und Swiftkey fliegt als Standardtastatur raus.
Wobei es wirklich traurig ist, denn dieses Android-Problem war im Sommer 2012 bekannt und ein Jahr später bringt Sony ein Update mit genau diesem Fehler raus.
Das ist ein Bug an Android 4.1. Da werden Bezahl-Apps in einem Bereich des Systemspeichers abgelegt, der beim Booten nicht zur Verfügung steht. Das betrifft nur Geräte mit Android 4.1 und bezahlten Apps die zum Systemstart aktiv sein müssen (also Widgets und Tastaturen). Besonders Swiftkey war/ist davon betroffen http://support.swiftkey.net/forums/1...reboot-restart
Bei mir sind es ein Kalender Widget, Friendcaster und Swiftkey die nicht verwendet werden können. Generell ist ja Google schuld daran, die Speicherorte zu ändern ohne das ausreichend zu testen. Sony ist aber dafür verantwortlich, diesen Bug, der seit einem Jahr bekannt war, wieder in eine Firmware zu implementieren.
Dann hat eventuell zufällig beim ROM des Xperia Z die Putzfrau mitprogrammiert und das Problem behoben. Ich weiß es nicht, ich hab mit der Software-Abteilung von Sony nichts zu tun. Und ich gehe davon aus, dass man das Problem als Hersteller auch umgehen kann, Android kann ja modifiziert werden. Ich kann dir jedoch versichern, dass dieses Problem beim Acro S und beim Xperia S mit Jellybean besteht und -wenn man betroffene Apps nutzt- gewaltig nervt.
Neues Update wird verteilt: neue Firmware ist 6.2.B.1.96
Quelle: http://www.xperiablog.net/2013/08/23...s-to-roll-out/
Gesendet von meinem Xperia Z
Also bisher kann ich es bei Emma nicht finden
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4
Seltsam, ist das nicht der Zugriff auf die Server, von denen aus das Update verteilt wird?
User berichten vom Update für LT26i und LT26w, vielleicht findest du beim Acro S eher etwas.
PS. Es sollen wohl FullHD-Aufnahmen gefixt worden sein und das oben angesprochenen Problem mit Bezahl-Apps ist auch behoben. Yay :)
PPS:
Änderungen laut Xperiaguide http://www.xperiaguide.com/2013/08/2...up-button-bug/
•1080p HD Video Lag is fixed now :)
•Volume Up button lag fixed.
•Long pressing Home button launches Google Now.
•AnTuTu score has increased to 8917 from 8380 ( in Jelly Bean 6.2.B.0.211 firmware update ). – It’s not a changelog, but still reporting it.
•Pressing home button twice launches recent apps and small apps.
•Screen not lightning bug fixed.
•All camera bugs fixed.
•2G slow connectivity bug fixed for us.
•No Stamina Mode yet :/ Only Extended battery mode added as before. (Schade, darüber hätte ich mich sehr gefreut...der Extended Mode bringt nicht viel, da dann keine EMails mehr kommen).
•Wi-Fi working fine in India, can’t say about Syrian users who were complaining a lot.
•685 MB RAM available, no increase. But more FREE RAM now :)
•MMS pictures bug fixed.
•Home launcher not redrawing anymore, please wipe data for it.
•No lags in keyboard, it’s good now.
•Camera app taking a bit time to launch.
•Camera Focus improved as compared to Jelly Bean 6.2.B.0.211 firmware update.
•No more false warning of Stamina Mode when battery reaches as low as 14%.
•Music Unlimited update app in Walkman now. (Hmpf, die sollen den Dienst endlich in Österreich anbieten)
Hast du Länder in denen es mit Sicherheit schon raus sein soll?
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4
Angeblich in Schweden, Spanien und Taiwan
Ganz bestimmt jedoch für die SI 1257-6919
Ach genau das ist NCB also Nordic... die hab ich total verpeilt. Ja da isses raus. bin gerade am laden und werd es nachher noch uppen. scheint ja wieder ein schleichendes Update zu sein nicht wie letztens beim Z. oder JB fürs S wo fast alle auf einmal kamen
Experte xD
Ja ich such es auch gleich raus. Dauert aber n bissel mit dem Upload
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4
Naja, eigentlich hätte es ja so funktionieren sollen... :(
Ich muss mir jetzt erstmal die Software laden, mit der ich ein ftf flashen kann.
http://www.flashtool.net/download.html
neue websiete :)
bin am laden der firmware aber das Flashtool dauert noch... nervige hoster
hier erstmal die S Firmware: https://mega.co.nz/#!8s10VIrT!R9cpSD...pGeP96V4sGHyUY
die Acro S braucht noch 20min upload
Bittesehr Acro S firmware Nordic: https://mega.co.nz/#!I8E3WbLa!G713qH...PNerLXQ-_AgA3E
Vielen herzlichen Dank, du bist mein Retter :D
besteht ein unterschied zwischen der world generic und der Nordic Version?
Es gibt keine World Generic. Ist ein nerviges Gerücht was sich aus unerfindlichen gründen hält
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4
was hab ich mir denn da installiert? im flashtool steht da unter branding "World". oder ist die so manipuliert worden?
Nein das World steht bei allen. Customized DE World zb ist Deutschland frei. Customized NCB World ist ne freie Nordic usw
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4