Kostenloser RAM Upgrade gabs früher auch schon mal, für andere Modelle, wenn ich was erfahre, kann ich es ja wieder posten.
Druckbare Version
Kostenloser RAM Upgrade gabs früher auch schon mal, für andere Modelle, wenn ich was erfahre, kann ich es ja wieder posten.
Da ich noch eine 2,5-Zoll SSD mit 250 GB rumliegen hab, wäre es für mich extrem interessant zu wissen, ob die reinpasst.Zitat:
Wird es denn möglich sein, die SSD gegen eine größere zu tauschen? Wie könnte eine Portierung des installierten Systems auf eine neue SSD aussehen? Grüße
Hat diesbezüglich schon jemand Informationen?
Danke und Grüße!
Wenn ich das Gerät ansehe, wird es nur unter Garantieverlust und mit hoher Improvisationsbereitschaft möglich sein, die SSD zu tauschen, sehr viele Schrauben zieren die Rückseite des Gerätes.
Die RAM sind gemäss Manual fest verbaut und nicht wechselbar, die SSD ist nicht spezifisch erwähnt.
Melde mich mal kurz zum Gerät zurück.
Habs am Freitag bekommen und auch das WE über getestet. Erster ist toll! Sehr gut verarbeitet und wirklich sehr chic. In Sachen Design ist Sony eh meine Nr. 1.
Aber leider habe ich mich gegen das Gerät entschieden.
Die Gründe:
- doch recht groß und schwer für ein knapp 12 Zoll Gerät. Ich denke am Rahmen und sonstigen Ausmaßen kann noch gut eingespart werden.
- Der Slider funktioniert gut, ist aber nicht unbedingt stabil. Auch der Schwerpunkt verlagert sich ungünstig nach hinten. Dadurch, dass das Display unten nicht einrastet im aufgeklappten Stadium, wabbelt es hin und her wenn man liegend die Beine etwas anhebt. Macht zwar nicht jeder so aber vom iPad her habe ich mir das so angewöhnt. Und wäre das nicht, könnte ich es auch so bedienen.
- Geräusche macht das Gerät auch. Der Lüfter ist mir dabei egal. Es ist ein permanentes fiepen, quitschen zu hören.. Ganz leise aber auch Notebook typisch. Muss aber nicht sein.
- Display regelt recht stark nach der Helligkeit. Manchmal gibts auch ein Mikroflimmern.
- Der Touchknubbel funktioniert ganz gut. Man kann sich daran gewöhnen. Jedoch ziehe ich ein Touchpad vor.
- Akkulaufzeit zu kurz
- Sehr hoch auflösendes Display. Toll anzusehen und von guter Qualität. Jedoch wird vieles im Desktopbereich sehr klein. Lesen und Bedienen wird manchmal zur Qual.
- Tastatur recht klein geraten. Die Tasten könnten trotz heller Beleuchtung größer sein.
- 128 GB nicht mehr zeitgemäß. Hier sollte nicht gespart werden.
Alles in allem ist es ein tolles Gerät! Keine Frage. Das Display ist erhaben und wirklich eine Augenweide. Die Touchfunktion ist prima umgesetzt und lässt Win 8 gut bedienen. Das Design und der Slidemechanismus sind chic und gut gelöst. (Auch mit Nachteilen) Zum Arbeiten ist das Gerät zu gebrauchen, ein wenig muss man sich mit der Tastatur jedoch umstellen.
Man bekommt mit dem Duo 11 ein solides Gerät mit kleinen Schönheitsfehlern. Wer damit leben kann, man keinen Fehlgriff. Für den Beginn der Win 8 Convertibles wird sich aber noch einiges tun und darauf bin ich gespannt!
Für ein einfaches Tablet als Spaß nebenbei ist das Gerät zu teuer, zu schwer und zu groß. Dafür kann man sich ein Surface RT, ein iPad oder irgend ein günstiges Android-Tablet holen, wenn man möchte (und irgendeinen Sinn darin sieht).
Das Sony Duo 11 zielt jedoch klar darauf ab, ein vollwertiger Notebook-Ersatz zu sein und genau dafür hab ich es auch bestellt.
Für mich gibt es kein weiteres Notebook/PC im Haus, deshalb hab ich mir das Upgrade auf 256GB geleistet.
So sehe ich das auch. Das Duo ist für mich ein klassischer Laptop mit kleinen Abmessungen. Die Tabletfunktion finde ich hier zweitrangig... auch wenn Sony darauf abzielen wollte.
Als Hauptrechner wäre mir die Leistung jedoch zu schwach. Da ich öfter Filme codiere, würde ich wohl zu lange warten...
Danke für deine Eindrücke !
- Zum Speicherplatz: Deswegen kann man doch eine 256 GB Version ordern und die zur Not mit ner SD Karte Aufrüsten...
- Desktopbereich: Hattest du die Elemente auf 100 % oder 150 % stehen? Brauch man denn wirlich so nen Trackknubbel/Touchpad wenn man eh ein Touch Display hat ? (Kleine Finger/Stifteingabe Vorrausgesetzt). Gibts nicht irgendwo eine Einstellung um eine Helligkeitsregelung anzupassen ?
-Fiepen: Können das andere bestätigen ? Wäre für mich ein KO Kriterium
Hallo,
ich liebäugele ja auch sehr mit dem Vaio Duo 11, da ich ein leichtes Ultrabook brauche, es jedoch nicht zum Vielschreiben einsetze, sondern auch eher mal die Tabletfunktion und den Stift nutzen werde, jedoch auch die volle Office Funktionalität benötige.
Im aktuellen Testbericht bei notebookcheck.com wurde jedoch angemerkt, dass das Duo 11 die Displayhelligkeit im Akkubetrieb automatisch von ca. 400 nits maximal auf unter 200 nits maximal herunterfährt. Wenn das nicht vom User abschaltbar ist, wäre es für den Einsatz unter freiem Himmel nicht geeignet. und das wäre dann doch ein KO-Kriterium.
Kann einer der Besitzer das bestätigen?
Danke und viele Grüße
Lars
Die Displayhelligkeit kann man auch unter Akkubetrieb auf 100% stellen. Der Lichtsensor, der die Helligkeit automatisch regelt, ist ausschaltbar.
Ein Fiepen höre ich nicht, aber dies ist manchmal schwer einzuschätzen, was unter Fiepen geht und was nicht. Ich finde das Gerät sehr leise und völlig unauffällig.
Zur Bedienung muss ich sagen, dass es für meine Zwecke sehr nahe am optimalen ist. Für den normalen Einsatz, gerade auch unterwegs, bediene ich primär via Touchscreen. Für ältere Windowsapplikationen kommt man prima mit dem Trackknubbel in Kombination mit dem Touchscreen klar - erstmals kann ich wirklich auf die Maus verzichten im Gepäck. Die Tastatur geht sehr gut, nachdem man sie ein paar mal benutzt hat.
Danke für Deine Antwort. Ich muss aber nochmal nachhaken:
Man kann natürlich den Helligkeitssensor ausschalten, allerdings soll das Duo im Akkubetrieb die Displayhelligkeit auf unter 200 nits Maximum begrenzen. Das hieße, dass trotz maximaler Einstellung das Display nicht die 400 nits im Netzbetrieb erreicht.
Könntest Du bitte mal maximale Helligkeit im Netztbetrieb und maximale Helligkeit im Akkubetrieb vergleichen? Ist das Display in beiden Situationen gleich hell?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Lars
Habe das ausprobiert, wenn man manuell die Helligkeit einstellt, ist das Maximum mit und ohne Strom gleich hoch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Vielen Dank (komisch, dass das bei den Testern von Notebookcheck.com anders war)!
Dann komme ich doch ernsthaft in Versuchung.... :). Hast Du es schon mal draußen getestet? Wie schlägt es sich unter "freiem Himmel" (wegen des spiegelnden Displays)?
Schönen Abend
Lars
Meines kam gestern an, da es dann draußen schon dunkel war, kann ich deine Frage leider nicht beantworten.
Jedoch bin ich jetzt in meiner Entscheidung bestätigt, dass das Vaio Duo die richtige Wahl für einen vollwertigen Notebook-Ersatz ist.
Das Display ist eine Augenweide -hell, kontrastreich und gestochen scharf. Der Touchscreen reagiert perfekt, sogar im Desktop trifft man trotz hoher Auflösung die gewünschten Punkte.
Das Gerät ist sofort einsatzbereit und fährt blitzschnell hoch, falls man es ganz ausgeschalten hat. Der Lüfter ist zwar hörbar, jedoch sehr leise und keinesfalls störend -ein Fiepen, wie zuvor mal erwähnt, konnte ich nicht feststellen.
Die Akkulebensdauer dürfte so bei 6Stunden liegen, wenn man die Hardware nicht belastet und das Display nicht zu hell leuchten muss (ich hab gestern erstmal alles eingerichtet und dann 2 Stunden eine Visual Novel gespielt).
Falls man keine speziellen CPU-lastigen Aufgaben mit dem Gerät bewältigen will, ist der i3 absolut ausreichend! Alles läuft verzögerungsfrei, Full-HD Videos spielen ohne Ruckeln und Armed! scrolled butterweich.
Danke für den Bericht!
Kannst Du auch (wie Galaxy S2) bestätigen, dass die maximale Displayhelligkeit im Akku- wie im Netzstrommodus gleich hoch ist (ca. 400 nits) bei manueller Einstellung? Ich lese dazu leider völlig widersprüchliche Angaben und da ich es des Öfteren unter freiem Himmel nutzen werde, ist dies für mich das letze Kriterium, was mich aktuell noch vom Kauf abhält.
Zurzeit gibt es übrigens einen 7% Gutschein für den Sony Online Shop: SPRWLTAFF4712.
Vielen Dank
Lars
Ich erinnere mich noch, dass ich in einem englischen Review vor dem Kauf gelesen hatte, dass das Display sehr hell ist und sogar draussen bei Sonnenlicht gut ablesbar sei. Leider kann ich es im Moment nicht testen - seit Tagen Nebel hier :-(
Das mit dem Gutschein ist eine feine Sache, er funktioniert bei Sony.de, jedoch leider nicht bei Sony.ch. Immerhin kriegen die Schweizer noch die 22 James Bond Blu-Rays dazu bis Ende Jahr.
Ich hatte mal ein 400 nit ThinkPad x200t. Abends auf dem Sofa konnte man die Helligkeit max. auf Stufe 4 von 12 drehen, sonst war es viel zu hell :). Stufe 0 war auch möglich. Und man konnte sogar im vollen Sonnenschein damit arbeiten (das Display war aber nicht spiegelnd.
Da ich viel draußen arbeite (im Sommer) ist es für mich wichtig, dass die 400 nits eben auch im Akkumodus zur Verfügung stehen (es gibt draußen so wenig Steckdosen ;)).
Deshalb hat mich bisher dieser Test bei Notebookcheck.com abgeschreckt, die geschrieben haben, dass man im Akkubetrieb nur auf 184 nit bei maximaler Helligkeitseinstellung kommt, weil das Vaio Duo automatisch drosselt und man dagegen als User nichts tun kann.
Schade, dass der Gutschein nur in Deutschland gilt, aber die Bond Zugabe ist ja auch sehr nett.
Viele Grüße
Lars
Sent from my Note from some place in the world!
Wenn ich die Helligkeit manuell aufs Maximum setze, dann ist das Display auf Akku sowie mit Netz gleich hell.
Vielleicht war gemeint, dass die Automatik das Display nie auf die maximale Helligkeit regelt. Das könnte ja aber auch in den Energieeinstellungen geändert werden. Manuell ist es jedenfalls kein Problem.
Super, danke Dir für die Bestätigung.
Habe meines gerade konfiguriert und geordert :). 256 GB SSD gibts gerade zum halben Aufpreis und für deutsche Forumsmitglieder den oben genannten 7% Gutscheincode (dafür keine Bond Bluerays).
Hier mal der Link zu dem Testbericht, wo das Helligkeitsproblem erwähnt wurde, auf das ich mich beziehe, dann könnt ihr euch selbst ein Bild machen: http://www.notebookcheck.com/Test-So...k.84085.0.html
Dann wünsche ich euch Beiden schon mal viel Spaß mit dem Gerät :).
Lasst uns noch ein wenig an euren Erfahrungen teilhaben ;).
Einen schönen Abend
Lars
Mir ist gerade noch eine Frage eingefallen, die die glücklcihen Besitzer vielleicht beantworten können:
Das Duo hat ja einen SD Card Reader, der aber nach den Bildern im Netzt für einen Sony Stick ausgelegt zu sein scheint. Wie bekommt man denn da normale SD Cards oder micro Sd Cards untergebracht? Ist ein Adapter dabei oder geht das mit normalen SD Cards auch so?
Danke und viele Grüße
Lars
Es ist ein kombinierter SD/MS Reader, da gehen beide Sorten Karten rein ohne Adapter.
Leute der Arbeitsspeicher ist mir etwas unklar. Laut dem link hier zu notebookcheck.coM ist ja der GESAMTE RAM gelötet. Auf der us-sony Seite steht aber z.b. Wenn man sich einen mit 4GB zusammenstellt 2GB onboard 2GB removeable. Bei 8GB sinds 4GB onboard und 4GB removeable. Kann das jemand so bestätigen. Und kann man win8 aus den usa einfach auf deutsch umstellen?
Ein Freund ist gerade drüben und er könnte es mir mitnehmen. Für 1118eur bekommt man 8GB RAM, core i5, 256GB SSD win8 pro 64bit
ich habe auch gelesen das ein Modul removable sein soll, aber ich vermute das beide Module fest verbaut sind, aber 8 GB Arbeitsspeicher sind doch ausreichend.
Ein so konfiguriertes System kostet in DE ca.1400 € , selbst wenn du das System nicht umstellen kannst gibt es immer noch die Möglichkeit eine Windows 8 Lizenz für 29 € zu kaufen.
Bei uns in Ö bekommt man für 1400eur einen i5 128gb SSD und 4gb RAM.
Rechnet man den Aufpreis für weitere 4GB RAM und die SSD dann sind das jetzt in den Aktionswochen immer noch gute 200eur.
Unterm strich spart man also knapp 500eur. Das einzige ist das mit der Garantie, Ansprüche muss man dann in den USA stellen soweit ich weiss.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Bei den US Preisen muss man etwas aufpassen. Die sind in der Regel netto (ohne Umsatzsteuer) und bei der Einfuhr in die EU fallen 19% Einfuhrumsatzsteuer an (wie es bei der Schweiz aussieht, weiß ich nicht, denke aber ähnlich).
Trotzdem spart man meist noch, da Technik in den USA generell günstiger ist. Allerdings wirst Du ein US Keyboard und einen US Netzstecker haben. Die Garantiebedingungen müsstest Du Dir auch nochmal ansehen (also ob Sony eine weltweite Garantie gibt, wie es z.B. Lenovo und HP bei Businessgeräten machen).
In DE habe ich mit 8 GB RAM und 256 GB SSD 1386 EUR gezahlt (SSD Upgrade gibt's aktuell zum halben Preis und einen 7% Gutschein ebenfalls bis Mitte Dezember).
Ich befürchte, dass der RAM fest verlötet ist, weiß es aber nicht genau, da es unterschiedliche Aussagen dazu gibt.
Viele Grüße
Lars
Sent from my Note from some place in the world!
Wenn man es drüben auspackt und als Arbeitsgerät mit hat dann zählt man keinen Zoll, ich zahl ja auch nicht für mein Handy Zoll. Man muss mir schon nachweisen können das ich es dort gekauft habe.
Bist du dir sicher dass Sony auf seiner Website Netto-Preise listet?
Deins ist aber ein Core i3?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Hi,
meine Konfiguration ist Core i5, 256 GB SSD, 8 GB RAM (bei halbem Preis für das SSD Upgrade und Anwendung des 7% Gutscheins für Deutschland).
Zoll fällt keiner an, aber Einfuhrumsatzsteuer (in der EU bei Einfuhr nach Deutschland 19%, in Österreich müsste es der österreichische Prozentsatz sein). Rechtlich betrachtet müsste Dein Freund es beim deutschen/österreichischen Zoll anmelden und die Einfuhrumsatzsteuer entrichten, da er es in den USA für Dich gekauft hat. Die amerikanische Steuer kann er sich direkt in den USA dafür zurückerstatten lassen. Webpreise in den USA sind i.d.R. Preise ohne VAT (also ohne Value Added Tax = (Umsatz)Steuer), im Laden werden es wohl Preise inkl. VAT sein.
Wenn Dein Freund Amerikaner ist, es als sein eigenes kauft und als Geschenk an Dich versendet, entfällt die Einfuhrumsatzsteuer, streng genommen ist das aber Steuerbetrug, da Du es ja bezahlst. Das wäre übrigens auch der Fall, wenn Dein Freund Europäer ist und es für Dich dort kauft, auspackt und als sein eigenes deklariert durch den deutschen Zoll bringt. Wenn er kontrolliert wird, verlangt der deutsche Zoll (und ich nehme an der österreichische ebenfalls) eine Quittung, dass Du es in Europa gekauft hast (kann man nachreichen).
Ich will hier aber nicht den Moralapostel spielen ;), das ist natürlich Deine Entscheidung.
Viele Grüße
Lars
Das waren mehr Gedanken von mir. Eine US-Tastatur mag ich nicht.
Ich werde wohl noch etwas abwarten und mich dann entscheiden. Habe noch das surface pro im Hinterkopf, wobei das mehr Tablet als Ultrabook ist. Mal sehen
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
@Starwalker, hast du das Gerät in dem Fall nun bestellt? Und, wie bist du zufrieden damit? :-)
Ja, ich habe es bestellt in der Konfiguration mit i5, 256 GB SSD und 8 GB RAM (RAM von 4 GB auf 8 GB war ja nur 20 € Aufpreis).
Es wird gerade produziert und soll nächste Woche bei mir ankommen. Freue mich schon darauf :). Wenn ich es habe, schreibe ich nochmal, wie es mir letztendlich gefällt.
Es ist für mich ein mobiles Zweitgerät, welches ich auch weitgehend für den beruflichen Einsatz benötige (Arbeiten unterwegs, Präsentationen, etc.). Für das Erstellen längerer Texte oder Tabellen habe ich zuhause noch ein Desktopreplacement.
Spiele gerade ein wenig mit Windows 8 und habe mich doch recht schnell darauf eingestellt (obwohl mein Notebook keinen Touchscreen hat). Wenn man es entsprechend konfiguriert und sich ein wenig daran gewöhnt hat, empfinde ich den Unterschied zu Windows 7 gar nicht so groß, wie er in manchen Berichten dargestellt wird. Insbesondere für Hybridgeräte (wie das Duo 11) sollte das durch die Touchbedienung ein gut optimiertes Betriebssystem sein. Bin sehr gespannt auf die Kombination :).
Wie schlägt sich das Duo 11 mittlerweile bei denjenigen, die es schon haben, im Altagsbetrieb so und welche Erfahrungen habt ihr mit der Akkulaufzeit? Hat schon jemand die Displayschutzfolie getestet?
Viele Grüße
Lars
Sent from my Note from some place in the world!
Hi Starwalker
ich habe es in der gleichen config bestellt, allerdings mit Schutzfolie bin mal gespannt ob sie schon drauf ist oder nur mitgeliefert wird.. Liefertermin 05.12 - 07.12.2012
Gruß
Gooby
Ich bin mit dem Gerät -bis auf eine Sache- vollstens zufrieden.
Die eine Sache ist, dass meine externe USB3.0 Festplatte nicht erkannt wird. Egal, was ich mache, das Gerät erscheint als "unbekannt". USB-Sticks (auch 3.0) und andere externe Geräte funktionieren jedoch. An anderen PCs funktioniert die Festplatte auch wie gewünscht.
Ansonsten:
Mit dem Akku komme ich durchschnittlich 5 bis 6 Stunden hin, die Bildschirmhelligkeit habe ich auf automatisch und nutzen tue ich das Gerät hauptsächlich fürs Internet, EMails, Musik, Mangas und für Visual Novels (also nichts wirklich Anspruchsvolles für CPU und GPU).
Die Einschaltzeit aus dem Standby und auch nach dem Herunterfahren sind absolute Spitzenklasse: Knopf drücken und schon ist das Gerät einsatzbereit.
Der Touchscreen reagiert wunderbar, schnell und genau. Durch die hohe Auflösung ist der Desktop dafür sehr klein -hier hilft der ebenfalls sehr gut reagierende Stift.
Für meine Zwecke als handlicher und transportabler Notebookersatz und zum Surfen und Spielen auf der Couch ist das Gerät perfekt.
Der Preis ist zwar ziemlich hoch, doch dafür benötige ich keinen anderen Computer mehr im Haushalt. Üblicherweise sind Tablets ja ein zusätzliches Spielzeug, sodass erst wieder ein zusätzlicher PC im Haus steht, das Vaio Duo hingegen ist ein All-in-One Gerät das durchaus alleine stehen kann.
Was ich verbessern würde:
- Stärkerer Akku
- Mehr Speicher (256GB SSD sind gut, sind jedoch mit Fotos, Musik und Videos schon fast voll)
- Docking Station anstatt unschönes Kabel auf dem Schreibtisch
Ich bin auch nach wie vor, nach nun bald 4 Wochen täglichem Gebrauch, äusserst überzeugt von dem Gerät. Der Akku hält bei mir etwa vier, maximal viereinhalb Stunden. Ich werde mir noch den Zusatzakku kaufen, sobald verfügbar. Eine Folie habe ich nicht.
Das mit dem Booten kann ich bestätigen. Es ist so schnell, dass ich das Gerät über Nacht immer runter fahre, weil es kaum einen Unterschied zum Standby macht. Sehr überzeugt bin ich auch von der Grafikleistung (Hat nichts direkt mit dem Vaio Duo zu tun, hatte vorher ein Ultrabook mit HD3000 Grafik, die HD4000 ist ein Quantensprung, wenn man ein Game macht).
---------- Hinzugefügt um 11:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:19 ----------
Bei Sony.ch gibt es jetzt übrigens auch immerhin 5% auf die meisten Geräte (siehe z.B. hier), auch das Sony Vaio Duo. Die Aktion mit dem 256 SSD Upgrade gilt auch immer noch - ich denke, also ideal zum Zuschlagen für alle noch Zögernden :-)
Hallo zusammen,
nun auch, wie von mir versprochen, ein kleines Review des Duo 11, welches ich Freitag erhalten habe.
Vorweg muss man, denke ich, eines erwähnen: Wer als Vielschreiber (z.B. Journalist) ein portables Gerät sucht, ist hier sicher falsch, denn dazu ist dieses Gerät auf die Tastatur und auch das 11,6 Zoll Format mit full hd Auflösung bezogen, zu sehr ein Kompromiss. Diese Personen sind sicherlich mit einem klassischen 13,3 Zoll Ultrabook mit Touchdisplay besser bedient. Gleiches gilt m.E. auch für diejenigen, die ein Tablet suchen, mit welchem sie überwiegend surfen bzw. Multimediainhalte abspielen wollen. Dazu hat das Gerät einfach zu viel Power, was die Nachteile wie höheres Gewicht und geringere Akkulaufzeit mit sich bringt. Dieses Gerät ist nun mal ein Hybrid mit der Power, dem Gewicht und der Akkulaufzeit eines Ultrabooks, aber der zusätzlichen Möglichkeit der Tabletnutzung.
Ich benötige das Gerät, um beruflich unterwegs arbeiten zu können (z.B. Präsentationen vorzuführen, Dokumente und Mails zu bearbeiten, kleinere Office Dokumente zu erstellen,...) und auch mal bequem im Tabletmodus Nachrichten zu lesen, im Internet zu surfen, etc.. Dafür eignet dich dieser Hybride meiner Meinung nach sehr gut.
Die positiven Aspekte wurden ja bereits mehrfach genannt, weshalb ich nur kurz darauf eingehe:
-Top IPS Display mit großen Blickwinkeln, schöner Farbdarstellung und full hd Auflösung.
-Stabiler Slidermechanismus, sehr gute Verarbeitung insgesamt, hochwertiger Eindruck.
-Tastatur immer mit an Bord (für mich gehört dies zu den Vorteilen).
-Alle notwendigen Anschlüsse vorhanden (VGA, HDMI, USB 3, SD Card Slot, RJ45, Kopfhörer/Micro) und ohne Adapter nutzbar, somit voll businesstauglich.
-Hervorragende Leistung (die SSD ist super schnell, die HD4000 Grafik reicht mir völlig und der I5 low voltage kommt bei meiner Nutzung auch nicht an seine Grenzen).
-Sehr leise im Betrieb (gut optimierte Lüftersteuerung).
-Backlight Keyboard.
-Kompakte Maße.
-Die Kombination aus Touchdisplay, Tastatur und Stift erlaubt unter Windows 8 eine sehr schnelle und flüssige Bedienung auch auf dem klassischen Desktop (eine Maus brauche ich definitiv nicht).
-Digitizer, der sehr präzise funktioniert (kein Wacom, sondern ein aktiver N-Trig, also der Stift benötigt leider eine Batterie).
-Slize Akku, Folie und Tasche im Zubehör erhältlich.
Die meisten von Euch interessiert aber sicherlich, wie sich das Gerät bei den in den Tests zu lesenden Nachteilen so schlägt:
Der Slidermechanismus:
Der Slidermechanismus funktioniert grundsätzlich sehr gut und ist in seiner Metallbauweise auch sehr stabil. Auf dem Tisch oder auf den Beinen stehend bleibt das Display in seiner Position. Er hat allerdings auch einen Nachteil: Das Display wird durch Federn nur vor zwei Haken gezogen, jedoch nicht wirklich arretiert. Das hat zur Folge, dass, wenn man das Gerät nach vorn kippt (wenn man es z.B. auf dem Sofa oder im Bett nutzt), das Display nicht festsitzt, sondern leicht nach vorn rutscht und wackelt. Ich persönlich kann damit leben, da ich es an diesen Orten sowieso zumeist als Tablet nutze.
Die Tastatur:
Die Tastatur ist bauartbedingt recht klein. Aber obwohl ich recht große Hände habe, kann ich durch die Abstände zwischen den Tasten gut darauf tippen. Der Platz rechts und links ist nicht "verschenkt", sondern wird benötigt, um das Gerät geöffnet zu tragen! Das Backlight ist in dunklen Situationen sehr hilfreich, könnte sich jedoch auch auf die Spacebar erstrecken, da man bei Nutzung der "Maus-Tasten" diese recht schlecht erkennt und hin und wieder auf die Spacebar drückt und sich wundert, dass nichts passiert. Der Druckpunkt der Tasten ist recht schwer zu erspüren, wodurch es mir bisher noch häufig passiert, dass ich doppelte Buchstaben im Wort habe, obwohl ich die Taste nur einmal gedrückt habe. Das schreibe ich meiner Unerfahrenheit mit Chiclet Tastaturen zu (bin da eher klassische Thinkpadtastaturen gewohnt). Die Tastatur sitzt bombenfest und drückt sich nicht durch. Jedoch reflektiert die Metalloberfläche der Tastatur Lichtquellen von oben sehr stark (wie es jedoch auch bei anderen Notebooks mit Aluoberfläche der Fall ist), so dass man die Beschriftung der Tastatur nur schwer erkennt. Nach einer gewissen Eingewöhnung (da sie recht klein und hart ist) wird sie sich hoffentlich auch für mich gut bedienen lassen.
Nachtrag: Das Problem mit meinen Doppelbuchstaben beim Tippen konnte ich weitgehend lösen. Die Buchstabenwiederholrate war von Haus aus auf Maximum gestellt und ich habe sie nun auf die Mitte justiert. Jetzt klappts auch mit dem Tippen besser.
Der Trackball:
Als langjähriger Thinkpadnutzer (zuletzt X-Tablet) bin ich generell Trackballs gewöhnt und habe sie immer lieber genutzt als Touchpads. Ich persönlich vermisse das Touchpad also überhaupt nicht. Der optische Trackball gefällt mir sogar sehr gut (die Klickfunktion habe ich deaktiviert). Ja, es ist etwas Umgewöhnung erforderlich, wenn man von einem Thinkpad kommt, aber nach kurzer Zeit hatte ich mich umgestellt. Das ging sogar soweit, dass ich vergessen habe, den Touchscreen zu nutzen und aus alter Gewohnheit ständig mit dem Trackball und den Mousebuttons gearbeitet habe. Die häufig zu lesende Kritik an diesem Zeigegerät kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Die Akkulaufzeit:
Die Akkulaufzeit beträgt bei mir zwischen 3.30 Std. und 4.30 Std. je nach Intensität der Nutzung. Das ist für ein 11,6 Zoll Ultrabook (und damit muss man es vergleichen) absolut in Ordnung. Zudem hat Sony mitgedacht und einen Slice Akku im Sortiment, der die Laufzeit auf ca. 8 Stunden schraubt. Mit dem Slice Akku wiegt das Gerät dann ca. 1,5 kg - 1,6 kg, also soviel wie die gängigen 13,3 Zoll Ultrabooks mit Touchscreen (die max. 6 Std. Akkulaufzeit haben). Deshalb ist für mein Empfinden die Laufzeit des Gerätes absolut im grünen Bereich.
Das Gewicht:
Das Duo 11 wiegt keine 1,3 kg. Das entspricht einem entsprechenden Ultrabook dieser Klasse. Es ist nun mal ein vollwertiges Notebook mit 256 GB SSD, Core i5 Prozessor, Lüfter,.... Wie oben schon erwähnt, wer ein reines Tablet zum Surfen sucht, ist mit diesem Gerät nicht richtig bedient. Selbst ohne Tastatur bringen Core i Tablets wie das Acer w710 ein knappes Kilo auf die Waage, da die Technik ja im Tablet sitzen muss. Das wird beim Surface pro von MS sicher nicht anders aussehen. Wer diese 300g sparen möchte, sollte auf eine Dockinglösung zurückgreifen wie Samungs Ativ pro oder auf das Asus Transformer Book warten. Der Nachteil dieser Geräte ist jedoch, dass wenn die Tastatur benötigt wird, man gleich 1,6 kg. mit sich rumschleppt (dafür aber dann mit Touchpad und voller Tastaturgröße). Da ich unterwegs nicht auf eine Tastatur verzichten kann, stellt das Duo 11 mit seinen unter 1,3 kg inkl. Tastatur für mich den besten Kompromiss dar.
Der Stift lässt sich nicht befestigen:
Ja, das ist leider aufgrund der vielfältigen Anschlussausstattung der Fall. Es ist schlichtweg kein Platz mehr. Aber auch hier hat Sony mitgedacht. Da das Gerät geschlossen den Bildschirm wie ein Tablet ja nach außen gerichtet hat, empfiehlt sich zum Transport auf jedem Fall eine Tasche (trotz Gorillaglas 2) und diese weist ebenso wie der Slice Akku eine Stifthalterung auf (ich habe die Tasche und bin mit ihr sehr zufrieden). Lediglich die Stiftkappe hat keinen Aufbewahrungsplatz, so dass sie sehr gefährdet ist, verloren zu gehen. Man sollte sie am besten mit einem Bändchen an der Tasche befestigen (sie hat ja ein Loch dafür).
Displaywinkel fix:
Dass das Dislay sich nicht in der Neigung verstellen lässt, stört mich gar nicht. Der Winkel ist von Sony gut gewählt und durch die sehr hohe Blickwinkelstabilität lässt es sich aus fast jeder Position hervorragend ablesen. Wer häufig den Stift nutzt, wird sogar einen Vorteil darin sehen, da es bei Anmerkungen oder beim Zeichnen nicht wegkippt.
Sollte ich noch etwas vergessen haben oder ihr etwas wissen wollen, liefere ich das gerne nach.
Fazit:
Meine Erwartungen und Bedürfnisse erfüllt das Gerät sehr gut. Einzig an den Tastaturhub muss ich mich noch gewöhnen und das Display könnte sich geöffnet ruhig fest arretieren lassen. Top wäre ein gleich gutes mattes Panel, da es dann im Außeneinsatz weniger reflektieren würde (evtl. muss man mal Sonys Schutzfolie testen) und wenn es eine echte Dockingstation geben würde (Vieltipper könnten dann einen externen Monitor und eine externe Tastatur einfacher einbinden).
Die oftmals beschriebenen Nachteile muss man schlichtweg aus der richtigen Perspektive beurteilen, da es sich beim Duo 11 weder um ein klassisches Ultrabook, noch ein klassisches Tablet handelt. Man sollte sich also vorher bewusst darüber sein, ob dieser Gerätetyp (Hybride) auch wirklich die eigenen Bedürfnisse abdeckt.
Als mobile All in One Lösung ist das Gerät wie gemacht für meine Einsatzzwecke und ich werde es so schnell nicht wieder hergeben. Display, Leistung und Verarbeitung überzeugen absolut. Das Zusammenspiel von Tastatur, Touchscreen und Windows 8 ist extrem flüssig und effektiv (gibt einem ein ganz neues Bediengefühl). Wenn man den Slice Akku nicht benötigt, sollte man sich eine Tasche mit Stifthalterung gönnen, da dafür am Gerät selbst kein Platz ist.
Einen schönen Abend und viele Güße
Lars
Ein schöner Bericht, vielen Dank, und willkommen im Club der Duo'ler :-)
Hallo. Habe mir heute auch das Sony Vaio Duo 11 bestellt. Momentan gibt es auf der Deutschen Seite bei Sony das Model mit dem i5 zum Preis des i3. Und es gibt sogar noch gratis Sony Kopfhörer dazu die bei Saturn und Media Markt 129€ kosten. Mit 8% Gutschein über die Firma war ich bei gerade mal knapp über 1100€. Es soll am 20.12 geliefert werden.
Config.:
Intel i5
8gb Ram
128GB SSD
Anhang 113509
Also momentan lohnt es sich zu zuschlagen.
Und falls es jemanden Interessiert. Bei Finanzierung die über Commerz Finanz abgewickelt wird sind bei 12 oder 24 Monaten keine Zinsen dabei.
Hatte bis jetzt noch das Acer W700 bei Amazon bestellt. Aber ewig warten wollten ich dann doch nicht mehr.
Dies ist sicher ein sehr guter Deal, zumal ja auch "normale" Kunden ohne Firmenrabatt weiterhin 5% haben mit dem Gutscheincode "VCHGENDEAFF1212" bei www.sony.de