
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2015, 18:09
- #1
So, nun ist das Smartband 2 SWR12 angekündigt worden. Neu ist dabei ein " intelligenter Herzfrequenzmesser ". Wie schlau der ist, versuche ich gerade zu erkunden. Viele Infos gibt es ja noch nicht. Insofern habe ich mir verschiedene Fragen gestellt und versucht, diese selbst zu beantworten.
1. Kann er ohne Brustgurt und Zusatzapp meine Herzfrequenz beim Sport messen und daraus die verbrauchten Kalorien ableiten?
Antwort:
Das konnte ich nicht heraus finden. Lifelog kennt nur Laufen und Rad fahren. In einem Kommentar im Www fand ich die Aussage, dass man mit der Smartband2-App Sportarten hinzufügen kann. Diese App kann ich ohne das Band jedoch nicht überprüfen.
2. Kann er meinen Schlaf tracken und mich je nach Schlafphase wecken (Ist mir aber eigentlich nicht wichtig)?
Antwort:
Soll wohl klappen.
3. Kann er den ganzen Tag über mitlaufen, um mir aufzuzeigen wann ich am besten Pausen einbauen sollte? Er wird ja auch als Stresssensor umworben.
Antwort:
Nein, nach 10 Stunden ist der Strom alle. Obwohl, Sony schreibt, dass die Messung während der täglichen Aktivitäten erfolgt. Dann würde die Messung also unregelmäßig, ja nach Aktivität erfolgen? Heißt das dann messerscharf geschlussfolgert , dass wenn ich 14 Stunden am Tag inaktiv bin, der Strom 24 Stunden aushält? Sony schreibt aber dagegen, dass die Messung regelmäßig erfolgt. Jetzt bin ich verwirrt. Erfolgt die Messung nur während der Aktivitäten oder regelmäßig? K.A.
Nun ja, spätestens auf der Funkausstellung werde ich mich schlau machen.
Ähnliche Themen
-
Der Sony SmartBand (SWR10) Stammtischthread
Von Moriathy im Forum Sony Smart BandAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.05.2015, 08:22 -
Sony SmartBand SWR10 - Testberichte
Von Gedel85 im Forum Sony Smart BandAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.05.2014, 07:16 -
Fotos vom Sony SmartBand (SWR10)
Von Moriathy im Forum Sony Smart BandAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.05.2014, 14:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...