Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Mich gibt's schon länger
- 24.05.2010, 10:36
- #1
Hi!!
ich habe mir das x10 gekauft ist aber auf den österreichen mobilfunk a1 gesperrt kann mir jemand sagen wo ich den sony ericsson code bestellen kann
und wieso kann ich nicht ohne simkarte in den homescreen
Großes dankeschön im voraus
-
WordPress Guru
- 24.05.2010, 10:45
- #2
bei manchen fw gehts ned. um zu entsperren musst du erst debranden (anleitung hier im forum vorhanden), dann sollte auch das homescreen ohne sim gehen..
dann kannst du dir bei z.b. unlock.com einen code bestellen & hoffen dass er geht..
google mal nach x10 unlock code durchsuchen & antworten kriegen
greets Mo
-
Mich gibt's schon länger
- 24.05.2010, 10:52
- #3
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2010, 10:59
- #4
Ja, genauso wie beim entsperren auch, is doch logisch...
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2010, 11:06
- #5
ich habe den code hier bestellt, http://www.gsm-style.de/shop/produkt...de-entsperren/
Hat ca eine woche gedauert
und zum thema legal oder nicht: Zumindest für österreich,
quelle: http://www.unlocker.at/fragen.php#7
Ja, das Entfernen des SIM-Locks oder Entfernen des Sicherheits-/Telefoncodes ist legal, da es kein Gesetz gibt, dass dieses ausdrücklich untersagt. Ein Gerichtsurteil im Prozess von T-Mobile gegen Yesss wegen Links zu Sites mit gratis Entsperrcodes bestätigt das.
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2010, 13:39
- #6
Legal ja, Garantie ist trotzdem weg, da es ein nicht genehmigter Eingriff in die Handyfirmware ist. Also zumindest gilt das für Deutschland, in Österreich kann es ja wieder ganz anders aussehen.
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2010, 13:46
- #7
das entsperren ist ja mit netzwercode, den man ganz normal eintippen kann, das darf nix anner garantie machen, und wenn was sein sollte würde ich vorher halt die alte fv raufspielen, daher sollte man sie ja auch sichern
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2010, 14:26
- #8
Der Simlock hat nichts mit der Firmware zu tun. Wenn du ihn enternst, kannst du Firmwares updaten wie du willst, der Simlock ist weg. So ist es zumindestens bei den Handies die ich bis jetzt hatte. Der Simlock sitzt in einem ganz anderen Speicherbereich, den du bei einem Update/Debranding/Rebranding nicht antastest. Und ob es gelockt ist oder nicht sieht der Netzbetreiber innerhalb von 20 sec...
-
- 25.05.2010, 07:58
- #9
ja die Garantie hast awa von Sony und nicht vom Netzbetreiber... und rebranden kann mas ja wieda...
obs entsperrt is is denen egal... wenn man ins ausland fahrt und ne andre sim rein will muss man es ja sowieso entsperren lassen...
wobei ich den Simlock ja sowas von laecherlich finde...
man bezahlt den betreiber eh fuers geraet.. (meistens eh vieel zu vieel) tzzz
-
Bin neu hier
- 01.06.2010, 08:24
- #10
Hallo!
Ich habe selbst ein X10 mit A1 - Mobilkom Simlock, und habe bereits bei unlock.com, Davinci-Team und GSM-Style probiert einen unlock-Code zu bekommen alles leider ohne Erfolg.
Na gut, dachte ich mir dann versuche ich's bei A1 direkt. Folgende Information habe ich von Mobilkom erhalten.
Die Kosten für das Aufheben der Sperre sind abhängig vom Kaufdatum Ihres Geräts:
* EUR 150,- für die Entsperrung innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum
* EUR 100,- für die Entsperrung innerhalb von 13 - 24 Monaten
* EUR 50,- für die Entsperrung ab dem 24. Monat
(Quelle: www-a1-net/mka_FAQ_Frontend/faq/faqs.jsf)
150EURO ist sp....n ja.
Somit ist für mich ein A1-Mobilkom Handy nutzlos, da ich im August für 8 Wochen in Austrialien sein werde und dort sicher nicht regional mit dem A1-Netz telefoniere.
Grüße.
-
Bin hier zuhause
- 01.06.2010, 09:28
- #11
Naja, im allgemeinen ist es ja nicht so dass der Provider die Sperre aus boshaftigkeit drauf macht sondern weil Du das Handy verbilligt bekommen hast ... Er versucht damit also nur die Subvention zu schützen die Du für das Handy bekommen hast.
Daher auch die Staffelung der Preise, warum nach 24 Monaten allerdings noch 50 Euronen ist mir unklar - ich gehe mal davon aus dass auch in Österreich die übliche Laufzeit bei 24 Monaten liegt ... ?!
-
- 01.06.2010, 09:59
- #12
Nein das versteh ich nicht... das is reine boshaftigkeit... gg
weil ich erfuelle ja den Vertrag und zahle fuer das "verbilligte" handy eh genug fuer p/m. und wenn man im ausland is kann man keine andre sim reingeben... obwohl man eh proo moonat brav seinen Vertrag weiterzahlt... Frechheit!
-
- 01.06.2010, 13:44
- #13
Aber anders überlegt...wenn sie dir das 450€ teure Handy für 300 geben...du dann aber einfach ne andere Sim einlegst,kassieren sie garnix...event..den minimalen monatl. Grundpreis....deswegen denke ich mal das sie genau die Differenz die man am Kaufpreis spart,fürs Entsperren nehmen.
Sollte man also wissen das man länger im Ausland verweilt in nächster Zeit,ist es unüberlegt ein gebrandetes Handy zu kaufen.
-
Bin neu hier
- 01.06.2010, 14:02
- #14
.. damit ich das Handy um 300,- bekomme, ist ein Vertrag mit mindestens 20,- p.m. (A1 Smart 400 - Tarif) und ein Kündigungsverzicht für 2 Jahre Voraussetzung.
Das wären dann mal 480,- (=20*24) Tarifgebühren, plus die 300,- sind es dann 780,- ohne dass irgend jemand damit angerufen wurde.
-
- 01.06.2010, 14:26
- #15
Naja..gibt auch andere Tarife.Aber im Grunde verstehe ich eh nicht warum man sich ein subventioniertes Gerät kauft...im Endeffekt kommt einen das ja eh teurer als wenn man es sich gleich frei kauft....da lockt wohl nur der erste Blick mit dem geringeren Preis.
-
- 01.06.2010, 14:29
- #16
Du weisst aber, dass A1 das X10 für 0€ hergibt, und das mit jedem Tarif, egal ob Jugend oder Business.
Das HTC Desire z.b kostet 100€ mit Vertrag ist aber dafür ohne Sim-Lock.
-
- 01.06.2010, 14:33
- #17
Lach...was dann die Rechnung wieder übern Haufen wirft....aber denke es bleibt wie es ist....keiner schenkt einem was und am Ende ist ein freies Handy meisst günstiger wie ein subventioniertes
-
- 01.06.2010, 15:26
- #18
-
Mich gibt's schon länger
- 13.07.2010, 13:38
- #19
hat sich schon erledigt
denn ich habe ihn verkauft weil es ein sch### handy ist
grund 1 ein touchscreen aus kunststoff
-ll- 2 eingaben werden oft falsch angenommen oder garnicht angenommen
-ll- 3 es kann ihn keine sau entsperren
-ll- 4 der hauptgrund zum verkauf ist aber android 1.6( sehr fehlerhaft und alt(manche apps gehen nicht))
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2010, 14:37
- #20
touchscreen aus kunststoff? meinst du die hauchdünne folie auf dem Glas??
an 1.6 wird auch gearbeitet, aber jedem das seine. viel spass bei nächsten gerät!
Ähnliche Themen
-
entsperren
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.01.2010, 16:15 -
Einstellung Entsperren
Von Salida im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.09.2009, 19:46 -
Entsperren per Stift
Von akku im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 06.08.2009, 08:33 -
Entsperren...
Von Brocken im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.03.2009, 08:50 -
entsperren?
Von Unregistriert im Forum HTC P3300Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.11.2008, 15:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...