Akkulaufzeit des X10 Akkulaufzeit des X10 - Seite 12
Seite 12 von 122 ErsteErste ... 111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 2424
  1. Bernd2010 Gast
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    na momeeent
    da kommts stark auf den router an den du hast..... hab in DE bei meinen eltern im betrieb nen alten telekom router..... der hat keine Power safe funktion damit das handy mitbekommt wie gut der router die signale empfängt.... wenn ich da bin geht der akku runter wie sau und das hero hat immer gekocht....

    bei mir zuhause mit Hero oder X10 an meinem linksys router von morgens bis abends w-lan bertrieb kein Problem und das ohne nachladen...... wenn ich nicht ununterbrochen das display an hab und rumspiele locker 12h und mehr.....

    EDIT: dann mach jetzt bitte nochmal den test von seite 8......
    wenn dein verbrauch ohne w-lan jetzt so gering ist muss das irgendwie weg sein das GSM problem.....
    ne, der kann natürlich power management ist ein linksys wrt160n. bei deinen test da geht das handy aber nie in den standby, sondern ist immer aktiv und damit bekommt das GSM/UMTS modul ja auch mehr saft bzw. sollte um einiges mehr verbrauchen als im standby.

    ich machs jetzt mal, reichen 15 mins auch ?
    0
     

  2. Mahlzeit meine mitleidende X10 Gemeinde

    Sorry das ich erst jetzt wieder meine Erfahrungen mit einbringen kann...musste etwas Arbeiten um den Stromverbrauch meines Handys wieder auszugleichen

    Hier also mein Status

    Handy die Nacht geladen bis gegen 6 Uhr Akku 100%
    Zustand: Auslieferungszustand (keine Aps keine Widgets,keine e-mail konten)
    Netz : D1 der telekom mobile

    Heimkehr.....ca 16 Uhr

    Zustand...Akku runter auf ca 45-50%

    Aber da ich keine Lust hab auf nen 500€ teuren Briefbeschwerer...werde ich es nun mal in Betrieb nehmen und Einrichten.....

    Aps und Widgets scheint man ja nur die zu benötigen die alles killen und kappen was man eigentlich mit nem Smartphone machen möchte.
    0
     

  3. Zitat Zitat von Bernd2010 Beitrag anzeigen
    ne, der kann natürlich power management ist ein linksys wrt160n. bei deinen test da geht das handy aber nie in den standby, sondern ist immer aktiv und damit bekommt das GSM/UMTS modul ja auch mehr saft bzw. sollte um einiges mehr verbrauchen als im standby.

    ich machs jetzt mal, reichen 15 mins auch ?
    das mit dem GSM modul stimmt nicht.... das bekommt im idle immer gleich viel spannung..... erst wenn daten übertragen werden steigts etwas

    du kannst den test auch 5 minuten laufen lassen habs schon geändert.... macht keinen unterschied....

    und bei den anderen handys sieht man ja dass der verbrauch des GSM moduls um ein vielfaches geringer ist als beim X10.......

    und ich glaube kaum dass das Hero display 15 mal so viel strom braucht wie das X10 display


    EDIT (ich sollte mal mehr überlegen bevor ich sende xD): beim hero hab ich das verhältnis 7% GSM und 93% display bei meinem test..... als ich einmal getestet habe war gleich zu anfang das netz weg..... da war das verhältnis 65%GSM und 35% display...... SO sieht der stromverbrauch aus wenn das GSM modul auf maximum aktiv ist
    0
     

  4. Bernd2010 Gast
    könntest sogar recht haben, aber so unrecht hab ich auch nicht ... mit aktivierten wlan ist es einfach noch schlimmer, trotzdem braucht das 3g alleine auch viel zu viel saft. naja, auf alle fälle hab ich die standby zeit um min. 10 stunden ohne wlan erhöht, kann man ja nur aufs firmware update warten bevor man das handy wirklich irgendwohin mitnehmen kann.
    0
     

  5. tatsache ist das X10 braucht zu viel strom im stanby..... das hero hält bei gleich gutem empfang ohne zu nutzen fast eine woche durch und das X1 sogar über eine woche.....

    und klar braucht w-lan ne menge strom.... aber das witzige ist, dass ein permanent verbundenes w-lan im standby weniger anteil am stromverbrauch hat als das GSM vom handy...... testes mal aus.....
    0
     

  6. Also ich hab jetzt auchmal den Test gemacht (ohne Datenverbindung mangels Datenflat).
    Ich hab wiegesagt keine Probleme mit dem Akku. Über Nacht hat es 3 % gezogen, dann hab ich es mal vorhin bis 11 Uhr vollgeladen und es steht jetzt auf 95% das macht 5% in 6 Std. also <1% die Stunde.
    Trotzdem sieht mein Foto so aus:


    Also sehr seltsam das ganze, aber was ich bei mir anders als bei euch? Selbst MIT Wlan gehen bei mir bei weitem nicht die Werte weg wie bei euch.
    Sagt mir was ich testen soll und ich teste es für euch.

    mfg
    Bin4ry


    EDIT:
    Mal ne doofe Frage, wie alt sind eure SIM-Karten? Meine ist nämlich noch "recht" neu da ich mir vor nem halben Jahr ne Multicard bestellt habe. Vllt gibt es ja ein Problem mit älteren Sim-Karten.
    0
     

  7. ich hatte meines gestern um 11 Uhr vollgeladen, immer wieder mal WLan oder surfen über GSM, 3G hab ich auf aus, da e-plus hier keinen UMTS Masten hat.

    Zwischendurch etwas Google maps, bissel Facebook, e-mail checken, ordentlich surfen, und dann bei 78% ins Bett gegangen(ausgeschaltet)

    Heute morgen um 8 immer noch 78% (war ja auch aus), wieder surfen etc, und um 16 Uhr war es dann bei 33%. Seit 16:15 surfe ich mit Wlan und GSM gemischt um mal zu sehen was passiert. Immer noch 32% jetzt ist 17:15 Uhr. Ich denke mal das hält noch durch bis heute Abend.

    Installiert hab ich Navigon, beautiful widget, startup auditor (der killt nur moxiermail, playnow,se-sync,sprachwahl, timescape+plugin+provider, und vZ, aber nur einmal, wieder aufpoppende apps bleiben dann ungekillt). Das ganze bei eplus(blau.de). Ich vergaß Aktualisierungen mache ich nur manuell. Das muss ja nicht die ganze Zeit meine Knödel weich kochen ))

    Vei Akkuverbrauch steht auch handystandby bei 39% und Telefon inaktv bei 33% display 11% Android 10% Wlan 3% Rest unerheblich

    Das sollte doch Okay sein ?
    EDIT: 21:40 SURFE schon wieder ca 45 min wlan jetzt mit 25%
    0
     

  8. 13.04.2010, 16:31
    #228
    Ich habe zuhause auch ein Samsung Galaxy Spica. Mit stets eingeschaltetem WLAN und Datensynchronisation würde es vermutlich eine ganze Woche in reinem Stanby halten!

    @Bin4ry: solche Statistikdaten sind aber äußerst merkwürdig! Was das Display die ganze Zeit (7m 20s) an? Vermutlich nicht? Die Voraussetzung war: Display-Timeout abschalten (permanent eingeschaltet lassen) und Helligkeit aufs Minimum stellen.
    0
     

  9. @vygi:
    Genau das habe ich gemacht,das Display war die ganze Zeit an, Timeout war ausgeschaltet und Helligkeit auf Minimun gestellt. Dann habe ich das Handy nicht angefasst für die 7 Minuten und nur danach einmal auf Aktualisieren gedrückt.
    Was genau findest du denn seltsam? Das ich allgemein sowenig Verbauch habe oder was anderes?

    mfg
    Bin4ry
    0
     

  10. 13.04.2010, 16:51
    #230
    Vielleicht waren die 7 Minuten zu wenig....
    Denn normalerweise sollte Bildschirmbeleuchtung die meiste Energie fressen. In meinem Fall waren es 92%. Das bedeutet dann, dass andere Apps und Systemkomponenten sehr sparsam arbeiten und ohne Bildschirmbeleuchtung das Handy sehr lange durchhalten würde.
    Ich würde dich bitten, noch einmal zu probieren, und zwar ganz sauber: alle Apps beenden (ggf. neu starten) ans Kabel zum Laden anschließen, dann Display für immer einschalten und Ladekabel abklemmen. Das Handy dann 15-20 Min. lang gar nicht anrühren! Danach Akku-Verbrauchsstatistiken anschauen. Wenn Display weniger als 80% verbraucht dann ist etwas nicht normal.
    0
     

  11. Hat sich nichts getan:


    Das Handy wurde vorher extra auch rebooted etc.
    Es liegt jetzt hier und das Display ist die ganze Zeit an! Auf min. gestellt etc.
    Es läuft nichts an Zusatzsoftware.

    Mein Handy hat aber wie oben geschrieben einen super Akkuverbraucht, also kein Grund zur Beschwerde. Keine Ahnung was hier anders ist als bei euch.

    mfg
    Bin4ry
    0
     

  12. so hab den Test von tbd gemacht (jeweils 5Minuten):

    zur Übersicht: bin generell nicht so schockiert von der akkulaufzeit, allerdings bin ich seitdem ich das X10 habe im Krankenstand, habe also noch nicht viel telefonieren müssen. was mir sehr negativ auffällt ist der akute engerie schwund über die nacht (zwischen 20-30%). mir fällt kein wirklicher unterschied auf zwischen alles eingeschaltet und standby ausserdem habe ich das gefühl das ich mit wlan "billiger" davon komme! (router Linksys wrt54gl, steht direkt unter dem schreibtisch, Luftlinie etwa 30cm!)


    Handy: X10
    Land: Österreich
    Netz: 3 (Umts only)
    Empfang: 4/5
    zustätzliche apps:
    digiclock
    handcent
    dolphin
    APNdroid
    batteryTime lite
    google maps

    nicht aktiv:studivz/SEsnych



    1. Test -
    (3G/Facebook alle 30minuten/gmail aktiv und syncht automatisch/display auf minimum und staendig an!)

    - Android 41%
    - Display 31%
    - Handy Standby 29%


    2. Test -
    (Wlan aktiv/3G/Facebook alle 30minuten/gmail aktiv und syncht automatisch/display auf minimum und staendig an!)

    - Android 31%
    - Display 25%
    - Handy Standby 23%
    - Wlan 23%


    3. Test -
    (alle Datendienste off (manuel nicht per app)/display auf minimum und staendig an!)

    - Android 41%
    - Display 32%
    - Handy Standby 29%

    net wirklich was geaendert??

    beobachtung: habe eben bemerkt, dass sobald ich wlan anmache sich mein UMTS empfang halbiert hat (laut den balken)? empfang normalisiert sich wieder sobald wlan wieder off ist. - habs jetzt nochmal wiederholt aber nicht geschafft. mal etwas rumgegangen und das selbe nochmal probiert, bekam aber dann statt 2 Balken plötzlich 3. viel nach einer gewissen zeit wieder zurück, habe mich selbstverständlich nicht vom ort bewegt.

    heutige akku performance (nach genau 8h):
    um 11 uhr vom netz genommen mit 98%
    seitdem - 45min telefoniert, etwa 5x Timescape gestartet und geschaut obs was neues gibt, 5-6 kommentare auf Fb geschrieben. etwa 5 min gesurft, etwa 5min einen Film geschaut und nochmal solange geschaut ob ich probleme mit der snychro zwischen video und ton bermerken kann (viel rumgespult). letzten 40minuten war display non-stop on und viele einstellungen geändert für diesen test - aktueller stand 60%!
    edit: habe jetzt innerhalb der letzten stunde genau nix mit dem handy gemacht ausser(!) 33 min zu telefonieren und habe jetzt noch 41% Saft ist mir bisserl sehr viel für nahezu vollen empfang!
    0
     

  13. das is ja das seltsame an der ganzen sache....
    ALLE X10 haben das selbe ergebnis dass der handy standby, also die mobilfunkverbindung permanent fast so viel strom zieht wie das display bei minimaler helligkeit..... bei jedem anderen gerät zieht das display über 90% und das mobilfunk unter 7% (getestet mit Hero mit 2.1 und Milestone mit 2.1)

    @vygi
    hast du es mit dem spica mal probiert? ausser es hat amoled dann ist der vergleich unbrauchbar..... habs mit dem HTC desire getestet und komme auf ein ähnliches ergebnis wie beim X10 jedoch ist da ja der großteil des bildschirms schwarz und amoled ist abhängig von der dargestellten hellen fäche und somit bekommt man keinen stabilen vergleichs verbrauch zustande..... das einzige was man testen könnte wäre der verbrauch mit einem Multimeter zu prüfen.... jedoch will ich weder an meinem X10 rumbasteln noch an meinem Hero.....

    da könnte man beobachten wie sich der stromverbrauch mit und ohne display aktiv bei meinem test verhält.....
    0
     

  14. So nun gebe ich noch einmal was zum besten.
    Bin gegen 16.30 mit 87% Accu weg gefahren.
    W-Lan eingeschalten.
    Hatte aber keine Verbindung da ich zum Arzt war.
    Habe das Handy im Auto gelassen, aber kein Bluetooth eingeschalten.
    Bin jetzt gegen 20.00Uhr Heim und schaue auf den Accuverbrauch , bin bei 85% nach 3,5Std.
    W-lan war wie gesagt eingeschalten , das könnte sich sehen lassen.
    Aber jetzt die Werte, da ich vor dem los fahren extra kurz den Netzstecker dran hatte.
    - Handy Standby 45%
    - Telefon inaktiv 43%
    - W-LaN 5%
    - dISPLAY 3%
    - Android System 3%
    Ist das nun gut?
    Ich weis nicht, habe aber noch bis Donnerstag Zeit , bevor ich es zurück gebe.
    Ich möchte aber noch einmal anmerken, das ich über Sony Ericsson das ganze Rom neu aufgespielt hatte.
    Gruß
    0
     

  15. hmm egtl sind diese werte jetzt ziemlich gut c.O

    wobei 3,5h und 2% verlust schon noch grenzwertig sind...

    naja ich müsste spätestens morgen das X10 zurück schicken aber das amche ich nicht....

    ich warte jetzt einfach ab und lebe halt erstmal damit immer nen netzteil mit zu meiner freundin nehmen zu müssen...... werde das X10 jetzt komplett wieder einrichten und dann voll laden und nochmal über nacht liegen lassen..... mal schaun wie viel es dann ist....

    das mit dem akkuverbrauch bei gedimmten display und handy standby lässt mir trotzdem keine ruhe.... das X10 ist das einzige gerät was solche werte zeigt mit LCD......
    0
     

  16. Hm...na also mit den Werten könnte man doch gut leben denke ich mal...ich meine das wir hier mit dem Smartphone ja keine Werte eines normalen Handys erwarten ist ja klar...also ich persönlich wäre mit 24-30 Std im schnitt vollauf zu frieden bei "normaler" Nutzung

    Hast du also das Software Update von SE gemacht?

    Ps Status meines X10

    Habs nun Eingerichtet...e-mailkonten (manuelle aktualisierung)
    Wifi,Bluetooth, WLan GPRS an
    Aps:Beautifull Widges,APNdroid,Task Panel,Task Manager,Battery widget,netcounter,Handcent SMS,AppMonster druff

    mal sehen was passiert
    0
     

  17. Ich muß darauf hinweisen, das ich 2% Acculeistung verloren habe in ca 3,5 Std und ich habe nichts gemacht.
    Kein Telefonat, keine SMS nicht einmal zwischendurch auf das Display geschaut.
    Nun nach 1,5 Stunden, und mit den gleichen einstellungen habe ich das Handy liegen lassen.
    W-Lan immer noch an und in Reichweite und Bluetooth aus, und nun sind in 1,5 Std 5% weg.
    Heist ich habe nur noch 80%.
    Da stimmt doch etwas nicht.
    Ich habe noch keine Apps geladen nichts, nur die W-Lan Verbindung hatte ich heute Mittag eingerichtet.
    Bevor die Frage zum Router kommt es ist ein Speedport W 701V von T-Home ca 1,5 Jahre alt.
    0
     

  18. Hm...also ich hab eben geschaut bei meinem...

    100 % geladen

    Verbrauch laut Einstellungen nach 25 min 1%

    Standby 47 %
    Inaktiv 43 %
    Android System 6 %
    Display 5 %

    ich weiss das das 101 % ergibt..aber so stehts im Display...klingt komisch....is aber so
    0
     

  19. 13.04.2010, 21:14
    #239
    Nun ja... bei 5 Minuten sind die Ergebnisse wohl nicht besonders exakt aber die Tendenz scheint in der Tat immer gleich zu sein: X10 meldet entweder viel zu wenig Akkuverbrauch beim Bildschirm oder viel zu viel bei den anderen Komponenten.

    Unser Galaxy Spica hat derzeit Android 1.5 und somit keine grafische Akkuverbrauchsanzeige.

    Mein G1 zeigt nach einem halben Tag Benutzung (1 Std. Internetnutzung, teilweise mit WLAN, sonst G3; dazu etwas Telefonieren) Folgendes:

    Display 51%
    WLAN 11%
    Handy-Standby 10%
    Android System 7%
    Anrufe 5%
    Browser 5%
    Telefon inaktiv 5%
    Tapatalk Pro 4%

    D.h. Display immer noch eindeutig der größte Stromverbraucher!
    0
     

  20. Das war nach 25 min...

    Jetzt nach ca 1 std...

    Habe nichts gemacht aber einen Anruf bekommen...ca 2 min lang

    Standby 41%
    Inaktiv 34 %
    System 12 %
    Display 9 %
    Anrufe 6 %

    Ähm...6 % für nen kurzen angenommenen Anruf von knapp 2 min !!!!! ?????

    Akku runter auf 96 %
    0
     

Seite 12 von 122 ErsteErste ... 111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
    Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 11:28
  2. Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
    Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 02:20
  3. Sony Ericsson stellt zwei Minivarianten des X10 vor
    Von Conslinger im Forum Android News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 06:04
  4. Fotokamera des Xperia X10
    Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 15:39
  5. Akkulaufzeit
    Von spe im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 15:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson xperia x10 akkulaufzeit

akkulaufzeit Sony Ericsson Xperia X10 Mini Pro

akku sony ericsson xperia x10

x10 akkulaufzeitsony ericsson xperia x10 akkuxperia x10 mini pro akkulaufzeitakkulaufzeit sony ericsson xperia x10sony ericsson xperia x10 mini akkuxperia x10 mini akkulaufzeit akku sony ericsson xperiaxperia x10 mini pro akkuAkkulaufzeit X10sony ericsson x10 akkulaufzeitsony ericsson xperia x10 mini akkulaufzeitlearning client androidxperia x10 mini akkusony ericsson xperia mini akkulaufzeitakku x10akkulaufzeit xperia x10 mini prosony ericsson xperia x10 akku probleme

Stichworte