Naja 6% von den 4% sind das. Also 6% des Gesamtverbrauchs. Je länger das Handy an ist desto geringer wird der Wert ja auch wieder. Das ist das Problem diese Prozentangaben sind alles andere als toll, denn zu relativ.
mfg
Bin4ry
Druckbare Version
Naja 6% von den 4% sind das. Also 6% des Gesamtverbrauchs. Je länger das Handy an ist desto geringer wird der Wert ja auch wieder. Das ist das Problem diese Prozentangaben sind alles andere als toll, denn zu relativ.
mfg
Bin4ry
Ja ok..der wert sollte sich relativieren...allerdings ist der Akku ja auch wie geschrieben gleich mal auf 96 % runtergeflutscht
jedenfalls saugt das gerät bei fast allen hier im standby bei nichtnutzung viel zu viel akku..... relative oder absolute anzeige hin oder her das ist ne tatsache....
und SE muss da was unternehmen da es auch bei einem jungfäulichen X10 auftritt..... und mir reichts jetzt mit hardresets für battery tests ich richte grad alles wieder ein und gut..... ich bin sicher dass ein update kommen wird
Ja das ist klar und das wollte ich auch garnicht herunterspielen. Darüber sind wir uns einig das es bei fast allen einfach zuviel Akku braucht!
Soll SE da mal jetzt nachbessern.
mfg
Bin4ry
Grins...ja...meins war ja auch bis heut mittag noch unberührt wie ein Säugling und hat trotzdem gesaugt wien Weltmeister...hab nun wie gesagt mal alles erstmal eingestellt soweit und ein paar Aps aufgezogen...nun heisst es wieder beobachten und staunen..hab ja schon drauf gewartet das jemand vorschlägt das display dauerhaft auf 0% helligkeit zu stellen um noch 2 -3 std standby rauszuholen :D
sry das war nicht als verbaler angriff gedacht :D
schon klar dass du da nichts schönreden wolltest da man hier wohl kaum was schönreden kann.....
mich würde mal interessieren wie groß der anteil der leute ist die das betrifft.... haben ja hier im forum einige die tagelang durchhalten und auch ein freund von mir verliert über nacht also 8 oder 9h gerade mal 3% akku bei aktivierter telefonfunktion.... ich tippe immernoch auf einen Produktionsfehler.......
AHHHH EINFALL!!!!!!
weiß jemand welche nummer auf dem ettikett unter dem akku das herstellungsdatum bezeichnet???? wie man vlt für jedes handy das datum oder den herstellungszeitraum ermittelt????
mein vater und ich haben jeweils die allerersten ausgelieferten geräte vom 1. april..... mein kollege der das Problem nicht hat hat es aber erst eine woche später bekommen also letzten donnerstag......
wann habt ihr euer gerät alle zugestellt bekommen bzw wann wurdes verschickt????
OK HABS RAUSGEFUNDEN!!!
auf dem ettikett steht hinter derIC nummer ein code.....
bei mir ists 10W10 also jahr und hinter dem W die woche....
ich habe ein gerät aus Woche 10 im jahr 2010..... von welcher woche sind eure geräte???? vlt kann mans so eingrenzen dass es ein harwaredefekt sein kann....
Habe meins am Donnerstag gekauft...auch bei mir
10W10
Der Akku ist
09w49
Sorry hab auch 10W10 und keine Probleme.
Meine Vermutung war ja das evtl. der chiphersteller unterschiedliche Chiprevisionen ausgeliefert hat und somit gleiche Befehle unterschiedlich Interpretiert werden. Aber das ist ja auch wieder Quark da obwohl ich keine Akkuprobleme habe meine Verbrauchswerte im Android ja trotzdem seltsam sind.
mfg
Bin4ry
wenn sich da jetzt ne tendenz einpegelt sollten wir vlt nen neuen Thread auf machen und den ersten Post immer updaten wer alles akkuprobleme hat und wer nicht und statistisch die wochen festhalten
ok war zu langsam.... hmm trotzdem mal weiter sammeln.... müssen ja nicht genau in dieser woche alle liegen.....ich glaube nicht dass die immer eine wochenproduktion mit einer teile lieferung machen....sicher ist sicher... so langsam gehen auch mir die ideen aus an was es liegen kann
Bei mir steht 10W12
Also ich habe auch 10W10 und habe meines am 29.03.2010 gekauft in München.
Aber das mit dem Verbrauch ist doch auch unregelmäßig.
Wie kann es sein, das ich mit aktiviertem W-Lan außer Reichweite meines Routers zum Arzt fahre und bin nach 3,5Std wieder zurück und es sind ohne Benutzung zwar, aber trotzdem nur 2% weg.
Das Auslesen des Accustandes kann es nicht sein, denn zu Hause in Reichweite meines Routers lasse ich es wieder liegen und 1,5 Std später sind dann 5% weg.
Also ich weis nicht wie das zusammen hängen soll.
Nun habe ich mal bei dem Forum HTC Desire geschaut, da gibt es auch Accu Probleme.
Die kommen mit etwas spielen etwas Telefonieren also ca 1 Std in Aktion auf gerade mal 18-21 Std Betriebszeit.
Also das kann es auch nicht sein.
Ich weis nicht welches Handy ich am Donnerstag wenn ich mein X10 zurück gebe dann nehmen soll.
Überall Probleme.
Als ich mein N86 neu hatte und viel mit rumgespielt habe musste es auch 2x am Tag an die Dose,trotz AMOLED.
Aber wenn ich es mal hab liegen lassen hat es min. seine 4 Tage gehalten.
Das X10 hält ja beim rumliegen nicht mal 24h !!
Wie kann ich denn dann 415h angeben?
Ich hab übrigens mal 'Juice Plotter' installiert welches hier ein User empfohlen hat.Wird zwar auch nichts daran ändern,aber die AkkuAnzeige macht ja auch jerne mal 5% Sprünge.
habe ebenfalls probleme mit standby:
Handy 10W11
Akku 09W52!
Wir haben die Probleme mit dem X10 und die anderen mit dem HTC Desire.
Die schreiben auch viel von Bluetooth und W-Lan nach gebrauch deaktivieren.
Was soll der Quatsch.
Das habe ich beim N95 , beim Htc Touch Pro2 , beim Samsung i8910HD , beim iPhone 3Gs und beim HTC HD2 nie gemacht.
aber mindestens 2-3 Tage wenn nicht mehr haben alle gehalten.
Ich habe mein HD2 ach mit eingeschaltenem W-Lan und Bluetooth ohne aufladen aber auch ohne zu spielen oder sonste etwas fast 5 Tage Standby.
Das kann es nicht sein.
Eigentlich kann es doch 'nur' ein Softwarebug sein.
Ich hatte jetzt schon 2 mal Verbräuche unter 1% /h und dann wieder plötzlich 5% /h .
Wenn meine Hardware defekt wäre müsste ich doch unter allen Umständen 5% /h haben.
Wenn es ein Softwarefehler ist, dann wird aber doch der Accu leer.
Es lügt ja nicht die Anzeige.
Ein Hardwarefehler kann es doch auch sein, wenn ein Chip verbaut wurde der mal schaltet und mal nicht.
Um zumindest mal die Prognose auf zu stellen das das X10 mal 1% mal mehr als 5% verbraucht.
Ich sage ja merkwürdig.
Aber das selbe Problem haben wohl auch die banderen beim Desire.
das könnte vlt erklären wieso ich beim Desire das selbe ergebnis hatte wie beim X10.... also bei meinem test.... ich dachte ja es liegt am amoled display...
ich werde den test mal von nem anderen arbeitskollegen machen lassen der das Nexus One hat.... habe dem heute mal ne email geschrieben schon weil der dienstags nicht im haus ist...
Also das W-Lan schliesse ich eigentlich mal bei mir aus,da ich es noch nie aktiviert hatte.Bin erst vor kurzem umgezogen und hab derzeit meine olle Fritzbox am laufen ohne W-Lan.
Neuester Stand nach ca 3 Std
Standby 40%
Inaktiv 30%
System 12%
Display 10%
Anrufe 3%
Beautiful Widgets 5%
Akku runter auf 87 %
ich hab nen Vorschlag....
wir lassen die ganze diskussion hier jetzt da es nichts bringt und wir eh auf keinen eindeutigen nenner kommen.....
warten wir einfach das Offizielle Statement von Sony-Ericsson ab.... jemand hatte ja zuvor gesagt dass das Problem bekannt ist und dazu noch offiziell stellung genommen wird....
Also ich habe morgen noch Zeit zu warten, es wird wohl nicht viel bringen.
Aber ich werde nicht einsehen, das ich ständig mein Bluetooth und W-Lan ein und aus schalte.
Dann bleibe ich einzig und allein bei meinem HTC HD2 und meine Frau beim Apfel.
Da war das beim N95 früher zuverlässiger.
Aber mir kommt da in den Sinn , das beide Handys mit dem selben 1GHz Prozessor arbeiten.
Glaube ich jedenfalls, vielleicht irre ich mich auch aber vielleicht liegt es in dieser Richtung begraben.
Finden wir bis morgen Abend noch etwas raus ist es OK, aber wenn nicht wird es wieder verpackt und geht am Donnerstag zurück.
Es ist eh seit dem Software einspielen von SE wieder im Jungfreulichen Zustand.
Ich habe garkeine Lust irgend eine APP zusätzlich wieder zu installieren.
Mir ist aber auch aufgefallen, wenn es am Notebook angeschlossen ist, dann ist das Symbol für Laden aktiv aber es kommt kein Saft zusätzlich drauf.
Ist das normal ?
naja für ich wäre morgen der letzte tag zum wegschicken...
aber da es nicht bei allen X10 ist warte ich bis nächste woche und wenn dann nichts kommt wirds ins service center geschickt dass die sich kümmern.....
und ja das kann normal sein dass der am USB nicht lädt.... bei USB2.0 müssen die geräte über den Treiber den strom anfordern um die maximalen 500mA zu bekommen sonst gibts nur 100mA und das reicht gerade mal so um das handy zu betreiben wenn das display an ist..... (im fehlerfalle des X10 jetzt gerade mal für den standby stromverbrauch)
konntes auch erst laden nachdem ich PC companion installiert hab sonst wurdes nie voll
LEUTE JETZT BIN ICH DURCHEINANDER....
ich glaub mein X10 hat das gestern persönlich genommen dass ich auch meinem kollegen auf arbeit gesagt hab ich könntes ja zurück schicken......
hab es um 1 vom ladegerät abgezogen mit rand vollem akku die nacht...... vor 10 minuten das erste mal drauf geguckt (ko0mplett eingerichtet mit sync von facebook und pop email alle 15 minuten, twitter alle 30 minuten, VZ alle 3 stunden, googlke push aktiv und ETLICHEN installierten progs und games......) und nur 4% akku verloren über nacht c.O
also jetzt bin ich mit meinem latein echt am ende...... bin gespannt wie das über den tag verläuft und dann heute abend über nacht....
Hab heute Nacht getestet obs bei mir wirklich am WLAN liegt & muss sagen ich bin erschüttert.. statt 70% Akku über Nacht etwa 30 verbraucht. Tagsüber super gehalten. Bin jetzt ohne WLAN auf 24h mit 30% restakku
Geräts Mo
und bei mir wirds auch nicht weniger verrückt....
wie gesagt heute motgen aufgestanden und nur 4% verbraucht also 96%
danahc 2 min mit freundin telefoniert -->94%
dann auf arbeit gefahren und nur kurz vlt 3 minuten youtube video geschaut und eine email kurz gelesen rest standby..... nach 45min 5% weg und jetzt 89%
bin gespannt ob das nur nen sprung war oder ob der jetzt weiter zusammen bricht.......
Nun gehts auch in den Nachrichten bei Google rum habe da was gefunden
Könnte schon sein das es am Wlan und Moxier liegt.
http://www.sonyinsider.com/2010/04/1...on-xperia-x10/
diese akku spartipps helfen mir recht wenig.... wenn ich das handy kaufe will ich es schließlich so benutzen wie es gedacht ist und da hat es nunmal (wie die meisten anderen aktuellen auch) zumindest EINEN tag durchzuhalten auch bei intensiver nutzung und viel sync.....
wozu kaufe ich mir ein 500€ telefon mit highend hardware, reisen bildschirm und top ausstattung wenn ich nichtmal regelmäßig meine netzwerke und mails syncen darf, mein w-lan nur im notfall einsetzen darf, auf 2G netzwerk umstellen soll, etc.......
das Problem liegt einzig und allein bei SE und die müssen das fixen..... im moent hoffe ich nur dass es zumindest bei normalnutzung bis abends durchhält und das teste ich gerade....
Es geht ja hier nicht nur um Tipps sondern darum
Ob es an der Hardware liegen kann oder an der Software.
Ich Glaube kaum das zig Tausende Leute ihr Geld zum Fenster Rauswerfen für son Teil.
Nur sind bei einigen die 14 Tage bald um und darum Gehts ja
Behalten oder Zurück - Software oder Hardware
Guten morgen Gemeinde.
Also mit dem X10 ist irgend etwas Faul, und wenn da nichts zügig passiert, hat Sony Ericsson ein Problem.
Ich habe die Rechtslage gecheckt.
Jeder Käufer eines Produktes hat bei Neukauf , und bei versteckten Mängeln ein Rückgaberecht bis zu 6 Monaten.
Die Teile sollten alle zurück gegeben werden. Es ist der Rechtslage nach kein Defekt, der bei einer Reparatur behoben werden kann , sondern ein versteckter Mängel.
SE sollte merken das Sie nicht alles machen können um den Verbraucher zu täuschen.
SE muß dazu stehen, das es veröffentlicht eine Standbyzeit von 415 STD.
Mann kann bei dem X10 mit Zusatzprogrammen einiges weg schalten aber auch im Standby muß es zumindest GSM Funkkontakt haben, dieses muß in der Angegebenen Standbyzeit berücksichtigt sein.
Also ein defenitiv versteckter Mengel.
Andere die Hier schreiben, Sie kommen mit dem Teil mehrere Tage hin, lügen sich in die eigene Tasche.
@jr.ewing24
das mit den 6 monaten ist interessant und beruhigt mich erstmal..... heute ist eh der 14. tag bei mir....
ich werd erstmal damit leben und hab ja noch mein X1 was ich eh zum chatten etc benutze..... mal schaun ob es ein softwareproblem ist oder hardware.... wenn es hardware ist wird es wohl eh ne umtausch aktion geben.....
ich glaube aber kaum dass SE das absichtlich macht....
Ich bitte zu bedenken, das das Erscheinubgsdatum für das X10 der 10.02.2010 war .
Sony Ericsson hat einiges versucht nach zu bessern.
Aber wohl war zu diesem Zeitpunkt, die Produktion schon am laufen.
Also konnte wenn dann nur Softwaremäßig nachgebessert werden.
Und ich bin der Meinung das SIe das in den fast 2 Monaten bis zum erscheinen nicht geschaft haben.
Nachsatz.
Ich hatte gestern mein X10 um 13.00Uhr bei ca 98% Accustand.
Hatte es dann mit zum Arzt , W-Lan war immer aktiviert, und ich habe gestern abend noch Bluetooth aktiviert.
Habe in den 21 Stunden nur ein Telefonat mit 4min geführt und dann 4mal nach dem Accustand geschaut.
Mehr nicht und bin jetzt nach 23 Std bei 67% .
Was soll das ?
Mit einem Handy wo man nicht benutzt , sind 30% Leistung in 23 Std weg.
Das ist eben etwas , was tierisch nervt.
Aber wie gesagt, ich bin mit einer Testfahrt morgen nach München unterwegs, bei mir sind die 14 Tage schon vorbei, aber der Händler wartet schon auf das Teil.
Das geht eindeutig wieder zurück.
30% verlust mit WLan ein?! Ich versteh nicht was manche leute erwarten...WLan zieht unheimlich am Akku. Also was soll das geschreie. Ich verstehe nicht warum manche glauben ein High-Endgeraet zu haben dabei Dinge einschalten die wie jeder weis viel Akku benoetigen und sich dann auch noch beschweren. Zumal ich sagen muss das 30% Akku ein extrem guter Wert ist wenn du WLan wirklich an hattest. Einige die das X10 haben haben alles aus und haben mehr Verbrauch als du. Es ist ja klar das wenn das Handy andauert nach neuen Access Points sucht das den Akku in die Knie zwingt. Warum man Wlan die ganze Zeit anhaben muss versteh ich allerdings auch nicht...
kann auch nicht hinhauen......
die werden sich der rechtslage sehr wohl bewusst sein und wohl kaum weiter produzieren wenn die hardwaremängel feststellen..... eher wird gestoppt und nach beheben der mängel weiter produziert...... ausserdem haben wir noch kein X10 hier gehabt von den genannten, welches vor KW10 produziert wurde.... also habe selbst ich und einige andere hier die allerersten gebauten geräte....
also ist mein gerät zb erst 5 wochen alt und wurde in der 2. märz woche produziert.....
ein anderer in der selben Produktionswoche hat diese akkuprobleme nicht und es hält 2 tage bei normaler nutzung mit surfen, musik etc....
Da schau her, ein ganz schlauer.
Ich habe extra geschrieben, das ich das Handy nur ca 4min benutzt habe zum telefonieren.
Sonst habe ich es 4mal kurz wegen Acculeistungskontrolle aktiviert.
Sonst war es ca 21 Std im Standby.
Auch möchte ich darauf hinweisen, das das W-Lan nur Strom in Anspruch nimmt, wenn das Handy aktiev ist.
Das sieht man auch daran, das beim aktivieren erst das W-Lan Netzt gesucht wird.
Also muß es im Standby ohne Bewandnis bleiben, ob an oder aus.
Es Sei denn , man hat die Aktualisierung in Intervallen aktiviert.
So nun bitte erst überlegen, bevor man etwas schreibt.
Danke
für 21h reinen standby sind über 30% zu viel verloren das stimmt schon..... die 4 minuten telefonieren hätten auch nichtmal 1% akku ziehen dürfen....
wie schon gesagt auch andere highend smartphones halten im reinen standby locker ne woche durch und länger......
aber ob w-lan aktiv ist oder nicht ist ne frage der einstellungen.... wenn du die standby richtlinie umgestellt hast auf immer an dann sucht es auch im standby.... aber ich glaube mal du hast es auf standardeinstellungen....
Ich möchte mal meine Erfahrungen zum Akku kundtun.
Ich habe ihn vor 2Tagen geladen. Habe über die 2Tage ein wenig über WLAN und über EDGE gesurft und BT für die Freisprecheinrichtug genutzt. Habe ein paar Aps inst. und getestet. Meine Freundin hier und da mal ein Spielchen gespielt. 4 Anrufe von insg. 10min getätigt.
Heute am 2. Tag steht er bei 48%!
Was hab ich eingestellt? Über APNdroid allen Datenverkehr deaktiviert den ich nicht brauche wenn das Gerät im Idle ist. Somit macht er auch keine Updates von VZ Mail oder Beautiful Widget wenn das Phone nur so da liegt. Ich habe Advanced Task Killer inst. um überflüssige Task zu stoppen wenn das Handy nicht genutzt wird. Somit wir der Proz. entlastet was wiederrum Akku spart.
Display ist auf automatische Helligkeitsanpassung gestellt.
Bisher kann ich mit der Akkulaufzeit ganz gut leben.
Über Nacht bleibt es natürlich an! Aber ohne Datenverkehr!
Gruß
@pathAuf
welche Produktionswoche hat denn dein X10?
steht hinten auf dem aufkleber unter dem akku.... 10Wxx wobei die letzten beiden stellen die kalenderwoche angeben......
mich würdes nicht wundern wenn deins aus Woche 10 oder früher ist
Ich finde man sollte mal überlegen, was man da in der Hand hat. Ein HighEnd Smartphone(der Begriff stammt hier aus dem Forum) mit einem 1Ghz Proz und nem riesigen Dsp. Bei meinem Notebook mit 08/15 Graka wäre ich mehr als glücklich wenn es über Akku 24h halten würde.
Wie in meinem letzten Post schon beschrieben, ich kann mich nicht beklagen und lasse die Kirche im Dorf. ;)