die frage is nur: machst du iwas spezielles oder nutzt du es so wie es gedacht ist ohne bastellei und ohne spezielle verhaltensweisen wie das mit der pin eingabe...... ich nutz es ganz normal ohne iwas spezielles zu machen
Druckbare Version
Hm...weiss nicht ob es bei dir helfen könnte,aber ich hab mir angewöhnt Nachts mein 3G zu deaktivieren und seit dem (könnt natürlich Zufall sein,wäre aber schon merkwürdig) verliere ich nachts kaum mehr als 2-3 % ind ca 8-10 Std.
Ausser das ich wie auf vorherigen Seiten beschrieben 2-3 sachen deaktiviert habe (Startup Cleaner) mache ich ansonsten nichts aussergewöhnliches.Ok ich nutze es nicht 100% sondern gemässigt...allerdings nur weil ich sehem will wie weit ich komme.Das Problem war ja immer die Standbyzeit...das unser Schätzchen bei nichtnutzung so viel verliert.Denke wenn ich es voll nutzen würde wie meine Vorgängerhandys würde ich wohl auf für mich jetzt akzeptable 18-24 Std kommen....mehr hatte ich mit anderen Modellen aber auch nicht
#ot on
don´t feed the trolls...
#ot off
mit einer ladung komm ich laut juiceplotter auf ca. 20h..
(auch nicht viel weniger wie bei meinen htc handys..)
hab das handy aber erst dreimal geladen, und hatte es auch nur einen tag mit der alten firmware in betrieb...
könnte mal jemand der keine problem hat schreiben welche einstellung er benutzt?
gsm oder 3g, sync von e-mails, facebook etc...
@Buddler
aber siehst ich hab die neue O2 firmware drauf und deaktiviere Garnichts außer bluetooth was ich eh selten brauche und komme auf die selben laufzeiten wie du jetzt :)
wenn nur dieses verdammte market problem nicht wäre dass ich so viele apps nicht sehe..... google hat dsa letztes mal auch von den servern her gelöst das sollen sie bitte bald wieder machen >.<
PS: Unregistrierte werden in zukunft auch von mir ignoriert egal ob sie spammen oder ne mehr oder weniger sinnvolle frage stellen.... wer ne ernsthafte frage hat der soll sich auch die minute zeit nehmen sich zu registrieren oder die selbe zeit für die suche investieren.....
Wenn etwas bei dir nicht hilft und fruchtet,ist es noch lange nicht nutzlos.Ich habe durch einige Tips und Tricks die Standbyzeit meines Akkus mal locker verdoppelt...ohne die neue FW.
Ja ich weiss...sie liegt nicht bei der Herstellerangabe und ja es sollte nicht der Normalzustand sein....stimmt alles...und es bleibt auch jedem das nicht zu akzeptieren und sein Gerät wieder zurückzuschicken.Trifft allerdings nicht auf mich zu,da ich erstens das Gerät kostenlos erhalten habe und 2 ich mit dem Rest sehr zufrieden bin.Für mich ist es halt so machbar auf die Lösung das Akkuproblems und ein paar Kleinigkeiten zu warten.
Das dieser Thread so lang ist,liegt wohl auch daran das es einige sind die hier Ihre Akkustats,Einstellungen und sonstiges posten (egal ob unreg oder gereg)
Wenn du mal schaust wieviele hier bei dem wohl für 99% X10 Besitzer aktuellsten Problem sich beteiligen,ist die länge kein Wunder.
PS: @tbd
naja ich deaktiviere eigentlich nur Nachts 3G....der rest ist HG service und das macht mein Startup Cleaner (Face recog zB)
Rest läuft bei mir normal und ich will halt meins nicht erst branden dann neue FW druff und und und....dafür läuft mein Market 1a *fg
so leute!
tut mir leid dass es soweit kommen musste aber ich habe keine lust alle 30min 15 posts zu löschen...
darum ist dieses thema bis heute abend gegen 20:00 auf eis gelegt!
beruhigt euch & nutzt die zeit sinnvoll!
sammelt infos zur akkulaufzeit oder postet wo anders
die hohe kunst des diskutierens ist einigen hier scheinbar abhanden gekommen
persönliche angriffe haben hier nichts verloren.
diskutiert das per pm
trefft euch persönlich & geht auf die blutwiese oder auf ein bier aber spart euch das hier im öffentlichen bereich.
bis 20:00 ist hier rauchzeichenstille & kriegsbeile bleiben begraben
ich bezweifle dass jemand bis dahin so brisante daten sammeln kann dass er sie unbedingt posten muss.
wer gegen aller erwarten sowas tatsächlich hat --> PM an mich ;)
best greets & schönen Sonntag wünscht euch euer Moderator
Mo
edit: reopened! geht sorgsam um mit der wiedererlangten freiheit ;)
Moin!
Ich verfolge diesen Thread bereits seit dem Release vom X10, da ich auch von Anfang an unakzeptable Akkulaufzeiten zu beklagen hatte (20 Stunden maximal, auch im Standby). Ich war froh, dass wir da alle im selben Boot sitzen ;)
Nachdem ich diese Woche gelesen hatte, dass es eine neue FM gibt, habe ich gleich mal SEUS drüberlaufen lassen. Aber nix, kein Update gefunden. Trotzdem habe ich gestern einfach mal das Gerät auf Werkszustand zurückgesetzt, die SD-Karte formatiert, die Software per SEUS "repariert" und plötzlich ist alles wunderbar.
Ich hatte auch schlimme Probleme mit der Cam, die mir permanent gecrasht ist. Nun funzt alles, ein halbes Prozent Akku pro Stunde.
Gruß,
Luke
Klingt eigentlich nach ner guten Idee. Vielleicht hilft das dem Akku :)
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber wenn ich mein X10 auf Werkszustand stelle, sind doch all meine Apps, Fotos und Lieder weg, oder gibts da einen Trick?
Ich möchte hier mal kurz über meine Erfahrung zur Akkulaufzeit nach dem Rooten berichten.
Bisher hatte ich unbranded 16er-Firmware mit Taskkiller, Startup-Auditor und JuiceDefender am Laufen. An durchschnittlichen Tagen hielt der Akku ziemlich genau 24h (kurze Telefonate, einzelne SMS, immer wieder surfen oder spielen).
Gestern Abend habe ich das Gerät auf 100% geladen und dann mit dem Rooten begonnen. Nach umfangreichem Rumprobieren und viel zu langem Rumspielen :rolleyes: ging es dann mit 80% in die Nachtruhe. Die Akkuspar-Apps habe ich vorher aus Neugier noch allesamt deinstalliert.
Es folgte wieder ein Tag mit recht durchschnittlicher Nutzung und nun stehe ich ziemlich genau 20h nach dem Vollladen immer noch bei 62%... Es sieht also schon mal sehr viel besser aus als bisher :D.
Gibt nur dumme Antworten, keine dummen Fragen. :)
Apps sind weg, Fotos und Lieder sind ja im Normalfall auf der Speicherkarten und dann vom Telefon reset nicht betroffen ( wenn Du nicht gerade die Speicherkarte formatierst ). Im Telefon sind alle Einstellungen, Mails, SMS, MMS, Kontakte, Kalender, Anrufliste, Einstellungen, usw. gespeichert.
Im Zweifel hilft Dir ein Backup Programm aus dem Market weiter, damit kannste dann die Apps sicher und wieder zurückspielen ( selbst noch nie probiert ). Meistens kann man damit dann auch SMS, Kontakte usw. sichern und zurückholen.
Hört sich gut an, wäre doch schön wenn Du einen neuen Thread aufmachst und Deine Erfahrung berichtest (falls noch nicht geschehen ) - ich fürchte hier ist das Thema rooten etwas daneben weil es halt um den Akku geht. Schön wäre eventuell noch zu wissen warum Du rootest, auf 2.x kommste damit ja auch (noch) nicht.
Also ich hatte vorher die version 1.0.14 drauf gehabt. Da brauchte ich einen Task killer damit der Akku über 2 Tage hielt. Ohne wa es grade mal ein tag. Jetzt mit der 1.1.25 habe ich kein taskkiller und der Akku hält 3 Tage.
So will auchmal was schreiben:
Hab mir jetz das X10 geholt obwohl ich von den ganzen Problemen hier gelesen hab (is nunmal das Schönste und ich quäle mich gern selbst).
Zum Standby kann ich noch nich viel sagen, aber ich merk schon das da die Klospülung hängt. Mein Samsung i780 hielt eineinhalb Wochen...
Aber der Anwendungsverbrauch is okay - bin heut 3h Stunden mit GPS unterwegs gewesen und hab 65% verbraucht - das Samsung hielt da trotz deaktiviertem Mobilfunk nur 2h, dann wars tot.
Und nochwas zu ROOT, ich bräuchte es z.B. um OPENVPN installieren zu können. Warte aber noch ein bißchen...
Ich überlege mittlerweile mein X10 zwecks Umtausch an SE zu schicken.
Habe heute Musik mit dem Gerät gehört und es neben mir auf einer Bank liegen lassen. War halb im Schatten.
Als ich das Gerät dann in die Finger genommen habe, verbrannte ich mir an der Rückseite fast die Finger daran, so heiß ist es geworden.
Bei so Temperaturen, kann der Akku wirklich kaum halten. Bevor mir der Akku nun um die Ohren fliegt, lasse ich ihn mal umtauschen.
Gibt es übrigens schon Akkus von anderen Herstellern? Wäre ja interessant, ob es bei den extrem niedrigen Werten eventuell an den Akkus selber liegt?
War als Muntermacher für die Akkulaufzeit-Geplagten gedacht, es gibt definitiv noch viel Potenzial, wenn dann mal ein offizielles Update kommt.
Mein Grund fürs Rooten: mit der veröffentlichten Root-Methode werden die viele SE-spezifischen Apps und Einstellungen gründlich entfernt und man hält endlich ein angenehmes Standard-Android in den Händen :-).
So, mein kleines Zwischenfazit:
Ob mit neuer O2-FW oder mit der alten: ohne Auto-Taskkiller geht nicht viel mit dem Akku! Ich hatte bisher nie Probleme mit den Taskkillern, sowohl beim X10 als auch beim Galaxy nicht. Weder FCs noch sonst irgendwelche Einschränkungen! Der Effekt bzgl. des Akkus ist schon enorm: mit Taskkiller komme ich im Standby auf etwa 0,5-1% pro Stunde - damit kann ich voll und ganz leben! Ohne (schon mehrfach über längeren Zeitraum getestet) gibt es von Zeit zur Zeit ungewöhnlich krassen Akku-Schwund (manchmal bis zu 8%) und JuicyPlotter zeigt mir unverständliche Schwankungen in der Akku-Grafik.
Ich verzichte weder auf 3G, noch auf Pushmail. Facebook aktualisiert sich jede Stunde und 2 Widgets ziehen sich RSS stündlich. Kalender und Adressbuch dürfen sich auch jeder Zeit synchronisieren. Ich gebe dem Handy sozusagen alle Freiheiten und komme seit Wochen auf zufriedenstellende Werte. Seltsamerweise ist mir aufgefallen, dass selbst bei guter Nutzung nicht viel Akku verschwindet; am Sonntag Videos von einer Länge mit ca. 10min und etwa 10 Fotos gemacht - der Akku hatte trotzdem nur ca. 5% verbraucht. Morgens um 8 hatte ich es ausgesteckt und am Ende des Tages (24 Uhr)war ich bei etwa 65%.
Mir ist zudem aufgefallen, dass das X10 enorm viel Akku zieht wenn es warm wird (durch Sonnenstrahlen). Wenn sich das Gerät ohne Nutzung erwärmt, dann schluckt es plötzlich wieder etwa 5%-8%...ab einer Temperatur von etwa 40-41°C ist mir dieses Verhalten aufgefallen...
Das dürfte schlichtweg physikalisch bedingt sein. Die LiIon/LiPo Technologie ist sehr Temperatur empfindlich.
Die Dinger mögen schlicht keine hohen ( >40°C ) oder niedrigen ( <10°C ) Temperaturen und quittieren das mit weniger Kapazität. Das sollte sich aber bei Normalbetrieb wieder zurückstellen wenn es nicht zu extrem war. Schlimmstenfalls killte es den Akku.
Kuckst Du hier
( Ja, da steht 0°C und 60°C aber das macht ja nicht "klick" ... Die höchste Leistung ist einfach bei normalen Temperaturen von 20-25°C )
Ich bin eigentlich immer drunter, logischerweise nicht beim Laden oder wenn ich das Telefon benutze, da bin ich auch so um 25-35°C.
Der Kapazitätsverlust ist bei 30°C noch nicht wirklich merklich, ich sage nur dass Du in der Regel bei 20-25° maximale Leistung hast. Es fällt ja auch nicht linear ab - je näher man an die "Grenzen" kommt desto schneller fällt das ab. Die Grenzen sind zudem fließend.
Edit : Zudem sitzt die CPU unter dem Akku, sicherlich trägt das nicht gerade zu einem kühlen Akku bei - nur wo soll die sonst hin wenn fast überall Akku ist ?! Thermisch gesehen wäre es für SE eventuell sinnvoll gewesen den silbernen Rahmen rund rum aus echtem Metall zu machen und als Kühlkörper zu nutzen aber vermutlich hätten sich dann wieder welche beschwert dass das dort so warm wird ... :D
Ist das dann vielleicht der "Bug"? Wie gesagt, ich beobachte mein X10 stets mit Argusaugen, aber unter 30° habe ich es noch nie erlebt...
Will ich auch mal meine 2 cents loswerden.
Ich verwende noch die *14 Frimware weil 3AT nichts nachreicht.
Ich habe meinen Akku vor 17h vom Netz genommen und habe aktuell 65% Restladung.
Mein Nutzerprofil sieht wie folgt aus:
Von 08:00 - 16:20 Wlan
Von 07:00 - 07:30 und 16:20 - ca. 22:00 UMTS
Über Nacht alle Datenverbindungen deaktiviert.
Kein auto. Sync, mach ich manuell
Etwa 5 SMS und 5 Telefonate p/Tag
Ungefähr 2 Stunden online, Facebook, Mail, Feeds, Forum, Google, etc.
Regelmäßig Advanced Task Killer
Mein Nutzerprofil würde sich nicht stark ändern wenn der Akku Bug gefixt ist. Ich würde nur die Sync Optionen auf auto. stellen. Ich lade meinen Akku also jeden 2 Tag und kann damit gut leben und auch abwarten was passiert. Viel interessanter wäre für mich Multitouch ab 2.1 und die 16 Milionen Farben auf diesem grandiosen Display auf das ALLE Smartphonebesitzer neidisch blicken ;)
Grüße
Audrey
Vielleicht wurde dies hier ja schon erwähnt, aber ich erreiche die besste performance und konnte meine Akulaufzeit ganz einfach steigern, in dem ich Apps wie "World Cup 2010" und andere schlecht programmierte, stromsaugende Apps einfach wieder gelöscht habe...
Wie sind Eure Erfahrungen mit "stromsaugenden Apps"?
bookreader.
hat meinen akku innerhalb von 8 stunden von 92% auf 3 % geleert, dazu ruckelte alles, musste neustarten und deinstallieren.
wohlgemerkt: ich habe nicht 8 stunden gelesen, die app war im "ruhezustand", sprich zu :)
ladet euch system panel die pro version aufs X10 und aktiviert das monitoring..... da seht ihr genau welcher prozess wieviel CPU zeit in anspruch nimmt......
EDIT: da gerade die frage per PM kam: das program heißt wirklich nur "System Panel" und da gibts ne lite und ne Pro version im Market. die Pro braucht ihr aber um auch die Monitoring funktion zu haben und den Stromverbrauch auch bei abgeschaltetem display im hintergrund zu beobachten.
Es ist diese System Panel gemeint -> Beschreibung
hmm, jetzt hab ich mir auch den SystemPanel zugelegt, kenn mich aber überhaupt ned damit aus.
Wo oder wie sehe ich nun was im Standby bzw. im Hintergrund oder so am meisten Akkukapazitäten verbraucht?
Danke !
Moin..wie oben geschrieben sieht man das in der Monitoring Option..die ist NUR in der PRO Version (kostenpflichtig) aktiv.Dort sieht man alle Programme die aktiv,hintergrund und im service laufen.
anleitung:
oben auf die graphen tippen wenn du in dem hauptbildschirm bist
im nächsten screen bekommst du akku, CPU und aktivität angezeigt
unten rechts hast du history
in der ansicht dann bekommst du einen langzeit durchschnittsverlauf der 3 vorigen werte angezeigt (in den einstellungen muss monitoring aktiviert sein)
oben rechts kannst du den beobachtungszeitraum wählen
oben links kannst du dann die einzelnen anwendungen nach CPU zeit und anteil an der gesamten beobachtungszeit anzeigen lassen..... dort siehst du dann CPU seitig die stromfresser......
nicht berücksichtigt wird aber der stromverbrauch durch den datentraffic den eine anwendung verursacht..... eBuddy z.B. verbraucht durch den datenverkehr recht viel akku aber wird niedrig angezeigt...... durch den datentraffic geht dann der systemprozess in die höhe und man sieht das im detail in der android eigenen akkuverbrauchs auflistung (handy standby)
Sorry falls es hier schon gepostet wurde das hier habe ich gerade auf youtube gefunden xDDD beste video :P
Extend the battery time on your Xperia™ X10
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=YALTNpchEsQ&feature=related"]YouTube- Extend the battery time on your Xperia? X10[/ame]
:'D
öhm ... Ist einem schonmal die Baseband Version aufgefallen ? Und 1min 40sec auf Akku bringe ja voll die Aussagekräftigen Werte in der Akkuanzeige ...
Schaut mal so ca bei Minute 2:40 genau hin ... :loldev:
Alles in allem hätten die das Video auch
"How to turn your XPERIA X10 into a useless brick" oder
"How lucky are those having beta firmware"
nennen können ... Grins
Aber hat mich mal wieder zum Schmunzeln gebracht - danke .. :mrgreen:
Na aber hallo...das ganze hätte er auf 5 sek. raffen können...bei dem was der alles deaktiviert,hätte er auch nur den einen Knopf oben am X10 benutzen können....
POWER OFF...
Ach kommt er erklärt das doch so schön xD echt wie kommen die auf die idee so n video zu machen?!=D
das was der da zeigt ist schon die R2B firmware mit baseband 1.1.25 das hab ich nämlich auch drauf.....:rolleyes:
und da isses net wirklich nötig das alles zu deaktivieren xD
trotz intensivster nutzung mit eBuddy (enormer akkufresser) surfe, musik, und alles den ganzen tag über hab ich nun noch 25%..... und hab nix deaktiviert :D
hoffen wir dass bald die generic GER released wird dass ich wieder auf unbranded gehen kann
OT : Eventuell sollte SE das hier als Goodie zum X10 beilegen ... Würde eventuell die Akkuprobleme auch lösen ?! :mrgreen:
Ich bevorzuge den hier wenns mal schnell gehen muss
nee SE sollte für alle die länger als 12h von ner steckdose weg bleiben nen zusatzakku rausbringen..... einen wo man das handy dann eindockt..... einer in der größe dürfte dann für einen weiteren tag laufzeit reichen:
http://www.chip.de/ii/90977045_c7a93d94fa.jpg
wozu aufs SE firmware update warten wenn man root und unbranded R2BA020 haben kann ? ;)
geb dir ja recht das die ersten versionen vom root paket bissl "mühsam" waren, deswegen hab ich damals ja geschrieben das man die finger davon lassen sollte wenn man nicht erfahrung mit dem zeug hat.
jetzt hingegen sinds nurmehr 3 wirklich einfache schritte und nach dem flashen hat man das ganz normale SE rom / interface vor sich mit paar zusätzlichen apps die sowieso standard sein sollten. (spare parts, root file explorer, ..)