AW: Re: Akkulaufzeit des X10
Zitat:
Zitat von
vygi
Ich weiss nicht wie es auf dem X10 funktioniert aber auf meinem ADP1 (G1) wird der aktivierte GPS Empfängerkeineswegs ohne Unterbrechung benutzt. Zumindest das GPS Zeichen in der Statuszeile erscheint nur dann, wenn ein Programm darauf zugreift. Wenn ich z.B. My Tracks ausschalte, ohne GPS zu deaktivieren, dann ist das GPS Zeichen oben auch wech. Und ich konnte dann auch keinen übermäßigen Akkuverbrauch feststellen.
Sent from my Android Dev Phone 1 using Tapatalk
ist ja auch so dass der GPS empfänger nicht immer aktiv ist, nur wenn er benötigt wird..... ich kann lediglich den GPS empfänger sperren sodass ich anwendungen verbiete ihn zu aktivieren..... dafür hat das X10 ein widget und die HTC sense geräte auch alle.....
@jr.ewing24
du hast es nicht verstanden oder????
man MUSS garnichts aktivieren nur damit das gerät ein bisschen mit dem akku durchhält.... das ist beim X10 einfach ein software oder hardwarefehler und kann überall passieren, das hat nichts mit schrott zu tun sondern da ist dem hersteller irgendwo ein fehler unterlaufen..... und bis ein update raus kommt müssen wir halt versuchen rauszufinden wie wir das erstmal provisorisch beheben müssen um vlt anderen zu helfen..... da bringt dein gemecker und dein geschwärme vom iPhone garnichts....
EDIT: beim iPhone 2G gabs auch software macken ohne ende..... beim 3G sind reihenweise die GPS chips und soundchips ausgefallen..... das 3GS wurde teilweise viel zu heiß und verweigerte den dienst bis zum abkühlen.........
und nebenbei bemerkt hat das iPhone keine widgets und die 72 installierten apps sagen garnichts aus da es kein multitasking kann (auch mit 4.0 kein echtes multitasking)....... mal davon abgesehen ist das hier ein Problemlösungs thread und kein vergleichs-thread zwischen telefonen......
AW: Re: Akkulaufzeit des X10
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
ist ja auch so dass der GPS empfänger nicht immer aktiv ist, nur wenn er benötigt wird..... ich kann lediglich den GPS empfänger sperren sodass ich anwendungen verbiete ihn zu aktivieren..... dafür hat das X10 ein widget und die HTC sense geräte auch alle.....
@jr.ewing24
du hast es nicht verstanden oder????
man MUSS garnichts aktivieren nur damit das gerät ein bisschen mit dem akku durchhält.... das ist beim X10 einfach ein software oder hardwarefehler und kann überall passieren, das hat nichts mit schrott zu tun sondern da ist dem hersteller irgendwo ein fehler unterlaufen..... und bis ein update raus kommt müssen wir halt versuchen rauszufinden wie wir das erstmal provisorisch beheben müssen um vlt anderen zu helfen..... da bringt dein gemecker und dein geschwärme vom iPhone garnichts....
EDIT: beim iPhone 2G gabs auch software macken ohne ende..... beim 3G sind reihenweise die GPS chips und soundchips ausgefallen..... das 3GS wurde teilweise viel zu heiß und verweigerte den dienst bis zum abkühlen.........
und nebenbei bemerkt hat das iPhone keine widgets und die 72 installierten apps sagen garnichts aus da es kein multitasking kann (auch mit 4.0 kein echtes multitasking)....... mal davon abgesehen ist das hier ein Problemlösungs thread und kein vergleichs-thread zwischen telefonen......
Dann frage ich mich warum Du ein HTC Desire vergleichst mit dem X10 ???
Wenn ich den Vergleich heran ziehe, das ich beim iPhone so viel Zusatz geladen habe und es beeinträchtigt nichts, dann ist das Realität!!!
Des weiteren, ist es Anmaßend zu sagen ich würde herummeckern.
Wenn ich etwas kaufe für eigentlich einigermaßen Kohle und dann mit etwas spielen muß um es in gang zu bekommen, kann ich meine Meinung sagen.
Ich habe eine Werkstatt, und habe schon fast das gleiche an Zeit aufgewendet (Stunde=82,-€) was das Teil gekostet hat.
Und da soll ich mich nicht aufregen???
Aber noch dazu bemerkt, ich habe das X10 jetzt auch mal neu aufgesetzt, über Update von Sony-Ericsson wie es hier auch beschrieben wurde.
Mal sehen, was das X10 nun macht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des X10
Zitat:
Zitat von
jr.ewing24
So jetzt nach fast einer Stunde mache ich kurz Pause und ich habe mit dem Handy nicht telefoniert nichts nur im Büro liegen lassen.
- Handy Standby 38 %
- Telefon aktiv 32 %
- Display 13 %
- Android 11 %
- W-Lan 9 %
Ob das alles so richtig ist???
hast du die werte vorher resettet durch kurzes anstecken des ladekabels? wenn nicht sind due unbrauchbar.... und hast du w-lan die ganze zeit verbunden?
PS: dieser link mit den stromspar tipps ist nutzlos da es ein firmware fehler ist.... alles probiert....
EDIT: habe mal ein beweisphoto angehangen zwischen Hero und X10.... da sieht man den krassen unterschied zwischen display und handy standby der beim Hero korrekt ist und beim X10 nicht....
da wo es so spiegelt beim hero display steht übrigens 94% und beim Handy standby 6%