Zitat von
Aragon70
Das System wurde im Gegensatz zum ersten Update diesmal komplett neu aufgesetzt, beim ersten Update blieben alle Applikationen und Einstellungen drauf.
Klar, die Systemtasks sollte man nicht killen, starten sich ja eh sofort wieder selbst neu.
Den Wecker, die Digitaluhr und einige andere Kleinigkeiten am besten auch nicht. Gerade mit der Digitaluhr habe ich mich zu Anfang wunderbar selbst verarscht. Dachte mir das Programm hätte einen Bug, 3 andere Uhren testweise runtergeladen, gingen auch alle nicht.
Bis ich auf die Idee gekommen sind das es vielleicht nicht so gut sein könnte den Prozess der Uhr jedesmal mit zu killen :)
Es klingt an sich auch logisch daß man auf einem Smartphone die Applikationen direkt im Hauptspeicher lässt, solange genug da ist, anstatt sie jedesmal neu zu starten, was länger dauert und mehr Strom und CPU Power kosten dürfte.
Man ist es halt vom PC gewohnt möglichst wenig Programme gleichzeitig am Laufen zu haben weil der PC immer langsamer wird und dort vor allem keine Tasks automatisch deaktiviert werden können.
Trotzdem besteht damit leider die Gefahr das Applikationen etwas, auch im Standby machen könnten was CPU Zeit kostet, das weiß man nicht so genau, und es leider gibt auch keine Möglichkeit das rauszufinden. Was das eigentliche Problem an der Geschichte ist.