DIE LÖSUNG (zumindest für mich)
Also ich finde eine Akkulaufzeit von 2-3 Tagen bei einem Smartphone vollkommen passabel besonders wenn man bedenkt was da fürne CPU drinne steckt. Habe nochmal mit meinem Kumpel geschnackt der ein iphone 3gs hat und er meinte das sein Akku bei reger Nutzung maximal von Morgens bis Abends reicht. Darüber das hier alle über Sony Ericsson lästern, dass der Support so super doof ist und die ja sowieso nichts können kann ich nur ans Herz legen sich einmal ernsthaft mit Softwareentwicklung, Changemanagement, Releasemanagement und Marketing auseinanderzusetzen bevor hier Kommentare aller "ich wünsche Sony Ericsson den Konkurs" oder "Sony E>ricsson lässt sich das Handy auch teuer genug bezahlen" kommen. System-Programmierung und das komplette Produktmanagement mit allen dazugehörigen Prozessen und Abhängigkeiten ist halt um einiges komplexer als den Motorblock eines PKWs auszutauschen. Wieso schicken die Leute die so super unzufrieden sind nicht einfach das Handy zurück und verlangen das Geld zurück? - ich verstehe hier die Problematik nicht!..aber nun ja.....egal....zurück zum Thema:
Ich habe gestern das x10 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, meine Speicherkarte formatiert und danach das neue Firmwareupdate geflasht. Danach war der Akkuverbrauch vollkommen i.O. (Standby <1%). In der Nacht von gestern auf heute wurden gerade einmal 3% verbraucht (ca. 7std). Heute dann konnte ich das Akkuproblem durch Zufall mehrfach reproduzieren und es liegt wie ich bereits vermutete und auch schon andere Leute hier posteten an Timescape. Dieses hatte ich gestern noch nicht eingerichtet. Heute morgen hatte ich es dann wieder eingerichtet (ohne synchro bzw. kein StudiVZ, kein Facebook, kein E-Mail) und prötzlich hatte ich wieder 4-5% pro Std. im Standby. Nachdem ich es wieder zurückgesetzt hatte und das Handy neu gestartet habe, war der Verbrauch im Standby wieder konstant unter 1% pro Std. Das ganze habe ich mehrfach wiederholt um sicher zu gehen und das Verhalten lies sich jedes mal reproduzieren.
Mein Workaround sieht also folgendermaßen aus:
- Wenn Timescape eingerichtet ist auf "Einstellungen>>Anwendungen>>Anwendungen Verwalten>>Timescape" und hier auf "Daten löschen" um die Software auf Werkseinstellungen zu bringen. Dann auf "Stoppen Erzwingen"
- Das Handy neu starten
Für Menschen die Timescape ernsthaft produktiv einsetzen ist das natürlich keine sinnvolle Lösung. Da ich allerdings nur Mediascape häufig einsetze und in Timescape für meinen Gebrauch keinen Mehrwert sehe, ist diese Lösung ideal.
Ich hoffe ich kann einigen von euch damit weiterhelfen!
Freundlichen Gruß
xion