Wie es bei Dir in A ist weiss ich nicht, in D ist es jedenfalls so dass
das X10 so krass vom angegeben Standbywert abweicht dass es ein klarer Produkt Mangel ist. Dann muss man dem Vertragspartner eine angemessene Frist ( in der Regel 2 Wochen ) setzen muss um das nachzubessern ( kann er in diesem Fall nicht ) und letztendlich muss er den Kaufvertrag zurückabwickeln, auch nach Monaten. Schlimmstenfalls muss man sich ein Nutzungsentgelt anrechnen lassen ( Gebrauchsspuren ).