Klingt schon mal ganz gut...



Sony Ericsson ist anscheinend auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie Root "richtig" realisiert werden könnte. Dies twitterte der Chef des Entwicklungsprogramms @simon_a_walker.


Damit ist Sony Ericsson ja nicht mehr allein - Mittlerweile haben Samsung, Motorola und HTC jeweils ein Gerät, welches offiziell rootbar ist (Nexus S, Xoom, Nexus One).
Leider denke ich, dass Sony eine Weile brauchen wird, bis das Thema durch ist. Immerhin gibt es auch Sicherheitsbedenken bei den Herstellern. Ich hoffe auf eine Lösung wie bei den bisherigen Geräten, die über die Kommadozeile über einen PC entsperrbar waren.


Ich hoffe sehr, dass alle Hersteller von Android-Smartphones irgendwann alle ihre Smartphones entsperrbar liefern, allerdings halte ich dies immernoch für unwahrscheinlich. Bisher wurden die Hersteller eher von Google dazu gezwungen, zumindest ist dies stark anzunehmen, denn es waren immer die ersten Geräte mit einer neuen Android-Versionen und relativ "exklusiv".


Quelle: Twitter / AndroidPIT