
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 15.02.2012, 10:18
- #1
Hallo leute,
ich hatte vor etwa 6 Monaten bei meinem Sony Ericsson X10 Probleme beim Laden, die Ladebuchse hatte einen Wackelkontakt und ich sendete es zu W-Support zur Reparatur auf Garantie ein. Es ging recht flott und ich hatte mein Handy repariert zurück. Es wurde die Hauptplatine ausgetauscht da es ein irreparablen Schaden gab.
6 Monate später wieder der selbe Defekt, Wackelkontakt an der Ladebuchse. Wieder eingesendet und es wurde abgelehnt. Als Bemerkung steht dran:
Bei dem vorliegenden Gerät handelt es sich um eine Beschädigung der Platine infolge einer mechanischen Überbeanspruchung
Der aktuelle Schaden ist angeblich durch einen Sturz entstanden, sodass der Kleber abgerissen wurde und es Eigenverschulden ist. Jedoch habe ich nie das Handy Fallen gelassen oder sonst was. Dazu müsste man das Handy durch die Gegend schmeißen um so einen Schaden zu erzielen.
Ich bat um ein Beweisfoto, vom Aktuellen Defekt gab man mir eins, vom Fall vor 6 Monaten wurde keins gemacht sodass ich kein Vergleich habe. Ich denke Sony Ericsson will sich hier nur um die Kosten drücken die dadurch entstehen würden.
Hier mal ein Foto vom aktuellen Schaden:
Wie kann ich hier weiter vorgehen? Gibt es Chancen? oder kann ich das Handy abschreiben? Äußerlich hat es einen Tipp Top Zustand. Wie gesagt sehr pfleglich behandelt dennoch unterstellt man mir Frech das ich es Fallen ließ und so der Kleber riss.
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2012, 12:08
- #2
Ist recht einfach...
wenn beim ersten mal die platine getauscht wurde lag ein haarriss in dem roten kleber vor... also nur eine art "sprung" ein feiner riss ohne spalt...
das wird in der regel auf garantie repariert da das durch temperaturschwankungen eventuell auch so auftreten kann....
in deinem fall hier aber ist dort deutlich sichtbar ein großer spalt zu sehen... also muss irgendwer mal ziemlich stark am USB kabel gezogen haben sodass die buchse ausgerissen wurde...
leider ist die schon immer ein Problemfall am X10 gewesen... und da wirst du kaum eine chance haben das auf garantie repariert zu bekommen.... da kommst du mit einem Gebrauchten X10 von ebay billiger weg :-/
-
Bin neu hier
- 18.03.2012, 18:36
- #3
Hallo; habe das gleiche problem mit diesem handy nach 8 monaten; nur dass ich von dieser reperatur-service-stelle die gleiche aussage zurück bekam und jetzt nach 3 wochen noch auf eine antwort auf mein kulanzschreiben warte.werde dass aber nicht so hin nehmen; weil ich nach einigigen recherchen feste, dass dies ein mangel bei diesem handy ist:
Mit freundlichen grüssen
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2012, 18:40
- #4
das wirst du aber so hinnehmen müssen... der mangel war nur, dass anfangs der rote kleber ganz fehlte... das wurde später behoben bzw nachträglich bei problemgeräten....
wenn es nur einen haarriss gibt also wie einen "sprung" dann kann das vlt noch durch verunreinigungen im kleber hervorgerufen werden und wird ebenfalls auf garantie repariert....
wenn aber wie hier oben so ein großer Spalt besteht, ist das DEFINITIV eine überbelastung des USB ports... vlt mal in einer tasche gehabt mit USB dran oder runter gefallen und am kabel gerissen oder was weiß ich... damit so ein spalt entstehen kann muss schon ziemlich am USB stecker gebogen worden sein sonst entsteht der nicht und dann ist das auch kein Garantiefall mehr
Ähnliche Themen
-
Probleme beim laden!
Von Mango16 im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.10.2011, 13:46 -
Probleme beim laden
Von Christian Hamatschek im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 44Letzter Beitrag: 07.08.2011, 10:17 -
Display an beim Laden?
Von froestel im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2011, 07:57 -
Probleme beim Laden und gleichzeitgen nutzen des TD2 als Modem
Von Gandalf III. im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 11.08.2009, 18:14 -
Probleme beim Laden des Akkus....
Von Derel im Forum HTC Touch ProAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.05.2009, 06:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...