Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 14.04.2011, 19:51
- #1
Mein Handy muss feucht geworden sein, da die Indikatoren an Akku und Handy rot sind. Sind einiger Zeit ist mein Akku auch von jetzt auf gleich fast tot und es wird heiß. Habe es im November letzten Jahres gekauft
Kann mir jemand einen Rat geben???
-
Bin hier zuhause
- 14.04.2011, 20:46
- #2
Willkommen hier bei uns...
Irgendwie sehe ich bei deinem thread da keine frage
Wenn du es einschickst, werden die sagen: ja... Hmmm wasserschaden... keine Garantie...
D. H. Du musst zahlen...
Für das Geld, was die Reparatur kosten wird, kannste dir ein neues x10 kaufen...
Ein neuer akku kostet Ca. 10 bei eBay
Sent from my X10i using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 14.04.2011, 22:19
- #3
Jopp so ist es!
Kauf dir nen neuen Akku und das wars! Denn SE verlangt 29€ pauschal für einen Kostenvorschlag für eine Reparatur!
D.h. solltest du es einschicken und die sagen sorry: keine Garante kostet dich die Auskunft 29€!
Hab ich nämlich schon hinter mir!
Eine echte sauerei!
-
Gehöre zum Inventar
- 15.04.2011, 07:17
- #4
Diese Indikatoren sind totaler mist! Bei meinem Hero sind auch beide Rot obwohl NIE nass geworden. Da reicht schon wenn man schwitzt und es in der Hosentasche hat. Beim X2 Akku das gleiche und das hab ich bis dato kaum genutzt.
-
- 15.04.2011, 07:53
- #5
bei mir sind sie seit fast einem jahr auch rot, obwohl das telefon nicht im regen war...
manche tauschen die dinger aber gegen weiße vorm einschicken...
-
Gehöre zum Inventar
- 15.04.2011, 09:51
- #6
Wo kriegt man die denn her?
Sent from my Xperia Arc using Tapatalk
-
- 15.04.2011, 10:54
- #7
nun ja, wie viele alte handys und akkus liegen mit weißen indikatoren bei jedem im schrank?
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2011, 10:32
- #8
Das mit dem Austauschen des Feuchtigkeitsindikators wird nur dann funktionieren, wenn du genau den selben Indikator (Grösse) wieder verwendest. Sonst wird das nix, weil die SE Techniker den ganzen Tag nichts anderes machen als sich diese Dinger bei jeder Rep anzuschauen. Und wenn das Gerät Ruhestrom oder sonst Anzeichen auf Feuchtigkeit aufweist wird es eh schwierg.
-
- 17.04.2011, 16:58
- #9
Ach echt? Auf die Größe hätte ich jetzt nicht geachtet.
m.W. sind das aber Kleber, die man mit der Schere in die richtige Form bringen kann.
Sent from my FreeX10.
-
WordPress Guru
- 17.04.2011, 18:22
- #10
ja ist bekannt - wieviele der tollen verschwitzen garantie tot handys es wohl schon gab?
zum glück sind meine noch weiss rot gepunktet..
btw wenn ein handy nass wird sofort akku raus & in den ofen bei 40-50°C
akku kann natürlich kaputt gegangen sein, aber ein neuer kostet wie oben schon geschrieben einen bruchteil zu einer reparatur
in 80% der fälle kann man das handy noch zur korrekten arbeit auf 1/2 - 1 jahr überreden
-
Gehöre zum Inventar
- 17.04.2011, 20:04
- #11
AUF KEINEN FALL SCHNELLTROCKNEN!!!!!
das auf heizung packen oder gar in den Ofen ist der Todesstoß!!! das ist ein weit verbreitetes gerücht!!!!
sofort akku raus und auf ein handtuch bei zimmertemperatur 2 tage trocknen lassen!!!
die mineralien im leitungswasser zum beispiel reagieren mit dem zinn auf den platinen und machen dieses porös.... je höher die temperatur ist desto heftiger reagieren die miteinander.... das ganze ist aber exponenziell sodass bei höheren temperaturen die reaktion schneller vonstatten geht als das wasser verdunsten kann.... zimmertemperatur ist immer das beste zum trocknen und beten, dass das wasser noch keine unter spannung stehenden leiter berührt hat bevor man den akku raus hat....
-
Bin neu hier
- 20.05.2011, 08:50
- #12
Die Indikatoren in der passenden Größe kann man im Internet kaufen.....aber bringt nix. Ein Kumpel von mir hat die alle ausgetauscht und das ganze Handy zerlegt und zig Stunden dran rumgeiert! Die Serviceleute habens trotzdem erkannt das ein Wasserschaden vorlag! Also kann man sich eigentlich auch die Kohle sparen.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.05.2011, 12:11
- #13
wenn ein ECHTER Wasserschaden vorliegt ist doch klar dann oxidiert die Elektronik. wenn aber was ganz anderes ist und die Dinger werden in der Luftfeuchtigkeit oder vom schwitzen in der Tasche rot dann lohnt sich ein Tauschen
-
Fühle mich heimisch
- 21.05.2011, 09:03
- #14
Ein Tip von einem Insider:
Die Indikatoren sind nicht einmal so wichtig. Klar wenn ein Indikator rot ist wird das Gerät zerlegt und besonders gut angeschaut.
Jedoch das einzige was dann schlussendlich ausschlaggeben ist, ist die Platine durch Oxidation/Korrosion beschädigt. Wenn keinerlei Beschädigung feststellbar ist, das Gerät einwandfrei funktioniert und keinen Ruhestrom (Stromverbrauch in ausgeschaltetem Zustand) vorliegen, werden die Indikatoren ersetzt und der Kundenfehler wird behoben (Das Gerät hat weiterhin Garantie).
Wird in einem Gerät eine schadhafte Stelle gefunden welche durch Feuchtigkeit/Flüssigkeit hervorgerufen wurde und die Indikatoren sind weiss (ja, sowas gibt es auch) wird genauso ein Totalschaden daraus und die Garantie verfällt.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.05.2011, 13:07
- #15
danke für die info
btw ds mit meinem X2 müssen wa mal noch besprechen
-
Fühle mich heimisch
- 22.05.2011, 12:13
- #16
Ich bin immer gerne beriet ein paar Infos zu teilen
Ob Du mit dem X2 oder M1 noch glücklich wirst ???! Du kennst meine Meinung zu den Geräten.
Aber Du kannst gern ein Mail schreiben. Adresse haste ja.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.05.2011, 14:33
- #17
Eine ganz blöde Frage:
Was sind und wo befinden sich die Indikatoren? Höre zum ersten mal davon.
Gruß und danke Mirek
-
Gehöre zum Inventar
- 22.05.2011, 15:34
- #18
unter dem akkudeckel sind so weiße aufkleber bei fast allen handys.... auch auf den akkus.... die färben sich rot bei feuchtigkeit....
Ähnliche Themen
-
Ruhig geworden um das HD 2
Von balu06 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.03.2011, 01:01 -
X10 EXTREM langsam geworden!
Von burn2005 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 15Letzter Beitrag: 30.12.2010, 15:51 -
DHD ist langsam geworden
Von tobi92hh im Forum HTC Desire HDAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.11.2010, 16:10 -
HTC Mozart 100.- teurer geworden
Von HD2 User im Forum HTC 7 MozartAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.11.2010, 07:12 -
Problem mit große Indikatoren
Von Clint_Eastwood im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.10.2009, 19:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...