ohne WLAN funktionieren einige Apps etc. nicht. HILFE! ohne WLAN funktionieren einige Apps etc. nicht. HILFE!
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Hallo. Also ich habe ein Xperia X10. Dazu auch eine Internet-Flat bei Mobilcom Debitel (BASE)!
    Wenn ich zuhause WLAN einschalte am Handy dann funzt alles. Wenn WLAN deaktiviert ist und ich den Browser öffne funktioniert das surfen auch!! aber einige andere Apps wie z.B. Akinator läuft nicht mehr sobald WLAN deaktiviert ist. Auch das empfangen meiner t-online Mails ist nur beim Handy möglich wenn WLAN aktiv ist. Wenn nicht aktiv steht da "Verbindung zum Server kann nicht geöffnet werden. Das Coverladen von Musik in Mediascape funktioniert nur mit aktivem WLAN etc.! Das ist doch blöd. Auch das navigieren mit Maps funktioniert nur mit aktivem WLAN!
    Wie gesagt, das surfen, also wenn ich ganz normal den Browser öffne im Menü funktioniert auch wenn ich WLAN deaktiviert hab, Das geht dann sichtbar über die InternetFlat. (wird mir ja oben auch angezeigt, dieses Zeichen "E mit den pfeilen noch oben und unten nebeneinander"!
    Wollte die App "Akinator" oder so ja schliesslich auch mal unterwegs nutzen!!
    Was kann ich da machen
    ------
    Dann hätte ich noch eine andere Frage:
    Wenn ich in "Kontakte" gehe und die Liste kommt, steht oben unter dem Suchfeld "Eigene Rufnummer: SIM-Karte nicht verfügbar"
    Weiß jemand wie ich das ändern kann?
    Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte...
    Gruß nassca
    0
     

  2. 19.09.2010, 03:04
    #2
    Also...
    Wenn Du nur ein "E" zustehen hast, hast Du nicht gerade eine tolle Internetverbindung.

    Läufst Du nur auf 2G oder auch auf 3G, sprich was ist bei Dir unter:

    Einstellungen / Wireless / Mobile Netzwerke / Netzwerkmodus

    eingestellt???

    Möglich sollte sein:
    Nur WCDMA
    Nur GSM
    GSM/WCDMA bevorzugt

    Du mußt bedenken, das wenn Du nur auf "E" (EDGE) bist, hast Du eine sau lahme verbindung.

    GSM max 9,6kbit/s
    EDGE max 220 kbit/s
    UMTS max 384kbit/s
    HSDPA max 7,2Mbit/s
    1
     

  3. GSM/WCDMA bevorzugt ist bei mir eingestellt! Aber oben in der Leiste ist meistens (zu Hause) ein E zu sehen. Das liegt wohl einfach an der ländlichen lage! Ich scheine aber den fehler gefunden zu haben. Ich bin ja Kunde bei Mobilcom Debitel bzw. Vertragskonditionen von BASE. Hab da ne Internetflat.

    Unter Einstellungen / Wireless / Mobile Netzwerke / Automatische Interneteinstellungen
    kann man mehrere Anbietereinstellungen auswählen, z.B.:
    - Mobilcom eplus
    - debitel eplus
    - eplus*
    - talkline eplus
    etc.
    Habe dann die Einstellung von *eplus genommen und seitdem funktioniert z.B. die App Akinator! Wenn ich mich bei Mobilcom Debitel einlogge kann ich mir ja eine Einzelverbindungsnachweisliste anzeigen lassen. Vorher stand da unter der anderen Einstellung noch "wap-eplus"! Seitdem ich es geändert habe steht dort jetzt "internet-Eplus"! und es scheint ja zu funktionieren jetzt!
    Bislang konnte ich auch keine MMS empfangen oder senden, als ich die neue Einstellung installiert habe stand da auch das jetzt MMS installiert wurde. Hab MMS aber noch nicht probiert!

    ----------
    Kann mir noch zufällig jemand hierzu etwas sagen:
    Wenn ich in "Kontakte" gehe und die Liste kommt, steht oben unter dem Suchfeld "Eigene Rufnummer: SIM-Karte nicht verfügbar"
    Weiß jemand wie ich das ändern kann?
    Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte...
    Gruß nassca
    0
     

  4. das haben wir uns seit anfang an gefragt - trauriges resumée: bis dato nicht mit diesem gerät
    erklärung:
    die SIM hat die möglichkeit die eigene rufnummer abzuspeichern & sie so fürs gerät auslesbar zu machen
    nicht alle anbieter machen das..
    nun ging es mit älteren/anderen geräten diese rufnummer manuell zu speichern, mit denen kannst du das auch immer noch ändern sodass die nr angezeigt wird.
    android bietet leider bis dato keine mir bekannte funktion die das auch kann...
    thats life :S
    0
     

  5. okay... vielen Dank für die Info!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Alle WLAN funktionieren, nur das @home nicht!
    Von 13Omega37 im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 16:05
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 17:36
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 15:03
  4. Apps Download über WLAN nicht möglich
    Von pacoya im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 10:44
  5. Apps funktionieren nicht
    Von Unregistriert im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 09:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

funktionieren apps auch ohne internet

funktionieren apps ohne internet

apps funktionieren nur mit WLAN

funktionieren apps nur mit internet

wie funktionieren apps

apps ohne wlanwelche apps funktionieren ohne internetapps funktionieren nicht ohne wlanapps die ohne internet funktionierenandroid apps ohne wlanfunktionieren apps nur onlinefacebook app funktioniert nur mit wlanwiso funktionieren apps nichtohne wlanxperia internet apps funktionieren nichtsony ericsson xperia x10 apps funktionieren nichtapps funktionieren nur mit wlan mobilcomakinator ohne WLANapps funktionieren ohne internetwieso gehen apps beim xperia nur mit wlanxperia x10 apps funktionieren nur mit wlanfunktioniert app ohne internetandroid apps download ohne wlanapps funktionieren ohne wlan nichtandroid apps ohne internet

Stichworte