
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Unregistriert Gast
Hi an alle,
ich habe mir so einen USB Stecker (normalen Stromstecker mit usb anschluss) bei Mediamarkt gekauft, und versucht mit original ladekabel/datenkabel zu laden. Es funktioniert nicht. Habe mit dem Mediamarkt mitarbeiter 10 verschiedene probiert und es lädt nie.
Muss ich jetzt den Orginalen kaufen oder kann ich auch den Micro Usb Lader von Nokia nutzten?, denn der ist billiger nur 6€ und orginal Sony kostet 22€
kennt ihr das probelm
-
Iggi Gast
Hi, ich lade mein X10 häufig über das Ladegerät vom MW600. Damit Funktioniert es einwandfrei.
Jedoch ist das Ladegerät auch von Sony. Allerdings sollen alle Geräte nach der EU Universale Netzteile inzwischen haben.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.04.2010, 15:29
- #3
Warum nimmst du nich einfach das originalteil? das wirst du ja wohl mit dem handy zusamm bekommen ham...
-
kocht ROMs
- 26.04.2010, 15:43
- #4
ich denke mal er will noch ein 2tes haben um es woanders deponieren zu können
-Bin4ry
-
Unregistriert Gast
ich verwende das originale, aber manche leute brauchen 2-3 ladekabel, da sie eins in der Firma haben wollen, ein zweites bei der freundin, usw...
hat jemand erfahrung mit anderen ladekabeln?
-
- 26.04.2010, 16:21
- #6
Moment, teste grad mal das vom Nokia N86 für Dich...
EDIT: lädt einwandfrei und baut auch die USB Verbindung auf
Grüße Mav
-
- 26.04.2010, 17:08
- #7
Bei mir geht nur der original Adapter, hab noch n schönen 4fach USB Stromstecker damit bleibt das x10 allerdings tot.
Denke Sony hat da wieder irgendwo was zwischengebaut damit man nur die überteuerten Originalkabel / Adapter nutzen kann. Nach dem Motto "Wenn wir schon unseren patentierten hochentwickelten super mega BÄM Anschluss der alten Phones verwerfen, dann wollen wir wenigstens überteurte Kabel auf den Markt werfen."
Hätte auch gerne ein zweites Kabel muss ständig unterm Tisch rumkrabbeln und das Kabel vom Stromadapter abziehen und an meinen PC stecken das nervt. Laden übern PC hat letztes mal den halben Tag gedauert deshalb fällt dauerhaftes Betreiben am PC aus.
-
- 26.04.2010, 17:15
- #8
-
Unregistriert Gast
Habe auch Nokia N97 kabel probiert, geht auch nicht. Langsam ist es nervend. Das microusb kabel wurde ja aufgrund von irgendwelchen neuen Richtlinien eingeführt, damit alle Handies schlussenlich das selbe ladekabel haben.
habe schon über 10 varianten probiert und nix funktioniert. nichtmal das von Blackberry.
als usb kabel funktionieren alle, nur nicht als Ladekabel über einen Stecker
hat jemand auch so ein problem
-
Bin neu hier
- 26.04.2010, 20:36
- #10
dein Problem ist der USB-Adapter, nicht das Kabel. Habe auch so einen Universal-USB-Ladeadapter: der funktioniert weder mit dem Blackberry- noch dem Original Sony Ericsson USB-Kabel.
-
Unregistriert Gast
ja die adpater, aber auch nicht das orginale Nokia micro usb ladegerät
-
Mav Gast
wie ich schon gestern schrieb,
mein Original USB Kabel vom Nokia N86 8MP lädt einwandfrei mein SE X10
und es stellt dioe Verbindung her, aber es lädt auch ganz normal.
Grüße Mav
-
Mav Gast
ach so Du willst es nicht mit dem z.B. Nokia Kabel über den PC laden am USB Anschluss,
sondern mit dem Kabel in das Steckernetzteil von SE rein und das geht nicht ?
sehe ich das richtig ?
aber wenn ja, dann brauchst Du ja auch noch ein zweites SE Steckernetzteil ? Oder verstehe ich da was nicht ganz richtig ?
Grüße Mav
-
Unregistriert Gast
Ok nochmal alles auf deutsch:
bis jetzt haben alle usb kabel funktioniert. (egal welche marke)
aber noch keinen einziger Stecker der entweder einen usb ausgang hat oder ein normales Ladegerät ist. (habe verschiedene modelle ausprobiert, habe mir sogar 2 gekauft, das nokia AC-6 lädt auch nicht)
also ich brauche entweder einen Adapter (USBsteckdose) oder Komplettlösung um wenig geld, die aber 100% funktioniert.
THX
-
Unregistriert Gast
so habe mal die Sony Hotline angerufen:
blabblabla....
ich: Wissen Sie warum andere ladekabel das X10 nicht laden, hat SE da irgendeine Sperre oder sonstwas eingebaut
Hotline: Ja ist doch egal, kaufen sie sich einfach das orginal Kabel, oder gleich zwei, damit gehts
ich: bitte wie?
Hotline: Wer sich ein X10 kauft sollte sich auch 3 ladekabel dazukaufen
ich: okay, sie haben mir echt geholfen. So eine einfache Lösung anzubieten ist ja echt zufriedenstellend. da wär ich nie drauf gekommen
Hotline: Gerne geschehen.
ich: intelligenzquotient = Zimmertemperatur?
Hotline: ja. vielleicht
ich: danke und tschüss
hotline: verstehe ich jetzt nicht
-
Mich gibt's schon länger
- 27.04.2010, 17:05
- #16
Lol!!!
Service deluxe oder?^^
-
Unregestriert Gast
Das Ladegerät Funktioniert bestens mit dem X10 und kostet so gut wie nichts !
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2010, 17:19
- #18
mit dem USB Kabel von ner Western Digital "My Passport" 2,5" Platte klappts auch ;o)
Grade getestet. USB Verbindung klappt und er zeigt mir an das das Telefon geladen wird am rechner ;o)
Ähnliche Themen
-
DualSim-Adapter für das X10
Von FelixII im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 5Letzter Beitrag: 30.07.2010, 21:54 -
Wie funktioniert das X10 als Webcam?
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 0Letzter Beitrag: 25.04.2010, 00:54 -
Akku wechseln, während das Desire am Ladekabel hängt
Von jumic im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.04.2010, 15:52 -
Welche 16GB SD Card für das X10
Von nonamedone im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 10.04.2010, 13:33 -
Qtek 8010 KFZ LAdekabel funktioniert nicht
Von Blade1705 im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 15.06.2009, 21:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...