Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 29.01.2011, 08:37
- #1
Hi,
habe bei XDA folgendes gefunden - JIT Enabler | for xRecovery - xda-developers
Ersteller ist zdzihu vom XDA-Developers Forum
Link zum Thread: JIT Enabler | for xRecovery - xda-developers
In diesem Thread kann über das Tool diskutiert werden... oder User die Probleme haben können auch Fragen stellen... evtl. findet sich jemand der ähnliche Probleme hatte und diese Lösen konnte.
Dennoch weise ich darauf hin das das hier nicht der offizielle Support Thread ist.
Installations-Anleitung:
Voraussetzungen:
1. Ihr müsst xRecovery auf eurem X10 installiert haben. | xRecovery installation
Installation:
1. Ladet das aktuelle RLS vom JIT_enabler laden | JIT_Enabler_v2-zdz.zip
2. Kopiert die heruntergeladene Datei "JIT_Enabler_v2-zdz.zip" auf eure SD Karte.
3. Wenn ihr euer X10 nun Ausschaltet und erneut Anschaltet... könnt ihr kurz nach dem "Sony Ericsson" Logo eine Taste drücken... [Menü - Home - Zurück] um in das Recovery Menü zu gelangen.
4. im xRecovery wählt ihr nun "Install custom zip" danach "Choose custom zip from sdcard" nun wählt ihr die "JIT_Enabler_v2-zdz.zip"
5. Ist der Flashvorgang abgeschlossen, drückt ihr "zurück" und "Reboot Phone"
Bekannte Probleme!
1. keine
Lösung:
1. keine
Hier nun der Original Thread... und viel spaß beim testen
Was ist JIT ???
Just-in-time-Kompilierung
Just-in-time-Kompilierung (JIT-Kompilierung) ist eine Technik aus der Praktischen Informatik, um Software zur Laufzeit in Maschinen-Code zu übersetzen. Just in time bedeutet „gerade rechtzeitig“.
Funktionsweise:
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Compiler übersetzt ein JIT-Compiler erst während der Laufzeit und bei Bedarf den vorliegenden Code in einen nativen Maschinen-Code (also einen Code, den der Prozessor direkt verarbeiten kann). Anschließend wird der Maschinen-Code ausgeführt, was zu einer deutlichen Performancesteigerung gegenüber Interpretern führt. Bei der Kompilierung werden üblicherweise Codeblöcke gesamthaft kompiliert, was gegenüber dem zeilenweisen Abarbeiten des Interpreters einen weiteren Geschwindigkeitsvorteil darstellt.
Hochentwickelte JIT-Compiler können speziell für dynamische Sprachen schnelleren Code als herkömmliche Compiler generieren, da sie Closed-World-Annahmen treffen können und Dynamische Optimierungen durchführen.
Im Gegensatz zum Just-in-time-Compiler werden herkömmliche Compiler auch als „Ahead-of-time-Compiler“ (AOT-Compiler) bezeichnet, weil sie den Programm-Code vor Ausführung des Programms übersetzen. Ahead of time bedeutet „vorzeitig“.
Beispiele:
Typische Beispiele findet man bei Java, .NET, Perl 6, JRuby, PyPy sowie in kommerziellen Smalltalk-Versionen. Der Just-in-time-Compiler (JIT-Compiler) ist (neben dem Interpreter) ein Teil einer modernen virtuellen Maschine (z. B. JVM bei Java oder CLR bei .NET).
Quelle: Just-in-time-Kompilierung ? Wikipedia
Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventuelle Schäden an euren Geräten.
Jeder sollte wissen was er tut.
MfG
UKSheep
-
Bin neu hier
- 02.02.2011, 01:21
- #2
Bootloop nach installation...was soll ich machen?
-
- 02.02.2011, 09:17
- #3
Via xRecovery ein Backup einspielen...
hast du kein backup angelegt... Flashtool von Bin4ry... oder per SEUS/PCC reparieren.
MfG
UKSheep
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2011, 17:32
- #4
Würde gern wissen, ob man das auch mit der originalen ROM machen kann und wie stark merkt man den Unterschied?
MFG
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2011, 18:59
- #5
ja man kann das auch mit ner 2.1 von se machen
-
- 02.02.2011, 19:03
- #6
Wie Mars schon sagt: Ja!
Man merkt es...
(es soll auch Ausnahmen geben
) aber in der Regel wird von einer Leistungssteigerung Berichtet (Benchmark´s bestätigen das... bzw Leute die Berichten das es im täglichen Gebrauch "schneller" läuft) Ich selber habe auch die Erfahrungen gemacht... und kann eig. nur empfehlen das X10 vom "Müll" zu befreien
MfG
UKSheep
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2011, 19:08
- #7
naja ich habe es ja selber also stock 2.1 mit jit, dualtouch und adfree und ich mag es
-
Bin neu hier
- 07.04.2011, 14:26
- #8
Auf welchen Firmwares läuft das denn? Funktioniert auch 2.2 ?
Sent from my X10i using Tapatalk
-
- 07.04.2011, 18:58
- #9
Hi, das ist für 2.1 Rom´s in denen noch kein JIT "integriert" ist...
Viele CustomRom´s beinhalten bereits JIT...
Bei 2.2 (Froyo) ist JIT eh mit an Board
MfG
UKSheep
-
Bin neu hier
- 07.04.2011, 20:04
- #10
Vielen dank
hab keine ahnung von dem kram
-
- 07.04.2011, 20:13
- #11
Kein Problem
Dafür ist ja ein Forum da,
das man sich "informieren" kann... und wenn man will dazu lernen
MfG
und viel Spaß hier
UKSheep
Ähnliche Themen
-
xRecovery 0.3-release | X10 HD FIXES |
Von lidus69 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.01.2011, 20:34 -
X10 tot! nun zu w-support, aber wie xrecovery weg?
Von paddel0802 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.01.2011, 12:38 -
NEUER JIT Enabler v2 | Optimized | ~33k Linpack score | for xRecovery
Von quercus1010 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.01.2011, 16:05 -
xRecovery Verständnisfrage
Von Mima im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.01.2011, 22:06 -
Linpack Android Benchmark
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.05.2010, 19:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...