
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 24.01.2011, 02:23
- #1
Moin zusammen.
Hab grad mehrfach versucht App2SD nach dieser Anleitung einzurichten, was bis auf einen klitzekleinen Haken auch problemlos funktioniert hat ABER:
Mein Mini versucht krampfhaft ´ne IP vom Router zu bekommen aber es passiert nix !
Hab´s jetzt 3 x probiert, nach dem Rooten hab ich noch W-Lan Verbindung, nach dem Ausführen der adb/app2sd Befehle und dem darauf folgenden Reboot nicht mehr.
Irgendwer ´ne Idee ?
EDIT:
Hat sich grad erledigt. Beim 4. Versuch hats funktioniert.
2 Sachen hab ich geändert:
1. Gerootet hab ich hiermit. (Kann nicht genau sagen ob da ein Unterschied besteht, hat aber funktioniert!?)
2. Die Sicherung der SD-Card NICHT zurückkopieren ! Alle Apps müssen neu installiert werden. Evtl. vorhandene Daten / Einstellungen dann manuell in die neuen Ordner kopieren!!!
Voilá - 1 GB für Apps
Mache mich Morgen mal dran die XDA Infos bezüglich App2SD zu übersetzen. Jetzt gehts erst mal noch für 2 Stunden in die Heia !
-
Bin neu hier
- 01.02.2011, 15:49
- #2
Hallo,
kannst du dich noch erinnern was du gemacht hast damit er nach der Installation von app2sd wieder ins WLAN kommt? Auch übers HSDPA bin ich nicht ins Netz gekommen.
Zwei Dinge habe ich anders gemacht als sie in der Anleitung von dir standen. Zum einen war mein Androidsystem nicht jungfreudig und ich hatte es schon vorher gerootet, aber mit einem anderen Programm.
Jetzt sind alle Apps weg, was aber kein Problem darstellt, da sie ja mit TitaniumBackup gesichert sind. Doch wie soll ich meine Apps wieder bekommen ohne ins Inet zu kommen? Muß ich jetzt das System noch mal frisch aussetzten und dann das ganze nochmal machen?
Gruß Frase
-
- 01.02.2011, 16:03
- #3
Ich konnte das Problem mit dem W-LAN nur umgehen indem ich alles neu gemacht hab, also kein SD-Backup zurückgespielt hab.
Auch bei der Wiederherstellung mit Titanium Backup solltest Du vorsichtig sein.
Generell ist zu empfehlen alle Apps neu zu installieren und selbst die vorinstallierten Apps die man behalten möchte, wie z.B. Google Maps, zu löschen und nach App2SD erneut zu installieren um den internen Speicher so gut es geht zu entlasten.
Denn trotz App2SD wird ja für einige Apps immer noch ein geringer interner Speicherbedarf benötigt und wieder andere können App2SD gar nicht nutzen.
Das Dein mobiles Internet nicht funktioniert kann daran liegen das Dein Mini die Netzbetreiberinfos nicht erhalten hat. Einfach mal versuchen manuell unter "EINSTELLUNGEN-SONY ERICSSON-EINSTELLUNGEN HERUNTERLADEN" diese zu aktualisieren.
-
Bin neu hier
- 01.02.2011, 16:27
- #4
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde morgen weitermachen (bei 0
)
Das Mobile Inet ging, wie ich gerade bemerkt habe, die ganze Zeit nur die Anmeldung bei Google ging nicht. Aber das kennt man ja der Market geht ja auch nicht immer.
Gruß Frase
-
- 01.02.2011, 16:43
- #5
Es ist eh ein Softwareupdate für dein Mini verfügbar xx.24 . Schadet also nix ! Frohes Schaffen !
-
Bin neu hier
- 02.02.2011, 15:19
- #6
Das WLAN IP beziehen geht wieder nach dem ich ein Update auf xx.24 + Werkseinstellungen gemacht habe.
Gruß Frase
-
- 03.02.2011, 00:12
- #7
...wenn ich das richtig versteh bist Du also wieder auf dem offiziellen SE Stand, ohne Rootzugriff !?
Man darf die SD-Sicherung einfach nicht zurückspielen. Das war 3 mal mein Fehler. Beim 4. Mal habe ich alle Apps neu installiert, und nur die Daten (Spielstände, Karten usw.) manuell in die neuen Ordner kopiert. Dabei hatte ich keinerlei Problem mit dem W-LAN Modul.
-
Bin neu hier
- 04.02.2011, 16:19
- #8
ja genau ich hatte den offiziellen SE Stand unterdessen hab ich natürlich wieder Root usw und WLAN geht immernoch
-
Bin neu hier
- 14.03.2011, 10:56
- #9
Nun habe ich das hier genannte Problem.
Rootrechte konnte ich inzwischen erhalten, auch wenn der Test keine Rückmeldung gab. Siehe
http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson-xperia-x10-mini/118568-how-aktuelle-step-step-root-anleitung-fuer-x10mini-e10i-2-1-1-0-6-xx-24-a-2.html#post960617
Der Rest funktionierte dann jedenfalls, inklusive TitaniumBackup und der Installation von app2sd. Nun bekomme ich aber ebenfalls keine WLAN Verbindung mehr, und ich habe nichts auf die SD Karte zurückkopiert. Irgendeine Ahnung, woran es sonst gelegen haben könnte?
Inet übers Telefonnetz funktioniert übrigens weiterhin. Die Neuinstallation ist natürlich möglich, aber dann fehlt app2sd ja wieder...
Ähnliche Themen
-
Unterschiede/Begrifferklärung: App2SD, App2SD-ROM, ext Partition
Von tanklaster im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.01.2011, 20:44 -
SD Karte wird nach Froyo update und app2sd nicht mehr erkannt
Von JackNukem im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.10.2010, 13:38 -
Kein Start nach Update, kein Root und ohne Branding, ich verzweifleeee,Hilfeee....
Von CologneBoy im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.10.2010, 22:57 -
Speicherkartenwechsel nach rooten und App2sd
Von Lenipapa im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.05.2010, 08:36 -
Kein GPS nach ROM Update
Von Stillmatic im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.02.2009, 09:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...