
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Bin neu hier
- 26.07.2010, 23:33
- #1
Ich hatte für ein paar Tage das X10 Mini Pro, habe es nun aber wieder zurück geschickt. Vor allem aufgrund eines Verarbeitungsfehlers: Der Spalt des Sliders war im linken oberen Bereich deutlich größer als rechts unten. Das gefiel mir optisch einfach nicht (siehe angehängtes Bild).
Ansonsten fand ich das Gerät nicht schlecht, genau der Formfaktor mit Tastatur, auf den ich gewartet hatte. Die Bedienung des Gerätes hat Spaß gemacht. Gute Tastatur, schnelle Reaktionszeiten (bis auf eine Ausnahme … kommt gleich).
Vorweg: Nach vielen Jahren Palm habe ich nun seit 6 Monaten einen Ausflug zu Windows Mobile gemacht. Bei diesen Systemen gibt es kaum etwas, was nicht geht. Ich meine vor allem, das Gerät durch Software an die eigenen Bedürfnisse anpassen und Unzulänglichkeiten ausgleichen zu können.
Mit Android kenne ich mich noch zu wenig aus. Vielleicht habt ihr für folgende Dinge den einen oder anderen Tipp. Ich bin derzeit noch unsicher, ob ich das X10 Mini Pro noch einmal kaufen sollte (dann in der Hoffnung auf eine fehlerfreie Verarbeitung) oder nicht.
1) Ist bei eurem Gerät der Spalt zwischen Tastatur und Oberseite gleichmäßig?
2) Das Gerät brauchte gefühlt recht lange, um aus dem Standby zu erwachen durch Druck auf eine Taste. Um mal schnell die Uhrzeit zu sehen, dauerte das viel zu lange. WinMob und Palm sind nach dem Einschalten ohne Verzögerung da. Liegt das an Android oder speziell am X10 Mini Pro?
3) Der Kalender ist m. E. eine Katastrophe. Für mich zumindest unbrauchbar aufgrund der fehlenden Wochenansicht. Ok, Ersatz war schnell gefunden mit dem Jorte-Kalender. Tolles Teil, selbst die 2-Wochenansicht ist brauchbar bei der geringen Auflösung.
Nächstes Kalenderproblem: Es kommen nicht alle Erinnerungen, z. B. ein wiederkehrender ganztätiger Termin mit 3 Stunden Erinnerung vor dem Ereignis, also 21 h des Vortages. Nutze ich nun für die Erinnerung eine der verfügbaren Apps (oder Dejaoffice), kommt zwar immer zuverlässig der Reminder, aber bei den meisten Termin habe ich den Alarm dann doppelt.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dem Standard-Kalender die Erinnerungs-Funktion abzugewöhnen, damit die Alarme nicht doppelt kommen?
4) Dasselbe für SMS. Habe Handcent SMS genutzt und bekomme dann bei Eingang einer Nachricht auch die Info doppelt. Kann man die Standard-Benachrichtigung deaktivieren?
5) Auf der Hardware-Tastatur fehlen mir die Hoch- und Runtertasten. Gibt es irgendeine Applikation, mit der man Hardwaretasten anders belegen kann? Zum Beispiel blaue Taste + Links = Oben. Oder Lautstärketasten für den Zweck "missbrauchen"?
6) WLAN-Bug. Wurde hier ja schon erwähnt und muss ich leider bestätigen. Zu oft wird nach dem Standby die WLAN-Verbindung nicht mehr aufgebaut. Dann hilft nur noch, WLAN aus- und wieder einzuschalten. Das ist nervig.
7) Weder die Sony- noch die Dejaoffice-Kontakteansicht gefällt mir (z. B. schneidet die Sony-App die Notizen ab). Gibt es alternative Software für die Anzeige und Verwaltung von Kontakten, die auf QVGA läuft?
8) Noch mal Tastatur-Mapping. Gibt es eine App, die es erlaubt, ein Telefongespräch mi t Hardwaretasten anzunehmen und zu beenden?
9) Gibt es einen alternativen Unlock-Screen, der z. B. das Wetter und Termine anzeigen kann? Oder ist sowas bei Android gar nicht möglich?
10) Kann man die automatische Helligkeitsregelung irgendwie abschalten? Ich fand diese extrem nervig, weil oft unpassend. Ist das gerätespezifisch oder eine Android-Grundfunktion?
11) Kann man den ganzen Sony-Krams abschalten und ein nacktes Android auf dem X10 Mini Pro betreiben?
12) A-GPS: Bei meinem WinMob-Teil gibt’s eine Software, die die Satelliten-Daten für 7 Tage im Voraus runterlädt und lokal verhält. Gibt's sowas für Android? Wäre sehr praktisch für Urlaub z. B.
Ich habe nicht alle Punkte ausgiebig recherchiert, vielleicht bekomme ich hier ja einige Hinweise. Ich hatte mich die drei Tage vor allem mit dem Thema Outlook-Sync beschäftigt und festgestellt, dass derzeit nur DejaOffice funktioniert (ohne Cloud). Leider ist der CompanionLink-Sync fehlerhaft bei den Terminen, aber das soll laut deren Aussagen bald besser werden. Notizen und Aufgaben funktionieren ohne Probleme, auch wenn die Anzeige-Software recht dürftig ist. Aber damit könnte ich mich arrangieren.
Freue mich über jede Info.
Schöne Grüße, Sven
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2010, 08:39
- #2
Fragen über Fragen....
1) Der Spalt sieht auf dem Bild von dir schon ziemlich groß aus... Ein klein wenig verbreitert sich der Spalt bei mir auch - gefühlt aber viel viel weniger als bei dir.
4) Ja du kannst die Standardbenachrichtigung ausschalten, in dem du in die Einstellungen gehst und da unter 'Sony Ericsson Anwendungseinstellungen' den Menüpunkt SMS wählst. Da kannst du dann alles für die Standard-App ausschalten.
Bei deinen anderen Fragen kann ich dir leider nur wenig helfen)
-
WordPress Guru
- 28.07.2010, 10:03
- #3
Kalender benachrichtigungen lassen sich auch abstellen, dann bekommst du vom System gar keine Kalender Mitteilungen mehr
Lockscreens gibts, sind aber schwach... nicht das wahre
Tastenbelegung derzeit nein - root erforderlich, kann kommen, muss aber ned
Nacktes System - root erforderlich + custom Rom
Sent from my X10i using Tapatalk
-
WordPress Guru
- 28.07.2010, 10:06
- #4
& was bitte meinst du mit den agps Daten 1 woche im voraus?
Sent from my X10i using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 28.07.2010, 22:01
- #5
Vielen Dank für eure Antworten. Damit sind ja schon einige Fragen geklärt.
Das Menü mit den 'Sony Ericsson Anwendungseinstellungen' habe ich wohl übersehen, bzw. dort die SMS-Einstellung nicht vermutet.
@Minneyar: Kann man dort auch die Kalendererinnerungen abschaltet, oder wo ist diese Funktion beim X10-Mini-Pro "versteckt"?
A-GPS Daten eine Woche im Voraus: Damit meine ich, dass die vorausberechneten Daten der Satelliten für den A-GPS-Fix für eine Woche lokal auf dem Gerät zur Verfügung stehen. Wenn ich es richtig sehe, baut Android zur Hilfe bei der ersten Positionsbestimmung eine Internetverbindung auf. Der First-Fix kommt ja durch die Hilfsdaten deutlich schneller zustande. Im Ausland wäre mir die Internetverbindung zum Laden der Daten bei jedem GPS-Einschalten aber zu teuer. Daher ist die lokale Datenhaltung bei WinMob eine tolle Sache (die Daten werden dort bei jedem Sync mit dem PC aktualisiert).
Oder ist das A-GPS bei Android ganz anders implementiert?
Grüße, Sven
-
WordPress Guru
- 29.07.2010, 21:30
- #6
hmm ich fürchte ich habe zuviel versprochen..
war mal wieder ein fall von X10 user verwöhntheit -.-
wer hätte gedacht, dass die kalender app am mini so dermaßen beschnitten wurde (.. & für was?)
hmm ich verstehe immer noch nicht die sinnhaftigkeit deiner a-gps daten ^^
wenn ich agps richtig verstanden habe ist es doch eine hilfestellung über die gsm antennen ortung (die ja konstant bei empfang vorhanden ist) den gps sateliten einen tipp zu geben wo er am besten suchen soll & ihm so einiges an zeit ersparst (oder nicht??)
wo kommen da nun deine im voraus gespeicherten daten ins spiel?
speicherst du die aufenthaltspunkte wo du dich am wahrscheinlichsten aufhalten wirst am telefon ab oder wie darf ich das verstehen? *puzzled* O.o
-
Bin neu hier
- 30.07.2010, 08:54
- #7
@ Minneyar:
Heißt das, dass der Kalender tatsächlich keine (oder so gut wie keine) Einstellungsmöglichkeiten bietet und ich sie daher nicht finden kann und es z. B. auch nicht möglich ist, die Kalender-Daten in eine Datei zu exportieren?
-
WordPress Guru
- 30.07.2010, 10:59
- #8
zumindest hab ich mich auch blöd gesucht & nüsse gefunden -.-
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2010, 13:39
- #9
ich bin grad auch am Kalenderapp suchen, weil das Standard-App ist echt ne Katastrophe...
Momentan teste ich Jorte.
Es macht mich viel viel glücklicher als das, was drauf war, aber das perfekte App ist es trotzdem nicht. Zumindest hab ich bei dem die Möglichkeit die Ansichten zu verändern (Wochenansicht, 14-Tages Ansicht, Monatsansicht)
Was den Kalender angeht hab ich das erste Mal Probleme mit dem kleinen Display und der Auflösung. Es ist halt alles doch sehr sehr mini, wenn an einem Tag drei oder vier Termine im Kalender stehen.
-
Bin neu hier
- 31.07.2010, 08:54
- #10
-
Mich gibt's schon länger
- 31.07.2010, 09:22
- #11
Äh nö
Also du hast Recht ja, das ist Standardmäßig so eingestellt, ist aber konfigurierbar.
Ich hab's so eingestellt, dass die Woche mit Montag beginnt - weil ich teile deine Meinung, dass Sonntag als Wochenanfang gar nicht geht
Grüße Kathy
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Bin neu hier
- 31.07.2010, 09:46
- #12
-
Bin neu hier
- 31.07.2010, 09:56
- #13
-
Bin neu hier
- 31.07.2010, 21:20
- #14
Zu meiner A-GPS Frage: Es geht darum, die Almanach-Daten für eine längere Zeit lokal auf dem Gerät zu haben. Diese Daten beinhalten Informationen über die Laufbahn der Satelliten für z. B. eine Woche. Weiter Infos dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Almanach_(GNSS)
Im Netz habe ich jetzt einige Aussagen gefunden, dass Android diese nur bei verfügbarer Internetverbindung für den ersten Fix runterlädt (ca. 100 KB). Für einen längeren Zeitraum wird da leider nichts vorgehalten und ein Tool dafür gibt es auch nicht.
Nun ja, dann muss ich eben auf den Komfort verzichten und im Urlaub länger auf den ersten Fix warten.
-
WordPress Guru
- 31.07.2010, 21:24
- #15
aaah ok das ist was anderes ^^
ja das macht sinn
nun da ich das bis dato ned gebraucht hab bin auch auf dem gebiet wohl ein nackerbazerl & nehme nun einfach mal an du hast es gut genug recherchiert um sagen zu können so einfach is es ned..
aber danke für die erklärung mit dem almanach
greets Mo
-
Bin neu hier
- 02.08.2010, 21:55
- #16
Habe heute mein zweites Gerät erhalten. Und nun ist das passiert, was ich befürchtet hatte: Es gibt ein anderes Problem. Der Spalt des Sliders ist nun zwar relativ gleichmäßig und damit optisch nicht auffällig; aber der Mechanismus hat Spiel. Der Slider sitzt nicht mehr so straff wie bei meinem ersten Exemplar und bewegt sich dadurch schon beim Halten in der Hand.
Das macht doch alles kein Spaß mehr ...
Dafür ist die Tastatur noch besser bei dem Gerät. Die untere Tastenreihe ist nicht mehr so schwergängig, was man vor allem bei der SPACE-Taste deutlich merkt.
Grüße, Sven
-
WordPress Guru
- 02.08.2010, 22:07
- #17
ähm... du weist aber schon, dass du ein gerät aus dem mittleren - unteren preissegment hast?
da ist sowas wie "leichte wackler beim schiebemechanismus" schlicht standard
die verarbeitungsunterschiede sind bei solchen geräten leider alle etwas groß, mein samsung u900 war toll, dass eines bekannten quitschte & wackelte, sein tauschgerät war etwas schwerfällig
(& das u900 war aus dem oberen preissegment bei standard handys zum damaligen zeitpunkt)
ich denke es ist kein gravierendes problem - wenn es dich wirklich stört solltest du dir vl überlegen keinen slider zu nehmen..
mein gerät ist oben auf einer seite auch etwas verzogen - nach näherem hinsehen würd ich sagen sehr ähnlich wie bei dir, was jedoch ned mal ansatzweise stört & an der gesamtqualität des geräts wirklich gar nix ändert..
du musst schon sehr pingelig sein sowas zu bemängeln wenn du sonst keine schwierigkeiten mit dem gerät hast.. O.o
-
Bin neu hier
- 02.08.2010, 23:17
- #18
Jo, das ist mir natürlich klar, dass bei einem Gerät in der Preisklasse keine erstklassige Verarbeitung erwartet werden kann und ein Slider-Mechanismus nun mal Fertigungstoleranzen hat. Aber dass es so große Unterschiede gibt, hätte ich nun doch nicht erwartet ... aber schon befürchtet.
Daher ärgere ich mich nun auch, dass ich das erste Gerät nicht behalten habe. Der optische Fehler durch den Spalt wiegt nicht so schwer wie der lapperige Mechanismus. Beim ersten saß der Slider fest in seiner Position und konnte nicht durch leichtes antippen links und rechts verschoben werden.
Ich hätte gerne ein Android-Handy ohne Slider ... aber ohne Tastatur komme ich nicht klar. Habe ich nun 6 Monate versucht. Ein Handy mit Formfaktor wie Palm Centro oder Pixi und Android ... das wär's! Von Motorola soll ja sowas kommen ... aber Marktstart in Europa steht noch in den Sternen.
Wie gesagt, das X10-Mini-Pro finde ich an sich gelungen. Ich würde auch gerne einen höheren Preis zahlen, wenn die Verarbeitung stimmt.
-
WordPress Guru
- 03.08.2010, 07:54
- #19
ja die hardware tastaturen sindwas ganz tolles.. war mehr als positiv überrascht als ich das gerät dann in der hand hatte - vom itouch & x10 her bin ich ja einiges an software lösungen gewöhnt, hab mich ja durchprobiert.. aber die hardwaretastatur ist immer noch die angenehmste- wenn auch ned immer die schnellste
-
Bin neu hier
- 03.08.2010, 09:42
- #20
hallo,
bei meinem mini-pro ist die linke untere ecke auch etwas höher als die restlichen. ich denke das ist ganz normal... wenn ich die tastatur ausfahre, sehe ich, dass es im bereich der "q", "w"-tasten eine leichte erhöhung gibt (nur bei mir so?). Ich denke, das könnte der grund für den kleinen "spalt" sein. Oder vllt liegt es daran, dass die slider-mechanik immer etwas gespannt ist und deshalb das display-teil etwas nach oben gedrückt wird.
wie auch immer, ich finde es sollte einem nicht stören. in der handhabung gibt es dadurch sicher keine nachteile und optisch wärs mir ohne diesen beitrag gar nicht aufgefallen...
mfg
Ähnliche Themen
-
Problem mit X10 mini pro
Von Pebbles im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.03.2012, 00:56 -
X10 Mini Pro Erfahrungsbericht
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.06.2010, 10:50 -
Multitouch beim kleinen X10 Mini (Pro)?
Von vygi im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.03.2010, 18:35 -
Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.03.2010, 11:28 -
Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.02.2010, 02:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...