Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 14.09.2010, 07:41
- #1
Hallo,
habe mir aus dem Market FileExpert installiert. Wollte damit zugriff auf auf Samba und Windows Shares erreichen und zum anderen einen FTP-Server. Aber irgendwie passt das nicht so recht. Bei aktiverten WLAN, X10mp mit dem AP verbunden, kann ich nicht auf den FTP von FileExpert zugreifen und beim dem Versuch "Search Anoymous SMB ..." klappert FileExpert Ip's aus dem Bereich 10.0.0.x ab. Kann das sein das ich der Software irgendwo mitteilen muss welchen Netzadapter oder welchen Ip Bereich verwendet werden sollen?
Gruß Dr L.S.
-
WordPress Guru
- 14.09.2010, 09:33
- #2
ich schaus mir nacher an ^^
-
Bin neu hier
- 14.09.2010, 10:20
- #3
Da sag ich mal Danke im voraus.
Wenn man den FTP Server in FileExpert stopt und startet erscheint auch eine Statusmeldung mit den FTP Daten unter anderem auch die IP (10.0.0.1)
-
WordPress Guru
- 14.09.2010, 11:17
- #4
10.0.0.1?
würde das nicht heissen du bist der der erste im netzwerk?
ich kenn deine ip config ned aber die nummer 1 sein ist zumindest unüblich ^^
nun denn
habs grad eben gecheckt bei mir gehts
hab serveradresse, benutzernamen & pw + port in filezilla eingegeben & auf verbinden geklickt & war sofort bereit
voller zugriff auf die sdkarte vom pc aus
was anderes ist das smb suchen..
hier empfielt es sich wohl die ip des zielrechners manuell zu ermitteln & einzugeben..
denn das suchen-feature ist mehr schlecht als recht programmiert.. so fängt er bei x.x.x.1 an zu laufen & wird sich wohl bis 255 hochhanteln bis er eine antwort kriegt bzw generell bis er bei 255 angelangt ist & die antworten werden dann gespeichert
ausserdem informiert er dich darüber, dass pcs, die in eine domain eingegliedert sind so nicht gefunden werden können (domain nicht gleich workgroup)
edit: nachdem er nun auch alle 255 ips innerhalb der von mir verwendeten subnetzmaske abgesucht hat hat er auch meinen pc mit freigaben entdeckt.
ich kann auf daten zugreifen, kopieren hab ich noch nicht probiert, ist mir zu langsam ^^
generell ist smb ein sehr aufwändiges protokoll, das so seine liebe mühe mit etwas langsameren netzwerken bzw geräten hat ^^
aber funktionieren tut es.
-
Bin neu hier
- 14.09.2010, 12:02
- #5
Danke für deine Mühe. Bin der Sache mal nachgangen, vermute mal das Problem liegt am Access Point von D-Link oder dem DHCP Server. Hatte erst gedacht das diese 10.er Adress was mit dem Mobilnetz zu tun hat aber die bekommt das Handy erst bei der WLAN verbindung.
-
WordPress Guru
- 14.09.2010, 12:42
- #6
die 10.x.x.x ist privat ip range, hat nix mit deiner rmnet0 schnittstelle zu tun.
er verwendet sicher die tiwlan0 schnittstelle
frage ist: bist du im selben subnetz?
wenn nein kann das probleme machen.
du sagst du gehst über einen accesspoint? sicher, dass es kein normaler router ist? ^^
ist der zu erreichende pc am selben accesspoint eingegliedert oder hängt der evtl an nem ganz anderen gerät die untereinander verbindung haben?
wenn ja kann dir auch das probleme bereiten
smb direkt eingeben schon probiert? funktioniert?
-
Bin neu hier
- 14.09.2010, 13:15
- #7
Das lag am Router. Jetzt verteilt die sinnvolle IP-Daten und schon klappts
....Manchmal liegt die Lösung so nahe doch man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...