Ergebnis 1 bis 20 von 59
-
WordPress Guru
- 10.10.2011, 00:10
- #1
Hallo Community
Da das Ray nun schon erhältlich ist denke ich ist es an der Zeit erste Erfahrungsberichte zu posten.
Auf mich macht das Ray einen sehr hochwertigen Eindruck, es hat genau das richtige Gewicht um das Gefühl von Qualität zu vermitteln, ist äusserst präzise Verarbeitet & lässt hier kaum Wünsche offen.
Das Display ist für die Hochformat QWERTZ ein wenig schmal, was es relativ schwierig macht zu tippen, sowohl quer gehalten wie auch mit t9 Phonetastatur welche man in den Einstellungen umstellen kann ist es aber kein Problem.
Der Digitizer ist äusserst präzise & erkennt bis zu 10 Finger - ich muss allerdings erwähnen: 10 Finger auf dieser Fläche bedeutet dass man keine Sicht mehr aufs Display hat..
Die Sprachqualität ist klar und deutlich, nicht zu blechern & auch nicht dumpf. Laut ist es auch durchaus - einem Ausseneinsatz steht von dieser Seite nichts im Wege.
Generell eignet sich das Ray sehr gut auch mal im Sonnenschein Tätigkeiten zu verrichten - der Screen bleibt hier selbst bei direkter Sonneneinstrahlung zumindest lesbar (ausser da wo das Glas die Sonne direkt reflektiert natürlich).
Das "Zero-Gap" Display (das dem Namen nach direkt am Glas aufliegt) ermöglicht auch bei größeren Winkeln noch ein Erkennen der Anzeige - die Farbwiedergabe ist LCD typisch aber nicht übermäßig Blickwinkelstabil.
Die Pixeldichte des Displays ist so hoch, dass das Auge sich mit dem Scharfstellen schwer tut wenn man Nahe genug rangeht um einzelne Bildpunkte sehen zu können.
Eine interessante Neuerung ist mir aufgefallen: so bietet das Ray eine "Stromspar" App. Mit dieser App kann man einstellen was mit erreichen einer bestimmten Akkuprozentzahl mit gewissen Einstellungen passieren soll, wie etwa:
- Displayhelligkeit
- Wlanstatus
- Synceinstellungen
- ..uvm
Negativ ist mir bisher nur die Kameraleuchte aufgefallen, bei den anderen Xperias fungiert diese als Blitz, hier irgendwie nur als Leuchte. Ob dieses Feature nachgereicht wird ist unklar.
Ansonsten unterscheidet sich das Ray Software seitig nicht von den anderen 2011er Geräten von SE, was der Update Politik geschuldet ist & sich bis jetzt sehr bewährt hat. Denn auch das Ray wird wie das Arc, Arc S, Neo, Neo V, Mini, Mini Pro, Live, Pro & Active regelmäßige Updates von SE erhalten, die bisher etwa 1/Monat kamen (für freie Geräte) & Verbesserungen sowie Bugfixes brachten.
TBC
-
- 17.10.2011, 12:51
- #2
Was die Berichte zum Empfang und der Qualität angeht, ich habe Gelegenheit gerade einmal ray und arc nebeneinander testen zu können.
im arc zeigt es mir eine Signalstäre von -79 dBm - 17 ASU an im t-mobile Netz,
das ray zeigt -83 dBm - 15 ASU an im t-mobile Netz.
Wie sind denn diese Unterschiede zu bewerten?
Außerdem viel mir bei meinen Testanrufen das deutlich hörbare GSM Rauschen und Zirpen auf, welches ich im Vergleich beim arc kaum wahrnehme.
-
WordPress Guru
- 17.10.2011, 13:05
- #3
hmm das GSM Rauschen hatte ich noch nicht hier, dazu kann ich nichts sagen. 4dBm sind nun nicht der monster unterschied, ich werd das bei mir mal testen, hab ja beide geräte hier liegen.
-
- 17.10.2011, 13:08
- #4
Was sagt denn der/das ASU aus?
Ich habe das Rauschen beim Anruf der T-mobile Hotline festgestellt, da kommt ja am Anfang immer ein Sprachcomputer, wo man ganz gut ein bisschen mit testen kann...
-
WordPress Guru
- 17.10.2011, 13:12
- #5
-
- 17.10.2011, 13:50
- #6
Danke! Sehr hilfreicher Beitrag, das bringt Licht ins Dunkel...
-
WordPress Guru
- 17.10.2011, 16:40
- #7
Also ich habe nun meine Telering Testkarte benutzt um die beiden Geräte zu vergleichen (Arc & Ray).
Meine Messungen sind dabei nur 2dBm auseinander - zugunsten des Arc
-85dBm 14ASU Arc
-87dBm 13ASU Ray
Nun habe ich auch noch meine Everyday Use SIM von A1 benutzt. Diesmal im Xperia Pro.
-69dBm 22ASU Pro an selber Stelle wie die beiden anderen Geräte
Ich kann also nicht umher festzustellen dass das Gerät selbst weit weniger Einfluss hat als die Netzwahl.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2011, 16:52
- #8
man muss auch die bauform der antennen beachten... da die nicht perfekt omnidirektional sind kann es sein, dass beide handys parallel in der einen position den selben empfang haben, in einer anderen das Arc und wieder in einer anderen das ray besseres signal bekommt...
vor allem werden beim ray in bestimmten positionen sicher auch die alu rahmen inen spürbaren einfluss haben....
-
- 17.10.2011, 19:39
- #9
Danke für die technischen Infos! Ich werde jetzt gleich mal das ray noch mit einer anderen SIM karte auf das schon beschriebene GSM Rauschen hin testen, evtl. ist es ja ein Montagsgerät
-
Bin neu hier
- 19.10.2011, 11:19
- #10
... hab das gute Stück erst seit gestern und kann die positiven Ausführungen der Vorredner nur bestätigen.
Die Größe ist natürlich ein Hauptargument; momentan gibt's wohl keinen Androiden, der auf so wenig Volumen so viel aktuelle Technik verpackt. Das ray ist endlich mal wieder ein Gerät mit Abmessungen, die man ernsthaft als "Handy-Format" bezeichnen kann. Das zierliche Teil passt in jede Hosentasche, ist schön leicht, flach und daher völlig unauffällig und angenehm dabei zu haben.
Trotzdem findet man alles, was bisher den wesentlich größeren Modellen vorbehalten war. Das Display ist kristallklar, hell, sehr kontrastreich und liefert trotz der geringen Größe eine super Auflösung. Die Reaktionen gehen flott, die Oberfläche ist vom Aufbau her für Android-Nutzer gewohnt - alles bestens. Auch wenn ich auf dem ray keine Spielfilme ansehen wollte, für die täglichen Aufgaben ist das kleine Display überraschend gut und absolut ausreichend. Natürlich ist die vollständige Tastatur speziell im Hochformat winzig und nur was für echte Feinmotoriker; so nebenbei in einer Hand mit dem Daumen lässt sich definitiv kein Buchstabe mehr zielsicher treffen. Also am Besten im Querformat tippen, da geht's einwandfrei.
Die 8MP-Kamera ist in diesem Segment bisher auch einzigartig und macht wirklich sehr gute Bilder. Das Spielchen mit der "Dauer-LED", die man bei Dunkelheit selbst ein- und ausschalten muss (das ray hat keine "normale" Blitzfunktion), empfinde ich als unzumutbar; ich hoffe, dass hier durch ein Update bald nachgebessert wird - ein automatischer LED-Blitz sollte bei so einem neuen Modell ja eigentlich zu machen sein.
Auffallend gut ist auch die Lautstärke und der Klang; allein beim Aussuchen der Klingeltöne bin ich schon fast erschrocken und habe erst einmal leiser gemacht. Trotzdem "krächzt" hier nichts rum; man kann tatsächlich auch ohne Kopfhörer recht gut Musik hören.
Zum Schluss möchte ich aber doch auf ein Manko hinweisen, das mich gleich nach der ersten Inbetriebnahme schon fast zur Rücksendung veranlasst hätte:
der primitive Plastik-Akkudeckel!
Das Ding passt in keinster Weise zu dem sonst so hochwertigen Eindruck des ray, zumal die winzigen Plastikzungen schon beim ersten Verschließen erst nach ein paar verzweifelten Versuchen vollständig eingerastet waren - ein absolutes "no-go"! Für Leute, die diesen Deckel oft öffnen müssen, um z. B. die Speicherkarte zu entnehmen oder vielleicht mit einem zweiten Akku arbeiten, kann es nur eine Frage der Zeit sein, bis das Teil nicht mehr richtig hält, und dann kann wohl nur noch Tesa helfen - nein danke!
Ich werde diesen Punkt jedenfalls in den nächsten Wochen sehr genau beobachten und dann entscheiden, ob ich das ansonsten so ansprechende Handy behalte oder zurück schicke.
-
WordPress Guru
- 19.10.2011, 15:44
- #11
hmm also zum akkudeckel muss ich auch noch was sagen.
ja der is etwas seltsam. er sitzt fest wenn man weis wie man ihn aufdrücken muss:
erst die 2 schnapper oben bei der kamera eindrücken, mit dem finger dann nach unten fahren & die 2 in der mitte festdrücken & am schluss den 1 (!) in der mitte der unterseite festdrücken.
macht man dies so hat das Gerät einen festsitzenden Akku der auch bei öfterem abnehmen nicht ausleiert.
Ich kann mir jedoch gut denken, dass es bei falschem behandeln schnell kaputt geht, was sicherlich nicht im Sinne des Benutzers ist.
-
Bin hier zuhause
- 19.10.2011, 16:23
- #12
[QUOTE=Minneyar;1217450]hmm also zum akkudeckel muss ich auch noch was sagen.
QUOTE]
Genau dieser Punkt ist mir bei der ersten Inbetriebnahme auch negativ aufgefallen.
Dazu kommt was ich schon in meinem Review geschrieben habe, das ungenaue Spaltmass zwischen Akkudeckel und Gehäuse am unteren Ende auf der Schmalseite mit den Laut/Leise-Tasten.
Passt einfach nur ungenau
Aber deswegen zurücksenden kommt für mich nicht in Frage, zu sehr gefällt mir dieses Teil(kann ich in der CH gar nicht, da kein Rückgaberecht)
-
WordPress Guru
- 19.10.2011, 16:29
- #13
die meisten shops nehmen es aus kulanz dennoch zurück, wenn man freundlich ist.
aber zu den spaltmaßen, die passen bei mir absolut perfekt, kann ich euch versuchen nacher nochmal ordentlich zu fotografieren. wenn mein neues objektiv & die linsen ankommen bald mal hoffentlich auch in makronahaufnahme
-
Bin neu hier
- 19.10.2011, 17:56
- #14
Hallo Minneyar,
danke für die Tipps zum Akkudeckel. Ich hab's ja dann auch hinbekommen, allerdings erst nach ein paar verzweifelten Versuchen. Das Öffnen habe ich natürlich mit Gefühl ohne Probleme gemacht, aber beim Schließen dachte ich zunächst wirklich, das Teil wäre schon irgendwie kaputt gegangen.
Das ist auf alle Fälle keine gute Lösung; schließlich sollte man keine Bedienungsanleitung für das korrekte Öffnen und Schließen des Akkudeckels benötigen - das sollte "narrensicher" funktionieren und auch ein paar Jährchen unbeschadet überstehen.
Gleichwohl ist das Handy ansonsten wirklich super, und ich hoffe, mit diesem Makel leben zu können - ich möchte es ja selbst gerne behalten
-
Bin hier zuhause
- 20.10.2011, 05:48
- #15
Einfach mit dem Akku habe ich noch meine liebe Mühe. Nachts entlädt er sich so um 7%, trotz Flugmodus. Auch tagsüber geht der Akku oft ohne grosse Nutzung schnell in die Knie.
Also von 3-4 Tagen was da einzelne in Foren schreiben kann ich nicht reden.
Klar habe ich bisher nur etwa5x geladen. Bin ich im Market unterwegs scheint mir der Akkubedarf besonders heftig zu sein.
Habe nur sehr wenig Telefonate. Eher SMS, Market, Wetter Apps, Kalender, Apps testen usw. sind so meine hauptsächlichen Sachen, die ich mit dem Gerät mache.
-
Bin neu hier
- 20.10.2011, 08:46
- #16
... und jetzt kommt der Hammer:
ich habe mein ray vor 1 1/2 Tagen mit einem Akkustand von 78% ausgeschaltet; ich wiederhole:
AUSGESCHALTET!
Wir sprechen also nicht von Standby oder so, nein, ganz normal am Ein/Aus-Knopf das Handy runtergefahren - aus.
Heute Morgen wollte ich mich frisch und fröhlich mal wieder mit meiner neuen Errungenschaft beschäftigen. Also, einschalten, kurz Bootmodus abwarten und dann - ich traute meinen Augen nicht - Akkuwarnmeldung: 5% - bitte aufladen (sinngemäß)!
Also, ich hab ja schon Einiges an Handys gehabt und auch getestet (habe seit 2 Jahren ein geflashtes HTC HD2) und hierbei schon viel erlebt, aber das ist wirklich der Knaller! Kann mir jemand erklären, wie ein ausgeschaltetes Handy innerhalb von knapp 2 Tagen seinen Akku fast vollständig leersaugen kann? Nur als Zusatzinfo: der Akku wurde vor der ersten Benutzung ganz brav vollständig über Nacht aufgeladen und dann eben nur beim ersten Probieren bis auf 78% gemindert. Auch war das Handy nicht am USB-Kabel angeschlossen; ein Entleeren auf diesem Weg ist also auch ausgeschlossen.
Ich werde heute versuchen, diese Erscheinung noch einmal zu reproduzieren (also aufladen, dann ausschalten und wieder einen Tag liegen lassen); sollte dann wieder der Akkustand beträchtlich zurück gegangen sein, geht auch das Ray wieder zurück - die Rücksendeschachtel steht schon sehr griffbereit!
-
- 20.10.2011, 09:15
- #17
Krass. Kann das sonst noch jemand bestätigen? Klingt für mich wie wenn trotz ausgeschaltetem Handy eine Art Entladestrom geflossen ist. Ein Einzellfall oder ein Serienproblem? Gut, die wenigstens werden ihr Gerät so lange ausgeschaltet lassen, trotzdem sollte man das genau verfolgen. Woher stammt dein Gerät? Tausch sollte ja möglich sein...ich bin mir nicht sicher ob bei sowas auch der Akku das Problem sein könnte, nicht das Gerät selber.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2011, 09:47
- #18
also ich kann mit sicherheit sagen, dass das ray was hier ligt noch nach ner woche genau so viel akkustand hat wie als ichs ausgeschaltet habe.... vlt n paar prozentpunkte weniger aber kaum merkbar... seltsamer fall...
aber hast du nicht gesagt du hast es erst EINMAL geladen??? erst nach dem ersten vollständigen laden und dann entladen bis aufs letzte electron ist der akku voll kalibriert.... kann auch gut sein, dass die anzeige spinnt...
ist so als würde man nen vollen akku aus einem gerät, in ein anderes gerät packen wo der akku leer war... da aknns auch vorkommen, dass der volle akku als fast leer angezeigt wird....
hatte ich schon des öfteren
-
WordPress Guru
- 20.10.2011, 10:13
- #19
da muss ich tbd zustimmen, was man auch alles bemängeln kann am akku kann ich nichts aussetzen. & mein Ray liegt dank des für mich deutlich interessanteren Xperia Pro seit 5 Tagen ohne aufladen herum, immer mal wieder eingeschalten, gewyped (geht an qvert für videos ^^) & noch paar kleinigkeiten geschaut. aber der akku ist unverändert bei etwa 78%. Ich hatte mein Gerät übrigens 3 Tage im Dauereinsatz mit & es demnach auch brav eingefahren. Die Vermutung von TBD könnte also durchaus hinkommen.
Des Weiteren kann es auch manchmal vorkommen, wenn man sein Gerät neu flashed & den akku zu oft raus & rein gibt. Da du schreibst du hättest dies nicht gemacht wirds daran aber wohl ned liegen ^^
-
- 20.10.2011, 14:15
- #20
Ähnliche Themen
-
Erster Erfahrungsbericht vom Xperia Pro
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia ProAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.02.2012, 15:23 -
Reviews vom Xperia Ray
Von Äppler im Forum Sony Ericsson Xperia RayAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.10.2011, 15:53 -
Bilder vom Xperia Ray
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia RayAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.10.2011, 23:56 -
Erster persönlicher Erfahrungsbericht !
Von blackscorpion im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 32Letzter Beitrag: 14.07.2011, 10:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...