Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 14.05.2011, 01:32
- #1
habe heute erst die UOT Kitchen http://uot.dakra.lt/ entdeckt und bin natürlich total begeistert.
wenn ihr euch auf der startseite befindet clickt einfach auf kitchen... dann auf battery und "use this mod"
jetzt sollten auch die unbegabten englischsprecher merken worum es geht und was möglich ist!
ich wusste gar nicht das modden so einfach geworden ist. da kann man sich fast alle wünsche "kochen lassen". mal bei paypal vorbeischauen und den jungs ein bier ausgeben natürlich nicht vergessen
ich werde mir jetzt erstmal ne schöne akkuanzeige (wie in den x10 res-mod themes) machen und mich dann langsam weiter rantrauen.
für mich als "allesvergesser" und adb noob tut sich nun wieder die alte frage auf...
mit welchem befehl bekomme ich folgende dateien vom arc auf meinen pc?ANTWORT POST #2
framework-res.apk und SystemUI.apk
den befehl zum "zurückbefördern" könnt ihr mir ja auch noch dranhängen *lol*
notfalls mache ich das mit rootexplorer.
back to maintopic... ich finde uot kitchen ne super sache und da hier noch nichts zu dem thema erzählt wurde gehe ich mal davon aus dass es den meisten wohl auch noch unbekannt ist. da ich gerade erst anfange zu experimentieren werde ich wohl erst in den nächsten tagen ergebnisse vorzuweisen haben. wirkliche hilfestellung werden letzten endes wohl andere (zb.Minneyar & BlackDragon) geben müssen aber der anfang ist gemacht.
greetz Q.
-
WordPress Guru
- 14.05.2011, 06:27
- #2
Adb pull /system/app/SystemUI.apk
Adb pull /system/framework/framework-res.apk
(Wie in der FAQ beschrieben)
Runter kopieren is einfach, raufkopieren ned so ^^
Framework-res könnt ihr einfach mit root Explorer ersetzen, permissions ned vergessen.
Rw-r--r--
Systemui kopiert ihr erst mal in den /system/ Ordner. (!)
Dann UNBEDINGT permissions ändern. Erst wenn die permissions gesetzt sind kopiert ihr diese datei von /system/ nach /system/app/
Es sollte nun zu dauer-force-closes kommen - einfach rebooten (z.b. adb reboot)
Wenn ihr es richtig gemacht habt habt ihr was ihr wollt, wenn ned dürft ihr vermutlich an dieser stelle neu flashen.. daher IMMER Backup machen bei solch spielereien
!Achtung!
Nicht einfach blind die dateien von uot übernehmen, wir haben kein CyanogenMod sondern SE stock.
Die dateien sind höchstvermutlich inkompatibel.
Ihr könnt die Änderungen aber in die originale übertragen
Happy cooking
Greets von juelos Wohnzimmerfussboden in Basel
Mo
Sent from my LT15i using Tapatalk
-
- 14.05.2011, 13:04
- #3
es gibt bei der kitchen doch die möglichkeit seine eigenen systemfiles hochzuladen.
also die SE-stock dateien vom eigenen telefon zum kochen nehmen und es dürfte keine probleme geben.
sehe ich doch richtig oder? denn man kann ja "kitchen`s list" und "CM7 theme" getrost links liegen lassen.
wenn ich meine eigenen stockdateien nehme kann ich die gekochten einfach übernehmen denke ich mal
und bin somit auf der sicheren seite!? wobei "sicher" ein dehnbarer begriff ist^^
-
- 14.05.2011, 13:21
- #4
ich habe mir jetzt nochmal die FAQ angeguckt aber meinen fehler trotzdem nicht gefunden.
was mache ich hier schon wieder falsch? ich hasse ADB...
-
WordPress Guru
- 14.05.2011, 13:49
- #5
Exit
Exit
Du bist in der remote Shell, nicht mehr in der windows Shell
Das handy kennt adb.exe intern natürlich ned
Android file sYstem ist case sensitiv
Daher auch SystemUI.apk
Sent from my LT15i using Tapatalk
-
- 16.05.2011, 14:46
- #6
ich habe es nicht hinbekommen mit ADB wie ja fast immer...
aber mit dem rootexplorer gehts auch ganz gut. mache nun den gesamten vorgang mit ihm.
habe bis jetzt in der kitchen meine akkuanzeige verändert und die symbole der statusleiste.
bin noch am testen welche farben etc. am besten aussehen. bin natürlich auch einmal in der
endlos-bootschleife hängengeblieben und durfte neu flashen. war aber auch mein eigener fehler.
das mit den permissions ist halt sehr wichtig... *lol* ein kleiner einblick...
-
- 17.05.2011, 01:15
- #7
habe jetzt mein erstes selbst gekochtes "kleines theme" fertig.
enthalten sind folgende änderungen:
1. "CRT screen off animation" von den devs. das ganze sieht in etwa so aus...
euer bildschirm erzeugt beim abschalten den effekt eines alten fernsehers.
2. modifizierte akkuanzeige. sieht so aus...
3. komplette statusleisten icons für w-lan, bluetooth etc. in neongrün/weiß...
die SystemUI.apk und die framework-res.apk findet ihr im anhang (framework wegen der uploadgrößeregel hier im forum gezipt). wer nochmal ganz genau wissen will wie man es richtig installiert soll hier fragen. ist nämlich ganz einfach.
ich habe aber selbst noch ne frage...
kann mir bitte wer sagen in welchem verzeichniss die bootscreen animation beim arc sitzt bzw was ich in der kitchen auswählen muss damit diese fehlerfrei installiert wird? habe mich bis jetzt nicht ran getraut.
würde sie aber gerne noch einbauen...
ich flashe irgendwie so ungern...
greetz Q.
-
WordPress Guru
- 17.05.2011, 10:54
- #8
/system/media/bootanimation.zip
-
- 19.05.2011, 13:21
- #9
theme ist fertig. hab noch keine zeit nen eigenen thread hier zu machen.
kommt noch...
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1086234
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2011, 13:27
- #10
sieht nett aus
mir würden nur nen paar ganz kleine modifikationen reichen....
evtl screen off animation.... prozentanzeige für akku aber mit original battery symbol....Opera Mobile icon passend zum Xperia design also wie das telefon icon oder SMS icon...
-
WordPress Guru
- 19.05.2011, 13:34
- #11
du bist lustig ^^
screenoff is easy ^^
nur das original bat symbol darfst du selbst modden(wär ja ned so als ob ich ned schon mal angefangen hätte xD, war mir dann aber zuviel arbeit, gab wichtigeres
)
mach das & ich koch dir was du willst
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2011, 13:50
- #12
na wenn du mir das mit dem screen-off machen könntest reicht das schon.... nen Opera icon und battery solte ich noch selber hinbekommen hoff ich
-
- 19.05.2011, 14:18
- #13
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1057556
also in dem thread hier nimmst du vom ersten post die unterste angehängte datei...
das ist die original-framework .181 nur mit der screen off animation.
nimmst du die oberste dann hast du die batterieanzeige in % auch dabei.
ich würde an deiner stelle die original mit screen off nehmen und diese framework
zusammen mit deiner original SystemUI in die OUT-kitchen packen.
da machste nur noch die batterie und kannst selbst bestimmen wie die aussieht.
so ungefähr hab ich das gemacht. und wenn ich das kann dann du wohl erst recht... *lol*
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2011, 14:23
- #14
super vielen dank.... werd mich dann wohl doch mal damit beschäftigen
-
- 19.05.2011, 14:35
- #15
ich erkläre dir gerne noch wie du den hintergrund der menüs und des dialers änderst. ist ziemlich simpel. ja und das wars dann auch schon. denn wirklich mehr ist auch gar nicht mehr möglich.
Sent from my LT15i using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
OS Kitchen neu anlegen und einrichten Hilfe bitte
Von ronny2005 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.03.2011, 20:16 -
Hilfe! Wie nutzt man ADB zum Ersetzen einer Datei?
Von die_braut im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.01.2011, 14:05 -
[KITCHEN][28.03] HTC Android Basic Kitchen v0.30 - for Beginners [PC/MAC]
Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.03.2010, 09:53 -
[KITCHEN][21.03] HTC Android Basic Kitchen v0.19 - for Beginners [PC/MAC]
Von dremox im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.03.2010, 12:51 -
[Mac OS X 10.6] ADB Tools installieren, brauche Hilfe!
Von Darky im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.09.2009, 21:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...