-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Wenn du datenverbindung deaktiviert hast kommt immer diese hinweismeldung von android das ist normal...
keine ahnung ob man die abschalten kann ich glaube nicht :/
und bezüglich A-GPS solltest du nochmal unsere FAQ lesen zum Arc da ist das glaube ich beschrieben was das genau ist ;)
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Aus irgendeinem Grund fehlen auf Arc S wie auf Ray einige elementare Funktionen für Smartphone wie File Manager (oder Eigene Datei), Task-Manager, Voice Record und Notiz. Die anderen habe ich nachinstalliert. Für für Notiz habe ich auf die schnelle kein kostenloses und werbungsfreies App gefunden. Vorschlag?
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
KEIN androide hat die genannten funktionen vorinstalliert :) ist ja auch nicht das was ein smartphone ausmacht... in der regel wird auch kein file manager gebraucht als normaluser also überflüssig das bereits zu integrieren :)
Ein gutes Notizprogramm mit sprachmemos und einigem mehr ist Note Everything - kostenlos und glaube auch werbefrei
Wenn du was umfangreiches brauchst und auch sync services dann kann ich nur Springpad empfehlen oder auch Evernote...
auch wenn du schon Programme hast: Als Datei Manager kann ich persönlich nur den EStrongs Datei Explorer ans Herz legen. vom selben Entwickler gibt es auch den ES Task Manager und beide Programme arbeiten Hand in Hand zusammen
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Danke für den Tipp!
Ich bin wohl von meinem ersten Smartphone HTC Touch Diamond verwöhnt, auf dem solche Funktionen schon vorinstalliert waren. Diese sind auf Galaxy Tab (7") meiner Frau unter Android zufällig wieder verfügbar.
Xperia Arc S ist für meine Frau bestimmt, weil sie gerne immer ein Navi-System bei sich haben.
Leider funktioniert unsere gewohnte Navi-Software Navigon unter Android anders als unter Windows: Beim Starten wird ein kurzer Internetzugriff notwendig, so daß der Navi-Benutzer nicht absolut unabhängig vom Internet.
Die Tricks, die entsprechenden Check-Prozesse mit der Root-Berechtigung auszuschalten, sind mir zu kompliziert...
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
aso ja notizen gabs unter windows mobile standardmäßig das stimmt... andererseits sind alle weitern apps in der regel vom hersteller vorinstalliert ^^
und nen datei manager gabs auch nur bei windows mobile weils da noch nötig war... dort gibts keine dateibibliotheken und so... windows Phone 7 hat den auch nicht mehr
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
@ dryfang Betreff Navi
ich habe Sygic 8.24 und Aura 11.2.2 drauf, kannst auch IGo8 oder Primo nehmen, am einfachsten ist Aura zu installieren und auch Top, gibt es im gsmfree, mußt mal googlen.
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Danke für den Tipp!
Ich habe schon "Sygic Aura 3.0 Navigation V11.0.2" installiert. Mit der Versionsentwicklung blicke ich bei Sygic überhaupt nicht durch. Auf deren Website ist dies auch nicht klar. Zur Zeit habe ich damit noch Schwierigkeit, die Adresseneingabe direkt von Handy-Kontakt zu übernehmen. Das funktioniert bei Navigon auf Anheb.
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Deine Frau wird Dir schon sagen was sie am besten findet, lege ihr das Icon rauf und benenne es einfach in Navi um, Heimatadresse nicht vergessen, das sie nach Hause findet. grins
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Leider ist meine Frau keine "Hausfrau":-) Beruflich arbeitet sie auf dem Derivatemarkt. Hobbymäßig veranstaltet sie PS- bzw. Mode-Workshop. Vor kurzem ist sie mit ihrer Freundin nach Mailand gereist und dort ein Auto gemietet ...
---------- Hinzugefügt um 18:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:11 ----------
Bei Xperia Arc S vermiße ich die Möglichkeit, die im Telefon gespeicherten Kontakte auf PC zu editieren und zu aktualisieren. Bei Samsung Galaxy macht man das mit "Samsung Kies". Mit "Sony Ericsson PC Companion 2.0" kann man das nicht machen, oder?
-
Du kannst auf dem PC verschiedene PC Suiten nutzen... Sehr beliebt ist MyPhoneExplorer aber es gibt andere die nutzerfreundlicher aber nicht so umfangreich sind.
Das komfortabelste ist aber wenn du deine Kontakte mir Google oder Hotmail synchronisierst... Dann kannst du jederzeit am pc Gmail oder Windows Live Mail sogar als richtige Anwenung starten und deine Kontakte bearbeiten und die Synchronisierung läuft komplett automatisch im Hintergrund.
Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Danke für den Tip zu MyPhone Explorer! Es ist wirklich eine nette Freeware. Die wesentlichen Infos kann man damit editieren und mit Xperia synchronisieren. Nur die Gruppenordnung wird nicht zu Xperia übertragen und die Favoriten werden nicht berücksichtigt.
Irgendwie bin ich zu doof, den Speicherort der Kontakte im meinen Google-Mail-Accounts zu finden.
Mit der internetunabhängigen Navi-Software „Sygic Aura“ auf Xperia Arc S meiner Frau habe ich schlechte Erfahrungen gemacht: Alle 10 Min. blieb die Navi-Software für ca. 30 Sekunden hängen, während die parallellaufende Navi-Software Navigon auf meinem HTC einwandfrei arbeitete. Das haben wir auf den letzten 3 Fahrten hintereinander immer erlebt. Ich habe noch nicht herausgekriegt, ob der Fehler an der Software oder Hardware liegt.
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Navigon auf den Xperias läuft auf jeden fall tadellos das weiß ich da es mein Vater nutzt :)
ich brauch so selten navi da nutz ich Google Navi oder auf meinem alten X1 noch das gekaufte Navigon im notfall
was meinst du mit dem speicherort deiner kontakte im google account?
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
Navigon auf den Xperias läuft auf jeden fall tadellos das weiß ich da es mein Vater nutzt :)
Wie gesagt, benötigt Navigon beim Starten unter Android einen kurzen Internetzugriff und ist somit nicht internetunabhängig. In einem Netzloch hat man keine Navi mehr. Anyway, bei Gelegenheit werde ich sie unterwegs ausprobieren (mit meinem Galaxy Tab als WLAN-Rooter), um den Hardware-Fehler auszuschließen.
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
was meinst du mit dem speicherort deiner kontakte im google account?
Ich habe nicht heraus gefunden, wo Kontakte in meinem Google-Mail-Account gespeichert sind. So was ist bei allen anderen Mailbox-Software unter Mail gepecihert. Dort habe ich unter meinem Google-Mail-Account nicht gefunden.
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
mail.google.com -> einloggen -> unter GMail steht E-Mail & daneben ein kleiner Pfeil.
Da draufklicken & du kannst "Kontakte" wählen
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
vielen Dank für den Hinweis!
Was für eine sinnlose Spielerei! Ich kenne keine andere Mail-Software, wo man Kontakte bzw. Adreßbuch nicht direkt erblicken kann.
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
das ist ja keine software sondern eine mobile webseite :) und da hat man eben weniger platz... am PC hast du direkt Kntakte, kalender und mail auswählbar wie bei Outlook z.B.
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Ich hatte das arc s heute mal in der Hand. Mein Eindruck: verdammt, das läuft flüssig und das trotz singlecore. ich kenne noch das alte X10 und das Gehäuse war echt grottig. das arc s ist aber wirklich elegant, es ist schlanker und trotz Plastik wirkt es wegen der Oberflächenbeschichtung sehr wertig. Wirklich top, außer dem iPhone fällt mir momentan kein Handy ein, dass ich lieber in der Hand hielte, nicht mal das omnia7 und das fand ich schon ziemlich gut. 4,2" ist auch eine super Größe
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
dann los :D wir heißen dich gern als Xperia User willkommen ;)
allerdings kannst du dir bei so einer Optimierung vielleicht ausmalen, wie gut das Nozomi laufen wird mit der 3-fachen Hardware-Power :D
Allein ICS wird sowohl beim Arc S als auch beim Nozomi nochmal ordentlich schub bringen
-
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
dann los :D wir heißen dich gern als Xperia User willkommen ;)
allerdings kannst du dir bei so einer Optimierung vielleicht ausmalen, wie gut das Nozomi laufen wird mit der 3-fachen Hardware-Power :D
Allein ICS wird sowohl beim Arc S als auch beim Nozomi nochmal ordentlich schub bringen
Hab auch das ARC S, am Anfang hatte ich meine Zweifel wegen dem Singlecore, aber das Teil rockt.
Keine einzige Sekunde bereut.
Bin total auf ICS gespannt
:-)
mfg: Sini
Tapatalk (ARC S)
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Hallo zusammen
Habe das ARC S seit zwei wochen und bin auch voll begeistert ( mein erstes Android Smartphone )
gruss dani330ci
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Ich habe ein Mikro-HDMI-Kabel für Arc S gekauft und ausprobiert. Die Videos, die ich aus 1920x1080 Videos für Arc S auf 852x480 herunter konvertiert habe, sehen auf meinem 55“ HD-Fernseher auch von 4 Meter Entfernung nicht so scharf aus, wie auf dem Display von Arc S selbst. Ich habe das Gefühl, daß der HDMI-Anschluß von Arc S nicht die Auflösung seines Displays wiedergibt, ganz schweigen von 720p. Hat jemand eine Ahnung, über welchen Modus der HDMI-Anschluß von Arc S arbeitet?
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
720p, meine ich.
Aber es ist doch auch klar, dass ein Video, welches auf eine niedrige Auflösung konvertiert wurde, anschließend auch einem großen FullHD-Gerät bescheiden aussieht, es fehlen ja immerhin eine ganze Menge Bildinformationen. Ich meine: wenn das Video nur gering aufgelöst ist, kann doch das Arc es nicht wieder auf eine hohe Auflösung zurückbringen...
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
danke für die schnelle Antwort!
Ist der 720p-Modus Deine Vermutung oder hast Du welchen Hinweis gefunden?
Im Handbuch steht Nichts darüber. Es gibt auch keine Info-Anzeige über die aktuelle Auflösung, Bildwiederholrate und Datendurchsatz (in MB/s) wie bei meinem HD-Mediaplayer (Dune Base 3). Schon vom Preis her ist es wahrscheinlich zu viel gehofft, daß in Arc S ein guter Mediaplayer stecken könnte, der mehr als 100 Euro kostete.
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
also ich lege meine hand... nee schlimmer: mein Arc dafür ins feuer, dass es voll 720p video ausgibt... auf jeden fall mit der letzten firmware version 4.0.2.... davor wurde nur das 480p display hochskaliert auf 720p...
das merkt man auch daran, dass bei angeschlossenem HDMI das handy spürbar langsamer und träger wird weil er eine viel höhere auflösung berechnen muss... und wenn du videos in 480p hast muss das handy die auf 720p hochskalieren und das TV gerät diese 720p dann nochmal auf die native 1080p auflösung....
wenn du aber das video auf dem display anschaust ist doch klar dass die native auflösung gestochen scharf aussieht....
mach die videos direkt in 720p auflösung aufs handy... mp4 container, h.264 codec, AAC audio mit 128kBit Stereo und 3500 bis 4000kBit bitrate für video.... damit hast du super qualität und nutzt das Arc S dabei voll aus und hast bestmögliche qualität
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
also ich lege meine hand... nee schlimmer: mein Arc dafür ins feuer, dass es voll 720p video ausgibt... auf jeden fall mit der letzten firmware version 4.0.2.... davor wurde nur das 480p display hochskaliert auf 720p...
das merkt man auch daran, dass bei angeschlossenem HDMI das handy spürbar langsamer und träger wird weil er eine viel höhere auflösung berechnen muss... und wenn du videos in 480p hast muss das handy die auf 720p hochskalieren und das TV gerät diese 720p dann nochmal auf die native 1080p auflösung....
wenn du aber das video auf dem display anschaust ist doch klar dass die native auflösung gestochen scharf aussieht....
mach die videos direkt in 720p auflösung aufs handy... mp4 container, h.264 codec, AAC audio mit 128kBit Stereo und 3500 bis 4000kBit bitrate für video.... damit hast du super qualität und nutzt das Arc S dabei voll aus und hast bestmögliche qualität
Kann ich mich voll und ganz anschliessen :)
-
AW: Sony Ericsson Xperia ARC S - Neues Flagschiff vorgestellt
Stimmt, ich habe es gerrade gezielt getestet: Der HDMI-Ausgang von Arc S arbeitet tatsächlich im 720p-Modus. Der eingebaute Mediaplayer kann 1280x720 30p/s 5Mbit/s fast ruckelfrei abspielen. Ich bin beeindruckt! Jetzt muß ich nicht mehr mein Notebook überrall mitzuschleppen um meine 720p-Videos bei meinen Verwandten und Freunden zu zeigen.