Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 07.07.2011, 13:36
- #1
Bei Android-Hilfe gibts dazu nen großen Thread... äußert sich unterschiedlich. Bei manchen bricht bei der aktiven Nutzung des Internets die WLAN-Verbindung ab, bei anderen wie mir bricht die Verbindung wenn das Handy im Standby ist ab. Sehr nervig da man beim Aufwecken des Geräts immer warten muss bis es die Verbindung neu aufgebaut hat. Liegt übrigens nicht an bestimmten Routern, war bis jetzt in jedem Netz so.
-
- 07.07.2011, 13:43
- #2
Ja da hat er recht, zumindest das abrrechen im standby macht meins auch vor allem wenn es lange zeit ruht.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.07.2011, 13:51
- #3
Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
WLan-Einstellungen
Menü Taste
erweitert
Standby Richtlinie
Niemals.
Dann solltes im Standby aktiv bleiben. Das ist kein Bug sondern ne falsche Einstellung. Und das mit den fehlerhaften Verbindungen lag fast immer an manchen Fritzbox oder Linksys Routern.
Sent from my LT15i using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 07.07.2011, 13:54
- #4
so schlau sind wir auch^^ die Verbindung bricht trotzdem ab, auch wenn "immer an" eingestellt ist. und wenn mein altes LG GT540 in der Lage ist, mit jedem Router ne stabile WLAN-Verbindung aufzubauen, sollte das das Arc doch erst recht können, oder nicht?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.07.2011, 13:59
- #5
Haste das mal verstellt und dann wieder auf niemals gesetzt? Versuch das mal. Kann ja nicht sein da meins und auch die von allen die ich kenne IMMER im WLan bleiben egal welches netz. Liegts vlt an ner branding Firmware? Wobei das hier etwas OT ist. Gib mal link zu dem android Hilfe thread bitte.
Sent from my LT15i using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 07.07.2011, 14:04
- #6
Mein Arc hat kein Branding und die neueste FW ist wie du siehst auch drauf.
Hier der Link: klick mich
-
Gehöre zum Inventar
- 07.07.2011, 14:12
- #7
Ok den hatt ich eben gefunden und komplett gelesen. Und ich sehe da nur Probleme mit ein paar Fritz Box Modellen, einem Motorola Router und einem Linksys. Sonst nichts generelles. Also ein Arc Fehler ist das sicher nicht direkt da ja alle anderen Router zu funktionieren scheinen. Andersrum kann man auch nicht drauf schließen dass es am Handy Liegt wenn ein anderes am Selben Router funktioniert. Mein P1i geht auch nicht am Linksys. Das Handy findet zwar das w-lan aber kann nicht verbinden aber mit dem.geschwistermodell meines routers mit fast identischen Daten nur mit USB funktioniert es. Liegt also auch am router und nicht am Handy.
Sent from my LT15i using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 07.07.2011, 14:14
- #8
Hmm habe jetzt mal die Richtlinie auf "wenn Bildschirm sich abschaltet" gestellt (nicht wieder zurück!) und siehe da - das WLAN bleibt an ein Wechsel auf mobile daten findet nicht statt. Möglich, dass die Punkte vertauscht sind?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.07.2011, 14:32
- #9
Kann egtl nicht sein ist bei mir ja zb auch nicht. Aber ich werd das gleich mal verschieben ist hier zu OT
Sent from my LT15i using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Probleme mit dem WiFi-Router
Von andste72 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 12.06.2012, 10:38 -
Probleme per WiFi und Browser auf das HD2 mit Android zugreifen
Von FreakZ1 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.05.2011, 19:58 -
Verwaltung WLAN Netze [Umgang mit mehreren WLAN Routern]
Von okiwankenoki im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.01.2011, 08:37 -
Gerücht: Google Nexus S kommt in manchen Ländern nur mit LCD-Display
Von Nico92 im Forum Google Nexus SAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.12.2010, 11:56 -
Softbar bei manchen Custom ROM macht probleme
Von kavabunga im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.04.2010, 15:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...