ach leute erst mal motzen, dann überlegen ^^
Denkt nach, ICS wurde schon als suboptimal bezeichnet.
Nun kommt JB mit Project Butter und braucht nochmal deutlich mehr -> schlicht und ergreifend ein Hardwarelimit.
Druckbare Version
ach leute erst mal motzen, dann überlegen ^^
Denkt nach, ICS wurde schon als suboptimal bezeichnet.
Nun kommt JB mit Project Butter und braucht nochmal deutlich mehr -> schlicht und ergreifend ein Hardwarelimit.
Was mich mehr nervt ist das der Super selbst angegebene perfekte Partner das MW 600 am Windows Phone (LG) besser funktioniert als am Arc S, da sollte Sony doch wirklich was nachbessern. - wenn das die Sony Definition von perfekt ist, dann Mahlzeit!
Sonys Antwort:
Das MW600 und das Xperia Arc s sind nicht vollständig kompatibel. Die Grundfunktion, wie das Übertragen des Sounds ist gegeben, jedoch nicht die Zusatzfunktion wie die Anzeige der Titel. Ob dies in einem kommenden Update möglich sein wird, können wir Ihnen leider nicht mitteilen.
jap und DAS ist eindeutig eigenverschulden seitens Sony. Gewisse bekannte Entwickler im Sony Bereich haben das ohne weiteres implementiert in Custom Roms. Warum dies Sony nicht tut (Die Informationsprofile für Titelübertragung zu integrieren) ist weder ihm noch uns bekannt. Wär ja ned so als ob Sie ned wüssten wies geht. Vl kostets was. KA.
Hat aber nichts mit der Tatsache zu tun, dass JB auf den 2011ern zwar lauffähig, aber nicht alltagstauglich machbar wäre.
Es zeigt einfach das Sony alte Kunden nichts wert sind anscheinend ... wie gesagt auch als Jahrelanger Sony(Ericsson) Kunde wird man so weggetrieben zur Konkurrenz und es wundert mich nicht, das Sony im Marktanteil kaum eine Rolle mehr spielt.
Auf der anderen Seite das Nexus S bekommt es, wusste nicht dass das mein Arc S technisch so gegen die Wand spielt, das es auf dem praktikabel ist.
K A warum das Gerät JB kriegt, denn es hat das selbe Problem wie die 2011er.
Das Problem ist einzig und allein der RAM, der mit 512MB für 2.3 akzeptabel dimensioniert war, nicht jedoch für ICS oder gar JB.
Google selbst gibt für ICS eine empfohlene RAM Größe von mindestens 1GB an.
Das Problem ist, dass Apps unter ICS deutlich mehr RAM in Anspruch nehmen als noch unter GB. Teilweise bis zu 1/3 mehr.
Jetzt waren schon unter 2.3 unter gewissen Umständen die Redraws des Launchers zu spüren, weil Apps zu groß wurden (etwa Browser wie Opera waren häuffig betroffen). Unter ICS verbrauchen aber auch diese großen Apps deutlich mehr Ram (eben ~1/3). Um ICS brauchbar zu machen hat Sony ja bereits eigene Integrationen wie Timescape etc als optional verfügbar implementiert, um für Diejenigen, die darauf verzichten können mehr RAM für den Rest des Systems bereitzustellen. ICS wird ausdrücklich von Sony NICHT empfohlen & auch von diversen Custom Rom Entwicklern nicht als optimal angesehen (FreeXperia z.B.).
Was macht JB nun anders?
Project Butter: die Verschnellerung des Betriebssystems, jeder will es, jeder findet es toll, alles endlich flüssig, reaktionsfreudig - und massiv zulasten der Ressourcen.
Der "Effekt" entsteht durch 2erlei Maßnahmen.
1) Ein Bild wird, um als Sauber und Ruckelfrei angesehen zu werden gepuffert. Es gibt bis ICS zwei Pufferspeicher, die die Größe der Bildausgabe besitzen müssen (liegen beide im RAM). Das kennt man auch von anderen 3D Anwendungen wie Spielen und nennt sich dort meist "Doublebuffer". Dieser ist jedoch nicht optimal, da immer 1 Puffer das Ausgabebild erzeugt und 1 Puffer das nächste Bild aufnehmen kann. Ist nun die Grafikkarte mit dem Puffer 1 schneller fertig als Puffer 2 leer da Bild ausgegeben, muss die Grafikkarte warten. Umgekehrt aber leider auch. Das ergibt dann das Gefühl von ruckeln. Eine Gegenmaßnahme die ebenfalls von 3D Anwendungen her bekannt ist ist "Tripplebuffering" (3fachpufferung). Laggs werden dahingehend eingedämmt, da immer ein volles Bild angezeigt wird, ein Bild bereits fertig gerendert ist und 1 gerade gerendert werden kann.
Aber genau das braucht auch um einen ganzen Puffer mehr Ram. -> noch mehr Ram Verbrauch unter JB, sowohl für das System als auch jede App.
Auch wurde die VSync Frequenz auf 60Hz angehoben, das sollte allerdings lediglich am Akku saugen, nicht am Ram
2) Die zweite große Neuerung betrifft die Predictions. Das System versucht "vorauszuahnen" wo die nächste Eingabe vermutlich stattfinden wird und kann somit deutlich schneller reagieren. Nun ist es allerdings nicht gerade Ressourcen schonend eine solche Routine Systemweit einzubauen, auch hier muss viel Information schnell verfügbar sein um den Effekt nicht gleich wieder zu killen -> mehr Ram Verbrauch unter JB.
Hinzu kommt noch Google Now. Das System werkt selbstständig im Hintergrund und versucht die Gewohnheiten, Hintergrundinformationen und nützliche kontextbezogene Details ohne gefragt zu werden bereitzustellen. (etwa Stauinfos wenn es nach 1 Woche gelernt hat wann man arbeitet) -> läuft, permanent, braucht Ram
Fazit: Lauffähig (aber nicht zwingend alltagstauglich). 512MB reichen auss ein nacktes JB ausführen zu können. Das wird auch der Grund sein, warum das Nexus S JB kriegt. Vermutlich sind dann jedoch nicht mehr allzuviel MB für andere Apps zur Verfügung, bzw werden mehr Launcher Redraws erscheinen. Dies macht jedoch in meinen Augen den eigentlichen Sinn von JB relativ zunichte, der Launcher könnte zwar schneller reagieren, muss jedoch öfter neu starten und brauch damit effektiv sogar deutlich länger.
Nun basteln andere Hersteller aber noch ihre eigene Oberfläche samt Diensten und Apps. Der Launcher von Sony ist zwar ein relatives Leichtgewicht (verglichen TouchWiz oder Sense), die Dienste wie Timescape & co jedoch nicht.
Und wenn sie sich unter ICS schon sehr schwer getan haben, so stehen sie bei JB nun vor einem noch größeren Problem. Unter ICS war schon kaum noch RAM frei ohne eine App gestartet zu haben. Ich persönlich störe mich vielmehr am ewigen warten auf den Launcher oder den Dialer, der Chatapp oder den Browser als an einer "älteren" Firmware.
-> lauffähig, aber nicht alltagstauglich
und eine Sache muss ich mal nebenbei anmerken....
einerseits motzen immer alle rum dass Support Mitarbeiter null plan hat und man denen nichts glauben kann.... und jetzt reiten alle auf EINER aussage auf FACEBOOK rum von EINEM Support Mitarbeiter der die Seite verwaltet....
noch ist es nichtmal sicher... und nichts wirklich offiziell...
@Mo
das mit dem double und tripple buffering hab ich ja verstanden aber wird der Pufferspeicher nicht eigentlich im grafikspeicher abgelegt? und der ist doch fest zugewiesen mit 128MB... da sollte doch vom normalen anwendungsram nichts verloren gehen....
recht hast du natürlich mit Google now und den predictions... ich seh ja schon wie viel ram SwiftKey verbraucht auf dem tablet gegenüber der original Tastatur... und die nutzen ja das selbe System... und Google Now könnte man theoretisch auch einfach entfernen.... so tief ins System dürfte das nicht integriert sein....
also theoretisch muss man sagen, wäre es schon möglich JB drauf zu bekommen auch MIT den stock Anwendungen... eben nur ein paar Einschränkungen im Funktionsumfang...
und wie gesagt bisher nur aussage eines Facebook-Support-Mitarbeiters... es stimmt schon, wenn Sony kein JB für die 2011er liefert wäre das definitiv nicht gut für das Image, da sie bereits bei den 2011ern versprochen haben, für mindestens 1,5 jahre Android Updates zu liefern.... was also für alle 2011er gelten würde...
Nur um das mal klarzustellen: mit der info oben wollte ich auf keinen fall meckern, mir sind die Hintergründe durchaus (wenn auch nicht so im detail wie von minneyar ausgeführt) bewusst. Besonders wenn man bedenkt,dass beispielsweise das desire hd, welches sogar über 1,5mal so viel ram verfügt wie das arc, noch nicht mal ics bekommt. Ich hab diese info halt im netz gefunden und wollte sie euch nicht vorenthalten. Dachte es wäre interessant.
Und auch wenn ihr recht habt, denn das meckern nervt echt tierisch (aber leider ist im deutschsprachigen Raum eine deutliche entwicklung hin zur meckermentalität zu verzeichnen), finde ich es trotzdem etwas nervig, wenn ihr jedes mal so explodiert. Besonders in diesem fall, wo ein sonst in diesen teilen des forums wenig aktiver nutzer, der also möglicherweise wenig ahnung von der materie hat und sich hier vllt informieren möchte, als einziger kritik übt...
Was ich damit sagen möchte: ich bin euch echt dankbar und hab echt viel von euch gelernt, aber in letzter Zeit nehmt ihr es mE etwas zu ernst. Der ton macht die musik. Vielleicht auch ein grund, warum das sonyforum in letzter zeit wie ausgestorben ist. Oder aber die Geräte sind doch gar nicht so schlecht, wie alle glauben, denn nur leute mit problemen beschweren sich oder melden sich hier zu wort... Falls sie nicht angst haben, angeschnauzt zu werden...
Seid mir bitte nicht böse, aber wollte meinen gedanken mal luft machen...
Gruß pbr
with LT26i
Und das zeigt dann letztendlich auch, dass alles geheule umsonst und verfrüht war... :-P
with LT26i
sehr schön :)
und wenn wirklich was draus wird ist das wieder ein zeichen dafür warum ich trotz diverser Probleme bei Sony bleibe ;)
Ja, wobei mir die kommen Modelle (Ion/GX/"Mint") auf den ersten Blick nicht wirklich zusagen....
Aber es wäre ein wichtiges Zeichen. Samsung, HTC und Co. haben die meisten Modelle mit ähnlicher Hardware nichtmal auf ICS geupdated, mit JB würde man sich da deutlich abheben.
ich hab jetzt mal Cyanogenmod 10 auf mein Arc installiert also Android Jellybean... ich kann aber mit Sicherheit sagen, dass auf der Hardware der performanceschub absolut nicht merklich ist...
und ich merke wieder einmal, dass ich mit nacktem android absolut nichts anfangen kann xD
naja CM10 ist doch quasi noch pre-alpha....einfach mal abwarten. Ich kenne ICS und JB auf dem Nexus S, was ja gleiche Hardware hat, und da ist er Unterschied deutlich merkbar.
Außerdem fand ich dass CM9 verglichen zu anderen ROMs eher schlecht lief. Hab auf meinem JJ's Hybrid laufen mit xArc Kernel und das läuft eigentlich ganz okay.
Und ich mag AOSP, das was einem nicht gefällt kann man ja leicht ändern :)
da hat ja jeder einen anderen Geschmack :) die meisten wissen ja dass ich nur auf stock Firmware setze im alltagsgebrauch und da sony die einzige hat die mir wirklich gefällt... ;)
naja mal abwarten ob sie JB auch für die 2011er bringen... schlecht wäre das sicher nicht... auf jeden fall nen großes plus fürs Image und ein a-tritt für alle anderen Hersteller :D
Ich denke da ähnlich wie beim XperiaBlog. Es wäre ganz schön blöd von ihnen die Aussage zurück zu ziehen und damit Hoffnungen zu schüren um dann doch kein einziges Gerät zu updaten. Weil dann gibt es gleich doppelt negative Schlagzeilen.
stimmt schon, nur so wie ich das verstanden habe wollen sie dennoch nur noch weiter prüfen und haben lediglich gesagt, dass sie derzeit "eruieren".
Und den Eiertanz bei HTC oder Samsung kennen wir bereits. Wäre Sony mit ihren Aussagen hin, Aussagen her also in "hochkarätiger" Gesellschaft. ^^
Hast schon recht aber die anderen haben nichtmal ihre 2011er Geräte auf aktualisiert wenn sie weniger als 1GB RAM haben... Sony schon. Über JB denken die anderen noch nicht mal nach... Das ist doch schon was wert... Und zumindest besteht die CHANCE dazu...
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
CM10 alpha gibts für die 2011er Modelle mal:
http://www.xperiablog.net/2012/08/06...eria-handsets/
hatte schon die Pre-Alpha drauf... werd die mal testen sobald mein Xperia S wieder da ist...
hallo fanboys!
nun, JB braucht auf den ArcS und Co geräten kein Mensch. Wenn die dinger dann nicht effizient arbeiten, bleibste lieber bei GB...
Hallo.
Neue ICS Firmware 4.1.B.0.587 ist draussen. Läuft insgesamt flüssiger als zuvor, insbesondere das "laggen" beim starten der Kontakte ist verschwunden. LED Notification funktioniert nun für unbeantwortete Anrufe (SMS geht immer noch nicht). Ich bin zufrieden.
Gruß,
Marco
Ich auch, vor allem kann ich wieder schnell in die Tel Anwendung.
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2
ok, ich hab's seit gestern auch
Gibt's da sonst noch etwas Neues?
PS: Frage am Rande: Ich hab immer mal wieder wenig Speicher. Wenn ich unter Einstellungen -> Apps nachsehe, wird ein Wert angezeigt mit +- 50 MB, der dann rasant ansteigt auf ca. 130 MB. Was hat das zu bedeuten? Das kenne ich erst seit dem Update auf ICS.
Gruß
Tronje
ICS differenziert zwischen dem gesamten belegten speicher und dem unverzichtbaren belegten speicher...
das heißt erstmal schaut es nur wie viel speicher wirklich belegt ist und wie viel frei wenn du in die anzeige gehst... dann fängt Android an app für app zu scannen um die speicherverteilung zu ermitteln... erst dann erkennt er wie viel speicher für den Anwendungscache jeder app belegt ist... wenn der speicher aber knapp wird, fängt android aber automatisch an den Cache speicher von apps zu löschen da es ja nur temporäre Daten sind die nicht zwingend gebraucht werden und bei bedarf neu erstellt.
kannst ja aus dem Playstore mal einen Cache cleaner laden und dein System bereinigen lassen... dann sollte das eigentlich auf ein Minimum reduziert werden
Hallo zusammen
Ich habe die neue ICS Firmware 4.1.B.0.587 jetzt seit etwa einer Woche auf meinem arc und kann dazu folgendes sagen: Mein subjektiver Eindruck ist, dass es alles etwas "flüssiger" läuft, besonders beim Scrollen fällt es mir positiv auf. Die Benachrichtigungs-LED funktioniert mit WhatsApp aber leider immer noch nicht.
Ausserdem habe ich jetzt ein neues "Problem", was mich wirklich nervt: Sobald ich das Handy aus- und später wieder einschalte (normalerweise über Nacht), ist der "Netzwerkmodus" von "Nur WCDMA" (meine Einstellung) zurückgesetzt auf "WCDMA bevorzugt". Da bei mir zu Hause der GSM-Empfang deutlich besser ist als UMTS, nervt es mich. Ist dies sonst schon jemandem aufgefallen?
Hast du denn zuhause kein WLAN? Wenn ja dann spielt das doch keine Rolle weil das nur die Datenverbindung betrifft. Die ist dann sowieso deaktiviert und WLAN verbraucht auch deutlich weniger Strom als eine Mobile Datenverbindung
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
Ich habe schon WLAN zu Hause und dies auch eingeschaltet. Aber es geht darum, dass ich dann beim Telefonieren (eingehende Gespräche) auf dem (qualitativ schlechteren) GSM-Netz bin. Und ausserdem stört mein arc dann die ganze Zeit das Radio und unsere Funk-Kopfhörer, weil es die ganze Zeit mit sämtlichen Antennen in der Umgebung kommuniziert.
Und da ich überall dort, wo ich mich für gewöhnlich aufhalte UMTS habe, möchte ich auf GSM gänzlich verzichten. Mit GB und der ersten ICS-Firmware (4.1.B.0.431) war dies auch nie ein Problem.
aso sorry hab das verdreht... dachte du willst zuhause dauerhaft im GSM bleiben und nicht im WCDMA um 3G abzuschalten....
hast du mit Wipe aktualisiert oder einfach als Update? ich werde das gleich mal checken bei mir
Das letzte Update habe ich ohne Wipe durchgefürt; das vorherige auf ICS mit Wipe.
ok habs auch mal ausprobiert ist auch bei mir leider so dass er auf WCDMA bevorzugt schaltet... is natürlich echt doof :(
Hallo Leute,
Es ist mein erstes Mal hier im Forum (ich hoffe, dass ich in meinem Beitrag gegen keine Regel verstosse). Naja, ich komme zum Punkt. Ich habe im Internet bereits über eine Stunde umgeschaut und nichts gefunden. Es geht um mein Xperia Arc, welches ich gestern (Schweiz) auf Android 4.0.4 aktualisiert habe. Alles lief gut bis auf Facebook. Bei meinem Handy tauchen ständig "pop-ups" mit der Nachricht "Unfortunately, Facebook has stopped" auf. Dabei ist Facebook gar nicht offen. Dies ärgert mich unheimlich, da ich Facebook neuerdings seit diesem Update ohne Root nicht deinstallieren kann (ich benutze Facebook oft, meine das mit dem Deinstallieren, weil ich eine Nuistallation probieren wollte). Noch wichtig zu erwähnen wäre, dass ich wegen einem schon langbekannten Problem keine Updates installieren kann.
Nochmals in aller Kürze:
1) Facebook "Unfortunately, Facebook has stopped" --> kein Update und keine Neuinstallation möglich
2) PLay Store lässt keine Updates zu (zu wenig Speicherplatz vorhanden, dabei habe ich sowohl intern als extern genug Speicher frei)
Ich bedanke mich schonmal im Voraus :D
Romarcosius
da hilft nur eins... Wipe des gesamten gerätes und alles neu einrichten... das klingt schon nach einem... OMGWTFBBQ-System was du hast bei dem alles der quere läuft :D
hast du jemals einen wipe bei einem Update gemacht oder immer Daten erhalten?
Vielen dank für diese sehr, sehr schnelle Antwort!! Ich habe leider keine Ahnung von "Wipe" das klingt aber nicht allzu einladen ;) Worum geht es im Wipe? Was meinst du mit Daten erhalten? Ich habe keine Sicherheitskopie (bewusst) angelegt und wüsste auch gerade nicht wie ich das anstellen müsste.
LG Romarcosius
---------- Hinzugefügt um 20:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:38 ----------
PS: Welche Probleme löst der Wipe? Beide? Oder nur das mit Facebook bzw. nur das vom PlayStore
Danke im Voraus
wipe bedeutet, das gerät komplett auf werkszustand zurück zu setzen....
gerade bei großen updates wie von Android 2.3 auf 4.0 sollte man das immer machen.... wenn es so radikale problebe wie bei dir gibt dann hilft in der regel ebenfalls nur ein kompletter reset...
am besten backup machen der wichtigsten Daten, dann an PC Compagnion hängen und aud Service klicken.... dann Software komplett neu aufspielen
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Mein einziges Problem ist im Moment, dass ich kein USB Verbindungskabel habe um die Daten zu sicher. Gibt es nicht eine App, mit der man (sei es mit Bluetooth oder mit WLAN) ein Backup erstellen kann? Sonst bleibt mir nichts anderes als ein neues USb Kabel zu kaufen :(
du hast doch das Ladegerät sicher noch oder? da ist doch ein USB kabel dran... du kannst auch im market nach backup Apps suchen die machen das Backup auf deine Speicherkarte... die wird beim Wipe nicht formatiert
ja, die gibt es. myPhoneExplorer. Im ersten Schritt allerdings musst Du den MPE Client aus dem Store auf Deine SE installieren und wenn das nicht geht nimm den angehängten. Dazu musst Du allerdings auch das Installieren aus fremder Quelle auf dem SE in den Einstellungen ermöglichen.
Dann installiere den MPE auf Deinem PC und mache eine Datensicherung.
1. Starte den Client auf dem SE
2. Wähle in den Einstellungen auf dem PC WLAN als Übertragungsart.
3. Synchronisiere
4. Gehe in das Menu Extras Sicherung Erstellen
probiere ich heute gleich aus!!!! Vielen Dank
Habe es endlich geschafft!!! Vielen Dank! Jetzt läuft alles wieder wie geschmiert. :D