Massives Ladekabel für ältere, lockere Handybuchse Massives Ladekabel für ältere, lockere Handybuchse
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Hallo zusammen

    Ich besitze seit fast 2 Jahren ein Sony Xperia z5 Compact.
    Die USB Buchse beim Handy ist leicht ausgelotscht.

    Mein Original Sony Ladekabel hält noch relativ gut, man sollte es aber nicht all zu fest bewegen.
    Vor ein paar Monaten habe ich bei Conrad ein zweites Ladekabel für das Geschäft gekauft. Die Marke ist mir nicht mehr bekannt. Bei diesem ist es jeweils ein rechtes versuchen bis das Handy erkannt wird und beginnt zu laden. Der Stecker sitzt sehr schlecht in der Handy Buchse.

    Jetzt meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrungen mit Ladekabel gemacht? Kennt jemand eine gute Marke, die auch bei Sony Handy`s gut sitzt?
    Wichtig ist mir, dass man mit dem Kabel Laden und auch übertragen kann.
    Ich habe auf Digitec geschaut, und da gibt es bei den meist Bewerteten öfters Negativ Bewertungen dass das Kabel bei Sony/Samsung schlecht hält.

    Anschluss: USB Standard auf USB Micro-B. USB Version spielt keine Rolle. Kann USB 2, oder 3(.1) sein.

    Vielen Dank!
    0
     

  2. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die "Festigkeit" der Verbindung von den Produktionstoleranzen abhängt.
    Der USB-Standard schreibt bestimmt Maße vor und es können Abweichungen in beide Richtungen vorkommen. Ein Kabel zu empfehlen, das generell strenger sitzt, ist meiner Meinung nach deshalb nicht möglich. Wenn du 4 Kabel der selben Firma kaufst kannst du 4 unterschiedliche Festigkeiten erhalten.

    Nach fast 2 Jahren dürftest doch noch Garantie auf das Gerät haben...vielleicht kannst du einen Garantieaustausch der USB Buchse erwirken.
    0
     

  3. Hallo skycamefalling und Danke im Nachhinein noch! Ich habe deinen Beitrag damals schon gelesen

    Trotz Garantie habe ich die Reparatur nun selbst ausgeführt.
    Grund: Ich habe vor ein paar Monaten LineageOS installiert und die Reparaturstelle von Sony Schweiz Handy hat einen eher schlechten Ruf und ich wollte darauf verzichten dass die nach der Reparatur meinen die Handygarantie ist futsch, bitte zahlen.

    Ich habe eine Original Buchse und auch gleich einen neuen Akku gekauft und eingebaut. Ist wie Tag und Nacht. Meega wie der Stecker mal gehalten hat

    Jetzt aber eine Frage: Weis einer wie die Sony Handy Rückseite verklebt ist? Es schein ja wie ein Silikon zu sein.
    Hier: https://shop.kaputt.de/p/sony-xperia...kcover-kleber/ könnte man ihn z.b. kaufen.
    Hat jemand von euch schon einmal ein Sony Handy auseinander genommen und wieder Wasserdicht gemacht?
    Danke für die Antworten.

    Falls es jemand interessiert:
    https://www.youtube.com/watch?time_c...&v=cBMxYINFyjo ein Video, wie ein Z5 Compact komplett zerlegt wird.
    Und nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen: https://www.idoc.eu/guides/de/sony/x...ladebuchse/306

    EDIT: OK, ich habe jetzt bei apfelkiste.ch Den Original Kleber nachbestellt... Hat sich also erledigt!

    Danke!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Massives Synchronisationsproblem mit Zune
    Von JohnOcean im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 19:31
  2. Massives Problme mit Android boot
    Von morpheus19 im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 14:40
  3. Massives Akku Problem mit Froyo Android
    Von ek-ak im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 21:20
  4. Massives Problem HD2
    Von Virusburn im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 19:33
  5. Massives Problem HD2
    Von Virusburn im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 05:26

Stichworte