Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
sivsert Gast
Diesen Eintrag habe ich gerade im Netz gefunden:
Aus Angst vor Patentstreitigkeiten: Microsoft macht Männchen vor Apple
Oder macht Microsoft schlicht alles richtig? Denn das Unternehmen hat laut IT-Blog Engadget beim iPad-Produzenten offiziell Lizenzen für bestimmte Bauweisen von Tablet-PCs beantragt. So kann Microsoft beim Bau seiner zukünftigen Surface-Tablets freier in Sachen Design und Funktionalität agieren. Ein Beispiel: Runde Ecken sind kein Problem. Konkurrent Samsung liegt genau wegen solcher Gehäusemerkmale in ewigen Patentstreitigkeiten mit Apple.
Ein cleverer Zug von Microsoft. Für das Unternehmen ist der Erfolg seiner nachgezogenen Windows-8-Tablets einfach zu wichtig, um durch Gerichte noch weiter ausgebremst zu werden.
Ich habe mir das neue Windows 8 mal angesehen und bin begeistert. Auch was WP8 angeht bin ich mehr als zuversichtlich, dass dies einschlagen wird.
Was sagt ihr den dazu? Findet ihr diesen Weg von MS richtig oder hättet ihr hier lieber noch eien Patentstreit?
-
- 15.08.2012, 08:36
- #2
Finde ich lächerlich von MS, wieso Lizenzen für die etwas zahlen das MS vor Apple hatte? Davon abgesehen hätte Apple beim Surface absolut null Chancen...und Metro ist alles andere als ähnlich zu iOS.
Abgesehen davon das man runde Ecken nicht patentieren, oder in ein Geschmacksmuster legen kann, da zählt das Objekt als ganzes und da hat Apple nun schon öfter mal verloren.
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
-
sivsert Gast
Ich denke es geht hier nur um Lizenzen, was das Design angeht.
Doch wir alle haben die Probleme, die Apple macht ja mitbekommen. Bestes Beispiel ist das Tab von Samsung was veröffentlicht wurde und 1 Woche nach Verkaufsstart hier in Deutschland durch das Gericht ein Verkaufsverbot bekommen hat. Das hat Samsung sicherlich ein wenig getroffen.
Da wird Microsoft wohl keine Lust drauf haben.
Außerdem denke ich, solange wie die Gesetze was Lizenzierungen angeht nicht dem heutigen Stand angepasst werden, dass die Lizenzierung der schnellste Weg wäre, die Produkte an die Leute zu bringen.
Also ich als Firma hätte keine lust, mich Monate wenn nicht sogar Jahre vor dem Gericht um ein abgerundetes Design zu streiten.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.08.2012, 08:54
- #4
Die Frage ist was Microsoft bezahlt hat. Wenn die nur ein paar Milli bezahlt haben. Was für Microsoft ja nen Witz ist, ist das deutlich professioneller sich so den ärger so von Hals zu halten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
sivsert GastDie Frage ist was Microsoft bezahlt hat. Wenn die nur ein paar Milli bezahlt haben. Was für Microsoft ja nen Witz ist, ist das deutlich professioneller sich so den ärger so von Hals zu halten.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.08.2012, 09:07
- #6
finde ich auch gut was MS macht.man weis ja nie was Apple so einfällt..evt haben sie dann die "gerade Linie" erfunden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
bodyiii Gast
Kann auch sein das der liebe Billy einfach sein Grld umlagert, weil er zuviel davon wieder hat. Sonst kommt noch der liebe US Staat und will ihn beschneiden. Warum sonst sollt man mit seinem engen Partner so witzlose Lizenzabkommen treffen. XD
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 15.08.2012, 09:29
- #8
Apple und MS haben etliche wechselseitige Patentabkommen. Und Apple wird sich hüten MS mit zu hohen Forderungen zu verprellen.
-
User61847 Gast
Das Ganze ist eigentlich logisch. Weder Microsoft noch Apple können sich einen gegenseitigen Krieg erlauben, sie sind quasi auch voneinander Abhängig und profitieren gegenseitig davon.
Apple darf aber Microsoft auch nicht kostenfrei etwas Erlauben/Überlassen, das wäre hinderlich im Streit mit Samsung und co.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.08.2012, 11:20
- #10
Was man einfach nie vergessen darf ist dass deshalb aktuell soviel vor Gericht passiert, weil hier die alte Computer-Garde (Microsoft, Apple) auf die alte Telefon-Garde (Samsung, usw.) trifft. Microsoft und Apple haben schon lange miteinander leben müssen und das hat dann irgendwann eben auch zu entsprechenden Verträgen geführt.
Ähnlich sieht das ganze ja mit den Telefonbauern aus. Nokia und Motorola haben auch miteinander Cross-Licensing-Abkommen.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.09.2012, 10:24
- #11
MS ist kein Garagenfabrikant. MS (auch wenn Apples Börsenwert zurzeit höher ist) ist DER Software-Mogul. MS wird schon wissen, was es macht.
-
- 02.09.2012, 18:39
- #12
Es gibt glaube ich ganz einfach Erklärung für Patentenkauf. Wenn ich mir die kommenden Geräte anschaue (Ativ S, Lumia 820/920, HTC Accord), haben alle die USB-Schnittschtelle unten in der Mitte (ENDLICH!!!! anständige Dockings). Das wird es besstimt sein und nicht die abgerundeten Ecken....
-
Bin hier zuhause
- 02.09.2012, 18:42
- #13
-
- 02.09.2012, 19:04
- #14
-
Bin hier zuhause
- 03.09.2012, 08:17
- #15
MS macht es richtig. Wird aber auch nen entsprechend niedrigen Preis bezahlt haben. Immerhin haben die 2 Firmen seit langem Lizenzabkommen. Genauso ist MS Investor bei Apple.
MS ist super aufgestellt derzeit. Wenn die das Surface RT noch zu nem günstigen Preis in den Markt drücken, dann seh ich keine Gefahr für den Erfolg. Die Apps werden dann schon kommen, weil die Entwickler dann Tablet und Desktop als Markt haben. Und schlägt Surface gut ein, wird W8 nachziehen. Weil der Consumer aufen Desk ja auch die Apps haben will. Ganz abgesehen davon werden die x86 Tablets im Businessbereich einschlagen. Hausinterne Software vom Desk aufen Tab nutzen. Der Traum eines jeden Aussendienstlers. Und Admins haben es leichter die Dinger ins interne Netz einzubinden.
---------- Hinzugefügt um 09:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:17 ----------
Wird auf jeden Fall spannend die Zukunft.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...