Nokia plant Windows Phone 7-Handys (Gerücht) Nokia plant Windows Phone 7-Handys (Gerücht)
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 68
  1. PepperRiot Gast
    Ich bin gespannt ob es sich bewahrheitet, denke mal stark an JA weil Nokia schön langsam die Alternativen ausgehen mit ihrem veralteten Symbian

    seht selbst...
    http://derstandard.at/1292462293420/...Handys?seite=3
    1
     

  2. 22.12.2010, 14:10
    #2
    würde mich nicht wundern
    nokia will eben mit dem veralteten symbian nicht noch mehr marktanteile verlieren
    0
     

  3. Dann mal sehen ob Sie den Schritt wirklich gehen
    0
     

  4. PepperRiot Gast
    WP7 würde es gut tun weil es immer noch genug Leute gibt die gerne ein Nokia Handy hätten.

    Die Hardware von Nokia ist ja sehr gut nur die Software leider nicht das würde sich mit WP7 ändern
    0
     

  5. Das würde Nokia bestimmt gut tun!
    Die Nokia Handys sind ja nicht schlecht nur die Software!

    lg
    0
     

  6. blau34 Gast
    Dann müsste Noia aber ein Phone bauen das den Anforderungen von Microsoft entspricht.
    Mindestens ! Wenn Sie in der zweiten Welle kommen, dann sollten die Phones besser als die jetzigen ausgestattet sein.
    0
     

  7. Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Dann müsste Noia aber ein Phone bauen das den Anforderungen von Microsoft entspricht.
    Mindestens ! Wenn Sie in der zweiten Welle kommen, dann sollten die Phones besser als die jetzigen ausgestattet sein.
    Ich denke schon, dass Nokia gleich gute oder bessere Geräte bauen, aber die Konkurents schläft nicht!
    0
     

  8. SinAStyler Gast
    Ich Zweifel das Nokia wp7 Handys bauen wird... Da sie ja mit Symbian ja einen guten Erfolg hatte.


    Symbian war ab der Version S60 5th immer schlechter geworden, bis Version S60 3rd war Symbian einfach nur klasse......

    Symbian 3 ist nur ein update von s60 5th so wie von 6 auf 6.5.

    Diese Handys hatte ich schon

    Eintrag ändern
    HTC HD7
    HTC HD2
    Nokia 6210i
    Nokia 6210 Navigator
    SE W810i
    SE W995
    SE T200
    Nokia 5300
    Nokia 5800
    Nokia X6
    Nokia 6210
    Benq Siemens S88
    0
     

  9. Ich glaube auch nicht das Nokia auf den WP7 Zug aufspringen wird.
    Den Schritt weg von Symbian hätten sie schon viel eher mit Android machen können aber Nokia hat gesagt das sie an Symbian festhalten wollen. Das ist wohl auch der Grund für stark sinkende Marktanteile.

    Wie SinA schon sagte war S60 3rd echt genial aber S60 5th nur eine billige Kopie für Touchscreens. Was man auch deutlich an der Bedienung merkt.

    Und das die Hardware gut und die Software schlecht sein soll kann man wohl heute nicht mehr so sagen. Das war vielleicht vor ein paar Jahren so. Heute sind es nur Plastikbomber mit einem Haufen Verarbeitungsmängel. Aber irgendwo muss der Preis für die Masse ja herkommen. Da nehm ich lieber HTC. Die Handys sind teurer aber ich brauch mir wegen der Verarbeitung keine Sorgen zu machen.
    0
     

  10. SinAStyler Gast
    Zitat Zitat von Zappelkäfer Beitrag anzeigen
    Ich glaube auch nicht das Nokia auf den WP7 Zug aufspringen wird.
    Den Schritt weg von Symbian hätten sie schon viel eher mit Android machen können aber Nokia hat gesagt das sie an Symbian festhalten wollen. Das ist wohl auch der Grund für stark sinkende Marktanteile.

    Wie SinA schon sagte war S60 3rd echt genial aber S60 5th nur eine billige Kopie für Touchscreens. Was man auch deutlich an der Bedienung merkt.

    Und das die Hardware gut und die Software schlecht sein soll kann man wohl heute nicht mehr so sagen. Das war vielleicht vor ein paar Jahren so. Heute sind es nur Plastikbomber mit einem Haufen Verarbeitungsmängel. Aber irgendwo muss der Preis für die Masse ja herkommen. Da nehm ich lieber HTC. Die Handys sind teurer aber ich brauch mir wegen der Verarbeitung keine Sorgen zu machen.
    Ich muss sagen das ich nur zu HTC gewechselt weil Symbian S60 5th im vergleich zu S60 3rd sehr schlecht sind, und die Apps waren auch nicht der Hit.
    0
     

  11. SinAStyler Gast
    Zitat Zitat von =mkZ= Beitrag anzeigen
    Ich bin gespannt ob es sich bewahrheitet, denke mal stark an JA weil Nokia schön langsam die Alternativen ausgehen mit ihrem veralteten Symbian

    seht selbst...
    http://derstandard.at/1292462293420/...Handys?seite=3
    Hier nochmal der ganze Beitrag


    Hersteller soll eigene Serie mit Microsofts Plattform entwickeln

    Nokia dürfte seit einigen Monaten in Verhandlungen mit Microsoft stehen. Wie der russische Branchenbeobachter Eldar Murtazin (via Forbes) berichtet, plant der finnische Handy-Hersteller eine eigene Serie an Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 auf den Markt zu bringen. Ins Gespräch sei man erstmals nach dem Führungswechsel gekommen, Nokia sei dabei an Microsoft herangetreten.

    Strategiewechsel

    Damit dürfte Nokia gegen das Scheitern am Smartphone-Markt ansteuern zu wollen. Die eigene Plattform Symbian konnte mit Neuentwicklungen wie iOS oder Android nicht mithalten. Aus Sicht Murtazins würde Windows Phone 7 den noch führenden Handy-Hersteller aber nicht aus der Misere ziehen können. Techblogger Julien Fourgeaud kommentiert, eine WP7-Serie würde nicht in Nokias Profil passen. Bislang habe man immer versucht, die Preise niedrig zu halten und auf Lizenzgebühren für Betriebssysteme zu verzichten. Kooperationen mit Microsoft gab es allerdings auch schon zuvor. Etwa bietet der Softwarekonzern die Office für Nokia-Smartphones an.

    Kein Android?

    Tatsächlich überrascht es, dass Nokia bislang noch keine Mobiltelefone auf Basis der kostenlosen und offenen Android-Plattform in Aussicht gestellt hat. Anstelle dessen versuchte man bisher mit dem Mobile-Linux Maemo bzw. Meego eine alternative zu Symbian zu stellen. Nicht nur würde man mit Android die Kosten niedrig halten können, auch würde man auf das schnellst wachsende System in der Branche setzen. Android-Entwicklerchef Andy Rubin meinte in einem Interview mit dem Wall Street Journal Anfang Dezember, er hoffe, der Konzern würde Android aufgreifen. Konkrete Hinweise darauf gibt es von offizieller Seite aber nicht. Derzeit stellen LG, Samsung und HTC WP7-Geräte her. (zw)
    0
     

  12. SinAStyler Gast
    Auf Spiegel.de gibt es auch einen Bericht zu wp7 auf Nokia.
    0
     

  13. 28.12.2010, 19:31
    #13
    Zitat Zitat von SinAStyler Beitrag anzeigen
    Auf Spiegel.de gibt es auch einen Bericht zu wp7 auf Nokia.
    Spiegel.de Bericht
    1
     

  14. SinAStyler Gast
    Bilder dazu habe ich auf faq4mobiles.de schon gesehen.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  15. 11.02.2011, 08:17
    #15
    Guckt, die Gerüchte über etwas unwahrscheinliches haben sich mal bewahrheitet, bald gibt es WP7 auf Nokia Geräten.

    It's happened. Former Microsoft exec and current Nokia CEO Stephen Elop has married his future and his past in the holy matrimony of a "strategic alliance." Windows Phone is becoming Nokia's "principal smartphone strategy,"
    http://www.engadget.com/2011/02/11/n...ndows-phone-b/

    Finde ich grossartig für beide Seiten.
    1
     

  16. 11.02.2011, 08:25
    #16
    Ich find's auch klasse. Wenn es Nokia schafft ein WP7 Device mit der Hardwarequalität eines Nokia E71 oder eines Nokia N8 zusammen zu basteln und dann noch Nokia Maps draufklatscht und die schnellen neuen OMAP Socs verbaut, dann wär das doch mal was!

    Aber abwarten. Keine Spekulationen...das führt ja bekanntlich zu nichts.

    Grüße

    Sent from my Omnia7 using Board Express
    0
     

  17. 11.02.2011, 08:29
    #17
    Ich Fonds auch gut, es bringt beide Unternehmen nach vorne!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  18. Hammer Hardware gekoppelt mit einem hammer Betriebssystem

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  19. Die Kooperation geht ja weiter als nur, dass Nokia Geräte mit WP7 herausbringt. Die Technologie von Nokia Maps wird z.B. vermutlich in Bing integriert werden (damit sollte da endlich auch in Europa was in die Gänge kommen bei der Navigation). Der Nokia Ovi Store wird vermutlich in den Microsoft Market integriert - Microsoft soll für die weiterbestehenden Symbian-Geräte jetzt auch Entwicklungswerkzeuge liefern - da darf man gespannt sein wie das enden wird.

    Bleibt Nokia seiner Hardwarequalität treu (geniale Kamera, etc.) - dann wird der Nachfolger meines Samsung wohl wieder ein Nokia
    2
     

  20. 11.02.2011, 09:03
    #20
    ...also ich finde das auch nicht schlecht. Am meisten amüsiere ich aber mich über die Kommentare bei "heise" in welchen die "Experten" wieder einmal sowohl Nokia als auch MS beerdigen....

    FTC
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gerücht: Microsoft eigenes Windows Phone
    Von Moritz im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 16:40
  2. Gerücht: HTC plant seinen eigenen App-Store
    Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 23:02
  3. Gerücht: Geräte mit Windows Phone 7
    Von Marco im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 06:11
  4. Gerücht: Windows Phone 7 ohne Multitasking
    Von juelu im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 18:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia windows phone 7

HANDY GERÜCHTE 2011

nokia wp7

neu nokia2012

nokia gerüchte 2011

windows phone 7 handys 2012

nokia windows phone 7 geräte

handy gerüchte

apps nokia 2012

nokia mit wp7

nokia win 7 phone geräte 2011

nokia wp7 geräte

gefahr bei handy gerüchte

gerüchte wp7nokia wp7 handys 2012wp7 gerüchte 2012nokia wp7 gerüchteKonzept eines Nokia-Handys mit Windows Phone 7nokia windows phone 7 forumfacebook weshalb bing mapswin phone 7 handys 2012nokia windows phone 7 vs omnia 7nokia win phone 7nokia mit windows phone 7nokia forum gerüchte 2011

Stichworte