Ergebnis 21 bis 40 von 68
-
- 11.02.2011, 09:04
- #21
-
root Gast
Für mich kommt Nokia nicht mehr in Frage, weder mit Symbian, noch mit Windows. Sie haben den Markt einfach vollkommen aus den Augen verloren und laufen allen anderen Herstellern hinterher. Da wird sich auch mit Microsofts Hilfe nichts daran ändern.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2011, 09:10
- #23
Also glaubt ihr das OVI-Navi kommt dann bald kostenlos für uns?
Wäre ein Supernaviapp
-
PepperRiot Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2011, 09:49
- #25
Soweit ich das verstanden habe wird Ovi Maps (das war ja früher mal Navteq bevor Nokia sie gekauft hat) in Bing integriert werden - inwiefern Bing da außer den Kartendaten aufgebohrt wird, wird sich zeigen müssen.
Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass es mir um Symbian schon auch leid ist - das UI war nicht mehr auf dem Stand der Zeit, das geb ich gerne zu - aber von seinen Funktionalitäten und auch dem internen Systemdesign her ein echt gutes Stück Software.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2011, 10:03
- #26
"Bei den Online-Diensten soll es ebenfalls eine enge Zusammenarbeit geben. Nokias Ovi Shop für Applikationen wird mit seinen Inhalten in den Marketplace von Microsoft integriert, Nokias Ovi Maps soll in Bing und Adcenter aufgehen."
gefällt mir!
quelle: http://www.20min.ch/digital/dossier/...remse-24077134
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2011, 10:17
- #27
Live-Stream Pressekonferenz (englisch): http://www.microsoft.com/presspass/p...liveevent.aspx
-
- 11.02.2011, 10:21
- #28
Es zeigt sich auf jeden Fall recht eindeutig, wer als Gewinner und wer als Verlierer dieser Allianz gesehen wird:
Der Aktienkurs von Nokia ist um ca. 10 % gefallen http://www.wallstreet-online.de/aktien/Nokia-Aktie, Microsoft um 1 % gestiegen http://www.wallstreet-online.de/aktien/Microsoft-Aktie.
Wenn die Börsen in den USA öffnen, könnte diese Tendenz noch drastischer ausfallen...
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2011, 10:30
- #29
Nicht schlecht, da kommt Nokia wieder ins Spiel... Ich mag ihre Geräte, dass N8 übrzeugte mich sowohl von der Hardware, als auch vom Design her... Symbian kam für mich aber nicht mehr in Frage und so habe ich mich für ein WP7 Gerät entschieden.
-
- 11.02.2011, 11:34
- #30
Ich stimme dir zu, dass Nokia den Markt aus den Augen verloren hat.
Aber im Prinzip nur, weil ihr Betriebssystem einfach (ich sage es jetzt mal so wie es ist) "Schrott" ist. Zu langsam, zu langweilig, zu oldschool.
Hardware-technisch sehe ich aber Nokia noch immer ganz weit vorne.
Ein Nokia-Device ala N8 mit WP7 wäre schon ein Zuckerschlecken.
Abwarten, solange bin ich mit meinem Mozart zufrieden.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2011, 11:44
- #31
Diese Zusammenarbeit erzeugt in der Schweiz fast so ein grosses Medienecho, wie wenn Steve Jobs ankündigt, dass er ankündigen wird etwas anzukündigen; und das will was heissen!
Die haben sogar was in den Nachrichten auf DRS erwähnt
Und Blick hat sich auch schon eine Meinung gebildet:
Ist das wirklich die Rettung?Bei verschiedenen Handy-Experten hat «Windows Phone 7» allerdings gute Noten bekommen – für eine Microsoft Handybetriebssystem.
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/...crosoft-166466
-
- 11.02.2011, 12:37
- #32
Die Katze ist aus dem Sack!
Quelle: http://www.gsmarena.com/nokia_embrac...-news-2314.php
Auch wenn die Kommentare unter der Quelle recht einseitig gegen diese Zusammenarbeit sind, bin ich dafür!
Ich war über Jahre (seit dem Nokia 6600) großer Nokia bzw. Symbian Fan. Hatte dann noch mehrere andere
Symbians (N80, E65...). Aber spätestens mit dem iPhone war für mich das Ende mit Nokia eingeläutet.
Habe dann später noch kurzzeitig mal ein N97 und jetzt das N8 getestet. Die Handys quellen über vor Funktionen,
aber durch die (meiner Meinung nach) steinzeitliche Oberfläche und Struktur des OS ist das Unternehmen für mich gestorben.
Darum ist das für mich eine großartige Neuigkeit. Nokia hat das Know-How sehr gute Smartphones zu bauen.
Und mit einem entsprechend guten OS (WP7) als Kirsche auf der Hardware kann das ein Erfolg werden.
Kommt ein N8 ähnliches Handy mit WP7 bin ich einer der ersten Käufer!
Edit: Seh auch grad, dass die News dazu auch hier schon gepostet wurde.. ^^
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2011, 13:55
- #33
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2011, 14:02
- #34
In meinen Augen eine gute Entscheidung.Beide haben Sachen zu bieten die sich gut ergänzen.Ich freue mich darauf.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2011, 14:15
- #35
Für MS auf jeden Fall ein Gewinn, noch ein Hersteller mehr...und Nokia hat viel Erfahrung mit Smartphones. Für Nokia aber ein grosses Risiko, wenn es schief geht kann man den Laden zu machen.
Wir werden sehen, spannende Zeiten kommen in den nächsten Jahren. Ich freue mich drauf!
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2011, 14:21
- #36
Wobei sie denn Laden meineserachtens erst recht zumachen könnten, wenn sie weiter auf Symbian oder MeeGo setzen würden. MeeGo ist sicher keine schlechte Geschichte, aber einfach viel zu spät. WP7 im Grunde auch, aber stehen die Zeichen allen Unkenrufe zu trotze gar nicht so schlecht.
Sie mußten einfach reagieren und ob es der richtige Schritt ist, wird sich erst noch zeigen.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2011, 14:38
- #37
Ich wundere mich, wie die andere WP7 Hersteller auf diese Sache reagieren. Nokia bekommt doch viel mehr Freiheit wie z.B. HTC oder LG?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2011, 15:06
- #38
Eigentlich ist die Situation ja ähnlich wie bei Motorolla vor einiger Zeit. Da haben sie ja auch Betriebssysteme gewechselt wie die bösen und haben sich dann letztlich für Android entschieden. Mit dem Droid und entsprechendem Marketing von Verizon war das damals das Gerät, dass Android wirklich in den Markt gedrückt hat - bis dahin war Android ja auch ein eher verhaltener Erfolg beim Consumer.
Von dem her darf man gespannt sein wie sich das Gewicht von Nokia hinter Windows Phone 7 auswirkt. Die guten Kontakte zu den europäischen Carriern darf man nicht unterschätzen. Auch dass Nokia scheinbar mit Microsoft auf der Systemebene zusammenarbeitet verspricht interessante Entwicklungen - was Elop ja erwähnt hat: Nokia plant WP7 aus dem High-End Markt rasch in die Midrange zu holen. Um das zu ermöglichen stehen sie in massiven Verhandlungen mit den Chipherstellern (die Base-Line darf ja nicht unterschritten werden - also muss die Hardware billiger werden - das ist einem Giganten wie Nokia nach wie vor zuzutrauen).
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2011, 15:49
- #39
Für Windows Phone ist das eine gute Sache, erstens haben heute sicher viele erfahren dass es sowas überhaupt gibt, zweitens die massive Verbreitung der Nokia Handys in der "Mittelklasse" (bei diesen Usern hat Nokia nach wie vor kein wirklich schlechtes Image) verbunden mit der Absicht, Phone 7 auch in diese Mittelklasse zu bringen, drittens das Navi und Karten-Know how von Nokia.
Von dem her meine ich zu glauben, dass Windows Phone von Nokia mehr profitiert als umgekehrt.
-
blau34 Gast
Und wie den Berichten zu entnehmen ist darf Nokia viel mehr anpassen als die anderen OEM Händler.
Der Deal geht deutlich weiter als nur WP7 auf Nokia Hardware. Da kann sich Android warm anziehen.
Nur Apple als Hardwarehersteller und Softwarehersteller wird da mithalten können.
Eines darf hier auch nicht vergessen werden. Jetzt sind zwei Riesen zusammen die einiges an Patenten im Portfolio zum Thema Smartphones haben. Und zwar im Software Bereich als auch im Hardwarebereich.
Das wird spannend. Und einige Seiten schreiben ja auch das Ziel ist andere Systeme mit Ihren Ökosystem zu zerstören.
Ähnliche Themen
-
Gerücht: Microsoft eigenes Windows Phone
Von Moritz im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.01.2013, 16:40 -
Gerücht: HTC plant seinen eigenen App-Store
Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.11.2010, 23:02 -
Gerücht: Geräte mit Windows Phone 7
Von Marco im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.06.2010, 06:11 -
Gerücht: Windows Phone 7 ohne Multitasking
Von juelu im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.02.2010, 18:06
9090 - sms problem - sms werden...