Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 09.01.2014, 15:13
- #1
Habt ihr positive oder negative Erfahrungen mit der Steel SmartWatch von Pebble gemacht?
Was ist Pro oder Contra?
Hier könnt ihr eure Erfahrungen mitteilen.
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2014, 17:27
- #2
Nach gut 3 Wochen im Einsatz ein kurzes Feedback:
Grundsätzlich wäre die Uhr ja nicht schlecht. Die Funktionen wirken durchaus durchdacht und erfüllen Ihren Zweck als verlängerten Arm des Handys.
Es gibt aber zwei Punkte, welche einen produktiven Einsatz schlicht verhindern:
1. Der Akkuverbrauch
Hier spreche ich jetzt nicht vom Verbrauch der Uhr. Dieser hält locker 3 1/2 Tage, was ich durchaus angemessen empfinden. Ich beziehe mich auf den Akkuverbrauch des Handy's. Das Blue-Tooth Akku braucht ist klar, nur ist die Angabe bei Pebble (5-10% pro Tag) sind ziemlich untertrieben. 20-25% treffen eher zu. So hält der Akku meines iPhones nicht einmal mehr 2 Tage.
2. Benachrichtigung
Mit dem hohen Akkuverbrauch könnte ich noch halbwegs leben. Aber die Benachrichtigung zwischen iPhone und Uhr ist schlicht unzuverlässig. Manchmal geht es, manchmal nicht. Ab und zu kommen die Nachrichten verzögert. Sorry, aber wenn ich trotzdem das Handy hervor nehmen muss, um zu wissen, ob eine Nachricht oder ein Anruf angekommen ist, kann ich ganz auf das Teil verzichten.
Solange zumindest der zweite Punkt nicht gelöst ist, ist die Uhr aus meiner Sicht unbrauchbar und das Geld leider zum Fenster hinaus geschmissen.
-
- 12.06.2015, 09:34
- #3
Ich werde meine neue Pebble Steel morgen bekommen
und dann in den nächsten Tagen berichten ...
-
- 18.06.2015, 09:24
- #4
Also meine ersten Erfahrungen sind mehr als gut
Ich hatte anfangs ehrlich gesagt noch leichte Zweifel, ob mich die Watch wirklich so überzeugen kann - nach zwei Jahren intensiver Smartwatch-Nutzung (Android-Wear). Aber es hat sich tatsächlich bewahrheitet:
- Die Uhr bringt alles, was ich benötige,
- ist erstklassig verarbeitet,
- sieht sehr gut aus (das sagt sogar meine Frau
),
- ist wasserdicht,
- kleiner und damit unauffälliger als andere,
- kein Touch-Screen (was ich persönlich sehr positiv finde) - dadurch keine ständigen Fehlbedienungen !
- sehr gute Ablesbarkeit bei Tageslicht bis hin zur prallen Sonneneinstrahlung (je heller, je besser !),
- grandioser Akku (bis jetzt hält sie 3Tage und hat noch 60 %
),
- kein unnötiger Software Schnick-Schnack wie bei Android-Wear (Farbdisplay, Google-Now, "ok Google", Sprachsteuerung, etc.) - kostet alles nur unnötig Akku und braucht kein Mensch
- dennoch optional mit Schrittzähler und Fitness-Apps,
- starker Vibrationsmotor,
- ...
Und entgegen der Meinung von @heuby kommen die Benachrichtigungen sehr zuverlässig und vollständig und werden auch sofort angezeigt. Ich habe die Pebble Steel mit einem Galaxy S6 edge gekoppelt. Ich konnte hier noch nichts Negatives feststellen. Insgesamt bin ich also hoch zufrieden und werde so schnell nicht wieder wechseln
Aber dennoch zu guter Letzt etwas Negatives:
Leider hat mich nur das original Pebble Steel Metallarmband schwer enttäuscht. Ich habe es gleich mit der Pebble Steel mitbestellt und sofort gewechselt. Das Armband hat die Qualität eines Spielzeug-Armbands aus dem Kaugummi-Automaten. Und das für immerhin 40,- € ! Und vor allem das Kürzen des Armbands ist eine Zumutung. Ich habe (als handwerklich versierter Mensch) über eine halbe Stunde gebraucht, um einigermaßen schadlos vier Glieder zu entfernen - das habe ich bei anderen Armbändern in max. 10 Min. erledigt. Und dennoch war das Armband danach etwas verbogen und hatte einige Kratzer - trotz entsprechender Unterlage und echtem Uhrmacherwerkzeug ! Ich habe auf E-Bay schon andere Metall-Armbänder für 10 - 15,- € gekauft, die eine erheblich bessere Qualität hatten und vor allem stabiler waren und mit besserem Material verarbeitet. Das hier ist wirklich eine Frechheit, was Pebble da als Originalzubehör verkauft. Vermutlich aus Fernost für max. 5,- € EK !!
-
- 21.06.2015, 10:41
- #5
So - nochmal kurz zur Akkulaufzeit. Ich habe sie nun seit 6 Tagen in Betrieb und das mit recht reger Nutzung. Aktuell zeigt sie 10 % Akku an
Heute Abend geht sie dann ans Netz nach 6,5 Tagen Laufzeit. Ich muss sagen: Ich bin begeistert
-
Wolfgang D Gast
Sehr schön, dann wird meine Time sicher eine ganze Woche schaffen. Wenn sie mal eintrifft. Ich war ja auch lange am überlegen, die erste Version zu kaufen, hab aber zum Ende der Kampagne einen early bird geschossen. Wenn du über Deine weiteren Erfahrungen hier berichtest, meinen Dank im Voraus. Der Screen soll ja bei der Steel wesentlich kontrastreicher sein, vielleicht hole ich mir auch noch eine.
@heuby
Du sollst doch eine Iwatch kaufen, genau wie WPhone Besitzer ein Microsoft Band. Die Hakeleien sind gewollt, weil durch die jeweiligen Systembedingungen verursacht. Ärgerlich, aber nicht zu ändern.
-
- 22.06.2015, 11:56
- #7
Ich habe mir auch überlegt, die neue "Time" zu kaufen. Die soll ja eine Laufzeit von bis zu 10 Tagen haben ...
Aber ich muss ehrlich sagen, dass mir die Time einfach optisch vom Gehäuse her nicht so richtig gefällt
Und mit den bis zu 7 Tagen Akku bei der Steel bin ich nach 2 Jahren Android-Wear Nutzung mehr als zufrieden - dort waren es (je nach Uhr) bis zu max. 2,5 Tage, bei manchen (Moto 360 oder Gear Live) sogar nur 1,5 Tage ...
-
- 10.07.2015, 13:39
- #8
So - nach den ersten Wochen Nutzung kann ich sagen, dass ich nach wie vor voll überzeugt bin von der Pebble Steel. Sie macht (fast) alles richtig und hat genau die Funktionalität, die ich benötige. Nicht mehr und nicht weniger
Und mittlerweile kann ich ebenfalls sagen, dass bei mir der Akku mindestens 1 Woche - meist sogar 8 - 9 Tage hält. Habe sie jetzt seit genau 4 Wochen und habe sie bisher erst 3 x geladen - erst übermorgen muss sie frühestens wieder ans Netz. Absolut Klasse
-
Wolfgang D Gast
Danke für den Bericht.
Zum Vergleich: Die Time mit TrekV2 Ziffernblatt (Uhrzeit ohne Sekunden), und 24h-Tracker, keine zehn Benachrichtigungen pro Tag, Wecker und Eieruhrbenutzung kommt auf ungefähr fünf bis sechs Tage. "Licht an" bei Bewegung ist ebenfalls deaktiviert. Letzte Ladung war Sonntag, jetzt stehen 20% da.
Deine Steel ist außerdem im Innenraum auch ohne die Ziffernblattbeleuchtung deutlich besser ablesbar. Hoffentlich wird es bei der Time Steel (weil ohne Luft zwischen Screen und Glas) genauso, sonst steht Pebble noch Ärger ins Haus.
-
- 10.07.2015, 19:14
- #10
Bin sehr zufrieden, ich habe die Steel mit meinem L1520 im Einsatz. 1. Es ist eine Uhr, ohne ein Knopf zu drücken, ohne schütteln, ich kann die Zeit ablesen. 2. Das Handy bleibt bei sms, whatsapp, mails zu 90% in der Tasche, die Wichtigkeit erkenne ich auf der Uhr.....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 06.08.2015, 21:05
- #11
Ich habe zur Zeit das Problem, dass Mitteilung immer öfter nicht an die Pebble übertragen werden ...
Gibt es Erfahrungen, woran das liegen könnte ? Ich nutze die Pebble Steel mit einem Galaxy S6 edge mit Android 5.1.1. Bis vor ein paar Tagen hat immer alles problemlos funktioniert
Gab es da irgendwelche Updates im Hintergrund oder ist Euch sonst irgendwas bekannt ?
-
Wolfgang D Gast
Du kannst ja mal in der Smartphone App nach Aktualisierungen suchen lassen. Ansonsten ist ein Uhrenreset, löschen der BT Verbindung auf dem Smartphone, und Neueinrichtung der Pebble eine Versuch wert. Bisher habe ich aber nur von Updates für meine Time gelesen.
-
- 25.09.2015, 13:58
- #13
Seit die Pebble-Firmware vor kurzem auf 2.9.1 aktualisiert wurde, funktionieren bei mir (Pebble Steel) übrigens einige Peeble-Apps nicht mehr korrekt. So z.B. Canvas oder Notification Center.
Beim Drücken der rechten unteren Taste will meine Pebble immer das ganze Betriebssystem neu laden und geht ab und zu sogar in den Recovery-Mode - speziell wenn ich eine Canvas-Watchface aktiv habe. Und das Notiication-Center "verliert" immer wieder sporadisch seine Berechtigung auf die Benachrichtigungen zugreifen zu dürfen (Android-Systemeinstellungen auf dem Phone). Diese muss man dann immer wieder neu aktivieren ...
Habe die Pebble auch schon komplett zurückgesetzt und neu gekoppelt. Das hat leider auch nicht geholfen. Es scheint tatsächlich an der neuen Firmware zu liegen bzw. an den Apps, die evtl. noch nicht mit der neuen Firmware können
Kann das jemand bestätigen ?
Ähnliche Themen
-
Sony SmartWatch 2 - Erfahrungsberichte (Pro/Contra)
Von Moriathy im Forum Sony SmartWatch 2Antworten: 16Letzter Beitrag: 12.01.2014, 17:06 -
[Pebble Smartwatches] Pebble SmartWatch - Erfahrungen (Pro/Contra)
Von BG2406 im Forum Sonstige WearablesAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.01.2014, 20:27 -
HTC Desire HD - Pro & Contra
Von newi im Forum HTC Desire HDAntworten: 54Letzter Beitrag: 27.11.2010, 16:09 -
Google Chrome Pro & Contra
Von DerZombie im Forum Netzwerk/KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.06.2010, 15:15 -
HTC Diamond - pro / contra
Von Banshee81 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 32Letzter Beitrag: 01.09.2008, 13:40
SMS werden doppelt gesendet.